checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 23705)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 33
    Gesamt: 19.341.830
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 23705
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 13:50:53
      Beitrag Nr. 111.190 ()
      Zitat von solar-rente: Heisst das jetzt als Antwort auf meine fette Frage

      [_] Ja
      [X] Nein


      In der DDR2.0 wird sowas schon einmal vorausgefüllt ;)
      Die Farbe "grün" lässt sich auf einem weißen Blatt schlecht mit nur dem Farbstoff "schwarz" darstellen...

      Ich bin halt kein Freund simplizierenden Schwarz-/Weiß-Denkens und es gibt nicht nur Helligkeitsunterschiede, sondern auch unterschiedliche Intensitäten der "Farbfrequenzen", sowie verschieden strukturierte Oberflächen.

      Ist es draußen momentan eigentlich hell? ;)

      [_] Ja
      [_] Nein
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 13:41:49
      Beitrag Nr. 111.189 ()
      Zitat von solar-rente: Verstehst du jetzt besser, wie QE arbeitet?

      Du hast dich wiederholt, leider jedoch die (bewußt einfach formulierten) Fragen nicht beantwortet:

      Noch einfacher formuliert:

      Hat Bernanke damals gelogen?
      Er hat einen komplexen Vorgang in populäre Worte gepackt:

      Du sagst ja auch, du würdest ein Schmerzmittel nehmen, statt im Einzelnen darüber nachzudenken,

      - ob nun die Bildung von Prostaglandinen gehemmt werden soll,
      - die Bildung von Cyclooxygenasen gehemmt werden soll
      - Opioidrezeptoren blockiert werden sollen
      - Natriumkanäle in den Zellmambranen der Nervenzellen blockiert werden sollen

      Für einen Arzt sind jene Feinheiten aber wichtig, denn er muss über erwünschte und unerwünschte Wirkungen Bescheid wissen...

      Es bringt also nichts, rein auf Basis der Aussage "Schmerzmittel nehmen" darüber zu diskutieren, ob Halluzinationen oder Magenblutungen durch jene Anwendung zu erwarten sind.

      Eine Aspirin hilft nämlich nicht sonderlich, wenn der Zahnarzt dir einen Zahn ziehen will und Lidocain wäre bei Kopfschmerzen wenig angebracht ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 13:39:46
      Beitrag Nr. 111.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.967.857 von solar-rente am 02.02.11 13:10:34Nein, wann soll ich das so gesagt haben?

      Na so hast Du das natürlich nicht gesagt...nicht wortwörtlich, aber sinngemäß. Deshalb war ich leicht irritiert, als Du die Chinesen jetzt als dumme Gläubiger bezeichnetest... ;-)
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 13:17:06
      Beitrag Nr. 111.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.967.811 von EuerGeldWirdMeinGeld am 02.02.11 13:03:53Heisst das jetzt als Antwort auf meine fette Frage

      [_] Ja
      [X] Nein


      In der DDR2.0 wird sowas schon einmal vorausgefüllt ;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 13:10:34
      Beitrag Nr. 111.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.967.778 von gornikzabrze am 02.02.11 12:58:31Hmmmm...hast Du nicht laufend behauptet die Chinesen wären die Oberschlauen und würden uns bald "abledern"...komisch...wat gilt denn nu...?!?

      Nein, wann soll ich das so gesagt haben? Aber um festzustellen, dass Asien gerade auf der Überholspur ist, braucht man keinen "Crashthread". Aber Überholvorgänge können auch abgebrochen werden ...

      Was bei den Chinesen dahintersteckt, ist sicher vielfältig. Aber sie haben so immerhin auch die USA bei den Kronjuwelen. Einen Geldfälscher vom Geldfälschen abzuhalten kann ja auch Vorteile haben ... Und wer seine Macht ausbauen will und den Verfall seines Gegenübers schon erkennen kann, braucht eines vor Allem: ZEIT.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 13:03:53
      Beitrag Nr. 111.185 ()
      Zitat von solar-rente: - Du redest immer wieder von der Unabhängigkeit der Zentralbanken von den Regierungen. Bernanke setzt in seinem Zitat Regierung und Zentralbank gleich. Was gilt denn nun, deine Auslegung oder die des Chefs der Fed?
      Damit ich das jetzt nicht noch einmal um die Ohren gehauen bekomme:

      Die FED hat dieses bescheuerte "duale Mandat", d.h.:
      Sie soll einerseits für Geldwertstabilität sorgen, andererseits aber auch die Wirtschaft ankurbeln.

      Gerade letzteres macht aber Probleme, denn es bedeutet letztendlich, dass die FED einspringen muss, wenn sich im US-Kongress mal wieder die Ideologen in feinster Selbstblockade gegenüber stehen und nötige Strukturänderungen verweigern.

      Weil es nun einmal den "Ausweg" über die FED gibt (welche dann mit monetären Mitteln Dinge versuchen soll, die Aufgabe des Kongresses sind), erlaubt jenes "duale Mandat", dass sich der Kongress vor nötigen Entscheidungen drücken kann.

      Ohne das "duale Mandat" müsste sich der Staat USA nämlich um seine Steuereinnahmen kümmern und beispielsweise bei >150000 USD p.a. ein paar Prozente abknapsen, damit sich eine Verpflichtung zur Absicherung des Krankheitsrisikos auch für jene umsetzen lässt, welche sich dies als Folge von Markteffekten (ein unversicherter Arbeitnehmer ist billiger als ein versicherter Arbeitnehmer und der Bürger kauft dort, wo es am billigsten ist) nicht leisten können.

      Mit jenem "algorithmischen Problem" will man sich aber wohl nicht auseinandersetzen...

      Um also zurück zur FED zu kommen:
      Du musst ja erst einmal analysieren, was genau das Problem ist:

      Fällt beispielsweise deine MZM, weil es zu hohen Forderungsausfällen kommt, dann droht aus dem resultierenden Liquiditätsengpass eine Deflation. Folglich sollte sie dort "kompensatorisch" eingreifen, also gewissermaßen "Forderungsausfälle monetisieren".

      Wenn nun die im Umlauf befindliche Liquidität eher an "Kreditexpansion" als an "Geldumlauf" angepasst ist, muss sie "die richtige Liquidität" zu erreichen versuchen und dazu "irgend welche" Anleihen kaufen, d.h. die MZM ausweiten.

      Wenn das dann "staatlich garantierte MBS" sind und damit u.A. der Wegfall der ehemaligen PBoC-Käufe kompensiert wird (also das Zinsniveau gedrückt wird) und "schlechte Bonitäten" als Hauseigentümer durch "gute Bonitäten" ersetzt wurden, dann wurden damit mehrere Probleme gleichzeitig angegangen.

      Wenn die FED jetzt aber versucht, die "Deckungslücke" im US-Staatshaushalt zu füllen, welche ihre Ursache in der Republikanerdenke hat, dann sehe ich das durchaus kritisch, denn für mich besteht die Aufgabe eine ZB nicht darin, Wirtschaftsstimulierung zu versuchen.

      Moody's und ein paar andere sehen das wohl ähnlich und warnen...

      @AngryBears:
      Ich habe den Begriff "monetarisieren" irgendwie ähnlich verinnerlicht, wie den Begriff "Inflation" statt "Teuerung".
      Wenn der Issing jenen Vorgang aber "monetisieren" nennt, dann passe ich meine Schreibe an jene "nicht mainstreamkonforme" Formulierung an :)

      Oder soll ich lieber ganz exakt sein und "TCMDO/TCMAH in MZM umbuchen" schreiben?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 12:58:31
      Beitrag Nr. 111.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.967.465 von AngryBears am 02.02.11 12:15:32Die Regierungen haben sich in der neoliberalen Ära selbst Regeln unterworfen, die vielleicht in der Zeit des Goldstandards vernünftig waren, nicht aber der heutigen Realität entsprechen. Die gegenwärtige Schuldenhysterie, die die aktuelle makroökonomische Debatte beherrscht, beruht auf falschen Prämissen über das Funktionieren des monetären Systems und über die angeblichen öffentlichen Ausgabenrestriktionen.
      Bill Mitchell

      Der Satz hat mir auch gut gefallen ->

      Es ist sehr schwierig, andere Leute dazu zu bringen, Kohlebrocken statt Dollar zu akzeptieren!

      ;-)

      @ solar-rente

      Du gibst mit dem Stichwort "China" die Antwort doch schon selbst. Solange noch jeden Morgen im Ausland mindestens ein Dummer aufwacht, der den USA die Schulden freiwillig abnimmt...

      Hmmmm...hast Du nicht laufend behauptet die Chinesen wären die Oberschlauen und würden uns bald "abledern"...komisch...wat gilt denn nu...?!?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 12:43:47
      Beitrag Nr. 111.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.967.366 von gornikzabrze am 02.02.11 12:00:51Warum verschuldet sich die USA eigentlich überhaupt (allein China ist mit US-Staatsanleihen von fast 860 Milliarden Dollar der grösste Gläubiger der USA)

      Du gibst mit dem Stichwort "China" die Antwort doch schon selbst. Solange noch jeden Morgen im Ausland mindestens ein Dummer aufwacht, der den USA die Schulden freiwillig abnimmt und sich dann über Inflation haircutten lässt, muss man diese Option ja nicht zerstören, oder?

      Oder wozu sollte ein Geldfälscher Geld fälschen, wenn jemand ihm freiwillig das Geld gibt, was er eigentlich vorhatte zu drucken?
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 12:36:53
      Beitrag Nr. 111.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.967.187 von EuerGeldWirdMeinGeld am 02.02.11 11:31:51Verstehst du jetzt besser, wie QE arbeitet?

      Du hast dich wiederholt, leider jedoch die (bewußt einfach formulierten) Fragen nicht beantwortet:

      - Du redest immer wieder von der Unabhängigkeit der Zentralbanken von den Regierungen. Bernanke setzt in seinem Zitat Regierung und Zentralbank gleich. Was gilt denn nun, deine Auslegung oder die des Chefs der Fed?

      - Du sagst, Geld"drucken" ginge heute nicht mehr. Bernanke sagt aber explizit das Gegenteil. Was gilt denn nun, deine Auslegung oder die des Chefs der Fed?


      Noch einfacher formuliert:

      Hat Bernanke damals gelogen?

      Meine Antwort darauf ist nein, denn das was ich heute wahrnehme (Zentralbanken als Büttel der Politik beim exzessiven Inflationieren) deckt sich völlig mit den damaligen Ankündigungen von Heli-Ben. In meinen Augen zieht er gnadenlos sein vorher angekündigtes Ding durch.

      Dass er um das nach Bananenrepublik riechende offene Gelddrucken zu kaschieren gewisse Verschleierungstaktiken nutzt, auf die du in deinem Posting eingegangen bist, steht ausser Frage.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 12:21:43
      Beitrag Nr. 111.181 ()
      Gestern gab es ein Gap und der DAX eröffnete genau über dem Kreuzwiderstand und der wichtigen 7100. Der DAX kam dann noch mal zurück und drehte genau an der Trendlinie erneut nach oben, was wie gesagt als Trendbestätigung gilt und ein charttechnisches Kaufsignal bedeutet. Der blaue Aufwärtstrend verliert jetzt seine Bedeutung und muss flacher (grün) gezeichnet werden. Wieso viele letzte Woche bereits Abwärtstrends gesehen hatten, ist nur psychologisch zu erklären. Wichtig war, wie gezeigt nicht über der 7000 gross short einzusteigen. Dies bestätigten auch meine Indikatoren, die ja weiter long waren. Selbst auf Stundenbasis, also kurzfristig waren die weiter long und der DAX hatte Freitag genau deren Wendepunkt getestet. Somit gab es Charttechnisch und von den Indikatoren her, noch keinen Grund auf einen Abwärtstrend zu setzen. Der DAX ist jetzt an der oberen Trendlinie angekommen, die er zunächst überwinden muss, damit es charttechnisch ein neues Kaufsignal gibt. 

      Die Frage ist, wie weit kann es noch rauf gehen, 7500 oder 8000? Ziele nennen kann man immer, nur sollte man nicht nach Zielen traden, sondern klare Signale. Wird ein Ziel nämlich nicht erreicht, kann man psychologisch nicht die Gegenrichtung traden, da man ja noch an irgend welche Ziele glaubt/hofft. Auf lange Sicht, sehe ich gerade eine letzte Welle nach oben, danach sollten wieder Abwärtstrends dominieren. Seit 2009 haben Aufwärtstrends dominiert, die auch mein Handelssystem alle angezeigt hat. Noch ist es nicht so weit und noch gibt es Longsignale. Ich muss auch noch mal wiederholen, das absolute Hoch wird keiner traden können. Wichtig ist den kommenden Abwärtstrend zu erkennen, wann immer der kommen wird. Das Problem ist nur, dann wird die Mehrheit dem Abwärtstrend nicht trauen, genau wie man seit 2009 keinem Aufwärtstrend traut.

      • 1
      • 23705
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???