checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 228)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 946.773
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,1700
     
    EUR
    +1,31 %
    +0,0800 EUR
    Letzter Kurs 10:47:00 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    9,0000+28,57
    46,92+21,08
    WertpapierKursPerf. %
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    1,0800-20,00
    0,6500-26,97
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 228
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 18:30:04
      Beitrag Nr. 2.319 ()
      ...die Frage ist ja auch, welche Möglichkeiten MLP überhaupt hat, die Partner besser zu stellen. Z.B. die neue Betreuungskomponente schlägt direkt auf den Gewinn, sowie auch alle anderen zukünftigen Zugeständnisse in Richtung Besserstellung der Berater/GL.

      Sicher ist, dass es nicht von heute auf morgen heißen kann: Jetzt gibt es 35 Promille und 7 MB KV und bei der laufenden Courtage das Doppelte von heute. Selbst wenn MLP wollte, ginge das nicht! Und das ist eine klassische Zwickmühle, deren Lösung wohl nur schrittweise erfolgen kann.

      Welche Möglichen bzw. Lösungsansätze sieht das Board? Welches sind gangbare Wege, die Berater besserstellen und Aktionäre ebenso befriedigen?? Ich sehe beim besten Willen keinen einfachen Weg:cry:
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 13:37:32
      Beitrag Nr. 2.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.137 von alda am 13.12.08 20:41:02Hallo Alda,
      die Gründe (und ich spreche jetzt mal nur von mir):
      - Akademiker beraten Akademiker (also das Konzept an sich)
      - Der über den Tellerrand hinweggehende Kundenkontakt
      - Die "Hemdsärmeligkeit" im Umgang untereinander
      - Zu wissen das man keine "Strukkibude" ist
      - Die "behütete" Selbstständigkeit
      Diese Dinge mal eben aus der Hüfte geschossen, ohne großes Brainstorming.
      Gruß

      L.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 13:33:10
      Beitrag Nr. 2.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.745 von Reislaeufer1 am 13.12.08 18:02:54Hallo Reislaeufer1,
      ich habe keine Ahnung wie groß der Schwund bis zum nächsten Zugeständnis an die Berater sein muß.
      Aber man sieht ja was Formaxx/Eugen hinsichtlich Bestandsprovision - Pardon, ich meine freilich "Betreuungskomponente" bewirkt hat.
      Oder auch das geänderte Provisionssystem für den Junior - Pardon:"Financial Trainee" mit Fixum für 12 Monate und sofortigem großen Provisionssatz!
      Es gibt ja durchaus Veränderungen...wichtig ist hier jedoch ein langer Atem / Durchhaltevermögen.
      Und richtig erkannt: Weder für die neu zu gründenden GS noch für die zu übernehmenden finden sich momentan Bewerber.

      Der "zu steuernde Vertrieb"...also das "P"...
      Tja...diesen Glauben scheint man in der Zentrale zu hegen. Doch leider hat dies nichts mit Selbsbständigkeit und nur wenig mit der langfristigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Berater und Kunde zu tun. Es ist doch meine Aufgabe als Berater zu wissen was wann und warum gut ist für Kundin und Kunde.
      Oder?

      L.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 20:53:31
      Beitrag Nr. 2.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.235 von interna am 13.12.08 00:23:00Hallo Interna,

      für mich hört sich verdienen eher wie Gewinn und nicht wie Umsatz an. Wenn ein Klamottenverkäufer am Tag für EUR 5.000,00 Kleidung verkäuft, dann sagt er bestimmt nicht, dass er EUR 5.000,00 verdient hat.

      Das scheint in dieser Branche aber wohl etwas anders zu sein.

      Gruss
      ALDA
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 20:41:02
      Beitrag Nr. 2.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.366 von Lancastria am 13.12.08 15:26:41Hallo Lancastria,

      was sind die Gründe der vielen MLP'ler, dass sie stolz auf ihr Unternehmen sind?

      Gruss
      ALDA

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 18:02:54
      Beitrag Nr. 2.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.366 von Lancastria am 13.12.08 15:26:41Lancastria,
      wieviele müssen denn gehen bis sich etwas ändert?
      Der Laden muß doch supertoll sein. Auf die 10 aktuell ausgeschriebenen Geschäftstellenleiterpositionen sollen sich genau 0 interne Bewerber gemeldet haben!:eek::eek::eek: Das sagt doch alles über den Zustand von ML..:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Das P habe ich einmal weggelassen, denn die ehemals stolzen Partner sollen keine mehr sein, sie sind nur noch der zu steuernde Vertrieb.:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 15:26:41
      Beitrag Nr. 2.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.235 von interna am 13.12.08 00:23:00Hallo Interna,

      freilich tendiere ich, so wie auch viele andere, zu Variante A).
      Die Problematik ist eher hier ersteinmal eine Organisationsstruktur zu schaffen die (außerhalb MLP) funktioniert. Verschiedentlich wurde schon Xing vorgeschlagen bzw. ansatzweise bereits umgesetzt.

      Denn ich betone nochmals: Die Konzeption von MLP ist ausgezeichnet, das Gros der Berater ist stolz MLP-Berater zu sein. Daher der Wunsch nach strukturellem Wandel. Allein: Dieses Projekt muss man auf 2-3 Jahre sehen. Und: Je mehr sich im Moment abwenden, desto größer der Druck und (hoffentlich) die positiven Folgen für die an Bord bleibenden. Insofern bin ich gespannt darauf wie die Absplitterungen sich in der Zukunft entwickeln werden.

      Wünsche allen hier einens chönen zweiten Advent.

      L.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 00:23:00
      Beitrag Nr. 2.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.191 von alda am 12.12.08 19:44:32Guten Abend alda,

      wie kommst Du auf 70.000 € Gewinn? Wenn Du das mit dem Umsatz des MLP-Durschnittsberaters verwechselt, dann gehe wie folgt vor:

      Umsatz im Schnitt: 70.000 €
      Kosten als MLP-Berater (Notebook, Telefona, Auto, Reisen, Kaffee (ja, gibt es auch), Bücher, Formulare ...): 15.000 € (und das ist vorsichtig gerechnet - siehe Auto)

      Kosten für PKV/Altersvorsorge: 15.000 € (Untergrenze, wenn man richtig rechnet).

      Steuern (je nach Person, sagen wir mal nur 20% von 70.000 €):


      Fazit: 70.000 - 15.000 - 15.000 - 14.000 = 24.000 €!!!

      -------------------------------------------------------------------


      Lancastria, ich habe damals wegen der von Dir genannten Punkte MLP verlassen und mir ein Leben in Freiheit aufgebaut. Auf Eurer "Kommandobrücke" sehe ich keinen, der die Kraft und den Mut hat, gegen ML, USW und deren Schergen aufzubegehren. Die Folge ist ein langsames dahinsichen.

      Sukzessive gehen auch Leute wie Du. MLP wird dann weiterer wichtiger Stützen beraubt und die "Konkurrenz" gestärkt. Wie General Motors hat sich MLP zu lange auf den Erfolgen der Vergangenheit ausgeruht.

      Ich versichere Dir, daß viel unternommen wird, um den Abzocker-Verkäufern das Leben schwer zu machen (egal, bei AWD, DVAG, MEAG, MLP und wem auch immer), so schwer zu machen, daß die meisten gehen oder sich ändern müssen.

      Dann wird sich auch MLP ändern müssen, denn dann werden im Schnitt nur die guten Berater eine gute Chance haben.

      Ich frage Dich mal:

      Warum steht Ihr nicht geschlossen auf und fordert eine massive Systemänderung? Was kann Leuten wie Dir schon passieren?


      A) Ihr bekommt Recht und es werden einige bei MLP gefeuert. Dann ist Euch zu Recht Ruhm und gutes Einkommen sicher.

      B) Ihr werdet abgeschmettert und drangsaliert. Dann geht geschlossen. Innerhalb von wenigen Wochen würdet Ihr von außen alles bekommen, was notwendig ist, um auch 300-500 Leuten die Weiterarbeit zu ermöglichen.


      Fazit: Geschlossen aufstehen, geschlossen den Mund aufmachen und zu dem stehen, was Ihr denkt!


      Beste Grüße - interna
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:44:32
      Beitrag Nr. 2.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.828 von Reislaeufer1 am 11.12.08 12:46:40Ich finde EUR 70.000,00 nicht schlecht, wenn es sich um Gewinn handelt...
      Viele leitende Angestellte verdienen in mittelständischen Unternehmen weniger.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 17:39:22
      Beitrag Nr. 2.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.195.199 von ruerup_rentner am 12.12.08 13:04:03Nun, auf alle Fälle gibt es immer etwas zum schmunzeln wenn beide Seiten mal wieder mit Stahlstangen aufeinander eindreschen:look:

      Wir sollten hier aber versuchen (wenigstens ein gewisses) Niveau (bitte nicht mit Nivea verwechseln) zu wahren. Wer dies nicht kann sollte wohl wägen ob er seinen Senf unbedingt beisteuern muss.

      Besonders die Nummer scheint mir anfällig für Entgleisungen welche nur durch auffällige Dünnhäutigkeit (so schlecht geht es MLP ja nun auch nicht) oder aber mangelnden Intellekt (will man ja keinem wünschen) zu erklären sind.
      • 1
      • 228
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,36
      +0,21
      +0,17
      +0,75
      +1,07
      -0,34
      +0,13
      +0,21
      +0,83
      +1,28

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      148
      55
      27
      20
      18
      18
      17
      16
      16
      16
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?