checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 16978)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 20:00:19 von
    Beiträge: 348.189
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 28
    Gesamt: 19.339.485
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.607,00
     
    PKT
    0,00 %
    0,00 PKT
    Letzter Kurs 01.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 16978
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.08.14 12:40:23
      Beitrag Nr. 178.419 ()
      Zitat von greenanke: Du brauchst ärztliche Hilfe ...! :( :confused:


      Und du brauchst die hier:
      http://www.der-postillon.com/2013/11/amerikanische-wissensch…
      Avatar
      schrieb am 11.08.14 11:27:28
      Beitrag Nr. 178.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.483.416 von investival am 11.08.14 11:04:39> die Quittung bekommen <
      + Westerwelle wegen seines vorherigen WahlVER(!)sprechens, der die Fortsetzung dieser Politik im Grunde erst ermöglichte.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.08.14 11:15:06
      Beitrag Nr. 178.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.483.416 von investival am 11.08.14 11:04:39– Es war vor der letzten Wahl indes die AfD, die vorsichtig auch eine stärkere Würdigung Russlands wie auch seiner legitimen Interessen propagierte.
      Allein die mediale Schlammschlacht hätte, freilich auch schon wegen des Hauptthemas 'Euro', aufrütteln müssen; das ist allerdings richtig.
      Avatar
      schrieb am 11.08.14 11:04:39
      Beitrag Nr. 178.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.482.861 von wuscheler am 11.08.14 10:09:23>> Fähig zur Volksvertretung ist jeder, der es schafft, vom Volk die nötigen Stimmen zu bekommen. <<
      'Fähig'? Nein – nur berechtigt.
      Jeder Wähler muss sich auf den Amtseid verlassen oder im Verletzungsfall zumindest berufen können.

      Freilich kann man nun den früheren Zeiten Verbundenen vorwerfen, "dumm" gewählt zu haben, wo ja schon vor 1 Jahr Schäden (am Volksvermögen) offensichtlich waren [immerhin haben Aktienhasser Steinbrück und Kreditderivate-Promoter Asmussen die Quittung bekommen].

      Aber weder echte 'Leichen im Keller' noch eine solche Dummheit – sich auch noch regelrecht ins Knie zu schießen, wo man zuvor schon dessen Belastung erhöhte – konnte man, auch als "schlauer" Wähler, vor 1 Jahr mutmaßen.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.08.14 10:09:23
      Beitrag Nr. 178.415 ()
      Zitat von investival: Politiker mit Leichen im Keller dürften vom Charakter oder dessen Belastung her ohnehin allenfalls beschränkt fähig zur Volksvertretung sein.


      Fähig zur Volksvertretung ist jeder, der es schafft, vom Volk die nötigen Stimmen zu bekommen.

      Und wenn jemand im Traum vom "Wirtschaftswunder" und der "guten alten Adenauer-Ära" hängen geblieben ist und deshalb nicht bemerkt, dass er mutmaßlichen ehemaligen Stasi-IMs sein Kreuzchen schenkt, dann ist das sicher kaum die Dummheit der Gewählten, sondern der Wähler.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.08.14 09:31:44
      Beitrag Nr. 178.414 ()
      Hier mal die wirklich wichtigen Themen:

      http://www.bild.de/unterhaltung/leute/idris-elba/aufregung-u…
      Avatar
      schrieb am 11.08.14 09:27:17
      Beitrag Nr. 178.413 ()
      Zitat von Mac2013: Das sehe ich differenzierter: Typisch amerikanischer Raubtierkapitalismus, und das in meinen Augen jenseits jeglicher Wirtschafts-Moral, o.k. hangmen, Kapitalismus und Moral schließen sich gegenseitig aus, stimmt, aber der sachlogische Schluss ist in der aktuellen Situation: die EU-Trottel werden von den Amis in die Sanktionierungs-Spirale geschraubt, während sie selber mal gerne neue Rohstoff-Areale anzapfen, egal mit wem.
      Das ist zwar flexibel, aber leider einseitig, und nur möglich durch unserer Marionetten -... fast wäre mir Regierung herausgerutscht ….


      Naja, wenn ich eines gelernt habe, dann dass man mit der endgültigen Bewertung vorsichtig sein sollte. Die Sanktionen und deren Folgen erschaffen auch wieder viele Optionen. Und weil sie so teuer sind, werden sie auch interessant sein.

      Angeblich habe sich Soldaten in Kriegen schon absichtlich selbst ins Knie geschossen, um sich einem Konflikt zu entziehen.

      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 11.08.14 08:35:28
      Beitrag Nr. 178.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.480.791 von EuerGeldWirdMeinGeld am 10.08.14 21:01:37>> NSA ... gewisse Erpressbarkeit der Politik ... möglich, dass unsere Gewählten zwar wollen, nicht aber dürfen. <<
      Das entschuldigt nicht.

      Auch dann, wenn ein Politiker seinem Amtseid nicht mehr Folge leisten kann, darf ich, allein schon in Anbetracht seiner auch durch mich Steuerzahler gesicherten Versorgung selbst beim größten verzapften Sch..., Rückgrat anstatt ertappt blinden Gehorsam zum Schaden des Volkes erwarten – er sollte sein Tun anderen überlassen.

      Politiker mit Leichen im Keller dürften vom Charakter oder dessen Belastung her ohnehin allenfalls beschränkt fähig zur Volksvertretung sein.
      Avatar
      schrieb am 11.08.14 07:40:23
      Beitrag Nr. 178.411 ()
      Dividendenaktien führen Erholung an

      Amerikanische Anleger agieren weiter vorsichtig. Defensive Titel sind zu einer attraktiven Alternative geworden.

      "Die amerikanischen Aktienmärkte haben sich in der vergangenen Woche trotz geopolitischer Unwägbarkeiten vergleichsweise widerstandsfähig gezeigt. Dank einer kräftigen Erholung am Freitag beendete das breitgefasste Aktienbarometer S&P 500 den Handel im Wochenvergleich mit einem leichten Plus von 0,3 Prozent auf 1932 Punkten. Der Dow Jones kletterte im gleichen Zeitraum um 0,4 Prozent auf 16554 Zähler.

      Angesichts überraschend gut ausgefallener Quartalszahlen ignorierten Aktienanleger schlechte Nachrichten aus dem Nahen Osten - oder konzentrierten sich auf positive Entwicklungen wie die steigende Hoffnung auf eine Entspannung der Ukraine-Krise. Russische Streitkräfte hatten ihr Manöver nahe der Grenze zur Ukraine beendet."

      http://www.faz.net/aktuell/finanzen/wall-street-dividendenak…

      "Aber unter der Oberfläche agieren Börsianer vorsichtiger als es den Anschein hat. Getrieben wurde die Erholung am Freitag nämlich von Versorgeraktien – also von Papieren, die als defensiv gelten, weil sie eine hohe Dividendenrendite haben und weniger schwankungsanfällig sind. Die Dividendenrendite errechnet sich, in dem man die jährliche Ausschüttung in Relation zum Kurs einer Aktie setzt.

      "Die Aktien mit den höchsten Dividendenrenditen im Dow sind die Telekommunikationswerte AT&T (5,4 Prozent) und Verizon (4,5). Gefolgt werden sie vom Pharmahersteller Pfizer (3,9), dem Mischkonzern General Electric (3,8) und der Schnellrestaurantkette McDonald’s (3,6)."
      Avatar
      schrieb am 11.08.14 07:22:32
      Beitrag Nr. 178.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.481.331 von EuerGeldWirdMeinGeld am 10.08.14 23:50:43

      ...wenn ich nicht werd, bewerbe ich mich bei der EU Patrol.
      • 1
      • 16978
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,50
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???