checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 20851)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 69
    Gesamt: 19.342.086
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.054,00
     
    PKT
    +0,08 %
    +14,00 PKT
    Letzter Kurs 15:59:45 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20851
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 12:02:31
      Beitrag Nr. 139.730 ()
      Zitat von bushy: Ach ja, längst vergessen:cool:

      Fukushima – die nächste Katastrophe naht
      Veröffentlicht am Oktober 26, 2012

      Das nächste Desaster kündigt sich an in dem havarierten Atomkraftwerk. Block vier der Reaktorruine versinkt im Erdreich und droht zu kollabieren. Sollte es dazu kommen, würde dies die Ereignisse vom 11. März 2011 weit in den Schatten stellen



      Immer positiv denken

      mfg

      .... die Quelle?
      http://www.japanfocus.org/-Murata-Mitsuhei/3742

      Die Folgen der Katastrophe von Fukushima für Japan und für die Volkswirtschaft muß wohl sehr ernst eingeschätzt werden. Wie die Probleme bei der Verschuldung gelöst werden ist fraglich!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 11:49:48
      Beitrag Nr. 139.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.805.326 von Sternen-Staub am 09.11.12 09:16:42
      Fukushima – die nächste Katastrophe naht

      Veröffentlicht am Oktober 26, 2012
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 10:42:56
      Beitrag Nr. 139.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.805.281 von bushy am 09.11.12 09:09:11:DKlingt nach Weltuntergangs-BlaBlub....von Esoterik Seiten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 09:17:34
      Beitrag Nr. 139.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.805.281 von bushy am 09.11.12 09:09:11
      Immer positiv denken


      Endlich mal ein Aufruf, dem ich aus vollem Herzen zustimme!
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 09:16:42
      Beitrag Nr. 139.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.805.281 von bushy am 09.11.12 09:09:11

      Eine Quellenangabe wäre wünschenswert!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 09:11:19
      Beitrag Nr. 139.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.805.245 von greenanke am 09.11.12 09:03:51
      Und wer (aus moralischen Gründen ;) ) was gegen Puts hat, sollte zumindest genügend Cash zum späteren Wiedereinstieg bereithalten! Niemals den März 2009 vergessen und erneut den Einstieg verpassen! ;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 09:09:11
      Beitrag Nr. 139.724 ()
      Ach ja, längst vergessen:cool:

      Fukushima – die nächste Katastrophe naht
      Veröffentlicht am Oktober 26, 2012

      Das nächste Desaster kündigt sich an in dem havarierten Atomkraftwerk. Block vier der Reaktorruine versinkt im Erdreich und droht zu kollabieren. Sollte es dazu kommen, würde dies die Ereignisse vom 11. März 2011 weit in den Schatten stellen

      Während unsere Medien sich in tosendes Stillschweigen hüllen, bahnt sich in Japan eine Katastrophe an, die weite Teile der Welt unbewohnbar machen könnte. Wie Mitsuhei Murata, japanischer Botschafter in der Schweiz und im Senegal, anlässlich eines Interviews erklärte, sinkt Blog vier nach und nach in den Boden ein. Es besteht die Gefahr, dass die Ruine vollends in sich zusammenfällt mit unvorhersehbaren Folgen für die gesamte Welt. Dort lagern nämlich in einem Abklingbecken in 30 Metern Höhe 1 535 Brennstäbe, dies entspricht 460 Tonnen Kernbrennstoff. Sollte der Behälter undicht werden und sein Kühlwasser verlieren, würden die Brennstäbe in einer nuklearen Kettenreaktion ein atomares Höllenfeuer entfesseln, gegen das die Katastrophe vom März 2011 geradezu harmlos anmuten würde.

      Dies könnte zudem weitere Abklingbecken in Mitleidenschaft ziehen, die sich keine 50 Meter weit entfernt befinden. Insgesamt wird die radioaktive Menge gemäß den Daten des US Energy Department auf 11 138 Brennstäbe geschätzt mit einer Gesamtradioaktivität von 336 Millionen Curie. Dies entspricht 12 Trillionen Becquerel (Bq), also einer Zahl mit 19 Nullen. Sollte dies alles in die Luft fliegen, würde dabei nach Schätzungen des US National Council on Radiation Protection (NCRP) an Cs-137 die 85fache Menge von Tschernobyl freigesetzt.

      Dabei hat Tepco die Senkung selbst verursacht. Seit mehr als anderthalb Jahren pumpt der Konzern Tag für Tag Millionen Liter Meerwasser in den havarierten Block und weicht damit den Boden darunter auf. Bereits unmittelbar nach dem großen Beben sank der Reaktorblock um 36 Zoll nach unten, dies entspricht 91,4 cm. Seither ist das Gebäude um weitere 30 Zoll (76,2 cm) abgesunken. Dies entspricht somit einer Gesamtstrecke von 167,6 cm, die der Block jedoch nicht gleichmäßig zurückgelegt hat. Vielmehr beginnt sich die Ruine zusehends zur Seite zu neigen. Sumio Mabuchi, ehemaliger Minister für Land, Infrastruktur, Transport und Tourismus, hat daher der Vorschlag eingebracht, unter den sinkenden Reaktorblock Beton zu injezieren, um dadurch die Sinkgeschwindigkeit zu reduzieren. Auch das das Abklingbecken, randvoll mit Plutonium durch die eingelagerten Mox- Brennstäben, hofft Mabuchi auf diesem Wege absichern zu können. Notwendig wird dies nicht zuletzt, weil die Gefahr weiterer Erdstöße enorm hoch ist.

      So schätzen Wissenschaftler, das eine 70prozentige Wahrscheinlichkeit besteht, dass noch in diesem Jahr ein Erdbeben der Stärke 7 die Reaktorruine trifft. Innerhalb der nächsten 3 Jahre liegt die Wahrscheinlichkeit bei 98 Prozent. Der Atomexperte Dr. Arnold Gundersen, der als Chefingeneur für das Energie Beratungsunternehmen Fairewinds Associates tätig ist, schätzt, dass ein Erdbeben der Stärke 7 oder größer die Struktur des Aufbewahrunspools zusammenbrechen ließe. Dann würden die Brennstäbe sich innerhalb weniger Stunden entzünden und ein Desaster anrichten, dessen Ausmaße den heutigen Stand der Wissenschaft weit überfordern würde.

      Den dritten Weltkrieg könnten USA und NATO sich dann sparen, da weite Teile des Planeten ohnehin unbewohnbar würden. Tokio, eine Stadt mit 35 Millionen Einwohnern müsste schnellstens evakuiert werden, was jedoch völlig unmöglich ist. Dies wäre Japans endgültiges Aus als Nation wie auch als bewohnbare Insel. Wie Botschafter Murata offen eingesteht: „Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass das Schicksal von Japan und der ganzen Welt von Reaktor Nummer vier abhängt. Dies wird von den meisten zuverlässigen Experten wie Dr. Arnie Gundersen oder Dr. Fumiaki Koide bestätigt.“ Derweil mutiert Japan fröhlich vor sich hin. Ein Vogelküken mit zwei Köpfen, Obst und Gemüse, welches eher an eine Plastik von Beuys erinnert als an Nahrungsmittel, verkrüppelte Schmetterlinge und vieles mehr.

      Immer positiv denken

      mfg
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 09:03:51
      Beitrag Nr. 139.723 ()
      Warnung vor Exporteinbruch

      Euro-Krise zieht deutsche Wirtschaft runter

      Europas Schuldenkrise wird zur ernsthaften Belastung für den deutschen Export. Berechnungen des Ifo-Instituts ergeben alarmierende Zahlen. Auch die Bundesregierung warnt.

      Die Bundesregierung rechnet mit einer schwächeren Konjunktur im Winterhalbjahr. Das geht aus einer Analyse des Wirtschaftsministeriums hervor, die der FTD vorliegt. Außenwirtschaftliche Impulse dürften demnach "in den kommenden Monaten ausbleiben". Berechnungen des Ifo Instituts für die FTD zeigen derweil, dass die nominalen deutschen Exporte in die Euro-Zone im Gesamtjahr 2012 erstmals seit der Lehman-Rezession sinken werden. Die Forscher rechnen mit einem Minus von 2,1 Prozent
      .

      http://www.ftd.de/politik/deutschland/warnung-vor-exporteinb…

      Na, dann hoffen wir mal, dass mein DAX-Put endlich in die Gänge kommt und die zu erwartenden Rückgänge des Depots mehr als wettmacht! ;) :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 07:40:52
      Beitrag Nr. 139.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.799.464 von szachtjorLZ129 am 08.11.12 00:25:57-

      Höchstens eine von zehn solcher Laber - Sendungen ist empfehlenswert,
      dieses Mal vor allem wegen Egon Bahr und Friedrich Merz:



      Egon Bahr:"Europa ist eine Lachnummer!"




      Die ganze TV-Sendung:

      Was wird Obama nun anders machen

      http://www.zdf.de/ZDFmediathek/#/beitrag/video/1770842/Was-w…




      Egon Bahr sinngemäß

      >Obama hat mit Russland vereinbart, keine neuen feststehenden Tatsachen vor der US-Wahl zu schaffen. Danach sollen weitere Abrüstungsgespräche stattfinden und eine baldige Einigung über die Raketenstationierung wird angestrebt!

      Rußland und Amerika sind nämlich die beiden einzigen Atommächte, die über
      eine atomare Zweitschlagskapazität verfügen. -

      Solch eine Einigung läge in beidseitigem Interesse, um endlich die Hände frei zu bekommen, um sich wirksamer mit den neu aufstrebenden Mächten wie China, Indien, Indonesien etc. zu beschäftigen, denn - denen könne man nicht einfach etwas befehlen, sondern da sei politisches Fingerspitzengefühl gefragt…

      Die Obama-Administration ist die erste seit dem zweiten Weltkrieg, die
      gegenüber Russland vom Konfrontations- zum Kooperationsmodus gewechselt hat.

      Dahinter verbirgt sich die Tatsache, dass die Wirtschaftsmacht der USA von nahe 60 Prozent nach dem Zweiten Weltkrieg auf nun 23 Prozent des Weltbruttosozialproduktes gesunken ist. Daraus entspringt die Einsicht, dass die USA nicht mehr allein Weltpolizist spielen kann und künftig auf Allianzen und Kooperationen angewiesen ist... <

      Sodann seine tiefsinniger Schlusssatz:

      Egon Bahr: ,,Wir denken zu wenig über Macht nach.“



      _
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 07:23:07
      Beitrag Nr. 139.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.799.464 von szachtjorLZ129 am 08.11.12 00:25:57-

      Unser schlagfertiger szachtjorLZ129 ist leider gesperrt worden.

      Möge er sich neu erfinden. ;)

      _
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 20851
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,67
      +0,29
      +1,11
      +0,18
      +0,30
      -0,51
      +0,12
      -0,27
      -0,31
      +1,38

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      169
      62
      39
      35
      34
      31
      31
      29
      28
      27
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???