checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 29028)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 02.06.24 13:48:01 von
    Beiträge: 348.195
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 198
    Gesamt: 19.339.655
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.607,00
     
    PKT
    0,00 %
    0,00 PKT
    Letzter Kurs 01.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 29028
    • 34820

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.11.09 22:35:41
      Beitrag Nr. 57.925 ()
      @Boersenkrieger
      Arbeit lohnt sich nicht mehr
      Alternativ musst du bei den Solzialleistungen so stark sparen, dass sich auch ein schlecht bezahlter Job noch lohnt...

      Das Problem sind die volkswirtschaftlichen Kosten der von der Bevölkerung angehäuften Verschuldung:
      "Don't buy stuff you cannot afford"...

      Entweder Moral, oder Geld. Beides zusammen läßt sich nicht vereinbaren.
      Eine brutale Erkenntnis, nicht wahr?
      Du musst (jenseits des Wirtschafswachstums) immer das Geld des anderen nehmen und selbst auf Basis des WW entziehst du dem System Geld, solltest du es nicht gleich wieder verpulvern.

      Thema "verlorenes Posting":
      Zum Glück gibt es am Mac eine funktionierende "Zeitmaschine" :D

      Hier die ebenfalls fehlenden URLs:
      WARNING: Deflationary Collapse Dead Ahead
      More On My "Deflationary Collapse" Ticker
      Avatar
      schrieb am 01.11.09 22:34:08
      Beitrag Nr. 57.924 ()
      Es ist amtlich, CIT hat Konkurs angemeldet, da werden sich die Märkte morgen aber freuen...:D
      Avatar
      schrieb am 01.11.09 22:25:23
      Beitrag Nr. 57.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.299.058 von Dr.Glocke am 01.11.09 22:14:54Marktpreise sind es schon, weil sie am Markt gezahlt werden, ob diese aber gerechtfertigt sind ist eine andere Frage. Die Folgen sollte der Spekulant tragen.
      Avatar
      schrieb am 01.11.09 22:19:28
      Beitrag Nr. 57.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.298.968 von hermann39 am 01.11.09 21:51:34Ein Markpreis ist immer gerechtfertigt: Er wurde von den Marktteilnehmern ja gezahlt.

      Glaubst Du das wirklich?

      Ein überhöhter Preis kommt aber immer dann zustande, wenn extrem viel Geld vorhanden ist und in die Märkte strömt.

      Und wer bereit war überhöhte Preise für wertlose Anlagen zu bezahlen, der sollte doch dann auch die Folgen der Fehlspekulation tragen müssen und zwar in vollem Umfang! Stattdessen aber werden solche Banken vom Staat gerettet, bzw. mussten gerettet werden um den Zusammenbruch des Finanzsystems abzuwenden.

      Ich bin für eine freie Marktwirtschaft, bei der der Spekulant je nach seinem Erfolg entlohnt werden soll. Und ein Fehlspekulant wird in der freien Marktwirtschaft eben durch Verluste bestraft.
      Avatar
      schrieb am 01.11.09 22:14:54
      Beitrag Nr. 57.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.298.991 von OS577419 am 01.11.09 21:58:02Und deshalb sind es
      keine Marktpreise!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.11.09 22:08:32
      Beitrag Nr. 57.920 ()
      Stimulus 2.0

      Gordon Brown plans new spending splurge

      GORDON BROWN is planning a final public spending spree to help pull the economy out of recession and put pressure on the Conservatives over their plans for deep cuts.

      The prime minister is keen to use the autumn pre-budget statement to announce a new “fiscal stimulus”, with billions of pounds of extra money for housing, infrastructure projects and training.

      Recent figures showing that Britain is still in recession have convinced Brown that more spending will be required next year to support any faltering recovery.

      [...]

      http://www.timesonline.co.uk/tol/news/politics/article689819…

      ähnliches erwarte ich auch 2010 in den USA

      ansonsten ist das noch interessant

      Random Thoughts on the Q3 GDP Report

      http://www.calculatedriskblog.com/2009/10/random-thoughts-on…

      CIT will now file for bankruptcy

      http://www.creditwritedowns.com/2009/11/cit-will-now-file-fo…
      Avatar
      schrieb am 01.11.09 21:58:02
      Beitrag Nr. 57.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.298.968 von hermann39 am 01.11.09 21:51:34Die Marktpreise werden aber nicht von den Anlegern durch Ihr eigenes Kapital getrieben, sondern von der Geldflut der Zentralbanken also wieder auf Kredit.
      Avatar
      schrieb am 01.11.09 21:51:34
      Beitrag Nr. 57.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.298.926 von OS577419 am 01.11.09 21:41:03 sind diese Marktpreise gerechtfertigt?

      Du verstehst Kapitalismus nicht. Ein Markpreis ist immer gerechtfertigt: Er wurde von den Marktteilnehmern ja gezahlt.

      Und wenn die Marktteilnehmer fette Gewinne an der Börse einfahren und davon Autos, Küchen, Urlaub und Frauen kaufen, kann das nur gut für die Wirtschaft sein.
      Avatar
      schrieb am 01.11.09 21:44:25
      Beitrag Nr. 57.917 ()
      Ich vermisse unseren Bord-Astrologen Prometheosis.:look:

      Heute ist Vollmond und ab morgen nimmt unser Satellit wieder kräftig ab.:(

      Was bedeutet dies für die Börsen?
      :cool:

      Die letzte Crash-Warnung der Astrologen war ja so exakt wie die Vorhersagen der Klimaforscher.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.11.09 21:41:03
      Beitrag Nr. 57.916 ()
      Viele Milliarden wurden in die Rettung des Weltfinanzsystems gesteckt. Nicht aber in die Modernisierung und Erneuerung dieses wichtigen Weltfinanzsystems sondern in die Rettung maroder Banken die falsch investiert hatten. Diese dürfen jetzt munter weitermachen mit Ihren Fehlinvestitionen, wie bisher auch, mit der vollen Unterstützung der Zentralbanken welche zinsgünstig frisch gedruckte Banknoten zur Verfügung stellen. Vermutlich werden die Zentralbanken noch Jahre oder Jahrzehnte bei der Nullzinspolitik bleiben müssen damit die Bankspekulanten die wertlosen Anleihen hoch pushen können. Wertvoller dürften diese „toxischen“ Papiere dadurch aber auch nicht werden.

      Dieses Unterfangen kommt mir dabei ganz so vor wie bei einer Aktiengesellschaft welche pleite gegangen ist und an der Börse mit 0,01 $ notiert. An der NASDAQ gibt es ja derlei viele Pennystocks. Diese AG’s werden aber munter weiter gehandelt. Wenn man nun einen grossteil der Papiere aufgekauft hat, kann man den Kurs beliebig hoch treiben und die wertlosen Papiere notieren dann bei 0,02 $ und steigen noch weit höher, das wären dann + 100 % Kursgewinn und mehr. Bei einem hohen Kurs wird dann sicher auch ein Anleger einsteigen und die wertlosen Papiere können mit Gewinn verkauft werden. Wertvoller dürften diese Papiere aber durch die Kursgewinne auch nicht geworden sein.

      Ich schätze, dass diese Kurstreibenden Vorgänge zu Lasten vieler Anleger gehen werden. Ich schätze, dass man als Kleinanleger kapitulieren muss. Kurse können durch die Flut des billigen Geldes beliebig aufgeblasen werden. Ob tatsächlich Substanz hinter den getriebenen Kursen steckt kann ich nicht mehr beurteilen. Schon nach dem platzen der Internetblase wurden die Märkte mit billigem Geld geflutet. Nach dem platzen der Immobilienblase folgt nun das selbige Spiel. Es wird noch der Zeitpunkt kommen an dem man den Geldhahn nicht mehr zudrehen kann, weil der unmittelbare Zusammenbruch drohen könnte – vielleicht ist dieser Zeitpunkt bereits erreicht. Vermutlich sind die Zentralbanker tatsächlich die Drogenhändler der Spekulantenmafia und nicht die Wahrer der Geldstabilität.

      Der freie Markt wurde völlig ausgehebelt. Schlecht investierende und arbeitende Banken durften nicht pleite gehen sondern dürfen unbeschadet auf Kosten des Steuerzahlers weiter bestehen und dürfen Ihre Verluste bis ins beliebige ausweiten. Die freie Marktwirtschaft wurde zu Grabe getragen. Jetzt Regiert die Planwirtschaft der Spekulanten! Und diese Spekulanten können nicht pleite gehen weil Sie staatlich gestützt werden. Diese Spekulanten werden aber letztendlich auch den Staat ruinieren.

      Wenn Spekulanten soviel billiges Geld von den Zentralbanken in die Hand gegeben wird, dann können diese auch bestimmen wohin die Märkte gehen. Aber sind diese Marktpreise gerechtfertigt?
      • 1
      • 29028
      • 34820
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???