checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 25314)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 26
    Gesamt: 19.341.823
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 25314
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 11:55:25
      Beitrag Nr. 95.100 ()
      Der Aufwärtstrend konnte den DAX gestern nicht aufhalten und so ist er gleich mal 100 Punkte unter die Trendlinie gefallen. Ein charttechnisches Short-Signal gab es beim Durchbruch der Trendlinie. Jetzt hat er einen Abwärtstrend ausgeblidet, der erst um die 6280 nach oben durchbrochen wird. Erst wenn das gelingt, wird der DAX neue Hochs sehen. Ansonsten ist jetzt auf die untere blaue Trendlinie zu achten. Wenn die auch nach unten durchbrochen wird, entsteht ein neues charttechnisches Short-Signal. Ansonsten ist nach oben rund 150 Punkte Luft, also viel Platz um die Mehrheit, die jetzt auch einen Abwärtstrend sieht wieder abzuschütteln.

      Avatar
      schrieb am 12.08.10 11:55:22
      Beitrag Nr. 95.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.972.526 von hermann39 am 12.08.10 11:46:11Danke für Deine Antwort. Ich denke darüber nach. Ureigentlich bin ich ja auch der Gott-ist-in-den-Dingen (vulgo in der Natur) -Anhänger. Was die Griechen "gut drauf haben", das ist: Götter mit Schwächen ausstatten, sie fehlbar zu machen, der Umgang mit den Menschen, und das nicht nur als abstrakter bildlicher Gedanke. Um deutlicher zu werden: Hurende, lügende, faulenzende, sogar mordende Götter mögen zunächst schockieren. Aber sie transportieren auch was Tröstliches, allzu Menschliches. LG J
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 11:48:56
      Beitrag Nr. 95.098 ()
      Bitte lest Euch das genau durch. Die Brisanz, die dahintersteckt eröffnet sich erst, wenn man weiß, daß wenn diese Forderung durchgeht, auf dem Absatz die ZINSEN folgen werden. Diese Forderung wird ein Gewicht bekommen, das sich um die 100 MRD Euro bewegt

      http://wirtschaft.t-online.de/deutschland-kommt-wegen-hitler…
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 11:48:09
      Beitrag Nr. 95.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.970.308 von Boersenkrieger am 12.08.10 00:05:19Inflation wurde doch schon längst generiert. Die Lebensmittelpreise sind enorm gestiegen. Metallpreise auch und und und.. Öl hat sich verdoppelt seit 2008.
      Also ich brauch mehr Geld für Lebensmittel als vor einem Jahr, merklich.

      Als vor einem Jahr: Klar, denn damals zog der Reflationseffekt ja noch nicht.

      Aber mehr als Anfang/Mitte 2008?
      Danach schaut es jedenfalls nach einem Einkaufszettel nicht aus und es wäre auch wenig wahrscheinlich.

      Jener Reflationseffekt ist ja "gewollt" gewesen, d.h. leitet sich aus der sich aus der "Zinslast-Problematik" ab. Zusätzlich war halt einfach zu wenig Liquidität im Markt, was zum Preisverfall führte.

      Aber den immer wieder erwähnten Effekt der Geldmengeninflation bekommst du so ja nicht hin, denn die ZBs überweisen schließlich dem Bürger keine 10000€ pro Kopf...

      Mein Szenario für die USA hatten wir ja im April 2009 bereits besprochen:
      Langsame Abwertung des USD, dadurch leichter Inflationsimport (ca. 2% als Ziel) und dadurch Anstieg des Exportanteils bei gleichzeitig weitgehend stagnierenden Löhnen.
      Alternativ: Relativ stabiler EUR/USD, dafür aus der Rohstoffverknappung entstehender zunächst leicht inflationäre Entwicklung (<2%), welche aber wegen stagnierender Löhne rezessiv wirkt, d.h. "gefühlt" ähnlich wie in DE nach 2000.

      Also nicht den Effekt der 70er Stagflation, denn damals versuchten die ZBs ja genau jenen Effekt mit der "indirekten Geldüberweisung", was krachend schief ging. Heute ist das Ding durch den hohen Anteil der Bonds speziell in den USA noch deutlich kniffeliger.
      Mir fällt da auch kein anderer Lösungsweg ein, als dass deren dort aufgeführtes Geldvermögen entweder zurück in den Wirtschaftskreislauf muss, oder halt dessen Rendite runter gedrückt werden muss.

      Letzteres geht mit "Nullzins" am schnellsten...
      Mir fehlen leider Anleihelaufzeiten, Kupondaten, etc. der US-Bonds, denn dann ließe sich deren Renditeentwicklung einigermaßen genau approximieren, d.h. u.A. ein Kursziel für die 10y-Bonds abschätzen.

      In DE dürfte die Umlaufrendite langsam die Lebensversicherer ins "Grübeln" bringen...

      Avatar
      schrieb am 12.08.10 11:46:11
      Beitrag Nr. 95.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.972.197 von FahneImWind am 12.08.10 11:09:19Übrigens: Polytheismus der Griechen auch nicht zu verachten. Pantheismus ist schon o.k., aber für manche Lebenslagen braucht man's ja konkreter.

      Nichts ist konkreter ans der Pantheismus! Der lässt dich frei handeln und zwingt zur Reflektion über dein Tun. Lese mal, was die katholische Kirche zum Pantheismus sagt: Das ist des Teufels! Der Papst haßt den Pantheismus! Manche Dinge erklären sich an besten, wenn Feindes Stimme argumentiert, wobei die Argumente erst den Feind erkennen lassen und der Feind an sich immer nur "Der, der am Leben vorbeigeht" sein kann.

      Demokratisch gewählte :) Griechengötter oder ein ägyptischer Monogott ist dagegen sowas von abartig.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 11:45:17
      Beitrag Nr. 95.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.972.341 von FahneImWind am 12.08.10 11:24:22Zum "herbeigesehnten", oder sagen wir korrekter: antizipierten Crash fehlen noch die Übertreibung und die darauffolgende Panik - meiner Meinung nach.
      SuP hatte gestern die hoechsten Umsaetze der letzten 40 Tage. -3% in den Indizes und + 7% im VXX - das ist doch Panik - egal wie man das selber auffasst.
      Die neuen Regeln an der NYSE vermeiden Kursrutsche durch die stanedigen Handelsaussetzungen schon in den Einzelstocks. Ohne diese neuen Regeln waere gestern vielleicht die Welt untergegangen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 11:41:25
      Beitrag Nr. 95.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.972.388 von joeynator am 12.08.10 11:29:13Vernünftige Einstellung.

      Ich tippe (da ich kein Hellseher bin) in 2010, spätestens Anfang 2011 damit.

      Klare Ansage!

      Burnny - Du als Meister der Statistik solltest dies abspeichern (machst Du ja sowieso) und um den Jahreswechsel rausholen! Werden wir ja dann sehen, wer von Euch das Schulkind ist. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 11:40:56
      Beitrag Nr. 95.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.972.447 von FahneImWind am 12.08.10 11:36:26Yupp :)
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 11:36:26
      Beitrag Nr. 95.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.972.345 von Demarkkommwieder am 12.08.10 11:24:35Hallo Dm, Deine Antwort bezieht sich auf kein Posting von mir. Ich glaube das war Hermann. LG
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 11:34:36
      Beitrag Nr. 95.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.972.341 von FahneImWind am 12.08.10 11:24:22Ich schicke hier noch ein kleines persönliches Danke hinterher, an humi, explizit nicht per BM sondern coram publicam. Seine besonnene Art den ganzen Irsinn zu verfolgen hat mir heute zwei, drei gute deals beschert. Das bedarf einer Erklärung, kurz: Mit den Futurepumpen u.s.f. hat Humi eine eigene Terminologie entwickelt, über die kann man sich ärgern oder freuen, witzeln - ist egal. Wer seinen Beiträge in der Tiefe versteht, der weiß: Er mahnt zu Vorsicht, er benennt einen "Gegner", den es so, zumal personifiziert, gar nicht geben muss, gar nicht gibt. Aber das Konstrukt der bösen handelnden Maschinen (es ist fehlerhaft, weil die irren Maschinen sich ja wirklich nicht untereinander absprechen, sondern der eigenen Firma dienen sollen), dieses Konstrukt ist eine gute Hilfe, um von eigenen vorgefassten Meinungen Abschied zu nehmen. Um mal das unmögliche zu wagen (Call! In diesen Zeiten!), kleine Gewinne bescheiden mitzunehmen (noch ein wenig früh, Put raus vor Dax 3000), um offen zu sein für "Überraschungen und Wendungen des Marktes". Gedaddele oder nicht, ich kann mit Grips einiges überlesen, oder im Geiste umformulieren. Also: Grüsse, macht's gut (kürzer ging's nicht, bin nicht 45 speed). Joshua Achso, falls von Interesse: Verkäufe waren heute ein konservativer Dax Put und der DB8ZAG Wave auf den $ vs. Yen (ein gestern eher heisses Eisen).
      • 1
      • 25314
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???