checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 248)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 946.773
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,2000
     
    EUR
    +1,81 %
    +0,1100 EUR
    Letzter Kurs 10:00:56 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    9,0000+28,57
    2,5500+20,85
    9,1360+10,87
    4,7450+8,33
    33,30+7,25
    WertpapierKursPerf. %
    24,001-10,94
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    1,0800-20,00
    0,6500-26,97

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 248
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.09.08 14:50:09
      Beitrag Nr. 2.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.297.440 von passmann am 26.09.08 19:10:56@passmann
      .. und was bringts dir den Markt in Simbabwe und Borneo zu kennen???
      Meine Kunden sind überwiegend in D lebende Menschen... und dann reicht es völlig, auf diese zugeschnittene und v.a. hier zugelassene Produkte zu vertreiben!
      Gruß
      B.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 20:57:39
      Beitrag Nr. 2.118 ()
      ... war heute nicht Hauptseminar... :D
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 19:10:56
      Beitrag Nr. 2.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.292.605 von weberin am 26.09.08 14:51:18nur zur klarstellung


      weberin

      natürlich enthält jeder produktpreis die kosten der produktentstehung. in den netto-produkten sind natürlich auch alle angefallenen kosten drin. da der letzte "vertriebsmeter" aber nicht durch einen provisionsberater erfolgt, sind die sonst üblichen provisionskosten nicht enthalten. wie hoch die abschlussprovisionen sind, kann jeder auch hier in den einzelnen beiträgen nachlesen.
      verrückt wird die sache zusätzlich, wenn von produkten die rede ist, die innerhalb der laufzeit praktisch keinerlei betreuung benötigen. auch hier wird das ergebnis durch s.g. betreuungsprovisionen belastet. (natürlich gibts auch kunden, die sich ihren vertrag jedes jahr neu erklären lassen wollen ...)
      bei netto-produkten spreche ich ausdrücklich nicht von direktversicherern.
      also "... erscht dengge, dann schwätze ..."


      outlake:

      in den ländern, in denen provisionsberatung verboten ist, ist es nicht verboten worden, eventuell hohe honorare in raten zu zahlen. dein letzter absatz lässt darauf schließen, dass du nur den deutschen markt kennst. das ist in der heutigen zeit ein wenig dünn ...
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 17:39:02
      Beitrag Nr. 2.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.285.712 von passmann am 26.09.08 08:17:47"... was bedeutet das für mich als kunden??? ..."

      z.b.: wenn du keine lust darauf hast, dass ein provisionsberater dir ein für dich schlecht zu überschauendes stück deiner rendite abzwackt (...), dann gehe zu einenm zugelassenen honorarberater und prüfe, ob du mit dessen honorar und den dann vermittelten provisionsfreien verträgen besser fährst


      Das ist ja alles schön und gut. Der überwiegende Anteil der Bevölkerung kann sich jedoch eine Honorarberatung nicht leisten oder ist nicht bereit sofort eine 3-stellige Summe hinzublättern!
      Im Angesicht dessen ist eine gute(!) courtagefinanzierte Beratung doch ein sinnvoller Weg. So können sich auch Menschen eine vernünftige Absicherung/Altersvorsorge "leisten", die sie unter anderen Umständen (sofortige Honorarzahlung) nicht leisten könnten.

      Das ist doch nichts anderes als eine Zahlung in Raten! Über einen bestimmten Zeitraum wird jeden Monat ein Teil des Beitrages für das "Honorar" (als Courtage natürlich) des Vermittlers verwendet.

      Was meinst Du wie viele Leute auf ähliche Weise ihren Flachbild-Fernseher, ihre Küche, Ihr Auto, Ihr Haus etc. finanzieren... Das sie im Vergleich zur "Sofortzahlung" am Ende mehr zahlen,dürfte den meisten bewusst sein... Das ist doch auch OK so, oder?

      Wenn die private Altersvorsorge/Absicherung in Deutschland flächendeckend über alle Gesellschaftsschichten hinweg etabliert werden soll, so führt kein Weg an der Courtage-/Provisionsberatung vorbei! Natürlich hat auch die Honorarberatung ihre Daseinsberechtigung und ist sinnvoll, jedoch nur für eine relativ kleine Bevölkerungsgruppe. In Deutschland ist halt immer noch Geiz geil:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 16:59:29
      Beitrag Nr. 2.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.294.544 von passmann am 26.09.08 16:20:18weberin,

      ich bin Deiner Meinung bzgl. der Kosten. Jeder mag mit diesem Wissen entscheiden, ob er sich (symbolisch gesehen)

      a) die Haare selber schneiden und frisieren will
      b) einen normalen Friseur wählt oder
      c) einen Spezialisten

      a) ist am billigsten, sieht häufig jedoch bescheiden aus.
      b) ist oft im Preis-/Leistungsverhältnis am besten
      c) kann für einige die richtige Entscheidung sein


      Lasse uns jetzt den absprungwilligen Noch-MLPlern helfen!


      Danke - interna

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1530EUR +3,38 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 16:20:18
      Beitrag Nr. 2.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.292.605 von weberin am 26.09.08 14:51:18na, weberin,

      nicht so wirklich den überblick über den markt, oder?

      netto-produkte gibts wie sand am meer.
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 14:56:50
      Beitrag Nr. 2.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.292.605 von weberin am 26.09.08 14:51:18denke bald gibts noch mehr provisionsjäger, was soll ein gefeuerter banker machen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 14:51:18
      Beitrag Nr. 2.112 ()
      wo bitte gibt es provisionsfreie produkte?? wenn ahnung vorhanden ist, solltest du wissen, dass vertriebskosten in jedem produkt enthalten sind. meinst du direktversicherer? dann die Frage: aus welchem topf werden die täglichen werbespots im TV bezahlt, wer bezahlt den sicherlich nicht billigen ex-torwart der nationalmannschaft, etc. etc.

      erscht dengge, dann schwätze
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 08:17:47
      Beitrag Nr. 2.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.267.755 von friedrichsfeld am 25.09.08 10:51:38friedrichsfeld

      "... was bedeutet das für mich als kunden??? ..."

      z.b.: wenn du keine lust darauf hast, dass ein provisionsberater dir ein für dich schlecht zu überschauendes stück deiner rendite abzwackt (durch abschlussprovision und bestandsprovision [obwohl vielleicht ein vertrag entstanden ist, bei dem es in der vertragslaufzeit nix zu betreuen gibt]), dann gehe zu einenm zugelassenen honorarberater und prüfe, ob du mit dessen honorar und den dann vermittelten provisionsfreien verträgen besser fährst
      Avatar
      schrieb am 26.09.08 08:01:09
      Beitrag Nr. 2.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.284.974 von Strycker am 26.09.08 06:51:24Hallo Stryker,

      ich bin um einiges näher dran am Geschehen bzgl. der "Ausstiegwilligen" von MLP. Fast immer sieht man fassungslos überraschte Gesichter, wenn man den Noch-MLPlern zeigt, wie man hier draußen beraten kann (nicht muß, aber auf jeden Fall kann).

      Wende Dich mit Deiner Kritik an die, die nicht sauber beraten. Falls Du Zweifel an mir hast, dann komme einfach mal vorbei - oder hast Du - wie leider viele - die Hosen davor voll?

      Schwätze nicht - handele!

      -------------------------------------------------------------------

      friedrichsfeld,

      die Provisonssätze (MLP bekommt insgesamt noch mehr) sollen Dir aufzeigen:

      - Generell kann Dein Berater an Dir sehr gut verdienen.
      - Ein guter Berater kann Dich auch mal ein paar Jahr ohne Abschlüsse weiterbetreuen (denn er hat ja mal sehr gut bei manchen Dingen verdient.).
      - Ohne Bestandsprovisionen (die MLPler bekommen zur Zeit in vielen Bereichen 0 €, ja 0 €) sind viele Berater auf Neugeschäft angewiesen. Frage mal Deinen Berater, wieviel % der durch Neugeschäft und wieviel durch Bestandsprovisionen er verdient. Frage ihn ganz direkt:

      Herr Berater, bekommen Sie in den Bereichen:

      Lebensversicherungen (aller Formen und Farben)
      Berufsunfähigkeitsversicherungen
      Krankenversicherungen
      Geldanlage Fonds (hier bezogen auf die Kickbacks)

      irgendwelche Bestandsprovisionen?

      Wenn ja, auf welche Produkte.

      Dann wird es bei Dir klingeln, warum das Neugeschäft für die so wichtig ist!

      Schicke mir eine Boardmail mit Deiner Email - dann bekommst Du einen schönen Fragebogen, den jeder Kunden jedem Berater vorab zum Ausfüllen zuschicken sollte!


      Beste Grüße - interna
      • 1
      • 248
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,12
      -0,15
      +0,14
      +0,84
      +1,29
      +0,54
      +0,28
      +0,09
      +0,98
      +0,97

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      148
      55
      27
      20
      18
      18
      17
      16
      16
      16
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?