checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 9176)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 02.06.24 19:45:31 von
    Beiträge: 348.199
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 266
    Gesamt: 19.339.723
    Aktive User: 1

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.605,00
     
    PKT
    -0,01 %
    -2,00 PKT
    Letzter Kurs 18:59:51 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9176
    • 34820

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.11.17 00:01:21
      Beitrag Nr. 256.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.165.505 von TobyRSH am 12.11.17 19:59:57Kurzum: Was ist, wenn der Tag X kommt, die Chinesen eine goldgedeckte Währung auf den Markt werfen. Mit der Shanghai Gold Exchange wurde ein Grundstein gelegt, Chinas Statistiken zu deren Goldbesitz wohl mehr als geschönt

      ojeee.. Das sind die Phantsien der Goldbugs. Die haben aber rein gar nichts mit der Realität zu tun.
      Die Chinesen wollen eine schwache Währung. Und schon gar nicht Geld, dass man nicht so einfach vermehren kann. Sie sind Spieler (Bitcoin, Macau, Pferderennbahnen..) und Wachstums-Junies. Gut vermehrbares FIAT Geld passt zu denen am Besten.
      Avatar
      schrieb am 12.11.17 22:15:00
      Beitrag Nr. 256.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.165.802 von wuscheler am 12.11.17 21:53:03stimmt gold dient auch als währung... aber in der deflation hinter den anderen währungen anstehen. aber durchaus an kaufkraft trotzdem gewinnen.... nur reicht mir dann auch der Euro, der erfüllt die gleiche funktion nur noch besser, da eben 100% währung.

      tja eine lösung für die schuldenkrise wäre deflationärer kollaps und währungsreformen...
      in der nummer könnte gold auch strahlen. wenn man denkt das ganze währungssystem ist gefährdet. ...aber das wäre ein weiterer weg über eine starke deflation erstmal.
      ...hatte frühe mal geschrieben "gold fällt auf 600 und steigt dann auf 6.000" ...wäre auch heute noch so gefühlt gut möglich.

      aber von daher... heile welt ist doch besser und immer mehr schulden auch.
      da fühlt man sich gut in aktien und in gold. ;)
      ...denn die 600 wären schon bitter vor den 6.000 ;)
      Avatar
      schrieb am 12.11.17 21:53:03
      Beitrag Nr. 256.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.165.631 von Boersiback am 12.11.17 20:31:14
      Zitat von Boersiback: inflation = rohstoffe, deflation = währung.

      Und Gold ist sowohl Rohstoff als auch Währung. Bingo.


      Zitat von Boersiback: die goldbugs werden grottenfalsch liegen, wenn ein szenario kommt das wir alle nicht brauchen.
      das wird nicht so funktionieren. wer hat da das geld um gold zu kaufen ?

      Hier widersprichst du dir in deinem eigenen Posting.

      In einem (Hyper-)Inflationsszenario wollen alle in Sachwerte flüchten, da ist Gold erste Wahl.
      Gold wird in Preis und Wert steigen.

      In einem Deflationsszenario wollen alle ihre Waren loswerden, es gibt aber nicht genug Käufer => die Preise fallen. Mit Gold kann man dann güstig einkaufen.
      Gold mag da im Preis fallen, aber wird im Wert steigen.

      Sollte jemand eine Lösung für die globale Finanz- und Schuldenkrise finden, dann brächen schlechte Zeiten für die Goldbesitzer an. Nur wie wahrscheinlich ist das? Seit 2007 reiten die Mächtigen das System von Jahr zu Jahr immer tiefer in die Schuldenfalle ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.17 20:31:14
      Beitrag Nr. 256.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.165.505 von TobyRSH am 12.11.17 19:59:57ich gflaube es eben schon, daß man es fortschreiben kann...
      gibt natürlich immer wieder längere phasen wo etwas auseinanderläuft. palladium und platin z.b.
      jetzt wieder so wie 2001 (palladium teurer).

      inflation = rohstoffe, deflation = währung.
      die chinesen werden ihre währung nicht golddecken.
      der usd wird weniger bedeutend sein später.. auch logisch, da der anteil der wirtschaft der usa im vergleich zur welt weniger wird.

      bei starker deflation wird unkontrollierbar liqui entzogen.
      gold muss aber gekauft werden und braucht liqui, wie immos und aktien und kupfer eben auch.
      nur manchmal ist das eine attraktiver als das andere. dann saugen techaktien den markt auf, oder halt rohstoffe... aber alles innerhalb eines längeren bullenmarktes.

      die goldbugs werden grottenfalsch liegen, wenn ein szenario kommt das wir alle nicht brauchen.
      das wird nicht so funktionieren. wer hat da das geld um gold zu kaufen ?
      schlimm dass es die banken nachplappern... zeigt aber auch wie dämlich sie sind.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.17 19:59:57
      Beitrag Nr. 256.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.165.376 von Boersiback am 12.11.17 19:30:16Schon klar, deine Ausführungen und Beobachtungen entbehren nicht einer gewissen Logik, Börsi.

      Da du aber durchaus Weitsicht besitzt, solltest du dich nmM schon eines fragen: Kann ich die Vergangenheit wirklich so auf die Zukunft projizieren?
      Oder sind nicht sehr bald geänderte Rahmenbedingungen zu erwarten, woraus sich natürlich auch Konsequenzen für die Goldpreisentwicklung ergeben könnten?
      Sicher, eine Glaskugel haben wir alle nicht, aber wie immer kann man schon die Zeichen der Zeit sehen, und die Konsequenzen, sollte dies alles so oder annähernd so eintreten werden gewaltig sein. Dann interessiert Kupfer glaube ich nicht die Bohne mehr, zumindest in Relation zu Gold.

      Kurzum: Was ist, wenn der Tag X kommt, die Chinesen eine goldgedeckte Währung auf den Markt werfen. Mit der Shanghai Gold Exchange wurde ein Grundstein gelegt, Chinas Statistiken zu deren Goldbesitz wohl mehr als geschönt, ergo untertrieben, und die Russen, mit denen du dich ja durchaus gut auskennst, werden sich wohl an China hängen, wenn du mich fragst. Sogar Putin´s neuer Best Buddy vom Bosporus sieht sein Heil im Gold, Touristen sind es wohl zumindest bis auf Weiteres nicht mehr.

      Wenn dem alles so käme, würde der durch nix gedeckte Dollar wohl längste Zeit Weltleitwährung gewesen sein. Und dann interessiert ggF. auch eine Gold/Kupfer Korrelation nur noch sekundär, wenn sich die Rahmenbedingungen derart ändern.

      Ich glaube eben nicht, dass man die Vergangenheit so linear in Zukunft fortschreiben wird.

      http://www.goldseiten.de/artikel/352290--Wacht-der-schlafend…
      http://www.faz.net/aktuell/finanzen/russland-und-die-tuerkei…
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.11.17 19:43:47
      Beitrag Nr. 256.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.165.385 von Schinkenbaron am 12.11.17 19:32:03naja rohstoffe laufen schon verzahnt miteinander. eher nur leicht zeitversetzt.
      uran ist sowieso dran. Zink hat angefangen, lithium, kobalt, kupfer auch öl...
      Nickel Uran Platin dürften stark performen demnächst.

      ist einfach fundamental vorgegeben. liegenschaftem. neufunde, ausgaben.
      als Glencore ein pennystock wurde mit großen finanzproblemen, wurde dem markt klar dass kupfer zu billig ist.

      jetzt wo Cameco minen schloß, wird dem markt klar dass uran zu billig ist.
      in summe laufen die rohsotffe nach oben... also kann gold nicht fallen, nur darum gehts.
      schmieren alle rohstoffe ab fällt gold auch.
      Avatar
      schrieb am 12.11.17 19:38:00
      Beitrag Nr. 256.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.165.343 von sir_krisowaritschko am 12.11.17 19:24:29
      Zitat von sir_krisowaritschko: Oh .... gar nicht gepeilt, dass du die Frage im Weltuntergangsthread gestellt hat.
      Die Verlinkung ist dann natürlich hinfällig.


      Hast du nicht gepeilt wa.
      Voll krass, alter.

      Aber Hauptsache mal vorbei schauen und hier rein kotzen.
      Avatar
      schrieb am 12.11.17 19:32:03
      Beitrag Nr. 256.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.165.304 von Boersiback am 12.11.17 19:15:41Gold wird unten gehalten bis das smartmoney die Gewinne der letzten Jahre aus den Aktien in den Goldsektor umgeschichtet hat. Wobei der nächste Sektor in den das Geld fließt muss ja nicht Gold sein, könnte bspw Uran oder sonst was sein... Möglich also, dass es noch länger dauert bis Gold weider an der Reihe ist.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.17 19:30:16
      Beitrag Nr. 256.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.165.343 von sir_krisowaritschko am 12.11.17 19:24:29;)

      ja, eben... und es gibt keine antworten weder von der einen noch der anderen seite.
      was nur nervt dass analysten und banken in die selbe kerbe schlagen mittlerweile.
      und nachweislich (chats history) ist es quatsch.

      von daher, wenn die ganz große krise kommt (und ich befürchte wir werden das erleben).
      so richtung jim rogers ua. ...und der glaubt dann dass gold steigt wie doof...

      nur Dent checkt´s was dann passieren würde...
      wobei ich mich ihm überhaupt nicht anschließe, daß es alsbald den kollaps gibt. aber das meinte er ja schon 2011 (damals gold 200, dow 3000 -> also ist er bullisher geworden).

      aber mit dem was passieren würde an wertverlusten hat er recht...
      der typische goldbug glaubt dann gold würde sich von kupfer absetzen, was es nie tat... höchstens mal kurzfristig bzw mit mehr oder weniger vola, aber immer in die gleiche richtung.. kupfer und gold.
      ich bin bei gold optimistischer geworden aufgrund der E-autos... vermutlich bin ich der einzige der diesen grund hat :laugh::laugh::laugh:
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.17 19:24:29
      Beitrag Nr. 256.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.165.322 von sir_krisowaritschko am 12.11.17 19:22:23Oh .... gar nicht gepeilt, dass du die Frage im Weltuntergangsthread gestellt hat.
      Die Verlinkung ist dann natürlich hinfällig.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 9176
      • 34820
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???