checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 25934)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 20:00:19 von
    Beiträge: 348.189
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 19.339.457
    Aktive User: 1

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.607,00
     
    PKT
    0,00 %
    0,00 PKT
    Letzter Kurs 01.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 25934
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 08:17:32
      Beitrag Nr. 88.859 ()
      @toi-toi-toi / hermann39: Herzallerliebst!

      Da kann sich nun jeder seinen Reim drauf machen.

      Persönlich finde ich es sehr schade, dass Du, hermann39, Deine für mich ansonsten teils amüsanten oder doch zumindest immer mal wieder nachdenkenswerten Beiträge durch solche verbalen Muskelspielereien entwertest. Das Auto als Potenzersatzz und Prahlerei ("6 Zylinder") ist kein Zeichen von Reife - gesellschaftlich wertvoll schon lange nicht. Ich ahne schon: Das ist Dir auch recht herzlich egal. Sei's drum. So hat eben jeder seine Perspektive.

      Mag manch ein Selbständiger und Arbeitgeber bei Deinen Beiträgen "eine Krise bekommen", so ist es bei mir das tägliche Erleben der einseitig auf das Autofahren fixierten Gesellschaft. Da das Rechtsabbiegen Hauptursache tödlicher (schuldloser) Radfahrunfälle in Berlin ist, stösst mir Dein Spassen übel auf.

      Dass es "Radfahr-Rowdys" gibt ist ganz klar, das eine macht das andere nicht besser. Nur: Hast Du schon jemals darüber nachgedacht, was wäre, wenn die Autoverkehrs-Staßenführung einen überholenden Durchgangsverkehr rechts vom Rechtsabbieger vorsehen würde? Letztlich sind nämlich "unsere" Kollisionen und Gefährdungen ein massiver Planungsfehler.

      Ein Beispiel zur Horizonterweiterung: Vor kurzem gab es ein Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin, sinngemäss: die Polizei dürfe im Einzelfall “nicht verkehrssichere Fahrräder” sicherstelllen. Aktenzeichen: VG 1K 927.09. Es ging dabei um das Thema "Fixie" ohne Bremsen.

      Um Mißveständnissen vorzubeugen: Ich finde das bremsenlose Fixie-Fahren in der Stadt idiotisch.

      Allein: Die Begründung des Gerichts trifft eigentlich auch die allfälligen Rechtsabbieger-LKW. Der Unterschied ist nicht groß. Ein Fahrrad ohne Bremsen gilt als nicht verkehrstauglich, ein Lkw ohne ausreichende Sichtbeziehung nach rechts ist aber auch nicht verkehrstauglich. Beides sind also Fahrzeuge, die für den innerstädtischen Straßenverkehr ungeeignet sind.

      Was mich nervt ist die ewige Ungleichbehandlung (baulich, regulatorisch, in der Achtung des Menschenlebens) von Auto- und Radfahrern.

      Verglichen mit Deiner Einstellung zum Immobilieninvestment bin ich nun wahrscheinlich als Fahrradfahrer "der Gagfah-Mieter unter den Verkehrsteilnehmern". Wie leider sehr oft in Deinen Beiträgen entblösst sich hier erneut eine Spaltung zwischen in meinen Augen berechtigter Gesellschaftskritik und dem eigenen Tun. Na, sei's drum.

      Viel Spass beim 3.0 Liter Turbodieseln in dieser Stadt, ärgere Dich von mir aus lieber mit der Rennleitung rum.

      Joshua
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 07:58:07
      Beitrag Nr. 88.858 ()
      Guten Morgen zum neuen Spiel,
      wie üblich sind die US-Futures wieder im Plus, nachdem um
      22 Uhr in der Schlussauktion der Futurekontrakte von 6075
      auf 6091 ging wundert das nicht, ausserdem gibts viele
      neue Puten, da ist es auch nicht schlimm wenn der DOW von
      130 Punkte runter ist bis 22 Uhr:D

      CG212L Turbo Bear auf ... Put DAX 6.050,0000 6.050,0000 17.09.2010 0,01 Citigroup Globa...
      CM5J3C TURBO ZERTIFIKA... Put DAX 6.000,0000 6.000,0000 22.12.2010 0,01 Commerzbank AG
      CG827E Open End Turbo ... Put DAX 6.100,0000 6.100,0000 endlos 0,01 Citigroup Globa...
      CM5J39 TURBO ZERTIFIKA... Put DAX 6.075,0000 6.075,0000 22.12.2010 0,01 Commerzbank AG
      CM5J3B TURBO ZERTIFIKA... Put DAX 6.025,0000 6.025,0000 22.12.2010 0,01 Commerzbank AG
      CG9GGT Mini Short auf ... Put DAX 6.170,0000 6.100,0000 endlos 0,01 Citigroup Globa...
      CG212Z Turbo Bear auf ... Put DAX 6.125,0000 6.125,0000 17.12.2010 0,01 Citigroup Globa...
      CG2X8S X-Open End Turb... Put DAX 6.075,0000 6.075,0000 endlos 0,01 Citigroup Globa...
      DB8TSE WAVE Put DAX 6.100,0000 6.100,0000 29.07.2010 0,01 Deutsche Bank A...
      CG2X8Q X-Open End Turb... Put DAX 6.025,0000 6.025,0000 endlos 0,01 Citigroup Globa...
      CM5J3A TURBO ZERTIFIKA... Put DAX 6.050,0000 6.050,0000 22.12.2010 0,01 Commerzbank AG
      CG2X8U X-Open End Turb... Put DAX 6.125,0000 6.125,0000 endlos 0,01 Citigroup Globa...
      BN519V TURBO Optionssc... Put DAX 6.120,0000 6.120,0000 30.06.2010 0,01 BNP PARIBAS Emi...
      BN519Y TURBO Optionssc... Put DAX 6.050,0000 6.050,0000 30.06.2010 0,01 BNP PARIBAS Emi...
      CG212T Turbo Bear auf ... Put DAX 6.025,0000 6.025,0000 17.12.2010 0,01 Citigroup Globa...
      DB8TSD WAVE Put DAX 6.125,0000 6.125,0000 29.07.2010 0,01 Deutsche Bank A...
      LS9813 Turbo-Zertifika... Put DAX 6.125,0000 6.125,0000 26.08.2010 0,01 Lang & Schwarz ...
      CG212U Turbo Bear auf ... Put DAX 6.050,0000 6.050,0000 17.12.2010 0,01 Citigroup Globa...
      CG827F Open End Turbo ... Put DAX 6.125,0000 6.125,0000 endlos 0,01 Citigroup Globa...
      CM5J38 TURBO ZERTIFIKA... Put DAX 6.100,0000 6.100,0000 22.12.2010 0,01 Commerzbank AG
      CG212V Turbo Bear auf ... Put DAX 6.075,0000 6.075,0000 17.12.2010 0,01 Citigroup Globa...
      CG2X8J X-Turbo Bear au... Put DAX 6.100,0000 6.100,0000 01.09.2010 0,01 Citigroup Globa...
      DB8TQG WAVE Unlimited Put DAX 6.095,0000 6.095,0000 endlos 0,01 Deutsche Bank A...
      CG2X8R X-Open End Turb... Put DAX 6.050,0000 6.050,0000 endlos 0,01 Citigroup Globa...
      CG2X8W X-Mini Short au... Put DAX 6.150,0000 6.100,0000 endlos 0,01 Citigroup Globa...
      CG827C Open End Turbo ... Put DAX 6.050,0000 6.050,0000 endlos 0,01 Citigroup Globa...
      CG212M Turbo Bear auf ... Put DAX 6.075,0000 6.075,0000 17.09.2010 0,01 Citigroup Globa...
      CG827D Open End Turbo ... Put DAX 6.075,0000 6.075,0000 endlos 0,01 Citigroup Globa...
      BN519W TURBO Optionssc... Put DAX 6.100,0000 6.100,0000 30.06.2010 0,01 BNP PARIBAS Emi...
      CG212W Turbo Bear auf ... Put DAX 6.100,0000 6.100,0000 17.12.2010 0,01 Citigroup Globa...
      DB8TRV WAVE Put DAX 6.125,0000 6.125,0000 30.06.2010 0,01 Deutsche Bank A...
      CG2X8T X-Open End Turb... Put DAX 6.100,0000 6.100,0000 endlos 0,01 Citigroup Globa...
      CG212J Turbo Bear auf ... Put DAX 6.000,0000 6.000,0000 17.09.2010 0,01 Citigroup Globa...
      CM5J37 TURBO ZERTIFIKA... Put DAX 6.125,0000 6.125,0000 22.12.2010 0,01 Commerzbank AG
      BN517M UNLIMITED TURBO... Put DAX 6.110,0000 6.110,0000 endlos 0,01 BNP PARIBAS Emi...
      BN519X TURBO Optionssc... Put DAX 6.080,0000 6.080,0000 30.06.2010 0,01 BNP PARIBAS Emi...
      DB8TRW WAVE Put DAX 6.100,0000 6.100,0000 30.06.2010 0,01 Deutsche Bank A...
      CG827B Open End Turbo ... Put DAX 6.025,0000 6.025,0000 endlos 0,01 Citigroup Globa...
      CG2X8H X-Turbo Bear au... Put DAX 6.050,0000 6.050,0000 01.09.2010 0,01 Citigroup Globa...
      CG212K Turbo Bear auf ... Put DAX 6.025,0000 6.025,0000 17.09.2010 0,01 Citigroup Globa...
      DB8TQQ WAVE Put DAX-Future 6.125,0000 6.125,0000 18.06.2010 0,01 Deutsche Bank A...
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 07:52:42
      Beitrag Nr. 88.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.681.287 von hermann39 am 15.06.10 00:25:55Du bist ein Amerikaner geworden? Hörmen?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 07:52:07
      Beitrag Nr. 88.856 ()
      Geheimer Krisenticker heute wieder erschienen.
      Must read!
      :cry:
      http://www.marktorakel.com/index.php?id=6815617683023503157
      :look:
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 01:18:20
      Beitrag Nr. 88.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.681.307 von toi-toi-toi am 15.06.10 00:48:52Leute wie Du bekommen, glaub ich, jeden Staat zugrunde gerichtet.

      Das wäre dann ja eine Erfolgsstory. :laugh:
      Wenn ich mich steigere, schaffe ich es sogar, den Kommunismus einzuführen. Der kennt ja in seiner Reinform weder Staat noch Geld.

      Aber das wäre selbst mir zu edel. :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 00:48:52
      Beitrag Nr. 88.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.681.287 von hermann39 am 15.06.10 00:25:55Fassen wir nochmal zusammen:

      1. Kapitalismus findest Du Scheiße - in der DDR war (fast) alles besser
      2. Dein toller 6-Zylinder hat für Radfahrer kein Verständniss, weil er ja sooo sparsam ist.

      3. wenn schon bewegen, dann auf dem Hometrainer,
      (vielleicht auch mit dem Auto noch zum Fitnesscenter, wo das Bewegen meist mit Atomstrom "ausbalanciert" wird ?)

      Leute wie Du bekommen, glaub ich, jeden Staat zugrunde gerichtet.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 00:25:55
      Beitrag Nr. 88.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.681.110 von EuerGeldWirdMeinGeld am 14.06.10 23:22:09Ich weiß gar nicht, warum sich diese Stubenhocker immer über diese Wegstrecken aufregen.

      Für einen geübten Autofahrer sind die von dir genannten Wegstrecken natürlich ein Witz. Es geht aber um die Mühsal des Fahrradfahren-Müssens, auf das manche Zeitgenossen sogar stolz zu sein scheinen. Eigentlich sollte man sich dafür schämen, in aller Öffentlichkeit dieser vorsteinzeitlichen Art der Fortbewegung zu fröhnen.

      Ich jedenfalls lasse meinen Herkules-Drahtesel-Fehlkauf im Keller vergammeln und erfreue mich stattdessen am leisen 6-Zylinder-Schnurren meiner Mittelklasselimousine. Die Aktivkohle-gefilterte Innenluft hält mir Allergene und weiteres Giftzeugs vom Leib und meine Schnauze fliegenfrei.

      Falls jemand nur zur körperlichen Ertüchtigung fährt, kann er sein Bedürfnis sicher besser auf einem Hometrainer verrichten. Dann behindert er wenigstens nicht freie Autofahrer beim Rechtsabbiegen. Mir ist übrigens vor Jahren mal so ein verhinderter Rudi Altig beim Rechtsabbiegen in die Seite gerauscht, zum Glück nur leichte Blessuren davontragend. Ich erinnere mich noch an seinen Aufschrei bevor es rummste: "Arschloch!"
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 00:09:46
      Beitrag Nr. 88.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.680.640 von FahneImWind am 14.06.10 22:03:00..Wir haben größtenteils vergessen, wie gut es uns geht. Wir unterliegen der ständigen Angst, nicht mehr kompetetiv zu sein, nicht mehr exportieren zu können, wenn wir nicht "weiter, größer, höher, schneller" denken. Der Aufwand der pro erneuerbare Energien betrieben wird, steht (bei allem Respekt dafür) in keinem Verhältnis zum Energiesparen. Autos mit noch mehr PS (100 schon bei Kleinwagen teilweise!), Haushaltsgerätee für jeden Quatsch, diese saugen 100 bis 1000W und erleichtern die Hausarbeit oder sonstige Arbeit, dafür kann man dann im Fitness-Studio für Ausgleich sorgen.

      Hallo Josh,

      schönes Statement. In der Tat ist vieles widersprüchlich teilweise absurd oder gar schizophren. Wir wenden Energien dafür auf um unsere Behausungen im Winter zu heizen oder im Sommer zu kühlen etc. etc. Auch die Bemerkungen Deiner Kollegen lassen einen schmunzeln. Wir alle sind soooo tief in diesem Fortschrittsdenken
      verankert, dass man sich einer Änderung freiwillig nicht unterzieht, will sagen, es müssen einem erst äußere Umstände dazu zwingen. Etwa sein Auto abschaffen durch längere Zeiten der Arbeitslosigkeit, oder sich mal wieder mehr bewegen weils einem die Waage oder der Doc geraten haben etc. Wenn man sich dann von einigem vermeintlichen Luxus getrennt hat/musste, so merkt man plötzlich, huch, es gibt ja noch ´nen Leben ohne Kfz, zumindest in der Stadt :laugh: bzw man merkt, wie oft oder wenig man ´nen eigenes Fahrzeug wirklich benötigt. Eine evtl. dadurch bedingte Gewichtszunahme, wegen Kfz Nutzung, wird dann wieder kostenpflichtig in ´ner Muckibude abtrainiert, pervers oder?
      Seit Einführung und Massenverbreitung von Handies frage ich mich oftmals, wie funktionierte die kommunizierende Menschheit früher?
      Ach richtig, vor jeder Öffentlichen Telefonzelle stand die Menschheit in Trauben Spalier.:D Verweigern oder ignorieren wir so manchen Fortschritt, werden wir schon mal als Öko oder Sonderling abgetan. Ein bewusstes Verzichten bzw. Erkennen von nicht für sich nötigen Dingen, setzt meist ein Hinterfragen voraus, dieses ist vielen Menschen heute abhanden gekommen, daher in vielerlei Hinsicht eine gewisse Massenuniformität.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 23:22:09
      Beitrag Nr. 88.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.679.163 von gold_nase am 14.06.10 17:48:24Gestern bin ich auch 80 km geradelt, allerdings weniger als 700 Höhenmeter geht nicht.
      Ich weiß gar nicht, warum sich diese Stubenhocker immer über diese Wegstrecken aufregen.

      Man braucht einen gut angepassten Sattel und die zugehörige Ausdauer.
      Den Rest bestimmt dann die Dauer des Tageslichtes :D
      400 Höhenmeter waren es hier.
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 22:53:13
      Beitrag Nr. 88.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.676.216 von vkx59 am 14.06.10 09:20:56ja das mit den Quantitativ Easing ist so eine Sache, aber ob das direkt zu Inflation führt?
      Wenn du nur Forderungsausfälle (welche eine Geldvernichtung darstellen) via Staatsanleihen monetarisierst, sollte sich dies so dosieren lassen, dass dabei das BIP nullt.
      Allerdings benötigst du dafür halbwegs vernünftige statistische Daten.

      Also würde auch das Ausfallrisiko auf Deutschland übergehen?!
      Wie das bei der Neuverschuldung aussieht weiß ich nicht, weil mir der zugehörige Vertragstext nicht vorliegt. Von der Logik her würde ich aber "ja" sagen, denn der "Mehrzins" fließt vom "Zielland" auch dem Land zu, welches den Kredit beschafft.

      Es sind ja keine "Fremdwährungsschulden" mit ihrem Wechselkursrisiko, d.h. das zugehörige Geldvermögen existiert in Euroland weiter, insofern ist ein Zahlungsausfall ziemlich unwahrscheinlich.

      Letztendlich würde DE (oder auch die Euroland) für die zugehörigen Zinsen des "Beschaffungskredits" garantieren.
      Diese sind aber momentan extrem (d.h. blasenhaft) niedrig und es wäre besser, wenn sich diese Situation bereinigen würde.
      Bei einem "Ausfall" würde DE (oder auch die Euroland) weiter seinen Zinsanteil zahlen müssen, d.h. der Zuschuss vom "Zielland" würde entfallen.

      In einem Kreditgeldsystem können Schulden nur dann abgebaut werden, wenn auch die zugehörigen Geldvermögen ausgegeben werden. Prinzipiell müsste für einen "Ausfall" die Wirtschaftskraft von Euroland zur Erbringung der Zinslast nicht ausreichen.

      Wäre das dann nicht eine Transferunion? Zumindestens eine Bönitäts-Transferunion?
      Letzteres.
      Ich würde es eher "Euroland-Anleihen" nennen. ;)
      Soll eine zusätzliche Verschuldung diesen Weg gehen, sollte dies nur über Gegenleistungen (wie Nachhaltigkeit in den Sozialsystemen) laufen. Darauf dürfte das "Geldbeschafferland" aber schon aus Eigennutz achten...

      Optional könnte man auch die "Altschulden" via "billigster Quelle" fortschreiben und das betroffene Land seine zusätzlichen Schulden über den Geldmarkt aufnehmen lassen.

      Letztere Methode hätte den Vorteil, dass der Markt selbst (und keine Kommission) ausdrückt, für wie glaubhaft er die zugehörigen Konsolidierungsmaßnahmen hält, d.h. letztere Methode würde wohl noch disziplinierender wirken.

      aber glaube nicht das es noch lange anhält, letztens ist eine Auktion schon unterzeichnet gewesen, 880 Millionen haben gefehlt, lange wird der Markt die niedrigen Zinsen nicht mehr akzeptieren
      Ich weiß, aber du musst auch zugeben, dass der angebotene Zins echt lustig niedrig war, oder? ;)

      Man kann aber trotzdem sagen dass das Ausfallrisiko der Kredite für die (Pleite)Länder auf Deutschland über geht, oder?
      finde ich nicht in Ordnung..
      vorallem wenn die Kredite noch Junior-Status haben....

      Man könnte es auch anders Formulieren:
      Im Extremfall garantiert der deutsche Steuerzahler für die Zinsen seines eigenen Geldes:

      Addierst du in jenem "Web of Debt" die deutschen Anteile auf, landest du bei einem Geldvermögen in Höhe von 704 Mrd. €, welches DE sowieso fortschreiben müsste, will man kein "deflatorisches Ereignis" (d.h. eine Vernichtung von Geldvermögen/zukünftiger Nachfrage) in DE haben.

      In sofern relativiert sich der Umfang des "Euro-Schutzschirms" sofort... :laugh:

      Ein Großteil des Ärgers basiert IMHO darauf, dass zu wenige wissen, dass wir es mit einem Kreditgeldsystem zu tun haben.

      Wenn dann "jemand" sagt, er halte es für sehr unwahrscheinlich, dass GR seine Schulden zurück zahlt, dann reagiert die Öffentlichkeit darauf sehr verschreckt. Aber letztendlich bedeutet diese Aussage auch nur, dass man es für sehr unwahrscheinlich erachtet, dass dGeldvermögen in dieser Höhe auch in GR ausgegeben werden und dort verbleiben.

      Wichtig ist, ob GR die Zinslast erwirtschaften kann. Aktuell sind das runde 11 Mrd. € pro Jahr.

      @solar-rente
      Willst du damit sagen, "Game Over" wäre alternativlos, wenn nicht einmal mehr die "schwedische Rettung" über eine Staatsgarantie funktioniert?
      Nein.
      Mit dem Suggerieren von Aussagen kommst du bei mir nicht weiter.
      Ich habe etwas völlig anderes geschrieben, worauf du selbstverständlich nicht eingegangen bist.

      Auf die aktuellen Zahlen in Sachen "Sparquoten in DE" bin ich einmal gespannt...
      • 1
      • 25934
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,50
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???