checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 20019)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 03.06.24 08:51:37 von
    Beiträge: 348.204
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 122
    Gesamt: 19.339.917
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.663,00
     
    PKT
    +0,31 %
    +58,00 PKT
    Letzter Kurs 10:45:58 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20019
    • 34821

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.03.13 17:04:33
      Beitrag Nr. 148.024 ()
      Zitat von I-O-U: So sieht ein Screenshot einer zyprischen IT Firma aus die nun alle Mitarbeiter entlassen muss.
      Dieser Irrsinn betrifft alle Unternehmungen, deren Liquidität zum Stichtag 'Freitag vor Schließung' oberhalb ihres Vermögens befand.
      Im Regelfall ist bei allen, auch gerade den schuldenfreien Unternehmungen die Liquidität schon aus Sicherheitsgründen (Puffer) größer als deren Nettoliquidität, zumal oft Liquidität verpfändet ist oder Rücklagenfunktion hat, man denke an Gebäudebesitzer, Unternehmungen mit Fertigungstiefe und/oder Betriebseinrichtungen, die der Abschreibung unterliegen.
      All diese Unternehmen gegen pleite, wenn man ihnen einen bestimmten Teil ihres liquiden Vermögens wegnimmt.
      Zumal die Stichtagsbezogenheit des Liquiditätsschnitts zu zufallsbedingten Pleiten führen wird, also gesunde Unternehmen gehen zu Grunde, Kranke überleben eventuell, z.B. wenn sie zum Stichtag nahe der Nulllinie standen.
      Dagegen eigentlich marode Unternehmen gegen gerade NICHT pleite, wie bestimmte Banken, weil sie gebailoutet werden.

      Sozial ungerechter geht es nicht.

      Die Beteiligfung der Einleger an der Bankenrettung wird als "sozial gerecht" verkauft. Das ist grundfalsch. Es ist nicht nur, wie oben dargelegt, "sozial ungerecht". Sondern
      sie wirkt wie der Abwurf von Streumunition. Es ist ein ökonomischer Krieg. Das muss man wissen:mad:
      Avatar
      schrieb am 29.03.13 16:57:20
      Beitrag Nr. 148.023 ()
      Zitat von 57-er: Das Parteiprogramm der AfD wird nach Gründung der Partei in Richtung dieser Prämissen entwickelt werden...

      Ich darf Dir den Nebelkerzen Neu-Sprech dieser Prämissen, soweit erforderlich, mal ins Teutsche übersetzen:
      Wir fordern eine geordnete Auflösung des Euro-Währungsgebietes. Deutschland braucht den Euro nicht. Anderen Ländern schadet der Euro.
      Wenn der Euro anderen Ländern schadet, hat er ja wohl auch jemandem genutzt. Wer das wohl sein mag???? Aber WIR DEUTSCHEN brauchen den Euro ja nicht. Verquerte Logik :mad:
      Wir fordern die Wiedereinführung nationaler Währungen oder die Schaffung kleinerer und stabilerer Währungsverbünde. Die Wiedereinführung der DM darf kein Tabu sein.
      ...damit wir uns in 1-2 Genarationen ganz Süd-und Osteuropa aufkaufen können und uns endlich die uns Deutschen zustehende Position als hegemonische Feudalherren zuteil wird.
      Wir fordern eine Änderung der Europäischen Verträge, um jedem Staat ein Ausscheiden aus dem Euro zu ermöglichen. Jedes Volk muss demokratisch über seine Währung entscheiden dürfen.
      das hört sich erstmal Demokratisch an, aber ist in Wahrheit ein altherrschaftliches Festhalten an Nationalstaaten. Und sowieso, die Bundesländer gehören logischerweise langfristig auch noch abgeschafft und wenn der alte Ostpreusisch Landadel erst seine Landgüter wieder hat, ist der Status Quo vor dem 2. Weltkrieg endlich wieder hergestellt.
      Wir fordern, dass Deutschland dieses Austrittsrecht aus dem Euro erzwingt, ...
      Ja sind wir denn schon wieder so weit, dass wir unser Nachbarn zu etwas ZWINGEN??? :mad: Wenn überhaupt, wird so etwas verhandelt....
      Wir fordern, dass die Kosten der sogenannten Rettungspolitik nicht vom Steuerzahler getragen werden. Banken, Hedge-Fonds und private Großanleger sind die Nutznießer dieser Politik. Sie müssen zuerst dafür geradestehen.
      An einer Gläubigebeteiligung ist nichts auszusetzen. Dieser Punkt widerspricht sich allerdings mit der Forderung nach einer "garantierten Rente".....Populismus pur in der Hoffnung, dass es keiner merkt.
      Wir fordern ein sofortiges Verbot des Ankaufs von Schrottpapieren durch die Europäische Zentralbank. Inflation darf nicht die Ersparnisse der Bürger aufzehren.
      Herrje, wieder das Inflationsgespenst. Wir steuern auf eine Deflation zu, Herrschaftszeiten. Traurig, wenn man die Folgen seiner eigenen wirtschaftspolitischen Forderungen nicht erkennt.
      Wir fordern ein Europa souveräner Staaten mit einem gemeinsamen Binnenmarkt. Wir wollen in Freundschaft und guter Nachbarschaft zusammenleben.
      ....genau, wir machen da weiter, wo wir in den 1970ern aufgehört haben. Wir Deutschen kaufen dann den Rest von Mallorca, der Südküste Spaniens und danach den ganzen Rest Europas in der Hoffnung, dass unsere Nachbarn in Knechtschaft unsere Freunde bleiben. :eek::eek::eek:
      Wir fordern, Gesetzgebungskompetenzen zurück zu den nationalen Parlamenten zu verlagern. Über Glühbirnen und Gurkenkrümmungen kann der Bundestag alleine entscheiden.
      Wenn einem nichts besseres einfällt, als die Schaffung industrieller Normen, nämlich die Standardisierung der "Gurkenkrümmung" für die maschinelle Weiterverarbeitung, zu thematisieren, dann sollte man es mit Dieter Nuhr halten. GANZ ARMSELIGER POPOLISMUS!
      Wir fordern eine Reform der EU, um die Brüsseler Bürokratie abzubauen und Transparenz und Bürgernähe zu fördern.
      Wir fordern, die Bezüge der Brüsseler Beamten auf Normalmaß zurückzuführen. Es ist schändlich, dass Tausende Brüsseler Beamte mehr verdienen als die Bundeskanzlerin.
      Daran ist nun wirklich nichts auszusezten
      Wir fordern, die Schuldenbremse zu achten und die Schuldenberge abzubauen. Auch Deutschland hat viel mehr Schulden als zulässig.
      [/i]
      Schuldenberge abbauen, so so. Gleichzeitig aber eine garantierte Private Rente aus Rentenpapieren fordern - so liest es sich weiter unten!
      Was machen diese Wirtschafts-Professoren eigentlich den ganzen Tag???
      Wir fordern eine drastische Vereinfachung des Steuerrechts. Der Bürger muss verstehen können, warum er in welcher Höhe besteuert wird. Die Cleveren sollen nicht besser behandelt werden als die Ehrlichen.

      An sich nicht schlecht, damit verliert aber die Steuer - und deswegen heissen die so - ein Stück weit ihre Steuerungsfunktion für gesamtgesellschaftliche Aufgaben
      Wir fordern ein Steuersystem, in dem Reiche absolut und prozentual stärker belastet werden als Arme. (Progressive Einkommensbesteuerung).
      Haben wir das denn nicht jetzt auch schon? Ausserdem ist das selbsverständlich! Butter bei die Fische, wie sieht die Progression aus?
      Wir fordern, dass die Politik sich dem Einfluss von Lobby-Gruppen entzieht und einen bürgernahen Vorschlag – bspw. den Kirchhof'schen Steuerreformvorschlag – umsetzt.
      Hahahahahaha.......:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Mit der INSM steht eine der mächtigsten Lobbygruppen in Detuschland hinter den Machern der "Alternative für Dumme"
      Die Eurokrise gefährdet alle Formen der Altersvorsorge durch Überschuldung und minimale Zinsen. Wir fordern, dass die Höhe der Renten langfristig garantiert wird. Die Schulden der Eurokrise dürfen nicht zu einer Rente nach Kassenlage führen.
      HAHAHAHAHA.......sich über niedrige Zinsen beschweren, Gläuberbeteiligung fordern und gleichzeitig aber eine Rentengarantie einfordern. NEUSPRECH-VERDUMMUNG PUR. Die gesetzliche Rente hat mit der Zinshöhe fast nichts zu tun (ist sogar eher gegenläufig) und die Rente aus Rentenpapieren soll doch über eine Gläubigerbeteiligung beschnitten werden - so die Forderung weiter oben!
      Meine Herren Professoren, was haben Sie eigentlich mit meinen ganzen Steuern an ihren Unis die ganzen Jahre gemacht??
      Wir fordern, eigene Kinder stärker bei der Rentenberechnung zu berücksichtigen. Ein Durchschnittsverdiener mit zwei eigenen Kindern muss ohne zusätzliche betriebliche oder private Ersparnis eine ausreichende Rente erzielen können.
      Kann man fordern, wird aber heute bereits über die Kinderfreibeträge und das Ehegattensplitting zeitlich vorgezogen.
      Deutschland hat zu wenig Kinder. Renten- und Krankenversicherung stehen deshalb auf tönernen Füßen. Deutschland muss kinder- und mütterfreundlicher werden.
      Ach ja, und wie denn? Durch eine "Wurfprämie", wie sie bei der wa2013 als quasi Vorläuferin der Dummenalternative diskutiert wurde?
      Wir fordern bundesweit einheitliche Bildungsstandards orientiert an den besten Schulsystemen Deutschlands.
      Wir fordern, Bildung als Kernaufgabe der Familie zu fördern. Kitas und Schulen müssen dies sinnvoll ergänzen. Nichts ist für unsere Zukunft wichtiger als die Bildung unserer Kinder.
      Das ist ein ganz starkes, dummdreistes Stück: Übersetzt heisst das nichts anderes, als dass Bildung dem Prekariat - das die INSM mitzuverantworten hat - vorenthalten werden soll, weil dieses entweder keine Zeit oder keine finanziellen Mittel hat, um für die Bildung des Nachwuchses zu sorgen. "Die Besten Schulsysteme" - was soll das sein. Privatschulen?
      Wir fordern ein Familiensplitting, damit die Familien auch die Mittel behalten, ihre Kinder optimal zu betreuen und auszubilden.

      Und wer nicht in den Genuß des Splittings kommt (Alleinerziehende, Arbeitslose, Geringverdiener) kann dann seine Kinder nicht optimal betreuen und ausbilden! Das ist Sozialdarwinismus!
      Demokratie
      Mehr Demokratie schadet auf keinen Fall.

      Energiepolitik
      Wir fordern ein nachhaltiges Energiekonzept für bezahlbare Energie. Es ist unzumutbar, dass die Bevölkerung mit drastisch steigenden Preisen für die kopf- und konzeptionslose Politik der Bundesregierung büßen muss.

      Das heisst ganz UNMISSVERSTÄNDLICH: zurück zur Atomenergie!
      Integrationspolitik

      Wischi-Waschi Gesülze, das hierzulande immer auf fruchtbaren Boden fällt....aber es ist das Schlimmste zu befürchten.

      Naja, wie sagt ihr immer so schön: Nur das dümmste Kalb wählt seinen Schlächter selber.....oder so ähnlich.

      Ihr habt auf fast 1500 Seiten immer noch nichts begriffen....:cry:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.13 16:54:13
      Beitrag Nr. 148.022 ()
      Stehen die Weltbörsen nun vor einem Crash ?
      Avatar
      schrieb am 29.03.13 16:20:19
      Beitrag Nr. 148.021 ()
      Zitat von I-O-U: So sieht ein Screenshot einer zyprischen IT Firma aus die nun alle Mitarbeiter entlassen muss.


      Was mich jetzt an dem Screenshot wirklich verwundert:
      Dass eine Bank, die kurz vor ihrer Abwicklung steht, in den ganzen Wirren noch die Muse hatte, ihre Online-Benutzeroberfläche umzustellen und den Punkt "Blocked Funds" mit aufzunehmen.
      Avatar
      schrieb am 29.03.13 15:41:22
      Beitrag Nr. 148.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.330.745 von fubu79 am 29.03.13 15:32:17Welch Widerspruch in sich :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1410EUR +21,55 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.03.13 15:32:17
      Beitrag Nr. 148.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.330.721 von 57-er am 29.03.13 15:26:53tu uns einfach den gefallen und engagier dich.
      eine partei braucht kluge köpfe.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.13 15:32:17
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 29.03.13 15:26:53
      Beitrag Nr. 148.017 ()
      Zitat von fubu79:
      Zitat von 57-er: ...

      Das ist ja geradezu der Prototyp für ein völlig sinnfreies Posting. :laugh:
      Gelegentlich denke ich, dass Du bei Deinen postings den Gipfel erreicht hast. Wie man sich doch täuschen kann... ;)


      sinnfrei?
      was ist an der hoffnung, dass sich die populisten die stimmen am besten untereinander aufteilen bitte sinnfrei?




      Es wird wirklich Zeit, dass die AfD der CDUCSUFDPSPDGRÜNE das Fürchten beibringt. :)
      Wie war noch die Suggestivfrage an Lucke in der Talkshow: Sind Sie populistisch, national oder nationalistisch?

      Die AfD sind weder Nazis noch Populisten. Eher das glatte Gegenteil.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.13 14:58:18
      Beitrag Nr. 148.016 ()
      Das täglich fubu gib und heute. :yawn:

      Ein überkommenes System von innen heraus zu "reformieren" hat noch nie funktioniert.
      Und kommt mir jetzt nicht mit 89. :laugh:

      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 29.03.13 14:48:00
      Beitrag Nr. 148.015 ()
      was haltet ihr von "Die Freiheit" und "Partei der Vernunft" ?

      CDU,SPD,Grüne,Linke und Piraten sind ja mittlerweile alle komplett indiskutabel.
      OK, die Nichtwähler haben komplett aufgegeben, die anderen erkennen leider nur zu kleinen Teilen das es nach anderen Parteien förmlich schreit. Parteien die Bürger noch Ernst nehmen und nicht unser komplettes Vermögen verschleudern, sei es nun Milliarden für Euro-Rettungsfonds oder sich nicht von selbst rendtierende Energieförderung. Desweiteren will hier im Land kaum einer dieses Zwangsfernsehen wo sich zehntausende Angestellte von ARD und ZDF mit unserem Geld satt machen wobei viele exorbitant verdienen.
      Desweiteren verdienen durch diese Fernsehgelder gute Kicker 10Millionen im Jahr und mehr, ok - der Durchschnittkicker in der 1.BL verdient vermutlich nur 1-2Millionen, immer noch viel zu viel.

      Beispiel Fernsehgehälter: Zum Anschied von Matula(Ein Fall für zwei) heute hab ich gelesen das Matula für seine erste Folge vor 32Jahren bereits 18000DM bekam, noch Fragen?
      • 1
      • 20019
      • 34821
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,19
      +0,36
      +0,15
      +0,13
      -0,14
      -0,15
      -0,01
      -0,10
      -0,07
      +0,16
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???