checkAd

    Volkswagen Vorzüge interessanter als Stämme ? (Seite 1939)

    eröffnet am 31.10.07 09:48:07 von
    neuester Beitrag 08.06.24 15:09:19 von
    Beiträge: 20.396
    ID: 1.134.634
    Aufrufe heute: 13
    Gesamt: 1.793.886
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007664039 · WKN: 766403 · Symbol: VOW3
    104,75
     
    EUR
    -1,04 %
    -1,10 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1939
    • 2040

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 16:28:56
      Beitrag Nr. 1.016 ()
      VOLKSWAGEN AG VORZUGSAKTIEN 57.17 57.19 -2.22 -3.74% 16:26


      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 16:02:20
      Beitrag Nr. 1.015 ()
      Den großen Investoren scheint die ganze Sache mit der KE überhaupt nicht zu gefallen. Das habe ich eben noch gefunden:

      Sind VW-Vorzugsaktionäre die Dummen der Kapitalerhöhung?
      http://www.opendeed.de/?p=135
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 13:32:10
      Beitrag Nr. 1.014 ()
      macht den Scheich

      nicht reich

      VOLKSWAGEN AG VORZUGSAKTIEN 58.41 58.57 -0.91 -1.53%
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 10:43:07
      Beitrag Nr. 1.013 ()
      Bei 60 Euro scheint jemand aussteigen zu wollen. Bei Erreichung dieses Kurses ging es wieder bergab!
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 10:36:36
      Beitrag Nr. 1.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.432.853 von Wintotal am 22.11.09 11:40:33Das ist sicherlich alles richtig, was Du zu den Vorteilen der Vorzüge sagst.Ich hatte mich selber nur mal gefragt, ob es bei den Stammaktien nicht noch einmal Abfindungsfantasie geben könne - eine Frage,die ich mir selber nicht beantworten kann.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 10:06:56
      Beitrag Nr. 1.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.441.805 von jojo6666 am 23.11.09 22:58:54Hallo jojo,

      den "Aktionär" sollte man nicht allzu Ernst nehmen - sieht man ja am Satz

      Generell ist doch die Frage, was Vorzüge überhaupt im DAX zu suchen haben. Aktien ohne Stimmrecht im wichtigsten deutschen Index - das wäre ein weiterer Rückschritt für unsere ohnehin zurückgebliebene Aktienkultur.

      Dem Herrn Förtsch scheint entgangen zu sein - das im DAX mit Henkel und Fresenius schon Vorzugsaktien notieren....

      -----------

      Was die "Indexüberlegungen" insgesamt angeht - es kann auch ganz normale Absteiger geben - dann wäre evt. Platz für Heidelcement und die VW vz. Zu den normalen Absteigern könnte übrigens auch die VW St. gehören, da mit gesunkenen Kurs und gesunkenem Freefloat die Marktkap zu den kleinsten gehört.

      @restless

      siehe auch #984

      Grüße aufgepasst
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 10:01:41
      Beitrag Nr. 1.010 ()
      HANNOVER (dpa-AFX) ? Die Stimmen gegen eine Kapitalerhöhung beim Volkswagen- Konzern für die Übernahme von Porsche mehren sich laut einem Pressebericht. In der nächsten Woche sollen die VW-Aktionäre den Weg für die Finanzierung freimachen. Scharfe Kritik werde dann wohl auch aus den Reihen ehemaliger Wolfsburger selbst kommen: Der ehemalige VW-Manager Andreas Deumeland, von 2002 bis 2007 Leiter des Generalsekretariats des damaligen Konzernchefs Bernd Pischetsrieder, fordere in einem Gegenantrag die Ablehnung, weil Porsche viel zu hoch bewertet sei, schreibt die Hannoversche Allgemeine Zeitung (Dienstagausgabe). Deumeland habe zum engsten Führungskreis gezählt, als Porsche im Herbst 2005 bei dem Wolfsburger Konzern eingestiegen sei. Als Pischetsrieder gehen musste, sei auch die Zeit seines engsten Mitarbeiters bei VW abgelaufen.

      Im VW-Aufsichtsrat haben "Spiegel Online" zufolge in der vergangenen Woche bereits die Aktionärsvertreter Jürgen Großmann und Roland Oetker gegen die Verträge zur Porsche-Fusion gestimmt. Die VW-Aktionäre sollen am 3. Dezember ein sogenanntes genehmigtes Kapital beschließen. Damit bekäme der Konzern die Möglichkeit, bis zu 135 Millionen neue Vorzugsaktien im Wert von aktuell 8 Milliarden Euro auszugeben.

      Deumeland begründe seinen Gegenantrag vor allem mit eigenen Berechnungen zum Porsche-Wert. Während der Konzern und seine Berater ihn mit 12,4 Milliarden Euro ansetzen, komme der frühere VW-Manager nur auf 6,1 Milliarden Euro. In mehreren Fragen zur Hauptversammlung verlange er Aufklärung über Berechnungsmethoden, Kalkulationen einzelner Automodelle und Synergieprognosen - wohl wissend, dass Auskünfte über solche Interna auf Aktionärsversammlungen regelmäßig verweigert werden. Die Kapitalerhöhung dürfe nicht genehmigt werden, weil "zu viele wesentliche Fragen gar nicht oder nur sehr unvollständig beantwortet sind", heißt es laut Zeitung in dem Antrag./wiz/he
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 08:27:23
      Beitrag Nr. 1.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.442.001 von Wintotal am 24.11.09 00:11:01Ich lese den Aktionär jetzt schon einige Jahre. Es ist immer wieder lustig, wie sie sich wie das Fähnchen im Wind drehen.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.11.09 00:11:01
      Beitrag Nr. 1.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.441.805 von jojo6666 am 23.11.09 22:58:54Der Aktionaer hat die Volkswagen VZ in das Aktien Musterdepot gekauft - am 10.11.09 und war da sehr sehr optimistisch.

      Das war nach dem Verkauf von Katar bei einem kurs von 60,6 Euro.
      Es gab für den Aktionaer viele gute Gründe die Aktie zu kaufen.
      - die Chance in den Dax aufgenommen zu werden
      - Das operativ erfolgreiche Geschäft
      - 20% Einkaufskosten Ersparniss durch den modularen Querbaukasten
      - schnelle Plazierung und grosse nachfrage der Katar Aktien


      Nicht mal 2 Wochen später sind die wieder ganz anderer Meinung :cry:
      Avatar
      schrieb am 23.11.09 23:21:50
      Beitrag Nr. 1.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.436.919 von vigilo am 23.11.09 13:03:04Gut formuliert und völlige Zustimmung.

      "...weil Piech von keinerlei Skrupeln geplagt sich seinen privaten Bail Out selbst genehmigen kann, mit tatkräftiger Mithilfe von Niedersachsen, den Gewerkschaften und den Arabern."

      Natürlich ist VW mehr wert, als es die aktuellen Kurse (St. und VZ) anzeigen. Aber dafür müsste eine Heuschrecke aktiv werden und den Laden filetieren. Und natürlich das Thema "Wirtschaftlichkeit" einführen. Wiedeking war da auf gutem Weg.

      Da man das aber mit perfidem Machtmißbrauch verhindert hat, und durch die neue Satzung kein neuer Großaktionär eine Chance hat, den Saustall auszumisten, steht der Kurs da wo er steht.

      Und das ist noch nicht das Ende. Um vernünftig Geld zu verdienen mit der Aktie, muss der Kurs noch weiter runter.

      Hier verlasse ich mich ganz auf die shortys, die irgendwann zur Tat schreiten werden.
      • 1
      • 1939
      • 2040
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,47
      -1,75
      -3,36
      Volkswagen Vorzüge interessanter als Stämme ?