checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 406)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 946.774
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,2000
     
    EUR
    +1,81 %
    +0,1100 EUR
    Letzter Kurs 12:30:06 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    9,0000+28,57
    2,5500+20,85
    9,1360+10,87
    2,7800+9,45
    4,7450+8,33
    WertpapierKursPerf. %
    24,001-10,94
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    1,0800-20,00
    0,6550-26,40

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 406
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 21:34:48
      Beitrag Nr. 539 ()
      MLP AG Inhaber-Aktien o.N. / MLP.ETR



      Trend Jahreshoch Jahrestief 52W hoch 52W tief
      +-===- 19.56 € 10.09 € 19,56 € 10,09 €

      Chart sowie News und Analysen zu diesem Wert! Geschäftsberichte anfordern!

      © 2001-2007 aktiencheck.de AG. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
      Source: IS.eFinance Solutions using ComStock Inc. und weitere.
      IS.eFinance Solutions powered by Interactive Data Managed Solutions AG.




      MLP Kursziel 6 Euro


      14.09.2007
      Prior Börse

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "Prior Börse" sehen für die Aktie von MLP (ISIN DE0006569908 / WKN 656990) allenfalls ein Kursziel von 6 Euro.

      Wie die Experten berichten würden, befinde sich die MLP-Aktie im freien Fall. Seit Frühjahr dieses Jahres habe der Kurs um über 40 Prozent seines Wertes verloren und notiere aktuell bei 11,12 Euro. Zwar seien die Papiere der Wettbewerber AWD und OVB auch unter die Räder gekommen, jedoch nicht so schlimm. Der 01. Januar 2008 versetze die Branche der Klinkenputzer in Angst und Schrecken. Von da an schreibe der Gesetzgeber den Maklern von Lebens- und Krankenversicherungen vor, ihren Kunden gegenüber die Provisionen offenzulegen. Kenner der Szene würden mit einem munteren Feilschen rechnen, das die Margen gehörig unter Druck setzen dürfte.

      Anzeige

      Bei MLP bröckle aber schon jetzt das Geschäft. Die Maklererträge hätten sich im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um 3 Prozent reduziert. Obwohl sich das in Heidelberg ansässige Unternehmen händeringend um neue Mitarbeiter bemühe, seien im ersten Halbjahr per saldo 20 Berater abgesprungen. Die Truppe sei demotiviert, Vorstandschef Schroeder-Wildberg gelte als staubtrockener Stimmungstöter. Angeblich habe er von Manfred Lautenschläger, Gründer und Aufsichtsratschef von MLP, den Auftrag erhalten, den kompletten Laden zu verkaufen. Jedoch würden Interessenten wie AWD und UBS bereits abwinken.

      Den Angaben der Experten zufolge, gehe es auf der Führungsetage von MLP zu wie im Taubenschlag. Finanzvorstand Nils Frowein habe den Dienst quittiert und habe zu AWD gewechselt. Zu Beginn des Monats sei Vertriebsvorstand Wulf Böttger rausgeworfen worden. Seinem Vorgänger Eugen Bucher sei schon vor Jahresfrist, wegen mieser Verkaufszahlen, der Stuhl vor die Tür gesetzt worden.

      Egal wie man es drehe oder wende, in MLP stecke der Wurm. Folglich erscheine das KGV von 16 als viel zu hoch. Selbst unsere führende Finanzadresse, die Deutsche Bank, werde lediglich mit dem achtfachen Jahresgewinn gehandelt. Warum sollte die MLP-Aktie also mehr wert sein?

      Die Experten der "Prior Börse" sehen für die MLP-Aktie daher allenfalls ein Kursziel bei 6 Euro. (Ausgabe 68 vom 14.09.2007) (14.09.2007/ac/a/d)
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 21:26:36
      Beitrag Nr. 538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.650.530 von korsar123 am 18.09.07 21:14:56Der einzige Vorteil ist m.E. für die Berater die höhere Provision.
      Andere "HighLights" sind oft nur MarketingGags.
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 21:14:56
      Beitrag Nr. 537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.650.374 von Sir_Nick am 18.09.07 21:06:58Was ist dann wirklich anders? Bisher sind die davon ausgegangen, eine Software zu haben, die state-of-the-art ist. Und Produktgeber finden sich auch noch nicht so wirklich andere. Das ist eine Mogelpackung, alter Wein in neuen Schläuchen. Was ich aber schlimm finde, ist das Produktgeber suggeriert werden, die das selbst nicht wissen. Sauerei!
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 21:06:58
      Beitrag Nr. 536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.649.173 von korsar123 am 18.09.07 20:01:42Software halte ich nicht für das Problem. Lösungen gibt es am Markt.
      Am Anfang läuft das in den Wenigsten Fällen "rund". Umsatz läßt sich auch ohne Software machen ;)!
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 20:01:42
      Beitrag Nr. 535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.649.042 von Sir_Nick am 18.09.07 19:53:36Aber was heisst das denn für den Start von Formaxx? So eine Software läßt sich doch nicht über Nacht zaubern. Auch hört man, dass einige der Produktpartner, mit denen geworben wird, selbst gar nichts von ihrer Partnerschaft wissen. Faken die sich da etwas zusammen?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 19:53:36
      Beitrag Nr. 534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.648.770 von korsar123 am 18.09.07 19:32:10Naja, da kann man geteilter Ansicht sein, ob dies vorteilhaft ist oder nicht, wenn besagte Person nicht mitmischt. Ich tendiere eher zur ersten Sichtweise.
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 19:32:10
      Beitrag Nr. 533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.648.441 von hansta1 am 18.09.07 19:05:15Was bedeutet das, wenn Formaxx keine Ressourcen mehr in den Bereichen Produktmanagement und Software hat? Verschiebt sich der Start? Ist das nicht verheerend, wenn der Gründer Niessner schon wieder geht? Oder war der nicht so wichtig?
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 19:05:15
      Beitrag Nr. 532 ()
      Ach ja: Die Infos und inhaltlichen Aussagen aus der PM von Interna sind richtig.
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 18:42:54
      Beitrag Nr. 531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.647.465 von hansta1 am 18.09.07 17:50:54nochmal eine schöne Steilvorlage darauf, dass es durchaus andere Alternativen als Formaxx gibt.

      Die für die bisherigen MLP-Berater, die sich intensiv weiterhin mit Ihren Kunden auseinander setzen und für sie die optimale Lösung anbieten wollen auch besser geeignet sind.

      Wie zB. die 3P-Ag

      Von den Angeboten für die Berater, Weiterbildung, dem Backoffice, der EDV-Basis, Stil der Zusammenarbeit etc, wie auch von der Auswahl her.

      Danke Hansta1!

      Wenn sich die gestandenen Berater von MLP am Markt informieren, werden sie das auch feststellen.
      Und deutlich besser verdienen, Bestände haben, eigene Kunden, endlich mal auch was für Ihre langfristige Altersvorsorge tun, sich an Ihrer Plattform beteiligen können, intensiv zusammenarbeiten......
      So viele schöne Dinge.
      Und Spaß dabei.
      Avatar
      schrieb am 18.09.07 18:37:49
      Beitrag Nr. 530 ()
      Tag zusammen..

      was könnte einer Massenflucht entgegenwirken?

      Umsatz, …Ein schöner Satz dieser (Um-) SATZ vom neuen Vertriebsvorstand Muhyddin

      Aber auch Muhyddin ist wohl nicht wirklich zu ganzen Sätzen fähig? Subjekt, Prädikat, Objekt vermisse ich irgendwie.
      Ich mag ihn tatsächlich. Er ist m.A.n. ein symphatischer, erfolgreicher, stetiger Breitgrinser und kennt die desolaten Zustande in den Vertriebsniederungen bei MLP nicht wirklich.
      Das hilft natürlich dann bei Slogans, wie : „Umsatz…“ ungemein.

      Der Vertriebsvorstand Muhyddin hat sein Geschäft also eröffnet. Nur ein Geschäft eröffnen ist leicht; schwer ist es, es geöffnet zu halten, wie die Vergangenheit der Lebenszyklen von Vertriebsvorständen bei MLP aufzeigt.

      Was wird Muhyddin tun?

      Ein Geschäft bedeutet immer das Geld anderer Leute. Wir er daher MLP-like das Geld von Geschäftsstellen und Beratern im Visier haben, um die MLP-Zentrale zu stärken?

      „Umsatz“ geht an sich eher in die Richtung Kunden? Das würde wiederum voraussetzen, dass der Vertrieb gefördert und gefordert wird? Sinnige Förderungen hatten wir in der Vergangenheit keine. Forderungen jede Menge.

      Wird er gegenüber USW das Sprachrohr des Vertriebes mit Durchsetzungsmacht sein, oder eher wieder umgekehrt? Wird er wissen, dass die menschliche Beziehung zwischen Geschäftspartnern weit mehr Sicherheit für eine erfolgreiche Geschäftsverbindung bietet, als irgendwelche schriftliche Vertragsseiten?
      Wird er sich in sinnlose Slogans, Aktionen, Appellen… ergehen und dann wie ein kleines Mädchen – wie ein Vorgänger - weinen, wenn diese kein Gehör finden?
      Wird es ihm um die Qualität der Berater/Mitarbeiter im Einstellungsauswahlverfahren und durch Vermittlung von Fachkompetenz (fachliche Fähigkeiten und Fertigkeiten), Methodenkompetenz (Problemlösungsfähigkeit) , Sozialkompetenz (Selbstführung und Selbststeuerung – Lernfähigkeit, Engagement, Risikobereitschaft, Bereitschaft zur Teamarbeit) gehen?

      Wird er die kreativen Potenziale der Berater aktivieren, sie zusammenzuführen und das Miteinander lediglich zunächst moderieren um die Ergebnisse dann auch konsequent umzusetzen? Wird er also in der Lage sein innovative Ressourcen in der Vertriebsmannschaft mit Begeisterung zu wecken? Das Vertriebsfeuer sozusagen entzünden können?

      Wo sind in diesem Zusammenhang die Visionen von Muhyddin?

      MLP benötigt wieder klare und eindeutige Positionierungen um sich einzigartig und unverwechselbar zu machen.

      Es geht darum Ideen und Visionen mit einer Organisation motivierend so zu verbinden, dass den Mitarbeitern dieser Organisation einen Sinn hinter ihrem tagtäglichen Tun erkennen können.
      Dazu gehören in ein Unternehmen Fragestellungen, Fragestellungen und nochmals Fragestellungen und jeweils flotte Antworten.

      In inspirierenden Visionen liegt eine enorme Kraft. Sollte Muhyddin tatsächlich über Visionen verfügen, stellt sich die Frage, ob er in der Lage ist diese an den Vertrieb zu transportieren und exakt dort zu realisieren?

      Es geht eben nicht um vertriebliches Handwerkszeug.

      Es geht bei einem Vertriebsvorstand ausschließlich um einen überzeugenden Visionär.

      De profundis
      • 1
      • 406
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,32
      -0,13
      +0,49
      +0,53
      +0,78
      -0,10
      -0,20
      -0,07
      +0,40
      +0,98

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      156
      57
      42
      28
      27
      22
      20
      20
      19
      18
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?