checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 332)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 946.773
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,1700
     
    EUR
    +1,31 %
    +0,0800 EUR
    Letzter Kurs 10:47:00 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    9,0000+28,57
    46,98+21,24
    WertpapierKursPerf. %
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    1,0800-20,00
    0,6500-26,97
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 332
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 09:23:17
      Beitrag Nr. 1.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.118.486 von De_profundis am 23.10.07 12:00:12De_profundis
      Es geht also nach wie vor um die alte Masche, die Mitarbeiter in die Schuldenfalle und damit in die totale Abhängigkeit und Kontrolle des Konzerns zu bringen, d.h. über Vorschüsse die Neuen, die GL´s über die Kosten, nur die Masche mit den Effektendarlehen für die eigenen Aktienbezüge funktioniert wahrscheinlich nicht mehr, oder?
      Lässt der Schreck nie nach?
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 09:12:36
      Beitrag Nr. 1.278 ()
      Guten Morgen liebe Kollegen,

      Leute,Leute,Leute. Was wollt Ihr eigentlich? Einige haben sich auf die Fahne geschrieben MLP fertig zu machen. Einige teilen uns Ihre Schicksale mit. Aber was für ein Ziel habt Ihr? Wollt Ihr was ändern oder nur tratschen?

      Fakt ist...die gesamte Branche ist krank und nicht nur einzelne Unternehmen. Wenn das so weitergeht ist es bald so düster wie nach einem Kometeneinschlag und auch super Berater bleiben auf der Strecke. Vorstände sind nun gefragt, sie müssen gegensteuern und nicht nur in die eigene Tasche buttern.

      Jeder Idiot verkauft heute Versicherungen, über unseren Beruf will jeder mitreden, auch die Kunden ( würden die einen Arzt sagen er solle doch rechts die Bauchdecke aufschneiden und nicht links...wohl kaum)

      In Einkaufzentren stehen Männer um die 50 Jahre im schicken Anzug und verkaufen Riesterrenten ab 5 Euro. Er ist von der größten deutschen Versicherung. Er steht neben der Frau mit Käsestückchen.

      Eine Vertretung der Versicherung , die die besten Filme aller Zeiten auf dem TV präsentiert macht bei KFZ Neuverträge folgendes. Wenn man eine Basisrente macht gibt es eine geringere Einstufung.

      Wir sind ein Ramschladen geworden, eine Rabattbude, ein Euro Shop. Ich frage mich, was wird passieren wenn Provisionsabgabe legal wird!!

      Wir dürfen nicht gegen Unternehmen kämpfen, wir müssen um unsere Branche kämpfen.

      Zum Thema MLP. Es ist richtig, finanziell war es ein Disaster. Aber die Weiterbildung, das Wissen was man bekommen hat war einzigartig. Es hat mir sehr geholfen. Und das Zielgruppengeschäft, bzw. nur Geschäft zu machen wo Kohle hängen bleibt ist auch nicht falsch. Viele verstricken sich in Geschäft wo nichts hängen bleibt. Was nützt ein Bestand wo nur 10000,- oder 20000,- Euro im Jahr hängen bleiben und das Leben daraus besteht ihn zu halten?

      MLP wäre die erste Adresse für eine Arbeit eines Vereins der Schreiberlinge um diesen Berufstand wieder dahin zu bringen wo er hingehört!!!

      Beratung, Wissen muss wieder bezahlt werden. Unser Berufstand muss wieder dahin wo er hingehört.

      Oder wir sehen uns eines Tages am Frankfurter Flughafen und verkaufen Auslandskrankenversicherung!!! Ach, das machen ja Reisebüros, Banken und Kaffeeanbieter.

      Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag.

      Jochen Fehmer
      0171-9546240
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 08:52:59
      Beitrag Nr. 1.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.128.845 von interna am 24.10.07 08:49:53Geht es hier immer noch um Mitarbeiter, die das Unternehmen MLP verlassen?

      Geht es hier um deren Motive
      a) von MLP weg zu gehen,
      b) wohin auch immer zu wechseln?
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 08:49:53
      Beitrag Nr. 1.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.127.316 von PortoPi am 23.10.07 22:52:02Guten Morgen wertvoll,

      bei dem Pakt bin ich dabei. Mit wem fangen wir an?

      Mein Vorschlag: Wir erreichen, daß es keine diskontierten Einmalprovisionen für KV, LV ... mehr gibt. Die Provisionen dürfen in kürzestens 5 Jahren (max. natürlich BZD), besser 10 Jahren, ausgezahlt werden.

      Mein Vorschlag II: Der aktuell betreuende Makler erhält auch die Dynamikprovisionen.

      Bist Du dafür?


      Viele Grüße - interna!
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 22:52:02
      Beitrag Nr. 1.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.125.526 von DonCaprisco am 23.10.07 20:26:22Don

      Was ist Dein Problem?

      a) Darf Claus G. die Bezeichnung Rechtsreferendar nicht führen, weil er als Handelsvertreter tätig ist, oder
      b) kann/darf ein Rechtsreferendar nicht als Handelsvertreter tätig sein, weil er seine Arbeitsleistung seinem Dienstherrn schuldet, oder
      c) hat MLP die Bezeichnung Assessor jur. gemeint, oder
      d) ist die Bezeichnung "Rechtsreferendar" so ungenau, wie "MLP-Investitionssparprogramm" für eine Lebensversicherung/Rentenversicherung, oder
      e) ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1540EUR +4,05 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 20:26:22
      Beitrag Nr. 1.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.117.844 von PortoPi am 23.10.07 11:15:32wie ist das eigtl., Florian,

      darf ein Rechtsref. auch als HV arbeiten?

      :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 13:06:31
      Beitrag Nr. 1.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.113.045 von TD3333 am 22.10.07 20:23:47Hallo TD3333,

      erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
      Du skizzierst sehr deutlich und richtig was Dir und Deinen Freunden passiert ist. Für solche Fehlleistungen schäme ich mich. Den diese Erfahrungen zeigt die Grenze auf, wenn man aus Akademikern "vertriebsblinde" LV-Verkäufer macht.

      Mein Ansatz ist, das die Aufteilung der Sparraten in alle Bereiche der Geldanlage investiert sein sollte. Dazu zählen im langfristigen Bereich natürlich auch Rentenversicherungen. Für die Mehrzahl meiner Kunden haben wir einen geringen monatlichen Betrag für diese Verträge reserviert. Zusätzlich können die Kunden jedes Jahr nach belieben (ab 200,-€ aufwärts) zusätzlich in die Verträge einzahlen. Hier halte ich z. B. die Heidelberger Leben für zu schwach. Es gibt Rentenversicherer, die genauso flexibel wie Investmentfonds agieren. Das heisst bei richtiger Beratung und Betreuung durch den MLP-Berater ist eine Kündigung aufgrund von Liquidität nicht nötig.
      Es ist zu beachten, das der Versicherer dies auch zulässt. Genau darin sehe ich allerdings meine Aufgabe. Die systematische Suche und Analyse der gesamten Vorsorge- und Finanzsituation meiner Kunden.

      Im Bereich der Geldanlage und Sachversicherungen gilt das gleiche. Hier gibt es am Markt stets die passenden Produkte. Der MLP-Berater muss Sie nur suchen und finden. Wenn der seinen Job ernst nimmt, dann kann das was Dir passiert ist eigentlich nicht passieren.

      Ist die Politik schuld? Genau um diese "Narrenfreiheit" geht es auch. Lass uns einen Pakt schließen, das solche Finanzberater vom Markt verschwinden. Meine Unterstützung hast Du.

      Liebe Grüße
      wertvoll
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 12:36:43
      Beitrag Nr. 1.272 ()
      P.S.

      Im Übrigen zeigt das auch auf, dass es völlig unerheblich ist, zu beurteilen ob ein GL erfolgreich oder nicht erfolgreich ist.
      Ein positives, oder negatives Profitcenter-Ergebnis belegt bei MLP nichts über die Qualität des GL´s. Selbst oder gerade auch eine Kündigung seitens MLP läßt eine derartige beurteilung nicht zu.
      Gerade die "Erfolgreichen" haben jedoch eher die Chance von sich aus auszuscheiden und in ihrem Sog auch Berater mitzuziehen. Andere fürchten um ihre Existenz angesichts der Negativsalden und verharren noch. Allerdings steigen diese Negativsalten sprunghaft von Monat zu Monat. Irgendwann ist aber auch bei diesen GL´s die Schmerzgrenze erreicht.
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 12:00:12
      Beitrag Nr. 1.271 ()
      Hallo PortoPi,

      mit CG habe ich noch nicht gesprochen. Ich hatte aber kürzlich ein Gespräch mit einem sehr langjährigen und höchst erfolgreichen GL, der das Haus offiziell verläßt.

      Er formulierte sinngemäß:
      Ein wesentlicher Entscheidungsfaktor sind die als ProfitCenters geführten Geschäftsstellen. Die aufgezwungenen stetig steigenden Kosten können durch Erträge nicht abgefedert werden. GL-Gewinne gehen enorm zurück, bzw. die GL-Salden steigen extrem. Der GL-Arbeitsaufwand steht in keinem Verhältnis zu seinem Gewinn, sofern überhaupt einer vorhanden ist. Haftung trägt jedoch ausschließlich der GL. Konstruktive Kritik wurde bei ihm abgeschmettert. Er nannte sogar Kündigungsandrohungen.
      Die Doppelfunktion GL und Berater ist bei dem von MLP initierten Beraterzubau nicht leistbar. Dennoch fordert MLP auch von ihm als GL einen erhöhten Verkauf. Im Beraterzubau trägt er Kosten und Zeitaufwendungen, die in keinem Verhältnis zum Ertrag stehen. Erträge aus Beraterzubau sieht auch er bestenfalls in Jahren, wenn überhaupt. Der Verkaufsdruck auf die GS´n steigt. Um GS-Kosten tragen zu können, auch für Neueinstellungen, müssten Senior-Consultants ein deutliches mehr an Geschäft einbringen. Mit dieser Forderung würde diese Consultants jedoch verärgert.

      Das waren in etwa die wesentlichen Punkte, die auch auf andere GL´s zutreffen dürften.

      De profundis
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 11:53:02
      Beitrag Nr. 1.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.118.236 von poptortfolie am 23.10.07 11:40:40Claus geht und er geht meiner Meinung nach, weil auch er nicht mehr mit MLP kann. Wenn bei einem solchen Mann das Handtuch zerschnitten ist, dann hat das eine gewichtigen Gründe.

      UND die Massenflucht geht noch viel, viel weiter!
      • 1
      • 332
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,36
      +0,21
      +0,17
      +0,75
      +1,07
      -0,34
      +0,13
      +0,21
      +0,83
      +1,28

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      148
      55
      27
      20
      18
      18
      17
      16
      16
      16
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?