checkAd

    Endlich mal was neues von Varengold (Seite 38)

    eröffnet am 30.10.07 09:38:46 von
    neuester Beitrag 16.06.24 10:12:26 von
    Beiträge: 1.455
    ID: 1.134.590
    Aufrufe heute: 37
    Gesamt: 107.640
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 38
    • 146

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.06.23 23:15:47
      Beitrag Nr. 1.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.939.319 von Mittsch am 01.06.23 12:17:08Die Aktie ist rein Event getrieben. Bislang jedenfalls.
      Varengold Bank | 7,250 €
      Avatar
      schrieb am 01.06.23 12:17:08
      Beitrag Nr. 1.084 ()
      Ziemlich ruhig in der Aktie in letzter Zeit. Es scheint so, als müssten wir noch rund 5 Wochen auf die nächsten Zahlen warten, bis hier mal wieder Schwung rein kommt.
      Varengold Bank | 7,400 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.05.23 15:01:55
      Beitrag Nr. 1.083 ()
      Und nicht zu vergessen...Varengold hat bereits Anfang 2017 in Grover investiert, das sind 6 Jahre Geschäftsbeziehungen und Erfahrung mit Grover.
      Varengold Bank | 7,200 €
      Avatar
      schrieb am 19.05.23 14:51:22
      Beitrag Nr. 1.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.876.465 von Mittsch am 19.05.23 13:18:02Es kann ja auch ein gutes Zeichen sein. Varengold ist ja nicht nur mit 2,08% an Grover beteiligt. Zudem stellen sie auch Fremdkapital in Form von Asset-Backed-Finanzierungen bereit.
      Daher gehe ich davon aus, dass Varengold immer darüber im Bilde ist, wie es Grover wirtschaftlich geht und ob weiteres Potential vorhanden ist.
      Grover ist erst von kurzem in neue Märkte expandiert (USA, Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Spanien). Wenn das Geschäftsmodell funktionieren sollte, von dem ich ausgehe, wenn ich die zahlreichen News lese, dann gibt es noch zahlreiche Länder in die man expandieren kann und die Unternehmensbewertung weiterhin steigen kann.
      Die Bewertung von Grover liegt zur Zeit bei 1 Mrd. EUR, das sind 20 Mio. EUR stille Reserven für Varengold. Bei einer Bewertung von 1,5 Mrd. oder 2 Mrd. EUR, wären es schon 30 bzw. 40 Mio. EUR. Wer weiß, wo die Reise hingehen wird und bis es so weit ist, verdient Varengold weiterhin durch die Asset-Backed-Finanzierungen.



      Zitat von Mittsch: Wäre schön, wenn Varengold diese Stille Reserve mal heben würde. Aber ein Verkauf ist leider nicht geplant. Varengold beabsichtigt diese Beteiligung langfristig zu halten.
      Varengold Bank | 7,200 €
      Avatar
      schrieb am 19.05.23 13:18:02
      Beitrag Nr. 1.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.874.167 von imperatom am 19.05.23 00:33:54Wäre schön, wenn Varengold diese Stille Reserve mal heben würde. Aber ein Verkauf ist leider nicht geplant. Varengold beabsichtigt diese Beteiligung langfristig zu halten.
      Varengold Bank | 7,200 €
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.05.23 00:33:54
      Beitrag Nr. 1.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.873.762 von LaPaginaBlanca am 18.05.23 21:58:54
      Grover haben viele überhaupt nicht auf dem Schirm
      Zitat von LaPaginaBlanca: Tech-Subscription: Grover kooperiert mit MediaMarkt Online in Österreich


      Danke @LaPaginaBlanca , dass Du die Grover-Entwicklungen hier so schön nachzeichnest!

      Die Mediamarkt-Kooperation und der Mobilfunkeinstieg sind ja beides echte Knaller, das neue Zentrum in Holland auch nicht von schlechten Eltern. Grover ist bei Varengold natürlich nicht im geringsten eingepreist, liefert aber zunehmend echtes Upside-Potential angsichts des vielfältigen qualitativen und quantitativen Wachstums. STARK!
      Varengold Bank | 7,200 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.05.23 21:58:54
      Beitrag Nr. 1.079 ()
      https://press.grover.com/239336-tech-subscription-grover-koo…

      Tech-Subscription: Grover kooperiert mit MediaMarkt Online in Österreich

      Berlin, 19. April 2023 - Grover, Marktführer im Miet-Commerce für Unterhaltungselektronik, kooperiert mit MediaMarkt Österreich. Damit sind ab sofort die neuesten Tech-Produkte von Grover über die Online-Präsenz von MediaMarkt, www.mediamarkt.at im Rahmen von flexiblen Abonnements erhältlich. Eine Einbindung in den stationären Handel soll im Laufe des Jahres folgen.

      Die Zusammenarbeit von MediaMarkt Österreich und Grover soll Menschen den Zugang zu den neuesten Tech-Produkten vereinfachen. Dabei kaufen Nutzer die Produkte nicht, sondern nutzen diese via Abonnement und bezahlen monatlich einen bestimmten Betrag.

      Das Sortiment von Grover auf mediamarkt.at umfasst neben Smartphones von Herstellern wie Apple oder Samsung auch ein umfangreiches Produktportfolio aus über zehn Kategorien, unter anderem Computer, Gaming, E-Mobility, Smart Home und Home Entertainment.
      Varengold Bank | 7,200 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.05.23 21:55:50
      Beitrag Nr. 1.078 ()
      https://press.grover.com/218999-grover-launches-own-mobile-s…

      Grover startet eigenen Mobilfunkanbieter in den USA

      Miami, 7. Dezember 2022 - Grover, der führende Abo-Anbieter für Consumer Tech, gab heute die Einführung seines eigenen Mobile Virtual Network Operators (MVNO) für Tech-Rental-Kunden, Grover Connect, in den USA bekannt. Mit Grover Connect können US-Kunden jedes eSIM-fähige Technologiegerät ganz einfach und reibungslos aktivieren. Um diesen einzigartigen neuen Service auf den Markt zu bringen, hat sich Grover mit Gigs zusammengetan, der weltweit ersten Telecom-as-a-Service-Plattform, die es jedem Unternehmen oder jeder Marke ermöglicht, ein MVNO zu werden. Die Grover eSIM ist für Kunden an der Kasse in den USA erhältlich und wird in naher Zukunft auf den europäischen Märkten eingeführt. Dies ist der erste Schritt in einem ehrgeizigen Wachstumsplan, um eingebettete Telekommunikation weltweit in das Grover-Angebot zu integrieren, um Kunden dabei zu helfen, ihre Geräte direkt nach dem Auspacken anzuschließen, ohne sich Gedanken über komplizierte Carrier-Angebote und Verträge machen zu müssen, die nicht zu ihrer Mietdauer passen.

      Michael Cassau, Gründer & CEO von Grover: "Wir freuen uns sehr, Grover Connect heute in den USA zu starten. Unsere ersten Tests haben gezeigt, dass sich mit unserem eigenen mobilen virtuellen Netzwerk unsere Aktivierungsraten deutlich verbessert haben, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und letztlich zu einer stärkeren Kundenbindung führt. Dank unserer Partnerschaft mit Gigs, die es uns ermöglichte, in nur wenigen Tagen unser eigenes virtuelles Mobilfunknetz zu starten, konnten wir schnell und einfach neue und wiederkehrende Einnahmequellen erschließen."

      Dennis Bauer, Mitbegründer und Präsident von Gigs, fügt hinzu: "Wir freuen uns darauf, ein echter Wachstumspartner für Grover zu sein, der es ihnen ermöglicht, ihren unternehmerischen Erfolg zu maximieren und durch Grover Connect ein neues Profitcenter zu schaffen. Indem wir den Endnutzern Komfort, Transparenz und Kontrolle bieten, schaffen wir eine Win-Win-Situation sowohl für Grover als auch für seine Endnutzer."

      So funktioniert Grover Connect
      Anstatt nach einem passenden Tarif oder Netzbetreiber zu suchen, können Grover-Kunden mit Grover Connect einfach einen Telefontarif wählen, der auf ihr Gerät, ihre Nutzung, ihr Budget und ihre Mietdauer zugeschnitten ist. Nach der Auswahl eines Geräts können Kunden an der Kasse einen Grover Connect-Tarif hinzufügen und ihre eSIM mit wenigen Klicks aktivieren. Die Tarife reichen von flexiblen Monats- bis hin zu Jahresplänen und beinhalten Netzwerkdienste von AT&T, die ihr 5G-Netzwerk nutzen, und natürlich alle Grundlagen wie unbegrenzte Gespräche und Textnachrichten, Hotspots und Roaming nach Kanada und Mexiko. Auf diese Weise sind Grover-Kunden in dem Moment online, in dem ihr Gerät ankommt, und eliminieren den ganzen Ärger, der zuvor mit dem Abschluss eines Telefontarifs verbunden war.

      Warum sich Unternehmen für Gigs entscheiden
      Vor Gigs mussten Unternehmen, die daran interessiert waren, Telefontarife anzubieten, Monate damit verbringen, Verträge mit Telekommunikationsanbietern auszuhandeln, Millionen von US-Dollar an Ausgaben zu tätigen, sich in ihre Netzwerke zu integrieren und Software zu entwickeln, um ihren Benutzern Abonnements anzubieten und zu verwalten. Diese Barriere erwies sich für die meisten Unternehmen als unüberwindbar und erstickte Innovationen in einem Moment, in dem Konnektivität wichtiger denn je ist.

      Mit Gigs sind Unternehmen endlich in der Lage, Telefon- und Datentarife in jedem Markt, in dem sie tätig sind, anzubieten, und das alles über dieselbe Integration. Gigs ermöglicht es jedem Unternehmen, eSIM- und SIM-fähige Telefon- und Datentarife jeder Größe in jedem Netzwerk weltweit anzubieten. Unternehmen können ihren eigenen Mobilfunkanbieter gründen und ihr Publikum monetarisieren, wiederkehrende Einnahmequellen erschließen, während sie die volle Kontrolle über Marke und Preise haben. Von Neobanken, die neben ihren Kredit- oder Debitkarten auch Marken-Telefontarife anbieten, über Mitarbeiterverwaltungsplattformen, die es ihren Kunden ermöglichen, Telefontarife mit nur wenigen Klicks an Mitarbeiter auszustellen, bis hin zu Hardware-OEMs, die Abonnements anbieten, die mit ihren Geräten gebündelt sind, ist Gigs in verschiedenen Branchen aktiv.
      Varengold Bank | 7,200 €
      Avatar
      schrieb am 18.05.23 21:46:53
      Beitrag Nr. 1.077 ()
      https://press.grover.com/216792-grover-opens-new-central-war…

      Grover eröffnet neues Zentrallager in Roermond, Niederlande

      Berlin, 22. November 2022 - Grover, der führende Anbieter von Consumer Tech, eröffnet ein neues 12.000 Quadratmeter großes Zentrallager im niederländischen Roermond. Bis zu 20 Mitarbeiter bearbeiten und versenden eingehende Bestellungen vor Ort. Grover geht davon aus, dass das Versandvolumen von anfänglich 1.000 Bestellungen pro Tag auf 2.000 steigen wird – in Spitzenzeiten wie dem Black Friday sogar bis zu 3.000 und am Cyber Monday sogar 4.000 Bestellungen pro Tag.

      Über Grover

      Grover ist der weltweit führende Anbieter von Technologievermietungen, die es Menschen ermöglichen, technische Produkte monatlich zu abonnieren, anstatt sie zu kaufen. Grover wurde 2015 von Michael Cassau gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, außergewöhnliche Technologie zugänglicher zu machen, denn Technologie ist ein grundlegendes Menschenrecht. Mit Grover erhalten Abonnenten Zugang zu einer breiten Palette von über 5.000 technischen Produkten, darunter Smartphones, Laptops, Virtual-Reality-Geräte (VR), Wearables und Smart-Home-Geräte auf einer flexiblen monatlichen Mietbasis. Der Service von Grover ermöglicht es seinen Nutzern, Produkte je nach ihren individuellen Bedürfnissen und ihrem Budget zu behalten, zu wechseln, zu kaufen oder zurückzugeben. Die Anmietung ist in den USA, Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Spanien bei GROVER.COM sowie in Deutschland über das Online- und Offline-Partnernetzwerk von Grover möglich, zu dem auch Europas führender Elektronikhandelskonzern MediaMarktSaturn gehört. Grover ist ein Pionier bei der Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft. Das Geschäftsmodell, technische Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg an mehrere Nutzer zu vermieten, ermöglicht es, den maximalen Wert aus jedem Produkt herauszuholen und Elektroschrott zu reduzieren. Grover hat insgesamt 1 Million Geräte in Umlauf gebracht. Mit einer Gesamtfinanzierung von bisher rund 1,3 Milliarden Euro und 600 Mitarbeitern ist Grover eines der am schnellsten wachsenden Scale-ups in Europa.
      Varengold Bank | 7,200 €
      Avatar
      schrieb am 18.05.23 21:43:47
      Beitrag Nr. 1.076 ()
      https://press.grover.com/208510-grover-receives-270-million-…

      Grover erhält 270 Millionen Euro an Finanzmitteln vom führenden globalen Vermögensverwalter M&G, da Verbraucher auf Technologievermietung umsteigen

      28. September 2022

      · 270 Mio. € Asset-Backed-Kapital *zur Stärkung der Präsenz in bestehenden und neuen europäischen Märkten*.
      · Grover hat ein deutliches *Wachstum von mehr als 100 % im Vergleich zum Vorjahr* verzeichnet und seinen *Kundenstamm seit Anfang 2022 um mehr
      als 50% wachsen* sehen, da die Kunden in einem zunehmend herausfordernden Wirtschaftsklima mehr Flexibilität wünschen.
      · Das Tech-Abo-Modell hat den Kauf von 134.000 neuen Geräten eingedämmt und 210 Tonnen Elektroschrott vor der Deponie bewahrt.

      Berlin, 28. September 2022 Grover, die führende Consumer-Tech-Abonnementplattform, hat mit dem internationalen Vermögensverwalter M&G eine neue Fremdfinanzierungsfazilität in Höhe von 270 Millionen Euro vereinbart. Mit dem frischen Kapital wird Grover seinen Produktbestand erweitern, um die steigende Nachfrage von Kunden in bestehenden Märkten wie Deutschland, Spanien, den Niederlanden und Österreich sowie in neue europäische Märkte zu bedienen.

      Während sich das Unternehmen auf die nächste Wachstumsphase vorbereitet, hat Grover auch neue hochkarätige Mitglieder in seinem Vorstand willkommen geheißen, darunter die ehemalige Medienmanagerin Joanna Coles, das ehemalige Klarna-Vorstandsmitglied Sarah McPhee, die ehemalige Snap-CFO Lara Sweet und Colleen DeCourcy, Chief Creative Officer von Snap.

      Im aktuell herausfordernden Marktumfeld ist die jüngste Finanzierung eine wichtige Bestätigung für die Stärke des Geschäftsmodells von Grover. Da die Inflation und die Lebenshaltungskosten weiter steigen, strömen die Verbraucher in Scharen auf die Tech-Vermietungsplattform von Grover, um ohne große Vorabkosten oder langfristige finanzielle Verpflichtungen auf die Technologie zuzugreifen, die sie benötigen. Die Kundenbasis ist seit Jahresbeginn um mehr als 50 % gewachsen, wobei die Nachfrage in den USA und Westeuropa sowie im B2B-Segment besonders stark ist. Mit der neuen Finanzierung wird Grover weiterhin die digitale Kluft für Verbraucher auf der ganzen Welt überbrücken.

      Michael Cassau, Gründer und Chief Executive Officer von Grover, sagte: "Technologie ist ein grundlegendes Menschenrecht. Grover bringt die Welt auf dem Weg zur digitalen Flüssigkeit, damit die Menschen von den Erfahrungen profitieren, die die richtige Technologie in den richtigen Händen bieten kann. Grover ermöglicht es den Menschen, Zugang zu mehr Technologie zu haben, ohne sich zu verschulden. Jeder braucht jetzt ein beträchtliches technisches Budget, um einen grundlegenden Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen. Angesichts der anhaltenden Inflation ist dies eine Forderung, die sich viele nicht leisten können, und es ist wichtig, dass wir sicherstellen, dass der Zugang zu Technologie gerecht ist. In den letzten Monaten haben wir gesehen, dass die Bewegung der technischen Vermietung weiter an Dynamik gewonnen hat, da sich die Verbraucher angesichts steigender Lebenshaltungskosten flexibleren und nachhaltigeren Lösungen zuwenden. Das frische Kapital ermöglicht es uns, diese wachsende Nachfrage in bestehenden und neuen Märkten zu bedienen.

      "M&G ist einer der größten und renommiertesten Vermögensverwalter weltweit und führend im Bereich ESG-Investitionen, was sie zum idealen strategischen Partner für unser zirkuläres Geschäftsmodell macht. Die Partnerschaft wird uns dabei helfen, eine Wirkungskennzahl zu entwickeln, mit der wir die positiven Auswirkungen auf die Gesellschaft messen können, indem wir die Schuldenabhängigkeit verringern und einen erschwinglichen Zugang zu Technologie bieten, die Lebensdauer von Geräten verlängern und Elektroschrott reduzieren."

      Will Nicoll, CIO of Private &; Alternative Assets, M&G, sagte: "Grovers Fokus auf die Entwicklung nachhaltiger Wege für den Zugang zu Technologie verändert die Verbrauchergewohnheiten zum Besseren. Durch die Bereitstellung von Finanzierungen in Form eines Asset Backed Securities helfen wir Grover, seine Reichweite zu vergrößern und gleichzeitig unseren Pensionskassen und institutionellen Kunden attraktive Cashflows zu bieten."
      Bis heute hat Grover 800 Millionen Euro an Fremdkapital in Europa und 250 Millionen US-Dollar in den USA aufgenommen. Asset-Backed-Lending wird bei Unternehmen und Kreditgebern, die im Bereich der Kreislaufwirtschaft tätig sind, immer beliebter, da sie es neuen Unternehmen ermöglicht, physische Güter mit nicht verwässerndem Kapital zu erwerben.

      Die Partnerschaft ist das Ergebnis des Engagements von Grover, den gesellschaftlichen Wandel weg vom Technologiebesitz hin zu einer Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen, indem Produkte länger in Gebrauch bleiben und wertvolle Materialien nicht auf Mülldeponien landen. Die Produkte von Grover werden zurückgegeben, aufgearbeitet und bis zum Ende ihrer Nutzungsdauer in Umlauf gebracht. Geräte werden von (im Durchschnitt) vier verschiedenen Nutzern über mehrere Jahre hinweg genutzt. Bis Juli 2022 hat Grover mehr als 1 Million Geräte vermietet. Laut proprietären Daten hat ihr Tech-Abonnementmodell den Kauf von 134.000 neuen Geräten zwischen 2015 und 2020 eingedämmt und 210 Tonnen Elektroschrott vor der Mülldeponie bewahrt. Das Unternehmen hat derzeit mehr als 800.000 Artikel im Umlauf, die das gesamte Spektrum der Unterhaltungselektronik abdecken.

      In diesem außergewöhnlichen Jahr für Grover hat die Tech-Abonnementplattform in ihrem am schnellsten wachsenden Markt - den USA - expandiert, beschleunigt ihre Embedded-Finance-Strategie mit der Grover Card weiter und plant, 2 ein neues B2022B-Software-Tool in den USA, den Niederlanden, Spanien und Österreich auf den Markt zu bringen.
      Varengold Bank | 7,200 €
      • 1
      • 38
      • 146
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,04
      -1,86
      0,00
      +0,07
      -18,48
      +0,51
      -2,41
      -1,84
      -0,17
      -1,88

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      40
      36
      18
      17
      17
      16
      15
      14
      13
      10
      Endlich mal was neues von Varengold