checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 11437)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 48
    Gesamt: 19.341.845
    Aktive User: 1

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11437
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.06.16 14:58:45
      Beitrag Nr. 233.870 ()
      Wer an den Zusammenbruch von Währungen glaubt, sollte Kartoffeln pflanzen. Die wachsen und sie schmecken besser, als jede Form von Edelmetall.
      Avatar
      schrieb am 01.06.16 13:18:04
      Beitrag Nr. 233.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.517.216 von Mietzi543 am 01.06.16 13:00:27
      Zitat von Mietzi543:
      Zitat von der_lupenreine_demokrat: Wenn ihr in Edelmetalle investieren wollt, empfehle ich Platin. Es ist seltener als Gold und hat viele industrielle Anwendungen. Silber ist ein Massenmetall, was bei der Kupferraffination gewonnen wird.
      Ernsthaft? Aktueller Verkaufspreis bei Degussa für 1 Oz. Barren 1100€ - Netto-Ankaufspreis 850€ und Münzen sind noch teurer.

      sehr schöner Anfangsverlust !!


      Man muss versuchen, es "gebraucht" also ohne Mwst. zu kaufen. Bei ebay findet man entsprechende Angebote.

      Es ist ja sowieso nur etwas für die Leute, die an einen mittelfristigen Zusammenbruch von Euro oder Dollar glauben. Meine Baustelle ist das nicht.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.16 13:04:14
      Beitrag Nr. 233.868 ()
      dazu passend:

      Gefährliches Halbwissen - Diese Fallen kosten Anleger viel Geld
      http://www.dasinvestment.com/aktien/news/datum/2016/06/01/di…

      .....je mehr ein Anleger über die Märkte weiß, desto besser kann er sich für oder gegen bestimmte Titel entscheiden, so die landläufige Meinung. In Wahrheit kann ein besserer Informationsstand jedoch zu einer schlechteren Performance führen. „Vereinfacht gesagt, ist es so, dass top-informierte Profis statistisch gesehen - wenig überraschend - die besten Anleger sind. Dahinter folgen jedoch gleich all jene, die von der Materie überhaupt keine Ahnung haben......und Titel oder Anlagen beispielsweise zufällig auswählen. Die schlechtesten Ergebnisse erzielen die durchschnittlich oder leicht überdurchschnittlich informierten Investoren“, so Nemeth.

      --------------
      Avatar
      schrieb am 01.06.16 13:00:27
      Beitrag Nr. 233.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.513.922 von der_lupenreine_demokrat am 01.06.16 02:14:51
      Zitat von der_lupenreine_demokrat: Wenn ihr in Edelmetalle investieren wollt, empfehle ich Platin. Es ist seltener als Gold und hat viele industrielle Anwendungen. Silber ist ein Massenmetall, was bei der Kupferraffination gewonnen wird.
      Ernsthaft? Aktueller Verkaufspreis bei Degussa für 1 Oz. Barren 1100€ - Netto-Ankaufspreis 850€ und Münzen sind noch teurer.

      sehr schöner Anfangsverlust !!
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.16 12:37:19
      Beitrag Nr. 233.866 ()
      Dem DAX geht schon wieder knapp oberhalb seines 200-Tage-Durchschnittskurses die Luft aus. Von der Regel,dass eine Marke signifikant überschritten werden muss, bevor von einem nachhaltigen Aufschwung auszugehen ist, kann also keine Rede sein. Bereits vor eta 6 Wochen scheiterte der Index schon einmal unter vergleichbaren Umständen an der 200-Tage-Linie.
      Leider reicht das kurzfristige Aufwärtspotenzial derzeit auch nur maximal bis rund 10.450/10.475 Punkte, was die Signifikanz-Regel nicht wirklich überzeugend erfüllen würde.
      Vermutlich muss mit einer erneuten Schwächephase gerechnet werden. Es wäre vielleicht sinnvoll, Gewinne aus Long-Positionen / Bull-Zertifikaten teilweise mitzunehmen. Fällt der Index unter die schwache Unterstützung bei 10.225/10.235, könnten weitere Verluste bis 10.080/10.130 auftreten. Dort wäre dann eine Bodenbildung wieder möglich, spätestens aber wohl um 9960/10.010 Punkte.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.06.16 12:15:48
      Beitrag Nr. 233.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.513.910 von der_lupenreine_demokrat am 01.06.16 02:04:29
      Zitat von der_lupenreine_demokrat:
      Zitat von greenanke: Vor Jahren noch ein PIIGS-Staat ... inzwischen hängt Irland sogar Deutschland ab!

      Was wurde vor Jahren doch hier getrommelt mit dem Zusammenbruch von Euroland! Die Gefahr geht langsam aber sicher vorüber!


      http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/war…



      Wettbewerbsfähigste Länder (Top 15)

      (VR China und Russland gehören nicht dazu! Soviel sei schon mal verraten!)

      http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/wet…


      Dazu muss ich mich mal äußern: Irland ist also die Wachstumsstory der EU? Da kann ich nur lachen. Irland ist die Superzecke der EU. Zwei Jahrhunderte Auswanderungsland und dann kam der EU-Beitritt. Schon davor hat Irland Subventionen ohne Ende abgegriffen. Als sie dann Mitglied waren, haben sie mit ihrer Flattax von 12,5% viele Große Unternehmen nach Irland gelockt. Warum muss ich eigentlich mehr Einkommenssteuer bezahlen?

      2008 waren sie natürlich voll dabei bei der Finanzkrise und mussten "gerettet" werden. Ihr Flattax-Modell betreiben sie weiter. Außerdem ist Irland federführend bei der Verschiebung von Unternehmensgewinnen in Steueroasen wo maximal 2% Steuern anfallen. Und alle lachen sich kaputt. Irland ist kein Vorbild, sondern gehört einfach nur rausgeschmissen aus der EU.


      Nach Eintritt der letzten Finanzkrise ist jeder Fünfte der jungen Iren ausgewandert - allerdings kaum in die anderen Länder der EU,sondern vorwiegend nach Australien,Neuseeland,Kanada und die USA - vermutlich,weil sie dort keine Sprachprobleme hatten und nicht erst eine fremde Sprache lernen mussten,um arbeiten zu können.
      Avatar
      schrieb am 01.06.16 11:23:11
      Beitrag Nr. 233.864 ()
      Hat sich jemand hier schon näher mit einer Investition in den bald exponentiell steigenden Batterien-Bedarf beschäftigt ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.16 09:54:29
      Beitrag Nr. 233.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.512.887 von greenanke am 31.05.16 21:41:13
      Zitat von greenanke:
      Zitat von 57-er: Zu meinem Invest.
      Ich habe 2.500 Unzen Silber dazugekauft. Das sind genau 77 kg und 750 g Feinsilber. In Silver Eagles.
      Das hat sich auch keinen Millimeter bewegt und ist weder schwerer noch leichter geworden.



      Allein die 77 kg sind ja fast 40.000 € wert ... :rolleyes:

      Dein Gewicht in Silber hast Du damit wahrscheinlich schon überschritten.

      Arbeitest Du jetzt am Gewicht Deiner gesamten Familie ...?! ;)


      Okay, eins halte ich Dir zugute:

      Du kannst es Dir offensichtlich leisten, ohne Deinen Konsum gravierend einzuschränken und dahinzuvegetieren. Du machst schöne Urlaube und gönnst Dir auch sonst einiges - wenn ich Dich recht verstanden habe. Insofern schadet es Dir nicht existenziell, wenn Du mit Deinem Silbertraum daneben liegst. Ich sehe das so wie ein Hobby - ein teures!

      Also, mein Freund, mach ruhig so weiter, ich habe nichts mehr dagegen! :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.06.16 09:46:43
      Beitrag Nr. 233.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.513.955 von Erdmann111 am 01.06.16 02:50:11
      Zitat von Erdmann111: Du redest Blech, der überwiegende Teil der Silber Produktion geht drauf für industrielle Anwendungen. Platin spielt nur ´ne untergeordnete Rolle, zu teuer , zu wenige Anwendungen.
      Was bei der Foto Industrie weggefallen ist, wird von der Fotovoltaik mehr als kompensiert.

      Laut einem Bericht wird damit gerechnet, dass aufgrund neuer Entwicklungen der industrielle Silberverbrauch bis 2018 weltweit um 27 Prozent steigen wird. In den vergangenen 10 Jahren ist die Nachfrage nach physischem Silber stark gewachsen.

      Immer mehr Anwendungen werden erfunden, für die Silber benötigt werden. Laut einem neuen Bericht des Silver Institute and CRU Consulting, werden einige zukünftige Produkte den industriellen Silberverbrauch stark erhöhen. Bis zum Jahr 2018, so die Prognose, wird sich der jährliche Silberverbrauch um 27 Prozent auf 680 Millionen Unzen erhöhen.

      Die Hälfte davon in der Elektro- und Elektronikbranche, zusätzliche Nachfrage wird in der Herstellung von Batterien anfallen, Ethylenoxid (EO) in der chemischen Industrie, antibakterielle Verwendungen von Silber, in der Automobilindustrie und in Loten. ”In den vergangenen zehn Jahren ist die Nachfrage nach physischem Silber stark gewachsen, die industrielle Nachfrage hat dabei den größten Anteil”, so der Bericht. Der Verlust aus der Fotobranche sei durch steigende Nachfrage aus anderen Branchen und neuen Entwicklungen, wie beispielsweise Silber-Zink-Batterien, Bekleidung und Hygieneartikeln ausgeglichen worden.

      “Es wird prognostiziert, dass der Gesamtsilberverbrauch in der industriellen Fertigung im Vergleich zum Jahr 2013 um 4,4 Prozent steigen wird.” In den vergangenen 10 Jahren verschob sich die Silbernachfrage in die Schwellenländer, insbesondere nach China, wo der Silberverbrauch pro Kopf seit dem Jahr 2000 um 281 Prozent gestiegen ist.


      Mag sein, dass der industrielle Silberverbrauch steigt. Die Gewinnung steigt aber auch seit Jahrzenten. Ob sich Silber in der Photovoltaik dauerhaft hält, weiß man nicht. Vor einigen Jahren hat man seltene Erden benutzt. Da kräht heute kein Hahn mehr nach. Bei der antibakteriellen Kleidung braucht man nur homoöpatische Mengen. Die Sache mit dem EDthylenoxid ist ein alter Hut. Silber ist Katalysator und wird nicht verbraucht.

      Aber ich möchte niemandem sein Investment in Silber ausreden. :p
      Avatar
      schrieb am 01.06.16 09:38:37
      Beitrag Nr. 233.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.513.319 von wuscheler am 31.05.16 22:33:47
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von Mac2013: Bisher hat niemand für Blackrock-Heuschrecken-Shice mit-bezahlt, der es sich nicht selbst zuzuschreiben hätte.

      Also da hat selbst grünmietzens Lieblingspostille schon im letzten Jahr ein ganz anderes Bild gezeichnet:


      ...http://www.focus.de/finanzen/boerse/laurence-fink-blackstone…




      Zitat von Mac2013: Wenn wir uns auf die moralische Ebene begeben, bekomme ich extremen Kotzreiz, wenn ich berücksichtige, dass die armen Mineure, am Anfang der „Wertschöpfungskette“, ihren Arsch riskieren, nur damit Degussa die Bröckchen in Barren gießt um einen längst vergangenen nostalgischen nie wiederkommenden Standard zu rekonstruieren oder findige Feinmechamiker 775er Gold mit Diamanten versehen, die dann auf der Dssd-Kö zum Spazieren getragen werden (Nur mal zur Abgrenzung, sehe ich ja auch gerne …)

      Doppelplusunsinn.
      Weder besitzt Degussa Minen, noch kauft es Gold von denen. Auch Umicore nicht. Vielleicht deren schweizer Lieferant Valcambi - aber selbst da würde ich dran zweifeln.
      Abgesehen von dem Recycling-Anteil kaufen sie auf dem Weltmarkt zu einem international von "ehrenwerten Bankstern" täglich festgesetzten Preis.

      Wenn es also den Minenarbeitern dreckig geht (und das tut es unbestritten), dann sehe ich dafür nur diese Ursachen:
      - irgendwas stimmt mit dem von den "ehrenwerten Bankstern" täglich festgesetzten Preis nicht
      - irgendwer anderes in der Handelskette betreibt die Ausbeutung zu seinen Gunsten.

      Gerade bei deinen Beispielen Südafrika und Ghana habe ich schon eine feste Überzeugung, wer das ist.


      Degussa war nur ein Beispiel innerhalb der Wertekette, irgendwo werden sie die Bröckchen schon herkriegen.
      Hätte mich auch gewundert, wenn die Bankster nicht auch indirekt an den Minenunglücken schuld sind oder zumindest die Großen Manipulateure und Goldpreisdrücker. Eines steht fest, an keiner anderen Materie klebt so viel Blut wie am Gold, seit Jahrhunderten.

      Ökologisch und ökonomisch betrachtet ist selbst Mövenscheiße (Guano) wertvoller für den Wertschöpfungskreislauf als das tote Metall, man kann es zweckgebunden als Superdünger einsetzen und somit Erträge optimieren.
      24 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 11437
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???