checkAd

    DALDRUP+SOEHNE AG - Fulminantes Börsendebüt (Seite 18)

    eröffnet am 03.12.07 14:07:59 von
    neuester Beitrag 03.06.24 18:53:45 von
    Beiträge: 2.656
    ID: 1.135.921
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 247.532
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007830572 · WKN: 783057 · Symbol: 4DS
    8,3400
     
    EUR
    -0,24 %
    -0,0200 EUR
    Letzter Kurs 19.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Dienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    2,3200+60,00
    0,5100+59,33
    5,9500+30,77
    2,4000+29,73
    2,8400+29,09
    WertpapierKursPerf. %
    4,6000-21,90
    1,0000-27,54
    0,6000-36,39
    20,000-37,50
    1,0000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 18
    • 266

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.05.21 13:09:35
      Beitrag Nr. 2.486 ()
      "Die Geothermie und das Knowhow bei Daldrup wird eine große Zukunft haben".????
      Bei Daldrup geht die" große Zukunft" schon über ein Jahrzehnt, mit Pleiten, Pech und Pannen.
      Mit seinem "KNOW HOW" hat er bisher bei der Tiefengeothermie nichts Wesentliches bewegt.
      Im Gegenteil:
      Er mußte Landau und Taufkirchen abgeben. Mit Lohnbohren wird er sicherlich auf keinen grünen Zweig kommen können. Wenn jetzt noch die Erdölindustrie in USA und Europa weiter ins Schlingern kommt, kommt auch mehr Bohrkapazität auf den Geothermiemarkt. Weiter fallende Preise beim Lohnbohren sind zu erwarten.
      Daldrup & Soehne | 4,880 €
      Avatar
      schrieb am 02.05.21 22:22:44
      Beitrag Nr. 2.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.019.390 von Erdbeben am 02.05.21 12:14:33
      Geothermie ist ein Baustein in der Energiewende!
      Ich glaube nicht, dass Geothermie die Energiewende bei der Stromerzeugung alleine hinkriegt. Durch die Grundlastfähigkeit wird es aber ein Baustein unter anderen sein.
      Des Weiteren wird in nächster Zukunft wohl das Thema Wärmewende ein wichtiges Thema sein. Dabei ist die Geothermie noch viel wirkungsvoller als beim Thema Strom, weil man für verwertbaren Wärmequellen bei weitem nicht so tief bohren muss!
      Die Geothermie und das Knowhow bei Daldrup wird eine große Zukunft haben. Sofern Daldrup in der Lage ist den wachsenden Markt auch entsprechend zu nutzen!
      Daldrup & Soehne | 4,880 €
      Avatar
      schrieb am 02.05.21 12:20:57
      Beitrag Nr. 2.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.019.390 von Erdbeben am 02.05.21 12:14:33
      Ergänzung
      Daldrup, der selbsternannte Geothermiespezialist, hat schon bei 2 Geothermiekraftwerken , Landau und Taufkirchen, versagt.
      Daldrup & Soehne | 4,880 €
      Avatar
      schrieb am 02.05.21 12:14:33
      Beitrag Nr. 2.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.012.999 von Fridolin2 am 01.05.21 09:46:21
      Um ein Atomkraftwerk durch Geothermie zu ersetzen
      werden ca. 2000 - 3000 Geothermiekraftwerke benötigt. Wie soll das funktionieren?
      Daldrup & Soehne | 4,880 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.05.21 09:46:21
      Beitrag Nr. 2.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.002.535 von gergeo am 30.04.21 11:49:10Die Entsorgung und Bewachung des Atommülls über Jahrhunderte (voraussichtlich viele 100 Milliarden Euro) bezahlt die Allgemeinheit.
      Gegenüber Atomkraft ist Geothermie ein richtiges Schnäppchen!

      Den Rückbau der Windkraftanlagen müssen die Eigentümer der Windkraftanlagen bezahlen. Bei Fonds werden hier von Anfang an Rücklagen dazu gebildet.
      Daldrup & Soehne | 4,880 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1750EUR -0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 11:49:10
      Beitrag Nr. 2.481 ()
      Das abwracken nach 20 Jahren abgeschriebener, aber noch wirtschaftlich betreibbarer Windräder samt deren Infrastruktur bezahlen wir auch.
      Daldrup & Soehne | 4,900 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 08:02:00
      Beitrag Nr. 2.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.946.864 von Erdbeben am 26.04.21 10:13:50Die Atommüllendlagerung bezahlen wir auch.
      Daldrup & Soehne | 4,860 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.04.21 10:13:50
      Beitrag Nr. 2.479 ()
      Immobilienverband macht sich für Geothermie stark.
      Geothermie-Wärme ist mit die teuerste Energieform und soll noch vom Staat unterstützt werden. Die Subventionen bezahlen wir dann auch noch.
      Daldrup & Soehne | 4,660 €
      Avatar
      schrieb am 24.04.21 09:50:24
      Beitrag Nr. 2.478 ()
      Jetzt fordert auch die Immobilienbranche den Ausbau der Geothermie. Langsam bekommt das Thema Gewicht. Es gibt sonst auch wenige Alternativen zu den Kohle-KWKs. Selbst die MHKWs werden irgendwann stärker in die Kritk kommen.

      https://www.energate-messenger.de/news/211568/immobilienverb…

      Zitat:
      "Immobilienverband macht sich für Geothermie stark
      Berlin (energate) - Für eine sozial verträgliche Wärmewende braucht es deutlich mehr Geothermieprojekte in Deutschland und damit auch finanzielle Hilfen, insbesondere für kleinere Stadtwerke. Diesen Standpunkt vertrat Axel Gedaschko, Präsident des Immobilienverbandes GDW, in einer von der Agora Energiewende organisierten Podiumsdiskussion. Die Umstellung der Fernwärmenetze sollte der Staat in seinen Augen "massiv unterstützen, denn sonst müssten unsere Mieter am Ende unbezahlbare Wärmepreise zahlen".
      Daldrup & Soehne | 4,660 €
      Avatar
      schrieb am 21.04.21 21:34:40
      Beitrag Nr. 2.477 ()
      Bohren können sie....
      https://schwerin.live/magazin/wirtschaft/injektionsbohrung-in-lankow-erfolgreich-getestet
      Daldrup & Soehne | 4,640 €
      • 1
      • 18
      • 266
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      DALDRUP+SOEHNE AG - Fulminantes Börsendebüt