checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 21159)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 02.06.24 13:48:01 von
    Beiträge: 348.195
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 210
    Gesamt: 19.339.667
    Aktive User: 1

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.607,00
     
    PKT
    0,00 %
    0,00 PKT
    Letzter Kurs 16:15:21 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 21159
    • 34820

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 14:05:33
      Beitrag Nr. 136.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.452.255 von wuscheler am 03.08.12 07:25:47Hallo!Wahre Worte!Euro und Scheingeldsystem abschaffen!Dann geht es mit Europa wieder aufwärts!:)
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 13:54:20
      Beitrag Nr. 136.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.453.862 von wuscheler am 03.08.12 13:13:51 Einfach nur unseriös.

      Das ist einfach nur Fakt, nicht mehr und nicht weniger.Darauf legst du doch immer großen Wert. Soll das etwa für dich nicht gelten :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 13:45:11
      Beitrag Nr. 136.613 ()
      Zitat von Mister10K: Wo sind die Deutschen in der Bundesrepublik nur angekommen?

      Da wo sie hergekommen sind: in einer feudalistischen Demokratur.

      Wer die neuen Feudalherren sind, kann man hier sehen:

      Brüssels Bürokraten kassieren in der Krise
      Von den Mitgliedstaaten erwartet die EU-Kommission eiserne Haushaltsdisziplin und rigide Sparmaßnahmen. Bei sich selbst ist sie weniger streng. Brüssel will sein Budget erhöhen - und seinen Beamten weiterhin teure Privilegien gönnen. Berlin fordert mehr Bescheidenheit von den Eurokraten.

      http://www.spiegel.de/politik/ausland/eu-beamte-muessen-auch…


      ■ eine Auslandszulage von 16 Prozent; Spitzenverdiener bekommen so rund 3000 Euro extra - steuerfrei

      ■ eine einkommensabhängige, steuerfreie Haushaltszulage von mindestens 201 Euro

      ■ eine steuerfreie Kinderzulage von rund 660 Euro

      ■ Zulagen für Schul- bzw. Studiengebühren der Kinder von bis zu rund 440 Euro, bei weit entfernten Bildungsstätten bis zu rund 880 Euro - ebenfalls steuerfrei.

      ■ Die Kosten einer Heimreise im Jahr werden den EU-Beamten erstattet - für ein Bahn-Ticket erster Klasse oder einen Flug in der Business Class; und das pauschal, unabhängig davon, ob sie die Reise wirklich antreten oder nicht.

      ■ Für die Heimreise gibt es Sonderurlaub - je nach Entfernung bis zu sechs zusätzliche Tage. ... Künftig soll es maximal drei Reisetage frei geben. Die soll aber schon bekommen, wer nur von Brüssel nach Madrid muss - ein Flug von zweieinhalb Stunden.

      ■ Überhaupt ist man mit freien Tagen nicht knauserig: Zum Jahresurlaub zwischen 24 und 30 Tagen und Feiertagen kommen "Büroschließtage", Gründonnerstag etwa oder der Brücken-Freitag nach Christi Himmelfahrt. Zwischen Weihnachten und Neujahr macht die Kommission Betriebsferien. 2012 gibt es für Kommissionsmitarbeiter so 18 zusätzliche freie Tage.

      ■ EU-Beamte haben einen Anspruch auf zehn Tage Fortbildung im Jahr. Deren Nutzen aber wird nicht ausreichend geprüft, bemängelt der Europäische Rechnungshof. CDU-Europaparlamentarierin Gräßle spricht von einer "jahrzehntelangen Verschwendung von Ressourcen im Personalbereich".

      ■ Statt wie bisher mit 55 sollen EU-Beamte künftig mit 58 in Vorruhestand gehen, das reguläre Pensionsalter wird von 63 auf 65 angehoben - was allerdings erst 2036 voll wirksam sein soll. Laut Bundesregierung werden sich EU-Pensionslasten bis 2045 von 1,2 Milliarden auf 2,4 Milliarden Euro jährlich verdoppeln. Ein größerer Sparbeitrag der EU-Pensionäre sei "unverzichtbar und zumutbar", sagt ein Sprecher des Innenministeriums.

      ■ Die EU gibt in diesem Jahr 169 Millionen Euro für 14 sogenannte Europäische Schulen aus, die Kinder von EU-Beamten kostenlos besuchen können - für externe Schüler wird Schulgeld von rund 13.000 Euro im Jahr fällig.




      Zeit für den großen Reset!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 13:15:39
      Beitrag Nr. 136.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.453.853 von Mister10K am 03.08.12 13:12:09Wo sind die Deutschen in der Bundesrepublik nur angekommen?

      Nun, viele davon machen's eben wie Du und verplempern den Tag.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 13:13:51
      Beitrag Nr. 136.611 ()
      Zitat von Oldieman: Gold dagegen war und ist eine sichere Bank. Solange die staatliche und private Verschuldung weiter steigt ist hier der weitere Anstieg (mit Schwankungen) garantiert.

      Wenn ich mir die letzten 10 Monate so anschaue ist da doch eher der Wunsch der Vater des Gedanken.:rolleyes:


      Kannst du das mal anhand dieses Charts erläutern?



      Und warum pickst Du dir gerade 10 Monate raus anstatt 3 oder 12? Einfach nur unseriös.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 13:12:09
      Beitrag Nr. 136.610 ()
      Juristisch nicht mehr vorhandenes Parlament Bundestag ändert Bundesverfassungsgerichtsgesetz klammheimlich – zukünftig tagt man geheim!

      Veröffentlicht am 31. Juli 2012by staseve Quelle


      Leipzig. Wir hatten ja bereits gestern berichtet, dass die Bundesregierung juristisch nicht mehr im Amt ist. Es ist noch grotesker was in unserem Lande abläuft.
      Prof. Dr. iur. Karl Albrecht Schachtschneider – Ordinarius für Öffentliches Recht – hat als Verfahrensbevollmächtigter für das „Mitglied des Deutschen Bundestages“, Bayer. Staatsminister a.D., Dr. Peter Gauweiler eine Organklage, eine Verfassungsbeschwerde, einen Antrag auf andere Abhilfe, sowie einen Antrag auf einstweilige Anordnung bei dem „Bundesverfassungsgericht“ – betreffend das neue Wahlrecht – eingereicht.

      Nach einer diesbezüglichen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes vom 25.07.2012 steht nunmehr endgültig fest, dass unter der “Geltung” des Bundeswahlgesetzes – Ausfertigungsdatum von 07.05.1956 – noch nie “ein verfassungsmäßiger Gesetzgeber” am Werk war und somit insbesondere alle erlassenen „Gesetze“ und „Verordnungen“ seit 1956 nichtig sind.

      Brot und Spiele ist derzeit die Devise. Während in London die Olympischen Spiele laufen wurde klammheimlich eine weitere Änderung des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes vorgenommen. Damit solche Klagen wie von Prof. Dr. iur. Karl Albrecht Schachtschneider zukünftig nicht mehr soviel Wirkung in der Öffentlichkeit zeigen können, hat der juristisch nicht mehr vorhandene Bundestag folgende Änderung des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes (BVerfGG) beschlossen:

      § 96c

      Das Bundesverfassungsgericht kann ohne Durchführung einer mündlichen Verhandlung entscheiden.


      Heisst also wenn es brenzlig oder peinlich wird einfach in einer “Demokratie” und einem “Rechtsstaat” wird zur Geheimdiplomatie gewechselt – Ausschluß der Öffentlichkeit – Entscheidung im Hinterzimmer nach Gutdünken!

      Und weiter:

      § 96d

      Das Bundesverfassungsgericht kann seine Entscheidung ohne Begründung bekanntgeben. In diesem Fall ist die Begründung der Beschwerdeführerin und dem Bundeswahlausschuss gesondert zu übermitteln.

      Das Bundesverfassungsgericht sagt der Öffentlichkeit gegenüber keine Begründung eines Urteils mehr!

      Und noch toller zukünftig kann nur noch Klagen wer originär betroffen ist:

      § 96a

      (1) Beschwerdeberechtigt sind Vereinigungen und Parteien, denen die Anerkennung als wahlvorschlagsberechtigte Partei nach § 18 Absatz 4 des Bundeswahlgesetzes versagt wurde.

      (2) Die Beschwerde ist binnen einer Frist von vier Tagen nach Bekanntgabe der Entscheidung in der Sitzung des Bundeswahlausschusses nach § 18 Absatz 4 Satz 2 des Bundeswahlgesetzes zu erheben und zu begründen.

      (3) § 32 findet keine Anwendung.

      Damit solche bösen Überprüfungen der “demokratischen Grundrechte” künftig nicht mehr unbedingt passieren können!

      Man höre und staune….das ganze gilt ab dem 19.07.2012 – der Bundespräsident und die Kanzlerin der Bundesrepublik haben es am 12.07.2012 abgesegnet.

      Das Publikum der Bewohner des Vereinigten Wirtschaftsgebietes …….

      (Art 25 Grundgesetz

      Die allgemeinen Regeln des Völkerrechtes sind Bestandteil des Bundesrechtes. Sie gehen den Gesetzen vor und erzeugen Rechte und Pflichten unmittelbar für die Bewohner des Bundesgebietes.


      Art 133 Grundgesetz

      Der Bund tritt in die Rechte und Pflichten der Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes ein.)

      ………..sollte es wenn möglich nicht mitbekommen. Ist ja fast gelungen die Mainstreampresse schweigt oder hat es nicht mitbekommen! Naja aber die bösen Internetmedien wieder. Wo sind die Deutschen in der Bundesrepublik nur angekommen?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 13:07:22
      Beitrag Nr. 136.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.453.678 von Oldieman am 03.08.12 12:38:04
      Wenn ich mir die letzten 10 Monate so anschaue ist da doch eher der Wunsch der Vater des Gedanken

      Gold ist eben eine Versicherung und kein Spekulationsobjekt. Man schließt ja auch keine Brandversicherung ab um Geld zu verdienen sondern man will Sicherheit.
      Wenn sich dann, wie in den letzten 10 jahren deine Versicherung noch vervielfacht, ist das eben nur eine angenehme Begleiterscheinung.

      Der Euro der Dollar kann morgen schon kollabieren wenn ich Gold besitze dann ist eben eine Unze eine Unze. Das war immer schon so und wird immer so bleiben.
      Ungedeckte Papiergeldsysteme sind in der Geschichte bislang immer verreckt!!

      Das wird auch diesmal nicht anders sein. Die meisten sind allerdings zu blöd sich damit auseinander zu setzten. Sie lassen sich lieber von unseren Politikern die Geschichten aus dem Märchenland erzählen.
      Darüber hinaus werden sie noch von Ihren Vertrauten den Banken und Versicherungen ausgenommen dass ihnen die Augen tropfen ohne dass sie es merken.
      So ist das nun mal. Die Geschichte wiederholt sich.:laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 12:44:47
      Beitrag Nr. 136.608 ()
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 12:38:04
      Beitrag Nr. 136.607 ()
      Gold dagegen war und ist eine sichere Bank. Solange die staatliche und private Verschuldung weiter steigt ist hier der weitere Anstieg (mit Schwankungen) garantiert.

      Wenn ich mir die letzten 10 Monate so anschaue ist da doch eher der Wunsch der Vater des Gedanken.:rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 12:07:51
      Beitrag Nr. 136.606 ()
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: Folglich macht es Sinn, wenn Staaten so aufgebaut sind, dass der Sachverstand eben nicht den "Frontmann" der Politik abgibt.

      Besser wäre es somit, wenn man die "Techniker" im Hintergrund hat und die Rhetoriker (Lehrer & Juristen) auf die Journalisten los lässt.

      Das ist doch unser heutiges System. Der Politiker hat jedoch jederzeit die Macht, die Techniker zu übersteuern, auszutauschen, zu diskreditieren und frei Schnauze zu entscheiden.
      Das führt wiederum dazu, dass sich gute Techniker kaum in der Regierung verdingen. Willkommen im täglichen Leben.


      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: Eichelborg hätte besser Apple empfehlen sollen, als Apple-Computer dieses komische Ding namens iPod rausbrachte und die Presse sich darüber aufregte, dass Apple-Computer nicht mehr nur MacIntosh-Computer herstellt...

      Das war nämlich so ziemlich der Tiefpunkt jener Aktie...

      Genausogut hätte er auch Solarworld empfehlen können mit 13000% Plus bis zum Peak. Das sind jedoch ziemliche Glückstreffer. Apple war und ist eine reine Modewelle, technisch war Apple jahrzehntelang zweite Klasse. Samsung oder Nokia hätten genausogut das Rennen machen können - oder eben Apple überhaupt nicht. Die Solarindustrie war da schon die bessere Wette - immerhin gab es da erkennbare politische Unterstützung für eine ganze Branche. Aber auch hier gab es Firmenpleiten en Masse. Zudem ist dieser ganze Bereich abhängig von dem Tagesbefinden einiger weniger Manager.

      Gold dagegen war und ist eine sichere Bank. Solange die staatliche und private Verschuldung weiter steigt ist hier der weitere Anstieg (mit Schwankungen) garantiert. Das haben aber bis heute nur wenige erkannt und noch weniger verinnerlicht ...


      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: Oder glaubst du, dass es den Bürgern in DE gefallen dürfte dass sie nach den Jahren der Lohnzurückhaltung dann mit dem Kollaps des Exportgeschäfts konfrontiert würden, was zu hoher Arbeitslosigkeit, steigenden Sozialabgaben, etc. führen würde?

      Quatsch, unter der "starken" DM hatten wir das nicht und waren auch Exportweltmeister. Und ich glaube schon, dass es den Bürgern gefallen würde, wenn Sprit & Energie, Reisen, Elektronik, Südfrüchte, etc.pp. dank einer starken Mark und gecrashten Restwährungen plötzlich nur noch die Hälfte kosteten. Binnenwirtschaft & Kleingewerbe würden einen Boom ohnegleichen erleben. Die Exportwirtschaft ist eh zum Schrumpfen verurteilt, denn 1.) geht den Importeuren das Geld aus und 2.) sehen wir über kurz oder lang den Protektionismus wieder am Horizont.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 21159
      • 34820
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???