checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 18765)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 20:00:19 von
    Beiträge: 348.189
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 243
    Gesamt: 19.339.449
    Aktive User: 3

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.607,00
     
    PKT
    0,00 %
    0,00 PKT
    Letzter Kurs 13:00:49 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 18765
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.09.13 19:45:48
      Beitrag Nr. 160.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.386.417 von AngryBears am 04.09.13 19:22:51"Die Geldmenge kann nur die Zentralbank beeinflussen. Durch Repo-Geschäfte. (Endgültiger) Ankauf von Aktiva et al.
      Die GBs können wenn, höchstens, die Kreditmenge beeinflussen - und das sag ich Dir gleich, Geld und gleich Kredit. Kredit- und Geldbereich immer schön trennen."

      :yawn: so ein unsägliches gequatsche.
      du widersprichst damit sämtlichen seriösen geldmengendefinitionen.

      möchte man mittels geldmengenaggregaten etwa die inflation modellhaft bestimmen, so ist die geldbasis + bargeldumlauf (deine definition, also etwa m1) ohne aussagekraft.
      hier ist m3 entscheidend.

      aber natürlich kannst du m3 auch anders bezeichnen. wie wärs mit "monica" oder "karamell"?
      der fantasie sind keine grenzen gesetzt.

      der verständlichkeit halber würde ich vorschlagen, die üblichen begrifflichkeiten zu benutzen und keine fantasiegebilde.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.13 19:35:20
      Beitrag Nr. 160.548 ()
      VW-Tochter Audi steigert US-Verkäufe im August um ein Fünftel
      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/VW-Tochter-Audi-ste…

      Porsche legt in den USA weiter zu - Ein Zehntel mehr Absatz im August
      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Porsche-legt-in-den…

      US-Autobauer legen in der Heimat weiter zu
      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/US-Autobauer-legen-…

      Sicher...die Zahlen der Autobauer waren vielleicht schon besser, aber das kurz vor dem Tag-X diese (vielleicht gefälschten?) Zahlen kommen, überrascht mich und sollte uns doch allen Freude bereiten;)

      Angry, so richtig:D?
      Avatar
      schrieb am 04.09.13 19:25:34
      Beitrag Nr. 160.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.386.417 von AngryBears am 04.09.13 19:22:51Geld ungleich Kredit soll's heißen. :D
      Avatar
      schrieb am 04.09.13 19:22:51
      Beitrag Nr. 160.546 ()
      Zitat von fubu79:
      Zitat von AngryBears: Wir haben keine Banknoten mehr. Eine Note ist immer einlösbar. Der US-Dollar war bis zu Auflösung des Goldstandards eine Banknote, da sie einlösbar war in Gold. Was wir heutzutage haben, ist simples Staatspapiergeld, und das weltweit.


      :yawn:
      eine banknote ist also nur eine banknote, wenn sie gegen sachwerte tauschbar ist
      Exakt. Eine Note ist einlösbar. Eine nicht einlösbare Note gibt ews nicht. Eine Banknote muss nicht in Sachwerten einlösbar sein, sie kann auch in Geld einlösbar sein, dann ist nicht die Banknote das Geld, sondern das Geld ist das Geld.
      Heutzutage ist der Geldschein, welcher nicht einlösbar ist, das Geld. Das Geld ist also das Geld, und eine Banknote wäre also eine einlösbare Note.
      und (private) banken sind durch ihre handlungen nicht in der lage die geldmenge zu ändern.
      Die Geldmenge kann nur die Zentralbank beeinflussen. Durch Repo-Geschäfte. (Endgültiger) Ankauf von Aktiva et al.
      Die GBs können wenn, höchstens, die Kreditmenge beeinflussen - und das sag ich Dir gleich, Geld und gleich Kredit. Kredit- und Geldbereich immer schön trennen.

      alles klar.
      Ist doch wunderbar!

      weitere putzige neudefinitionen parat?
      Nicht für Dich. :D
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.13 19:20:24
      Beitrag Nr. 160.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.386.317 von AngryBears am 04.09.13 19:07:34Ich versuche das zu ändern, danke für die Kritik;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.09.13 19:15:19
      Beitrag Nr. 160.544 ()
      Zitat von AngryBears: Wir haben keine Banknoten mehr. Eine Note ist immer einlösbar. Der US-Dollar war bis zu Auflösung des Goldstandards eine Banknote, da sie einlösbar war in Gold. Was wir heutzutage haben, ist simples Staatspapiergeld, und das weltweit.


      :yawn:
      eine banknote ist also nur eine banknote, wenn sie gegen sachwerte tauschbar ist und (private) banken sind durch ihre handlungen nicht in der lage die geldmenge zu ändern.

      alles klar.
      weitere putzige neudefinitionen parat?
      Avatar
      schrieb am 04.09.13 19:07:34
      Beitrag Nr. 160.543 ()
      Zitat von Mietzi543: hhmmm....verhalten-optimistische Nachrichten aus der chemischen Industrie? Das verstehe ich nicht:confused::confused:
      Das wird nicht das Einzige sein, was? :D

      Btw: Man(n) oder Frau, schreibt den zitierten Text in Kursivschrift und den eigenen in Normalschrift, und nicht anders herum. :kiss:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.09.13 18:43:02
      Beitrag Nr. 160.542 ()
      Chemieindustrie spürt Konjunkturbelebung

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem schwachen Jahresauftakt hat die deutsche Chemieindustrie im zweiten Quartal dieses Jahres an Schwung gewonnen. Dank steigender Nachfrage im In- und Ausland erhöhte sich die Produktion der drittgrößten deutschen Industriebranche gegenüber dem vorherigen Quartal um 1,8 Prozent. Der Umsatz verbesserte sich um 2,2 Prozent auf 45,9 Milliarden Euro, wie der Verband der Chemischen Industrie (VCI) am Mittwoch in Frankfurt mitteilte.

      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Chemieindustrie-spu…

      Die Nachfrage im Inland bezeichnete VCI-Präsident Kley als robust. Auch im Ausland gehe es wieder aufwärts. Erstmals seit zwei Jahren wachse die Wirtschaft in der Eurozone wieder.


      hhmmm....verhalten-optimistische Nachrichten aus der chemischen Industrie? Das verstehe ich nicht:confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 04.09.13 18:17:45
      Beitrag Nr. 160.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.380.225 von EuerGeldWirdMeinGeld am 03.09.13 23:37:57Wir haben keine Banknoten mehr. Eine Note ist immer einlösbar. Der US-Dollar war bis zu Auflösung des Goldstandards eine Banknote, da sie einlösbar war in Gold. Was wir heutzutage haben, ist simples Staatspapiergeld, und das weltweit.
      Das entsteht auch nicht in einer Geschäftsbank, sondern wird gedruckt. Das wird wiederum von der Zentralbank ausgezahlt, und kommt, wenn nicht anders ausgezahlt, via Kredit von den Geschäftsbanken in Umlauf.

      Eine Bank kann nicht einen Cent erzeugen. Auch brauchen die Banken eben dieses Geld, um Giralgeldüberweisungen zu tätigen. Bei jeder Giralgeldüberweisung wird auch Geld überwiesen, zwischen den Banken.

      Es ist doch nun wirklich nicht so schwer, das zu kapieren.
      Avatar
      schrieb am 04.09.13 17:31:48
      Beitrag Nr. 160.540 ()
      Was für ein Comeback... Kurz vor 15 Uhr war der DAX bei knapp über 8100. Geschlossen hat er bei knapp unter 8200, fast auf Tageshoch...
      • 1
      • 18765
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,50
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???