checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 14453)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 20:00:19 von
    Beiträge: 348.189
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 19.339.460
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.607,00
     
    PKT
    0,00 %
    0,00 PKT
    Letzter Kurs 01.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14453
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.05.15 10:05:08
      Beitrag Nr. 203.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.745.394 von hangseng62 am 09.05.15 09:30:14Deswegen habe ich den Bericht nicht reingestellt und meinen Senf dazu beigetragen.

      Er bestätigt nur allgemein die Sichtweise von meinem Arbeitsumfeld.

      Zu diesen Umfeld gehören illustre Namen wie Robert Bosch, Siemens Medizintechnik,
      Schäffler AG, ZF Sachs und viele anhängende Zulieferer ,allesamt mit persönlichen Kontakt!

      Es ist ein durchwurschteln ohne absehbares Ende!
      Das Billiggeld ohne Vorkosten wird uns noch sehr übel aufstoßen!

      Mit der Meinung stehe ich weiß Gott nicht alleine. Die große Mehrheit der Firmeninhaber, Einkäufer und Abteilungsleiter sind ähnlicher Ansicht.
      Alle von denen machen sich nicht die Bohne von einen Kopf wie heute Nachmittag der Aktienkurs steht, mal schnell zwischen dem Belegen von Brötchen noch mal gründlich divesifizieren ist da nicht!
      Es sind harte belastbare Facts gefragt!
      Und die sprechen eben eine andere Sprache als die die uns über Stimmungsindikatoren vermittelt werden!
      Und Stimmungsmacherkanonen machen zur Zeit die Kurse!
      Also nur heiße Luft!!
      37 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.15 10:02:35
      Beitrag Nr. 203.668 ()
      Geldmenge und Aktienmärkte

      Es gibt Statistiken, die jeder anschaut und über die jeder redet und es gibt Statistiken, die eher im Verborgenen blühen. Zu letzteren gehören die Zahlen über die Entwicklung der Geldmenge im Euroraum.

      ...

      Die jetzige Beschleunigung des Geldmengenwachstums ist wesentlich dynamischer. Zudem begann sie früher, nämlich bereits vor einem Jahr, also lange bevor die EZB über ihr neues Programm sprach. Die EZB sollte sich also nicht zu stark auf die Schultern klopfen.

      Was die Zunahme der Geldmenge wirklich zeigt ist, dass sich die Konjunktur bessert und es wieder aufwärts geht. Die Menschen fragen wieder Geld nach, in Form von Bargeld und Einlagen. Das ist ein Indiz, dass sie wieder mehr verbrauchen und investieren wollen.

      Was sie auch zeigt ist, dass jetzt wieder genügend Geld da ist zur Finanzierung eines ordentlichen Aufschwungs. Als die Geldmenge in den letzten Jahren nur um 1 % bis 2 % expandierte, war das nicht der Fall. Beim jetzigen Wachstum kann die Wirtschaftsleistung real um 2 % zunehmen. Gleichzeitig können die Preise um 2 % steigen. Das ist mehr als derzeit gebraucht wird. Der monetäre Mantel ist weit. Auch das ist ein gutes Zeichen.

      Schließlich zeigt die Entwicklung, dass sich bei den Banken etwas bewegt. Sie geben wieder mehr Kredit. Die Zeit des "Deleveraging", also der Rückführung der Bilanzsummen, nähert sich dem Ende. Noch geht das langsam. Die Kredite sind derzeit nur 0,1 % höher als im Vorjahr. Aber der Trend stimmt. In den letzten Jahren waren sie noch zurückgegangen.

      http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Geldmenge-und…
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.15 09:57:56
      Beitrag Nr. 203.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.745.331 von greenanke am 09.05.15 09:03:06:(:(:)
      Avatar
      schrieb am 09.05.15 09:52:41
      Beitrag Nr. 203.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.745.394 von hangseng62 am 09.05.15 09:30:14
      Zitat von hangseng62: @carrincha

      Die "Welt" ist Systempresse. Wenn die von schlechten Wirtschaftsaussichten schreiben, ist das Gegenteil der Fall: Es geht aufwärts.
      ...zumal die DAX-Konzerne inzwischen 80% der Umsätze im Ausland generieren :)

      Quelle: http://www.pwc.de/de/pressemitteilungen/2014/dax-konzerne-wa…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.15 09:38:43
      Beitrag Nr. 203.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.742.883 von Zeitblom am 08.05.15 18:05:01Danke für die präzise Info. :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.05.15 09:30:14
      Beitrag Nr. 203.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.745.382 von carrincha am 09.05.15 09:23:22@carrincha

      Die "Welt" ist Systempresse. Wenn die von schlechten Wirtschaftsaussichten schreiben, ist das Gegenteil der Fall: Es geht aufwärts.
      40 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.15 09:23:22
      Beitrag Nr. 203.663 ()
      Mein Reden.
      Die Stimmung in der Wirtschaft spiegelt in keinster Weise die Realität ab!

      http://www.welt.de/wirtschaft/article140701147/Die-bittere-W…

      Was wurde nicht frohlockt.
      Glänzende Aussichten around the wolrd!

      Von Oktober14 bis April15 locker mal 4000 Punkte im DAX gemacht, aber realwirtschaftlich war es mau!

      Dabei müsste die Wirtschaft laut Aussagen der "Experten" nur vor Kraft strotzen!

      Aus meiner Branche jedenfalls kommen höchst unterschiedliche Töne.
      Dem einen geht es sehr gut, bei vielen aber ist die wirtschaftliche Entwicklung irgendwie vorbeigegangen. Dort sieht man eine erschreckend schwache Investitionsbereitschaft. Obwohl angeblich die Rahmenbedingungen überragend wären!

      Auch ein Grund warum so wenig investiert wird.
      Die Preise sind schon seit langer Zeit auf unteren Niveau eingefroren.
      Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Die Geschäfte sind voll, die Zwischenlager übervoll, der Endabnehmer gesättigt oder aufgrund allgemeiner Lohnzurückhaltung gar nicht fähig ausreichend zu konsumieren. Hinzu kommt noch immens hoher Konkurrenzdruck.
      Die Maschinen und Anlagen müssen mehrschichtig laufen um einigermaßen kostendeckend zu arbeiten. Das drückt!
      Aber diese Feststellung passt nicht ins Weltbild der zur Zeit vorherrschenden neoliberalen Wunschdenker.

      Die oftmals beschworene Aufbruchstimmung findet jedenfalls nicht statt!

      Getragen wird die wirtschaftliche Entwicklung ausschließlich vom Füllhorn der Notenbanken die den Anschein wahren alle Macht käme von ihren leistungslos erzeugten Zahlen und Schnippsel.
      Dieses Schauspiel ist sehr anschaulich zu beobachten beim ganzen Prozedere in der Vorberichtserstattung diverser Meetings der Zbs.
      Tagelang im voraus wird diskutiert und spekuliert was sie denn nun gedenken als nächstes zu tun!
      Echte fundamentale Daten werden in den Hintergrund verdrängt.
      Dabei alimentieren die Notenbanken nur eine völlige Verzerrung der wirklichen Verhältnisse.
      Absolut unverantwortlich was diese Zentralbänker mit ihren Billiggeldorgien hier veranstalten!
      Aber am schlimmsten sind die Protagonisten in Amt und Würden.
      Ob Politik oder Rechtsprechung, quasie alle machen beim Spiel mit!
      Wider besseren Wissen!!
      41 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.15 09:03:06
      Beitrag Nr. 203.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.745.313 von greenanke am 09.05.15 08:57:32
      ... wenn das stimmen würde, hättest Du längst eine Wohnung in Düsseldorf und würdest heute über die Kö flanieren! :cool:

      :D :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.15 08:57:32
      Beitrag Nr. 203.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.744.311 von wuscheler am 08.05.15 21:47:33
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von Camelita: wo bleiben eigentlich die neuen Aktionäre, man hat den Eindruck hier tummeln sich nur "alte Säcke" die schon vor mehr 20 Jahren dabei waren oder Überlebende des Neuen Marktes, haben die jungen Leute keine Zeit weil alle in Arbeit oder Praktikum oder keine Kohle um Aktien zu kaufen oder ist das nur das falsche Forum?

      Woher soll Generation Praktikum und der DSDS-Möchtegern-Anwärter denn die Kohle zum Spielen haben?

      Und wenn: a) die riestern lieber oder b) kaufen sich Immos, weil is ja so billich, der Zins und alle sagen, dat is der Renner. Hab grad über 100 von den Schachteln an Schafe verschoben, keines dabei, welches das Geld wirklich hatte. Wahnsinn, was man zu hören bekommt, warum die sich so versklaven.

      Finanzbildung ist einfach nicht existent in Schland.


      Hab grad über 100 von den Schachteln an Schafe verschoben

      Spielst Du schon wieder Monopoly ...?! :( :confused: :confused:


      :D :D :laugh: :laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.15 08:51:08
      Beitrag Nr. 203.660 ()
      Dänemark schafft die Bargeldpflicht ab

      http://www.welt.de/wirtschaft/article140674169/Daenemark-sch…

      Würde ich ebenfalls freuen, wenn Bargeld endlich im Orkus der Geschichte landen würde.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 14453
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,50
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???