checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 256)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 946.774
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,2400
     
    EUR
    +2,46 %
    +0,1500 EUR
    Letzter Kurs 11:05:13 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    9,0000+28,57
    47,17+21,73
    WertpapierKursPerf. %
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    1,0800-20,00
    0,6500-26,97
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 256
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 09:59:47
      Beitrag Nr. 2.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.757.928 von TITANflex am 19.08.08 08:18:30es muß als Lösung ja kein Swiss Life Produkt sein

      In der aktuellen Wirtschaftswoche ist eine Tabelle "Wie gut Ihre Versicherung Ihr Geld vermehrt" enthalten. Es werden die Ablaufleistungen von 50 Kapitallebensversicherungen nebst Durchschnitt dargestellt.

      Die üblichen verdächtigen Debeka und HUK-Coburg sind auf Platz 1 und 2. Swiss Life auf Platz 48 von 50. Mlp-Sprecher Jan Berg: "Wir sind nur den Interessen unserer Kunden verpflichtet".

      Presseberichten zu Folge bringt Mlp jährlich 50 bis 70 Mio Beitragsvolumen zur Swiss Life. Muhyddin Suleiman Mlp-Vertriebsvorstand: "Alle Produktpartner durchlaufen einen umfassenden Auswahlprozess und müssen unsere hohen Qualitätsstandards erfüllen."
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 08:54:48
      Beitrag Nr. 2.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.758.106 von blueend am 19.08.08 08:35:19Nö!:keks:
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 08:35:19
      Beitrag Nr. 2.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.757.928 von TITANflex am 19.08.08 08:18:30GGGgggäääähhhnnn

      haben sie dich wieder gezwungen blaue Pillen zu schlucken?
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 08:18:30
      Beitrag Nr. 2.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.749.116 von interna am 18.08.08 14:26:31Hallo Interna,

      danke für die Antwort. Dann gilt es tatsächlich abzuwägen, allerdings bin ich immer noch durch und durch MLPler. Ich allerdings auch in einer MLP GS wo es sehr kollegial zugeht, es keine Probleme mit der Potenzial-Aufteilung gibt und seit Jahren eine geringe Fluktuation herrscht. Wenn man unser Wachstum interpolieren könnte, hätte MLP keine Probleme.

      Noch was allgemeines:
      Das Geschreibsel einiger, verbitterter ex Kollegen und anderen MLP Hasser in diesem Forum ist echt der Hammer. (Hat was von Edda Costello, Verbraucherschützerin, die manchmal auch lustige Sachen sagt, bei denen nur den Kopf schütteln kann...)

      Aber merke: Totgesagte leben länger. Das Konzept von MLP ist und bleibt gut: Siehe Produktivität pro Berater. Modelle wie AWD, oder gar DVAG sind nicht vergleichbar: DVAG: +-33.000 Berater, 1 Mrd. Gesamtertrag ggü. MLP +-2600 Berater, 637 Mio Gesamtertrag.

      Dank Finanzprasiten und Co. finden bei WO nur für MLP negative Schlagzeilen Einzung. Herr Kompa lässt die guten wohl einfach "verschwinden" :laugh:

      Grüße an alle mitlesenden Kollegen: Seid kritisch ggü. den Aussagen von MLP (man sollte immer hinterfragen) aber lasst Euch von dem ganzen Mist, der hier bisweilen verzapft wird nicht kleinkriegen, sondern macht einfach einen guten Job am Kunden, es muß als Lösung ja kein Swiss Life Produkt sein :cool:
      ...es sei denn, es ist für den Kunden besser:cry:

      Titanflex
      Avatar
      schrieb am 18.08.08 23:04:10
      Beitrag Nr. 2.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.749.116 von interna am 18.08.08 14:26:31@all: Habt Ihr das neue Manager Magazin gelesen? Darin ist ein Artikel zu lesen über Reinfried Pohl und seine DVAG und wie man Erfolg hat, über Emotionen verkauft und die Verkäufer motiviert.

      Vielleicht können sich ja AWD und MLP eine Scheibe vom Branchenprimus abschneiden....;) Die dargestellten Grafiken bei Umsatz, Beraterzahlen etc. waren klar besser als die Mitbewerber:cry:

      Murdo

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.08.08 14:26:31
      Beitrag Nr. 2.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.746.829 von ichwersonst am 18.08.08 10:07:11Zu den Bestandsprovisionen:

      FORMAXX: 1% mit Vorgaben
      FiNet-AG: 1,5% in der Regel (besser: 75% der gesamten BP), dafür Abwicklung der Courtage, etc.

      MLP: 0,5% mit strengen Vorgaben (sicher nichts für unabhängig denkende Berater ;))


      Bei z.b. 30.000 € Gesamt-BP in den Bereichen LV/BU/KV sind das:


      7.500 € - x bei MLP
      15.000 € - y bei FORMAXX
      22.500 € bei FiNet-AG (und mal schauen, was man da noch hinbekommt!)


      15.000 € sind 15.000 monetäre Gründe!
      Avatar
      schrieb am 18.08.08 10:07:11
      Beitrag Nr. 2.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.744.995 von TITANflex am 17.08.08 19:47:20Der Marktt zahlt so zwischen 1,5% und 2,5% des Jahresbeitrags an Bestandsprovision (Betreuungsprovision), je nach Gesellschaft. Beim Makler mit Direktanbindung dürften in den meisten Fällen, so um die 2% ankommen. Bei Anbindung über einen Pool oder eine "Struktur", je nach dem, was die zwischengeschaltete Stelle weiter gibt.
      Dies gilt für Einzeltarife, bei kostenreduzierten Kollektivverträgen wird meist keine Bestandsprovision gezahlt.
      Avatar
      schrieb am 18.08.08 08:16:21
      Beitrag Nr. 2.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.745.607 von Subsidiaritaetsprinzip am 17.08.08 23:00:47wie niedrig muß das Niveau denn hier noch werden? Jeder Mist wird gepostet aber eine vernünftige Antwort auf meine Frage kann ich hier wohl nicht mehr erwarten...:cry:
      Avatar
      schrieb am 17.08.08 23:00:47
      Beitrag Nr. 2.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.744.995 von TITANflex am 17.08.08 19:47:20Ein deutsches Gericht soll die "sektenähnliche Struktur" MLPs bestätigt haben, so zitiert die Financial Times.

      Gibt es eine Stellungnahme des Vorstandes oder des Aufsichtsrates dazu?

      Ich würde niemals Geld in ein scientologisch-unterwandertes Unternehmen stecken, oder welcher Sekte man bei MLP auch angehören mag.

      Die Lautenschläger-Stiftung sollte zehn Millionen Euro spenden, um den verfassungsgefährdenden Sekten das Handwerk zu legen.


      Mit christlichem Gruß
      Avatar
      schrieb am 17.08.08 19:47:20
      Beitrag Nr. 2.030 ()
      Frage 1: Was bekommt denn MLP wohl an Bestandsprov für LV/BU und KV?

      An die Berater werden ja ab 2009 dann 0,5% auf den Jahresbeitrag in den genannten Bereichen ausgeschüttet. Nur nicht als echte Bestandsprov, sondern gekoppelt an einen Betreuungsfaktor welcher über die Erstellung einer Doku. gemessen wird.

      Frage 2: Was bekommen "freie" Makler in den genannten Bereichen?

      Danke für Antworten...

      Titanflex
      • 1
      • 256
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,32
      -0,12
      +0,44
      +0,71
      +0,83
      -0,44
      -0,26
      +0,21
      +0,66
      +1,12
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?