checkAd

    GSC Portfolio AG strebt an die Börse (Seite 50)

    eröffnet am 31.10.07 14:15:32 von
    neuester Beitrag 19.01.24 06:33:25 von
    Beiträge: 689
    ID: 1.134.644
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 55.801
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 50
    • 69

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.09.10 06:36:41
      Beitrag Nr. 199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.172.265 von Straßenkoeter am 18.09.10 00:20:51Oder die Rücker Immobilien den bist du da einmal drin an wenn kann man dann verkaufen:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.09.10 00:20:51
      Beitrag Nr. 198 ()
      Telegate wird nächstes mal als nennenswerter Verlustbringer erwähnt, da bin ich mir sicher. ;)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.09.10 20:32:24
      Beitrag Nr. 197 ()
      Monatsbericht August 2010
      zur
      GSC Portfolio AG
      NAV/Aktie: 9,34 Euro (Stand: 31.08.2010)
      Portfoliostruktur:
      8,1% Schaltbau-Genussschein 3,5% Westag & Getalit AG Vz
      6,1% KSB AG Vz 3,5% Leoni AG
      5,5% Schaltbau AG 3,3% telegate AG
      5,5% Sixt AG Vz 2,7% Baaderbank AG
      5,3% Advanced Inflight Alliance AG 2,6% Degi Europa
      3,9% DNICK Holding PLC 2,4% euromicron AG
      3,6% Allgeier Holding AG 2,2% Rücker Immobilien AG
      3,6% VIB Vermögen AG 2,2% GESCO AG
      Liquiditätsquote: 21,0%
      Akt. Entwicklung: Mit minus 2,5% konnte sich unser Depot im August dem negativen Markttrend nicht entziehen,
      büßte allerdings weniger als DAX (-3,6%) und MDAX (-2,6%) ein. Lediglich der
      SDAX hielt sich mit einem Minus von 0,9% noch besser. Die Zahl unserer Depotpositionen
      sank durch den Verkauf von Mox Telecom und den Squeeze-Out bei Computer-
      Links auf 26. Der Bestand an eigenen Aktien sank durch Verkäufe über die Börse zu
      Kursen oberhalb unseres Kaufpreises von 16.079 auf 5.728 Stück. Unsere Investitionsquote
      sank dadurch auf 79,0%.
      Das mit Abstand größte Plus im August erzielten wir mit Sixt. Hintergrund des Anstiegs
      waren die hervorragenden Halbjahreszahlen sowie der angekündigte Rückkauf eigener
      Aktien. Weitere nennenswerte Gewinne ergaben sich darüber hinaus bei euromicron
      und VIB, die ebenfalls gute Zahlen für die ersten sechs Monate vorlegten. Jeweils ein
      kleines Plus zeigten A.S. Création, DESIGN Bau und i:FAO.
      Größte Verlustbringer im August waren Advanced Inflight, KSB und Leoni. Abgesehen
      von den etwas unter den Erwartungen liegenden Ergebnissen bei KSB führen wir dies
      aber ausschließlich auf das Marktumfeld zurück. Ebenfalls nennenswert ist das Minus
      bei Degi Europa, telegate, Schaltbau und Rücker Immobilien, wobei zum Rückgang bei
      den zwei letztgenannten auch Gewinnmitnahmen beigetragen haben dürften.
      Durch die recht scharfe Korrektur auf im Tief 5.833 Punkte im DAX nach schwachen
      Konjunkturzahlen in den USA (u.a. zum Häusermarkt) sehen wir uns in unserer zurückhaltenden
      Einschätzung für den Gesamtmarkt bestätigt. Auch die latenten Risiken aus
      der Staatsbankrott-Thematik haben nach wie vor Bestand. Wir haben unsere Cashquote
      daher zuletzt weiter erhöht – teilweise lag dies allerdings auch am Verkauf eigener Aktien
      – und warten auf günstige Gelegenheiten für gezielte Zukäufe in Qualitätstiteln.

      Quelle: http://www.gsc-research.de/uploads/tx_mfcgsc/artikel/2010-08…
      Avatar
      schrieb am 13.08.10 22:35:45
      Beitrag Nr. 196 ()
      Ich frage mich warum man eine Rücker Immobilien im Bestand hat aber da gibt es ja gleiche Organge:

      Rudi ist bei beiden Gesellschaften AR :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 23:03:44
      Beitrag Nr. 195 ()
      eben erst habe ich es gesehen nun macht der Langhorst das ja alleine:rolleyes:


      Veränderungen im Vorstand und Aufsichtsrat

      Mit Wirkung zum Ablauf der diesjährigen Hauptversammlung am 24. April 2010 hat Herr Thomas Mariotti sein Amt als Vorstand unserer Gesellschaft sowie bei der GSC Info und Beteiligungen AG, durch welche wir beraten werden, aus privaten Gründen niedergelegt. Vorstand und Aufsichtsrat bedauern sein Ausscheiden und danken Herrn Mariotti für die in den vergangenen Jahren geleistete Arbeit. Die GSC Portfolio AG wird künftig von Herrn Alexander Langhorst, der bereits seit Gründung des Unternehmens dem Vorstand angehört, als Alleinvorstand geführt.

      quelle http://www.gsc-research.de/gsc/nachrichten/detailansicht/ind…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 21:11:27
      Beitrag Nr. 194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.916.411 von Straßenkoeter am 02.08.10 23:50:02Telegate hat heute miserable zahlen gebracht. Jetzt hat man das Zepter aus der Hand gegeben, da man zu diesen Kursen nicht verkaufen möchte und auf der anderen Seite hilflos hoffen muss, dass die Umgestaltung des Konzerns klappt. Bis dahin wird der Kurs aber weiter in den Keller gehn und dann will man erst recht nicht mehr verkaufen und die Dividende wird mickrig.
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 23:50:02
      Beitrag Nr. 193 ()
      Wenn ich mal ein bisschen Kritik üben darf :

      Den Zukauf von I:FAO und A.S.Creation find ich grundsätzlich gut. Nur muss man sagen, beide Werte hätten früher gekauft werden müssen. Die haben stattdessen zu lang an durchaus guten Werten festgehalten, wo es aber klar war, dass die Performance zu wünschen übrig lassen wird. I:FAO ist zwar auch nicht der Performer, dafür aber dividendenstark und aus meiner Sicht ist das Risiko sehr überschaubar. Eine Telegate hat man auch nicht verkauft, jetzt ist der Gewinn stark rückläufig und man ist davon abhängig, dass der Umbau des Konzerns tatsächlich klappt. Man hat zugeschaut und nicht gehandelt. Die Dividende in der Größenordnung wird es aus meiner Sicht auch nicht mehr geben. Computer Links würde ich auch jetzt noch raushauen, da die paar Prozent Performance in dem Spruchstellenverfahren, die man noch oben drauf bekommt, eine mögliche Performance in einem unterbewerteten Wert nicht ausgleichen kann. Advanced Inflight würde ich auch kicken, da Wachstum aus meiner Sicht begrenzt ist, da bringt mir die ganze Dividende nichts. So einen Fond, wie Degi Europa hätt ich nie gekauft, auch wenn ich ihn nicht kenne. Schließlich müssen sie doch den Anspruch haben, es besser machen zu können als andere. Als Nebenwertespezialisten sollten sie auf ihrem Terrain bleiben. Meine Meinung. DNick mag unterm Buchwert gehandelt werden, aber performt schlecht und ich seh auch keinen Grund für eine Besserung. Allgeier hab ich selber, aber bei mir ist der Anteil prozentual kleiner. Doch sehr viele Unsicherheiten in dem Wert, ob die Integration der Zukäufe klappt, bis dahin hällt die Börse still. VIB sehr solide. Schaltbau war wenigstens ein richtiger Bringer. KSB finde ich auch klasse. Mox, Rücker, Westag & Galit und Baader kenn ich nicht so gut.
      Also wenn ich das Management übernehmen dürfte, dann würde ich aktuell Computer Links, Advanced Inflight, Degi Europa(Fonds mag ich grundsätzlich nicht),DNick und trotz niedrigen Kurses Telegate raushauen. Vielleicht ein paar Werte mehr, die ich aber wie gesagt nicht so gut kenne und deshalb nichts unbedingt sagen kann. Stattdessen würde ich aktuell lieber tauschen in Blue Cap und Joyou. Diese beiden Werte könnten kurzfristig enorm performen und ich halte sie nicht für zu riskant. Auch wenn man nicht weiß, wann Joyou den Boden findet, da aktuell jeden Tag ein bisschen südwärts. Eventuell noch Impreglon, PVA Tepla und All for one Midmarket(IT-Wert für die unsichere Allgeier), da diese Werte auch Aufholpotenzial haben. Wobei bei PVA Tepla eventuell der Auftragsbestand stark zurückgegangen ist und deshalb auch ein Rückschlagspotenzial vorhanden ist. Schade, dass der Bestand von SMT Scharf reduziert wurde bzw. nur wiedergekauft wurde. Genau an diesem Wert hätte ich viel mehr festgehalten. Hoffe es stört sich niemand an meiner konstrutiven Kritik.

      Gruß Straßenkoeter
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 22:47:14
      Beitrag Nr. 192 ()
      Für die NAV Meldung kann die AG loben das ist wirklich gut


      Portfoliostruktur:
      8,3% Schaltbau-Genussschein 3,9% Westag & Getalit AG Vz
      6,5% KSB AG Vz 3,7% ComputerLinks AG
      5,8% Advanced Inflight Alliance AG 3,6% Allgeier Holding AG
      5,7% Schaltbau AG 3,5% VIB Vermögen AG
      4,8% Sixt AG Vz 3,5% telegate AG
      4,5% Mox Telecom AG 2,8% Degi Europa
      4,0% DNICK Holding PLC 2,8% Baaderbank AG
      3,9% Leoni AG 2,3% Rücker Immobilien AG


      Liquiditätsquote: 9,7%
      Akt. Entwicklung: Mit einem Plus von 3,6% legte unser Depot im Juli erneut stärker als der DAX (+3,1%)
      zu, blieb allerdings diesmal hinter dem SDAX (+6,3%) und dem MDAX (+4,5%) zurück.
      Die Zahl unserer Depotpositionen erhöhte sich durch den Einstieg bei A.S. Création und
      i:FAO sowie den Verkauf des GWB-Wandlers von 27 auf 28. Der Bestand an eigenen
      Aktien blieb mit 16.079 Stück unverändert. Unsere Investitionsquote stieg aufgrund der
      Zukäufe leicht auf 90,3%.
      Die drei größten Gewinnbringer im Juli waren Leoni, Schaltbau und KSB. Auf den Plätzen
      4 und 5 folgen praktisch gleichauf Mox Telecom und Rücker Immobilien. Treiber der
      auch sonst auf breiter Front steigenden Kurse waren gute Zahlen bei vielen Unternehmen.
      So erhöhten Leoni und Schaltbau nach den Habjahreszahlen ihre Prognosen für
      das Gesamtjahr. Bei Mox Telecom übertrafen die aus dem Geschäftsbericht ersichtlichen
      2009er Zahlen die gemeldeten vorläufigen Ergebnisse deutlich.
      Erwähnenswerte Verluste verzeichneten wir im Juli lediglich bei Degi Europa, ComputerLinks
      und Baader, wobei das Minus sämtlicher (!) Verlustbringer zusammen kleiner
      als das jeweilige Plus unserer größten Gewinner ausfiel. Bei ComputerLinks ist der
      Rückgang zudem auf den „verspätet“ vorgenommenen Dividendenabschlag zu erklären,
      da am letzten Handelstag im Vormonat nur ein Taxkurs gestellt worden war.
      Unsere zurückhaltende Einschätzung für die weitere Entwicklung des Gesamtmarktes
      hat sich auch durch die Nachrichten der vergangenen Wochen nichts geändert. Wir sehen
      nach wie vor Risiken aus der Staatsbankrott-Thematik, die sich bei entsprechenden
      Nachrichten jederzeit realisieren können. Hinzu kommt die eher schwache konjunkturelle
      Entwicklung in den USA. Wir behalten unsere erhöhte Cashquote daher bei, um sich
      bietende Gelegenheiten für gezielte Zukäufe in Qualitätstiteln nutzen zu können.
      Allgemeine Angaben
      Profil: Die GSC Portfolio AG investiert in ausgewählte Nebenwerte aus dem deutschsprachigen
      Raum, wobei der Fokus auf soliden Rendite-, Wachstums- und Value-Unternehmen
      liegt, ergänzt um Sondersituationen und Abfindungsspekulationen.
      Kostenstruktur: Es besteht ein Beratungsvertrag mit der GSC Holding AG, der eine fixe Vergütung von
      monatlich 0,1% des NAV zzgl. MWST sowie eine 10-prozentige Erfolgsbeteiligung vorsieht.
      Über diesen Vertrag sind sämtliche anfallenden Aufwendungen für Mitarbeiter,
      Research, Geschäftsräume und Büromaterial abgedeckt.
      Aktienzahl: 250.000 Stückaktien
      WKN / ISIN: A0TGJT / DE000A0TGJT6 Börsenplätze: Frankfurt (Hauptbörse), Berlin, Xetra
      Vorstand: Alexander Langhorst Aufsichtsrat: Hans Rudi Küfner (Vorsitzender)
      Georg Geiger (Stellvertr.)
      Sebastian Paschold
      Kontaktdaten: GSC Portfolio AG Tel.: 0211 / 17 93 74 – 0
      Immermannstr. 35 Fax: 0211 / 17 93 74 – 44
      40210 Düsseldorf Email: info@gsc-portfolio.de
      Internet: www.gsc-portfolio.de
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 14:58:19
      Beitrag Nr. 191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.910.454 von NMspezi2 am 02.08.10 00:45:17Monatsbericht Juli ist raus, NAV jetzt sogar 9,58 EUR/Aktie. Würde man die eigenen Aktien zum "Inneren Wert" ansetzen wären's wohl ca 9,70 Euro....

      Bin dummerweise schon voll investiert; wenn ich noch Liquidität hätte würde ich ein paar nachkaufen.
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 00:45:17
      Beitrag Nr. 190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.910.256 von tonisoprano am 01.08.10 22:17:21ich denk die Performance Fee wär deutlich höher, wenn man die eigenen Aktien einziehen würde.... sind z.Z. so ja nur mit ca 8 Euro im NAV eingerechnet und der dürfte momentan eher so bei +/-9,50 Euro liegen, wenn man die Entwicklung der größeren Positionen im Juli anschaut.

      D.h. wenn man die eigenen Aktien mit dem "Inneren Wert" ansetzen oder einziehen würde, würde läge der NAV/Aktie nochmal um ca 10 Cent höher -> würde nach meiner Rechnung zusätzlich 2.500 EUR Performance Fee bedeuten. Machen sie aber nicht, was IMHO eine saubere Vorgehensweise ist.
      • 1
      • 50
      • 69
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      GSC Portfolio AG strebt an die Börse