checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 16085)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 21:14:13 von
    Beiträge: 348.226
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 183
    Gesamt: 19.341.737
    Aktive User: 1

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 12:59:46 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 16085
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 18:20:58
      Beitrag Nr. 187.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.435.210 von carrincha am 27.11.14 17:56:35
      Zitat von carrincha: Öl ist eine knappe Recource?? Wie kommst denn da drauf!
      Die Story vom Peak ist mittlerweile klar wiederlegt!!:D:D

      Laut Aussagen der IEAE oder wie diese Organisation heißt gibt es Öl im Überfluss, man muss nur einen Weg finden es zu fördern!:p

      Nun ja, heute war ja Sitzung in Wien und man einigte sich erstmals auf ein weiter so.
      Das Ölangebot bleibt konstant auf jetzigem Niveau, die Weltwirtschaft schwächelt irgendwie mehr oder weniger, aber das tut sie ja schon seit mittlerweile 7 Jahren.

      http://www.finanzen.net/rohstoffe/oelpreis

      Mittlerweile heute schon über sechs Prozent im Minus. Das ist eine Ansage,
      An wem die Rechnung geht ist noch die Frage! Ist halt Pockern!


      Man da war ich heute richtig gelegen und habe auf dem Heimweg nicht getankt!:lick:
      Und letzte Woche auch nicht meinen Öltank wie andere gefüllt!:p:p


      Gerade erst gesehen. Die spekluative Luft entweicht aus dem Ölpreis. Ein Rückfall in jahrzehnte Lange Preisspanne könnte zu einem Preis von 20-30$ führen. Rettungsboote fallen auch. Also doch eine sich abzeichnende Deflation.

      Jetzt sollte man gut Obacht geben auf andere Assetklasssen. Ich vermute, dass bald irgendein großer Immobilienmarkt dran ist. Das wird auch vor den Börsen keinen Halt machen, auch wenn es kurzfristig noch Umschichtungen dorthin geben könnte.

      Da viele mit billigem Zentralbankgeld auf Pump investiert sind, könnten stark fallende Preise schnell zur Auflösung von Investments führen.

      Das Ende vom Lied wäre: viele ziehen ihr Geld ab und parken es zu Minizinsen. Große Investionen sind in einer Deflation eher unwahrscheinlich. Damit würde die Theorie vom ewigen Wirtschaftswachstum des Kapitalismus erhebliche Risse bekommen.

      Sollte in nächster Zeit in den Medien von "Immobilienkrise" gesprochen werden, würde ich sofort das Geld aus den Aktien abziehen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 17:56:35
      Beitrag Nr. 187.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.434.949 von MisterGoodwill am 27.11.14 17:41:40Öl ist eine knappe Recource?? Wie kommst denn da drauf!
      Die Story vom Peak ist mittlerweile klar wiederlegt!!:D:D

      Laut Aussagen der IEAE oder wie diese Organisation heißt gibt es Öl im Überfluss, man muss nur einen Weg finden es zu fördern!:p

      Nun ja, heute war ja Sitzung in Wien und man einigte sich erstmals auf ein weiter so.
      Das Ölangebot bleibt konstant auf jetzigem Niveau, die Weltwirtschaft schwächelt irgendwie mehr oder weniger, aber das tut sie ja schon seit mittlerweile 7 Jahren.

      http://www.finanzen.net/rohstoffe/oelpreis

      Mittlerweile heute schon über sechs Prozent im Minus. Das ist eine Ansage,
      An wem die Rechnung geht ist noch die Frage! Ist halt Pockern!


      Man da war ich heute richtig gelegen und habe auf dem Heimweg nicht getankt!:lick:
      Und letzte Woche auch nicht meinen Öltank wie andere gefüllt!:p:p
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 17:56:20
      Beitrag Nr. 187.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.435.066 von MisterGoodwill am 27.11.14 17:48:29
      Zitat von MisterGoodwill: Lufthansa, Versorger, T-Mobile US: Grauenvoll, was da unterm Strich nach allen Kosten und Investionen übrig bleibt. Eigentlich sind diese Geschäftsbereiche nur noch wegen der niedrigen Zinsen existent. Sonst wären sie längst wertlos aus der Bilanz genommen und eingestellt worden, denn wenn das Geld knapp ist würde man da nichts mehr reinstecken und die Gesellschaften abwickeln. Wegen des Zombiefinanzsystems gibt es lauter Pleiteunternehmen, die im Wettbewerb zueinander stehen und deshalb haben wir DEFLATION. Normalerweise würde es die meisten Konzerne heute nicht mehr geben, hätte man den maerkt sich selbst überlassen. Dann wären wir im Bankgeschäft und bei der Energieversorgung viel weiter und nachhaltiger. Es hätte viele Unternehmensgründungen gegeben und viele neue Ideen, die auch targfähig sind und von der Gesellschaft akzeptiert. Auch bei Elektromobilität wären wir viel weiter gewesen, wenn viele große Player dauerhaft vom markt verschwunden wären.


      Wenn das so ist, wird sich der Ist-Zustand nur durch Liquidität nicht ewig aufrecht erhalten lassen.
      Z. B. sind ja auch die Immobilienpreise in Deutschland stark gestiegen. Zusätzlich wird z. B. NRW die Grunderwerbssteuer auf 6,5% erhöhen. 2006 waren es noch 3,5%. Das alles wird entsprechende Bremsspuren bei den assoziierten Branchen hinterlassen. Ich halte es noch für gar nicht sicher, ob die Konjunktur hier weiter anziehen wird. In den meisten Euroländern sieht es noch viel düsterer aus.

      Es könnte auch sein, dass viele Sparguthaben wegen der Nullzinspolitik verkonsumiert haben und dies eine Zeit lang die Wirtschaft befeuert hat. Ob dies so weiter geht, ist m. M. n. völlig offen.
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 17:53:58
      Beitrag Nr. 187.383 ()
      Leserzuschrift-CH: Du hast dich seit du Hartgeld liest so negativ verändert...

      "Gestern Abend hatte ich streit mit meiner Freundin. Angefangen hat es das ich Sie genötigt habe ihren Stimmzettel auszufüllen und Brieflich(kann bis Samstag beim Wahllokal eigeworfen werden) abzustimmen. Sie wollte erst nicht da wir ja am Sonntag gar nicht da sind. Ich habe ihr versucht klar zu machen wie wichtig es ist das die Goldinitiative angenommen wird, was natürlich irgendwann in einer Tirade meinerseits über unser verlogenes sch.. Finanz- und Politsystem gipfelte. Du bist soooo ein Schwarzmaler, ein Verschwörungstheoretiker war die Antwort...."

      ...

      Fazit:
      "Ich werde in Zukunft lieber schweigen und weiter heimlich meine Krisenvorbereitungen treffen. Die meisten Leute wollen eh nicht begreifen. Sie wollen lieber fröhlich weiter Konsumieren und alles negative verbannen. "Man kann sich dann drum Kümmern wenn es soweit ist." Leider ist "dann" zu spät. Sie sind wie Schafe, wenn der Metzger ruft laufen sie noch zu Ihm hin. Eines Tages werden sie am Abgrund stehen und sich am Hinterkopf und am Arsch kratzen und entsetzt feststellen wie tief der Graben wirklich ist. Auf allen vieren werden sie winselnd angekrochen kommen und um Hilfe betteln. Nur habe ich weder die Mittel noch Lust allen zu helfen. Es wird ja vermutlich schon schwierig genug die eigene Familie durch zu bringen. Unglaublich wie Ignorant Menschen sein können, selbst auf dem Weg zur Schlachtbank."

      Das wurde alles von Meister-Psychologen ausgedacht. Man serviert den Leuten Häppchen der Wahrheit, die diese aber nicht kombinieren können. Uns Gold-Bugs serviert man mehr, wir sind offenbar als neue Funktionseliten auserkoren.WE.

      http://www.hartgeld.com/realitaets-verweigerung.html

      :D:D;)
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 17:48:29
      Beitrag Nr. 187.382 ()
      Lufthansa, Versorger, T-Mobile US: Grauenvoll, was da unterm Strich nach allen Kosten und Investionen übrig bleibt. Eigentlich sind diese Geschäftsbereiche nur noch wegen der niedrigen Zinsen existent. Sonst wären sie längst wertlos aus der Bilanz genommen und eingestellt worden, denn wenn das Geld knapp ist würde man da nichts mehr reinstecken und die Gesellschaften abwickeln. Wegen des Zombiefinanzsystems gibt es lauter Pleiteunternehmen, die im Wettbewerb zueinander stehen und deshalb haben wir DEFLATION. Normalerweise würde es die meisten Konzerne heute nicht mehr geben, hätte man den maerkt sich selbst überlassen. Dann wären wir im Bankgeschäft und bei der Energieversorgung viel weiter und nachhaltiger. Es hätte viele Unternehmensgründungen gegeben und viele neue Ideen, die auch targfähig sind und von der Gesellschaft akzeptiert. Auch bei Elektromobilität wären wir viel weiter gewesen, wenn viele große Player dauerhaft vom markt verschwunden wären.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 17:44:16
      Beitrag Nr. 187.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.434.871 von Mietzi543 am 27.11.14 17:37:32Rekordgewinne - aber auch nur weil durch Bilanzierung und Rückkäufe das EPS mehr als gezinkt ist. Wenn man sich die Bilanzen genauer ansieht, insbesondere Cashflows und anstehende Investionen, ist das alles andere als gesund. Insbesondere VW könnte die CAPEX über kurz oder lang den Kragen kosten. Energieversorger haben auch große Probleme mit Überkapizitäten. Stillstehende Kraftwerke sind ganz klar als wertlos anzusehen - im Gegenteil es fallen noch Rückbaukosten an!
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 17:43:47
      Beitrag Nr. 187.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.434.871 von Mietzi543 am 27.11.14 17:37:32
      Zitat von Mietzi543:
      Zitat von Saddam99: Die Performance der letzten Wochen war außerordentlich. 12 Tage in Folge Gewinne. Ohne, dass fudamental viel dahinter ist. Reicht das nicht?
      Die Rekordgewinne der DAX-Unternehmen sind also nicht hoch genug?


      Die sind mittlerweile in den Kursen drin. Was kommt in den nächsten Monaten? Lassen sich die Gewinne weiter steigern? Die Frühindikatoren der letzten Monate haben das nicht gezeigt. Gut, der Ifo ist jetzt mal nach sechs Rückgängen gesiegen. Außerdem haben doch einige Dax-Unternehmen reichlich enttäuscht (die Versorger, Lufthansa, Adidas, K&S).
      Letztendlich werden die US-Börsen den Takt vorgeben. Und dort gibt bereits einige Unternehmen, die irreal bewertet sind.
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 17:41:40
      Beitrag Nr. 187.379 ()
      Das beste ist einfach Tagesgeld und abzuwarten. Irgendwann kommt er - der Crash - und dann kauft man BASF, Siemens, Adidas und BMW bei 20 und macht sichere 300-400% in wenigen Jahren. Mit guten Angeboten kann auch bei Niedrigzinsen mit Tagesgeld noch 1,2% machen. Mit ein bisschen Gold und angesichts des Ölpreies auch einem vollen Heizöltank bzw. Ölzertifikaten kann man das ganze abrunden. So billig wie heute Öl ist, wird man in 30 Jahren noch lange bedauern, dass man heuet nicht gekauft hat. Selbst wenn es auf 55-60 USD gehen sollte. Alleine wegen der knappen Ressourcen geht es wieder hoch! ;)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 17:37:32
      Beitrag Nr. 187.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.434.049 von Saddam99 am 27.11.14 16:41:54
      Zitat von Saddam99: Die Performance der letzten Wochen war außerordentlich. 12 Tage in Folge Gewinne. Ohne, dass fudamental viel dahinter ist. Reicht das nicht?
      Die Rekordgewinne der DAX-Unternehmen sind also nicht hoch genug?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 17:33:25
      Beitrag Nr. 187.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.433.857 von Mac2013 am 27.11.14 16:30:44
      Zitat von Mac2013: Das arme Pelztier leidet extrem im Widerstands-Schützengraben 9990 … das ist ja wieder ein Gewürge...:confused:

      Ja gutes Beispiel für das extreme Anspruchsdenken hier im Schrääd: Der DAX kann die 10.000 nicht mit Schwung nehmen und daher ist es ein Gewürge und einfach nur schwach.

      Mir ist ja klar, dass jede gute Nachricht, eine schlechte Nachricht für nicht-investierte ist (du bist ja zuletzt wieder tätig geworden) - aber wir müssen den "Wuschel schon mal im Dorf lassen".

      Mach mal im Archiv einen Zeitsprung in Richtung November 2013 und lies mal die Prognosen der Edelmetallberater für das Jahr 2014 :D:D
      • 1
      • 16085
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      58
      38
      25
      23
      20
      19
      19
      16
      16
      15
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???