checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 23706)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 74
    Gesamt: 19.341.871
    Aktive User: 1

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 23706
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 12:15:32
      Beitrag Nr. 111.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.967.366 von gornikzabrze am 02.02.11 12:00:51es gibt eine Theorie, Modern Monetary Theory (MMT), einfach mal googeln, (die ich aber schon als Verschwörungstheorie abgelegt habe), die besagt:

      die USA, eher der US-Senat, kann, wenn jetzt Geld ausgegeben wird, dieses Geld einfach per Knopfdruck erzeugen (über die Fed)

      die USA brauchen dafür keine Staatsanleihen, diese werden nur zum aufsaugen der überflüssigen Liquidität (welche durch den, ich nenne ihn Magic Button, entsteht) & zur Steuerung der Overnight rates (des Interbankenmarktes)

      Man kann diese Theorie nicht wirklich widerlegen, da sie genau die jetzigen Vorgänge beschreibt, aber halt aus der Sicht des Magic Buttons
      Darüber streiten sich aber auch Nobelpreisträger (ob man das machen sollte) manche sagen, es wird bereits gemacht

      Aber QE passt da auch definitiv nicht rein......;)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 12:00:51
      Beitrag Nr. 111.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.967.181 von AngryBears am 02.02.11 11:30:37...in die Theorie, ja die USA kann einfach drucken (was eigentlich so kein falscher Gedanke ist, weil, wenn ein Staat eine Fiat-Währung raus gibt, kann er sich auch unendlich darin verschulden) passt das QE nicht richtig rein

      Jo...das hab ich mich auch schon immer gefragt. Warum verschuldet sich die USA eigentlich überhaupt (allein China ist mit US-Staatsanleihen von fast 860 Milliarden Dollar der grösste Gläubiger der USA), wenn sie doch einfach nur den Dollar "drucken" müßten...komisch...odda...?!? ;-)
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 11:53:21
      Beitrag Nr. 111.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.967.276 von AngryBears am 02.02.11 11:45:04



      :eek: CRASH??! :D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 11:45:04
      Beitrag Nr. 111.177 ()
      Zitat von solar-rente: In dem Dokument werde davor gewarnt, dass feindlich gesinnte Kräfte einen "fokussierten Versuch starten könnten, einen Kollaps des Dollar herbeizuführen", indem massiv Treasury-Bonds abgestoßen würden. ...


      da könnte sogar was dran sein :D

      Italy confiscates euro20 billion in fake US bonds
      On Wednesday January 26, 2011, 10:15 am EST
      Carabinieri on travel break nab 6 carrying counterfeit US bonds worth euro20 billion
      http://finance.yahoo.com/news/Italy-confiscates-euro20-apf-1…

      :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 11:31:51
      Beitrag Nr. 111.176 ()
      Zitat von solar-rente: Das Problem der USA ist ihre Ideologie. Dort müssen sie rasieren. Das funktioniert so nicht.

      Allerdings, Gelddrucken hat bislang immer in den Ruin geführt.

      Dieses (schon häufig hier im Thread gebrachte) Zitat von Fed-Chef Ben Shalom Bernanke, hast du bisher noch nicht kommentiert, hat das einen Grund?

      "Die US-Regierung verfügt über eine Technik, genannt Notenpresse(oder heute deren elektronisches Äquivalent), das es ihr erlaubt, so viele US-Dollar herzustellen wie sie wünscht, und zwar praktisch kostenlos." Bernanke, November 21, 2002

      Im Original und erweitert mit Original-Link:
      "But the U.S. government has a technology, called a printing press (or, today, its electronic equivalent), that allows it to produce as many U.S. dollars as it wishes at essentially no cost. By increasing the number of U.S. dollars in circulation, or even by credibly threatening to do so, the U.S. government can also reduce the value of a dollar in terms of goods and services, which is equivalent to raising the prices in dollars of those goods and services."
      http://www.federalreserve.gov/boarddocs/speeches/2002/200211…

      Da stellen sich mir doch die folgenden Fragen:

      - Du redest immer wieder von der Unabhängigkeit der Zentralbanken von den Regierungen. Bernanke setzt in seinem Zitat Regierung und Zentralbank gleich. Was gilt denn nun, deine Auslegung oder die des Chefs der Fed?

      - Du sagst, Geld"drucken" ginge heute nicht mehr. Bernanke sagt aber explizit das Gegenteil. Was gilt denn nun, deine Auslegung oder die des Chefs der Fed?
      Ich kenne jene Rede recht gut. Die FED sagt, dass sie aus der TCMAH in die MZM umbuchen kann, was ich gerne als "verzinstes Geld in unverzinstes Geld verwandeln" bezeichne, weil es den Vorgang genauer beschreibt als jene "populäre Formulierung" welche du da verlinkt hast.

      Als Resulat haben jene Leute -welche zuvor verzinstes Geld hatten- plötzlich unverzinstes Geld auf dem Bankkonto und stehen jetzt vor einem Problem...

      Was die Leute damit jetzt machen ist jedoch deren Ding.
      Sie können damit Aktien kaufen, oder aber auch PKWs, Rohstoff-ETFs, Gold, etc...

      Das nennt man dann QE :D

      Ich hatte dies dort schon einmal beschrieben: http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…

      Was die FED also versucht ist folgendes:

      - Anleihevermögen wird zu Bankguthaben
      - Bankguthaben wird ausgegeben
      - Landet auf anderer Leute Konto
      - Diese geben das auch wieder aus
      - Geldumlauf zieht an
      - Wirtschaft zieht an

      Was aber natürlich auch passiert ist, dass das Geld ins Ausland abfließt und z.B. in DE die Autobauer beglückt. Jener Effekt ist also ähnlich wie bei der früheren Kreditaufnahme der Privatleute.

      Was in kontraproduktiver Form allerdings auch entsteht ist die "Abwertungsspekulation", welche dann aber wieder als rezessiver Knüppel auf die US-Bürger eindrischt, was auch ein Grund dafür ist, dass ich QE zur "Wirtschaftsstimulation" als falsch ansehe, weil die Risiken zu hoch sind.

      Was ich also mit meiner "Interpretation" mache ist, jene Formulierung von ihrer technischen Seite her zu betrachten und zu beschreiben.

      Lies dir doch einfach die in jenem Forum verlinkten Artikel durch:

      Zitat von querkopp: Die Fed löst eines der letzten großen Rätsel der Ökonomie

      http://blog.markusgaertner.com/2011/01/23/die-fed-lost-eines…
      Irgendwo müssen ja schließlich die Verkäufer der von der FED gekauften Anleihen stecken...
      Jene Artikel nennt einen solchen Verkäufer und diese haben/hatten nun ein Renditeproblem...

      Verstehst du jetzt besser, wie QE arbeitet? Der Geldumlauf soll damit anziehen, damit eine auf Kreditexpansion gebaute Wirtschaft über den Geldumlauf funktionieren kann.

      Verstehst du auch, dass das Risiko des QE u.A. in genau jener "Abwertungsspekulation" besteht? Also abgesehen davon, dass wir globale Missernten hatten und sich daraus ebenfalls spekulatives Handeln (z.B. als Absicherungsbuchung) ergibt.

      Im Falle Ägyptens hast du beispielsweise einen Mix von Ursachen:

      - Das Land lebte lange Zeit vom Geldmengenwachstum u.A. der USA und auch Eurolands.
      - Folglich ist deren Wertschöpfung zu gering. Nur Tourismus reicht halt nicht.
      - Es ist ein Weizenimporteur
      - Es war zuletzt auch Nutznießer der durch die Wirtschaftskrise niedrigen Rohstoffkosten
      - Dies führte zu einer weiteren Adaption an jene mangelnde Nachhaltigkeit
      - Die FED betreibt QE, um die Wirtschaft wieder in Richtung "altes Maß" zu bringen
      - Rohstoffepreise ziehen wegen der daraus erfolgenden globalen Erholung an
      - "La Niña" verursacht Missernten, etc.
      - Weitere Rohstoffspekulation
      -> Die Preise sind jetzt für das an Geldmengenwachstum und "rezessives Preisniveau" angepasste Ägypten zu teuer.

      Ist jetzt also das QE der FED "Schuld" an jenem Effekt oder wird nicht vielmehr die mangelnde Wirtschaftsleistung in Ägypten genauso sichtbar wie in Griechenland, weil der Effekt des "exzessiven Geldmengenwachstums" verschwunden ist?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 11:30:37
      Beitrag Nr. 111.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.966.077 von solar-rente am 02.02.11 09:24:32Batmanke hat sicher damit recht, dass die Fed/USA eine Notenpresse haben, die können Geld einfach erfinden (wie die EZBankster auch)
      das QE wird ja nicht mit Gummibärchen bezahlt, sondern mit Geld, direkt aus der Presse...

      nur stellen sich da wieder ein paar Fragen, wenn die USA einfach drucken kann, wieso gibt sie dann noch Staatsanleihen aus? wieso überlegt man noch ein QE aufzulegen, um gerade den Zins der Anleihen zudrücken, wenn man doch einfach aufhören könnte sie auszugeben

      in die Theorie, ja die USA kann einfach drucken (was eigentlich so kein falscher Gedanke ist, weil, wenn ein Staat eine Fiat-Währung raus gibt, kann er sich auch unendlich darin verschulden) passt das QE nicht richtig rein :D
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 11:20:12
      Beitrag Nr. 111.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.965.337 von EuerGeldWirdMeinGeld am 02.02.11 00:31:58Du weißt, dass das den USA "leicht" ihren Anleihenmarkt killen kann und diese "Welle" kann die FED nicht monetarisieren

      das Wort heißt monetisieren, nur mal btw.
      du meinst also, den Leitzins erhöhen, würde die Anleihen killen? Also die Zinsen würden steigen? Ja, das wäre wohl eine Folge

      auch musste ich mir gerade wieder selber auf die Schulter klopfen, da ich hier schon irgendwann im Dez.10 schrieb, QE2 ist gescheitert....
      jetzt weiß ich nicht, ob noch mehr von der falschen Medizin gut ist.....

      oder aber, der Abverkauf bei US-Titeln hat vielleicht doch was mit den Rebs zu tun?!

      Hat man beispielsweise keine echte Wirtschaft, weil man vom Geldmengenwachstum lebte (wie auch Ägypten)

      keine Ahnung was Ägypten für eine Wirtschaft hat...ob die eine zentral gesteuerte Notenbank haben, ob die Geld aus der Luft erzeugen oder oder
      und nur von Devisen leben, welche sie sicher über den Tourismus bekommen, weiß ich nicht

      an jener Marke kommst du einfach nur über den Geldumlauf vorbei


      sieht nicht so aus, als ob das schon so weit ist

      Wegen "Edward mit den Scherenhänden" mache ich mir übrigens wenig Sorgen...

      glaube dein Edward wird nicht direkt von GR auskommen, wenn eher auf druck anderer Länder (der EU), weil GR weiß, wenn sie einmal die Schere ansetzten sie für Jahre nicht mehr an den Kapitalmarkt können (also bei privaten)
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 11:14:48
      Beitrag Nr. 111.173 ()
      Still und heimlich ist ein kleiner Domino am Rande Saudi-Arabiens umgefallen:

      Jemens Präsident gibt nach 30 Jahren die Macht ab
      Ali Abdullah Saleh reagiert auf die Proteste: Er kündigt den Rückzug aus seinem Amt an. Saleh ist seit über 30 Jahren im Jemen an der Macht

      http://www.welt.de/politik/ausland/article12419859/Jemens-Pr…
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 11:10:08
      Beitrag Nr. 111.172 ()
      "Schmitterl" des Tages...

      Was hat Schmitterl mit dem Universum gemeinsam? Beide haben schwarze Löcher!
      Avatar
      schrieb am 02.02.11 11:09:10
      Beitrag Nr. 111.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.966.928 von solar-rente am 02.02.11 11:02:01Doof, wenn die Terroristen im Vorfeld die eigene Regierung gekauft haben ... im Prinzip trifft es die Bezeichnung Terroristen gut. Nur anders als intendiert.
      • 1
      • 23706
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      28
      19
      18
      17
      16
      16
      15
      15
      13
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???