checkAd

    KTG Agrar - die Bauern AG oder doch mehr?? (Seite 36)

    eröffnet am 15.11.07 12:32:12 von
    neuester Beitrag 30.12.23 11:00:39 von
    Beiträge: 7.632
    ID: 1.135.292
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 1.366.062
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 36
    • 764

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.10.17 11:02:16
      Beitrag Nr. 7.282 ()
      Neues aus der Ostseezeitung
      Die Ostseezeitung berichtet von vor Ort, auch mal News zur Olmühle und mit Klarnamen der handelnden Personen:

      Usedom

      . Siegfried Hofreiter, Gründer und langjähriger Chef des Pleite-Konzerns KTG Agrar, ist wieder im Agrargeschäft aktiv. Im Sommer vorigen Jahres hatte die börsennotierte KTG Agrar SE, Deutschlands größte Landwirtschaftsholding, Insolvenz angemeldet. Der 55-jährige Hofreiter, gegen den die Hamburger Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Insolvenzverschleppung, Untreue und Betrug ermittelt, mischt in Mecklenburg-Vorpommern offenbar in mehreren Landwirtschaftsbetrieben mit.

      „Jetzt habe ich ihn zwar längere Zeit nicht gesehen. Doch im Mai oder Juni war er hier, da ging es um die Welziner Biogasanlage“, bestätigt der Bürgermeister der Stadt Usedom, Jochen Storrer. Mit der Biogasanlage hatte es längere Zeit Probleme gegeben, weil die Betreiber illegal die Kapazität der Anlage verdoppelt hatten. Welzin, ein Ortsteil der Stadt Usedom, ist einer der Standorte in MV, an denen Hofreiter bei seinem Neuanfang agiert.



      Gebürtiger Regensburger ist Aufsichtsrat in zwei Stralsunder Firmen

      Laut Wirtschaftsauskunftei Creditreform ist der aus Bayern stammende Agrarunternehmer dort seit August 2017 offiziell als Vorstand der Landgut Welzin AG eingetragen, ebenso wie seine Ex-Ehefrau Beatrice Ams, mit der zusammen er seit Mitte der 1990er Jahre das agrarische Riesenreich aufgebaut hatte. Außerdem ist der gebürtige Regensburger Aufsichtsrat in zwei Stralsunder Firmen: der JWM Immobilien AG und der Ectus Verwaltungs AG mit Sitz in der Dänholmstraße. Rein rechtlich darf der Pleite-Manager das. „So lange er nicht rechtskräftig verurteilt ist, ist dagegen nichts einzuwenden“, sagt Wirtschaftsstrafrechtler Carsten Wegner. Erst nach einer Verurteilung wegen Insolvenzverschleppung oder Betrug werde ein Manager für fünf Jahre als Vorstand oder Geschäftsführer gesperrt. Hofreiter selbst war für die OZ am Donnerstag nicht erreichbar.

      Hofreiter baut neues Firmenreich auf

      Nach Informationen des Wirtschafsmazins „Capital“ baut Hofreiter mit Hilfe von Vertrauten und Weggefährten bereits wieder „ein kleines Firmenreich“ auf. Neben Usedom und Stralsund finden sich Spuren vor allem in der Gemeinde Postlow bei Anklam (Vorpommern-Greifswald), wo im Ortsteil Görke schon zu KTG-Zeiten mehrere kleine Firmen zum Hofreiter-Imperium gehörten. In der dortigen Agrarproduktions GmbH ist Markus Ams (19) Mitgesellschafter. Ebenfalls in Görke – unter derselben Adresse – gibt es seit August die Firma Stroh Express, nach eigenen Angaben ein „zuverlässiger Lieferant für Qualitätsstroh“. Eigentümerin und Geschäftsführerin ist nach „Capital“-Recherchen Hofreiters neue Lebensgefährtin, Jessica Konopka.

      Die Dienstleistungsfirma Agroservice Nord-Ost gibt als Kontaktadresse dieselbe Görker Anschrift an. Als Eigentümerin ist im Handelsregister Hofreiters Ex-Lebensgefährtin und und frühere KTG-Großaktionärin, Beatrice Ams, eingetragen.

      Ein Großteil der früheren KTG-Firmen wurde durch den Insolvenzverwalter verkauft. Die Anklamer Ölmühle gehört seit März einem polnischen Investor. Die Zech-Stifung Bremen sicherte sich zwölf Agrarstandorte mit mehr als 20 000 Hektar
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.17 19:37:47
      Beitrag Nr. 7.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.994.382 von siban am 20.10.17 19:02:00
      Zitat von siban: Überweisungen an Privatfirmen

      Eine Aufstellung der Zahlungsströme der KTG Agrar SE, die Capital vorliegt, dokumentiert, wohin ein Teil des Geldes von Anleihezeichnern und Aktionären im Jahr vor der Insolvenz geflossen ist. Die Aufstellung von knapp 2 000 Buchungen belegt unter anderem, dass in diesem Zeitraum eine Millionensumme an eine Reihe von Firmen aus dem privaten Umfeld des Familienclans Hofreiter/Ams, die mit dem Konzern Geschäfte machten, überwiesen wurde. Zu den Empfängern von Zahlungen gehörten der Auflistung zufolge auch zwei jener Firmen, die heute bei Hofreiters Neuanfang eine Rolle spielen.


      Der Insoverwalter scheint den nötigen Ehrgeiz zu haben die ein oder andere Mio zurückzuholen. Ich bin zuversichtlich, dass am Ende über 4,3% rauskommt. Der Chart der Anleihe sieht jedenfalls seit der Inso gut aus.
      Avatar
      schrieb am 20.10.17 19:02:00
      Beitrag Nr. 7.280 ()
      News aus dem Capital-Artikel
      ex Capital vom Wochenende mit einigen neuen Infos, auch bzgl. Werthaltigkeit der Forderungen

      Überweisungen an Privatfirmen

      Auch Hofreiter selbst hat seit August einen neuen Posten. Der frühere Konzernchef amtiert jetzt als Vorstand bei einem Landgut auf Usedom – nicht weit entfernt von Postlow. Eigentümerin des Landguts in Welzin mit herrschaftlichem Anwesen und Biogasanlage ist dem Handelsregister zufolge seine Ex-Lebensgefährtin Ams. Eine Anfrage mit Bitte um Stellungnahme ließen Hofreiter und Ams unbeantwortet.

      Während sich der Ex-KTG-Patriarch bemüht, eine neue Zukunft aufzubauen, läuft die Aufarbeitung der Pleite seines ehemaligen Vorzeigekonzerns weiter – nicht nur strafrechtlich. Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus will von Hofreiter, Ams und sechs weiteren früheren Vorständen und Aufsichtsräten Schadenersatz in Höhe von insgesamt 218 Mio. Euro eintreiben. Laut einem Gutachten von Wirtschaftsprüfern für den Insolvenzverwalter war die KTG-Dachgesellschaft KTG Agrar SE schon spätestens zum 30. Juni 2015 überschuldet – also ein Jahr vor dem Insolvenzantrag. Für die seitdem geleisteten Transaktionen sieht Denkhaus einen Haftungsanspruch gegen die früheren Mitglieder der Konzerngremien. Diesen will er auch per Klage durchfechten.

      Eine Aufstellung der Zahlungsströme der KTG Agrar SE, die Capital vorliegt, dokumentiert, wohin ein Teil des Geldes von Anleihezeichnern und Aktionären im Jahr vor der Insolvenz geflossen ist. Die Aufstellung von knapp 2 000 Buchungen belegt unter anderem, dass in diesem Zeitraum eine Millionensumme an eine Reihe von Firmen aus dem privaten Umfeld des Familienclans Hofreiter/Ams, die mit dem Konzern Geschäfte machten, überwiesen wurde. Zu den Empfängern von Zahlungen gehörten der Auflistung zufolge auch zwei jener Firmen, die heute bei Hofreiters Neuanfang eine Rolle spielen.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.17 18:10:08
      Beitrag Nr. 7.279 ()
      Siggi is back
      https://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Ex-KTG-Chef-Hofr…

      Hofreiter startet voll durch mit Strohhandel etc., wieder mit Strohleuten
      Avatar
      schrieb am 13.10.17 16:21:39
      Beitrag Nr. 7.278 ()
      Einladung nach Bremen ?
      Habt ihr auch ne Einladung nach Bremen zur "Informationsveranstaltung für Gläubiger der KTG Agrar SE" von RAe Robert &Kollegen bekommen ? Ich grüble, ob das derzeit Sinn macht. Telefonisch erreichbar sind die seit Tagen nicht. Erfahrungen ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR -1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.10.17 15:21:15
      Beitrag Nr. 7.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.947.038 von hasan123 am 13.10.17 14:00:23Herrenhaus Putlitz ist noch existiert.
      Aufsichtsrat Axel Waldhelm.
      Aktien Besitz ungeklärt
      Avatar
      schrieb am 13.10.17 14:00:23
      Beitrag Nr. 7.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.939.991 von siban am 12.10.17 17:43:59Weiss jemand den Kauf Preis für Frenzel TK?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.17 17:43:59
      Beitrag Nr. 7.275 ()
      Sojabohnen und Solaranlage gefunden
      Der Insoverwalter Denkhaus wühlt sich weiter durch das KTG-Gestrüpp, es werden neue Assets wie Sojabohnen (die dann aber auch wieder Vertragspartner haben wollen) und eine Solaranlage entdeckt, die den Verkaufspreis des Objekts in Linthe steigern könnten, wenn man sie denn betreiben dürfte ! Andere Assets wie die Kartoffelkisten gehören wohl niemandem so wirklich, Teile des Verkaufserlöses bekommt der Insoverwalter der KTK !

      Grobdarstellung der wesentlichen wohl werthaltigen Assets:
      Cash 11 Mio
      Grundstück Linthe 1,4 Mio
      Forderungen PAE 0,8 Mio.
      Forderungen Finanzamt 2,5 Mio.
      D&O-Ansprüche 20 Mio. (50 % Ansatz der bestehenden Versicherungen 40 Mio)
      macht so 35,7 Mio
      Es gibt derzeit lt. Denkhaus keine Anhaltspunkte dafür, dass die D&O-Versicherung nicht zahlen muss.

      Weiterhin macht Denkhaus Forderungen geltend bei diversen Insoverwaltern und Organmitgliedern:
      (Einschätzung Denkhaus: jeweils Erinnerungswert 1 EUR)
      KTK I: 60,5 Mio
      KTK II: 24 Mio
      BZ Foods SE: 13,9 Mio
      BZ Foods 1 SE 11,6 Mio
      De Buitenakkers 18,1 Mio
      Sampi 5,7 Mio
      Vorstände/Aufsichtsräte wg. verbotener Zahlungen nach Eintritt der Insolvenzreife: 219 Mio
      also so etwas über 350 Mio EUR
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.17 07:32:33
      Beitrag Nr. 7.274 ()
      Bericht insoverwalter
      Neuer Bericht auf Homepage.
      Liquidität elf Mio.
      Naturöl Anklam masseunzulanglichkeit.
      Ebenso für BZ foods.
      Buitenakkers hat durch seinen Insolvenzverwalter TK Sparte verkauft.
      Kaufpreis unbekannt.
      Somit können eventuell von dort Zufluss zur Masse kommen.
      Ktk ebenso in Insolvenz.
      Dazu noch Haftung Organe und wp
      Avatar
      schrieb am 01.09.17 12:47:09
      Beitrag Nr. 7.273 ()
      Wieder ein lächerliches Abfindungsangebot zu 2,9% fü+r die Anleihe von einem Herrn

      Kochdelpin - unbedingt ablehnen !

      Schlimm das die Banken diese Angebot noch immer weitergeben müssen...
      • 1
      • 36
      • 764
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,97
      +0,09
      0,00
      -1,89
      0,00
      -0,76
      +0,82
      +0,31
      0,00
      -6,13

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      217
      177
      89
      74
      62
      51
      48
      46
      41
      39
      KTG Agrar - die Bauern AG oder doch mehr??