checkAd

    Rohstoff-Explorer: Research oder Neuvorstellung (Seite 2082)

    eröffnet am 13.03.08 13:14:32 von
    neuester Beitrag 22.05.24 10:04:21 von
    Beiträge: 29.543
    ID: 1.139.490
    Aufrufe heute: 32
    Gesamt: 2.702.661
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2082
    • 2955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.07.13 15:56:31
      Beitrag Nr. 8.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.083.923 von stupidgame am 20.07.13 14:20:32ich komm aus der stuttgarter gegend... die immopreise schießen hier ähnlich in die höhe wie in münchen.

      berlin ist vielleicht noch eine ausnahme... aber die euro-hypokrise ist bereits in der mache.

      japan steuert in richtung bankrott, china hat eine immobubble, die usa teilweise auch bzw bald wieder.

      es ist nicht normal dass man mit einem normalen job in einer großstadt keine wohnung bekommen kann.
      das liegt an den unsagbar hohen vermögenswerten (=schulden). das bip ist weitgehend abgehängt.

      das spricht alles für einen enormen aufmarsch von gold und silber. zudem ja bestens fundamental unterstützt, da seit über 10 jahren mehr abgebaut als exploriert wird. gute deposits egal in welchem stadium sollten teilweise faktor 10 bis 20 höher bewertet sein und es wird so kommen.

      ich freu mch drauf... was eher uninteressant ist, ist ob alles nochmals etwas fällt oder nicht. ich kauf dann sowieso immer nach. so gierig wie jetzt war ich noch überhaupt nie.. mene gier richtig sich auschließlich auf gold und silberaktien. alles andere ist uninterssant.
      Avatar
      schrieb am 21.07.13 13:17:01
      Beitrag Nr. 8.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.085.835 von stupidgame am 21.07.13 11:18:07Hi Stupidgame,
      man muss aber gerechterweise auch dazu sagen, dass die Anleger, v.a. auch die institutionellen Anleger absolut prozyklisch sind.
      Dem kann ein Management mittelfristig nicht gegensteuern, d.h. auch wenn ein CEO weiß, dass die momentanen Hedgingkurse schlecht sind....seine sicherheitsfanatischen Anteilseigner wollen das so...

      Deswegen bevorzuge ich generell ein Unternehmen, bei dem Management u. Umkreis eine starke Position haben u. auch klar ist, was sie mittelfristig vorhaben.
      Es gibt leider auch zahlreiche Fälle, bei dem das Management absolute Katastrophen-Deals abschlossen, weil sie den Reibach woanders machten.
      Hunter Dickinson Group.....
      Deswegen schadet es nicht , sich die anderen Umtriebe u.Beteilungen des Mgm. anzuschauen.

      @B.krieger
      bin da auf Deiner Linie. Immobilienblasen mögen nur niedrige Zinsen...
      Avatar
      schrieb am 21.07.13 11:32:09
      Beitrag Nr. 8.731 ()
      Ich glaub zwar nicht ganz dran, aber diese Meldung kam gestern:

      US-Banken droht ein Verbot des Rohstoffhandels
      Zentralbank
      Die Fed überprüft, ob es den Banken noch erlaubt sein soll, mit Rohstoffen zu handeln. Fällt die Entscheidung negativ aus, steht ein erst 10 Jahre alter, lukrativer Geschäftszweig auf dem Spiel.

      http://www.handelszeitung.ch/politik/us-banken-droht-ein-ver…
      Avatar
      schrieb am 21.07.13 11:18:07
      Beitrag Nr. 8.730 ()
      Die Vollprofis - muss man wirklich sagen. JETZT fangen EM-Unternehmen an, sich zu hedgen. Macht ja auch viel mehr Sinn, als beim Preis von 1800-1900 oder 40-50$.
      Das sind also mal wieder die Experten und Commercials. Über solche Managements kann ich nur den Kopf schütteln. Das ist genauso wie bei den Solarfirmen vor 1,5-2 Jahren, die sehenden Auges in das Desaster reingelaufen sind. Solche Firmenchefs sind in meinen Augen ihr Geld nicht wert.

      Absicherung im Trend„Es reicht nicht zu beten, dass der Goldpreis steigt“
      Quelle: Handelsblatt Online

      Die massiven Kursverluste beim Goldpreis zwingen Goldproduzenten wieder zu einer alten Praxis zurückzukehren: Der Absicherung am Terminmarkt. Doch auch bei dieser Methode kann man sich kräftig verzocken.

      http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/absicherung-im-trend-es-r…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.07.13 20:07:49
      Beitrag Nr. 8.729 ()
      ich kann jedem wirklich nur raten sich nicht beirren zu lassen und agressiv diese aktien zu kaufen die allesamt jetzt schon um faktor 5 bis 10 höher stehen müßten !!!
      selbst die 2011er 2012er kurse waren baissekurse !

      lasst euch bitte nicht verarschen !

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.07.13 19:50:06
      Beitrag Nr. 8.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.084.467 von stupidgame am 20.07.13 17:36:10tja eben... in england und auch frankreich sind immobilien in der supernova-blase.
      das ganze kartenhaus wird früher oder später zusammenfallen.
      in D sind wir da noch brav vergleichsweise...

      jetzt rechne das mal auf den goldpreis um :D

      gold is dagegen ein sagenhaftes schnäppchen... 10-100.000 pro unze werden wir in naher zukunft von daher mit sicherheit erleben.

      goldaktien werden um 1000 bis 100.000% zulegen. eben drum sollte man sich das nicht entgehenlassen... wir sind längst in der hyperinflation und keiner merkt es. so eine chance kommt selten.
      Avatar
      schrieb am 20.07.13 17:36:10
      Beitrag Nr. 8.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.083.923 von stupidgame am 20.07.13 14:20:32Ist zwar jetzt viel offtopic, aber zum Thema angebliche Immobilienblase in Deutschland noch paar Links, nicht das wer denkt, das ich hier Blödsinn schreibe.
      Mal ganz einfach, solange die Durchschnittshütte in Deutschland noch nicht deutlich mehr als 4x durchschnittliches Familieneinkommen kostet, solange haben wir hier definitiv keine Blase.
      Noch ein Beispiel. Ein Facharbeiter kann sich in Paris defintiv keine Wohnung mehr am Champs Elysees leisten, eine Wohnung in Berlin Mitte aber definitiv ja, soweit die nicht Exklusiv Lage und Ausstattung hat.

      -Immobilienkrise? Warum in Deutschland die Preise seit Jahrzehnten stagnieren
      http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.82227.…

      Immobilienpreise im Euroraum Deutschland gegen den Rest
      http://www.dbresearch.de/PROD/DBR_INTERNET_DE-PROD/PROD00000…

      USA mittlere Hauspreise vs. mittlere Haushaltseinkommen
      http://bp2.blogger.com/_pMscxxELHEg/SF__5UywZqI/AAAAAAAACMA/…

      Hauspreise Deutschland nach Größe
      http://www.immowelt.de/immobilien/immomarktkauf.aspx?geoid=1…

      s.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.07.13 14:24:19
      Beitrag Nr. 8.726 ()
      hier ein Schmankerl zum Anschauen.
      Wie ich finde einige interessante Einsichten v. Benjamin Cox, der unter dem Strich sehr bullish bezügl. Basismetalle ist.
      Angebotsseitig weil die großen Vorkommen (=zu akzeptablen Graden) bereits verbraucht sind u. zum anderen weil das qualitative Wachstum in China&Co. gerade die Nachfrage nach Kupfer, Zink, Nickel....nach oben treiben wird.
      Eine Kernthese: India and China are underwired (=Kupferverbrauch).

      http://murdockcapital.com/wordpress2/live-webcast-june-13-2/
      Avatar
      schrieb am 20.07.13 14:20:32
      Beitrag Nr. 8.725 ()
      Zitat von Boersenkrieger: so sieht´s aus und was immopreise angeht sind wir in D schon auf dem weg zu einer dicken blase !


      Ich hoffe mal, das ist jetzt nicht ernst gemeint.
      Real, über einen historischen Zeitraum ist man mit einer Immobilie in D immer noch im minus. Auch andere Faktoren, z.B. das Verhältnis Kaufpreis zum Jahresdurchschnittseinkommen, sind in Deutschland immer noch auf sehr moderatem Niveau.
      Da sieht es in Skandinavien oder den Niederlanden z.B. anders aus.
      Deutschland ist historisch kein Immobilien Spekulationsland. Dazu kommt auch, das die Banken hier im Schnitt sehr konservativ finanzieren, was die Belastungsgrenzen, die Festzinsen und den Beleihauslauf angeht.
      Und das ist gut so.
      Übrigens, meine eigene Immobilie - in Berlin, Top Lage - könnte ich heute für vielleicht 20-25% Gewinn verkaufen. Kauf war Mai `99. Also 20-25% Preissteigerung in 14 Jahren. Das sind Inflationsraten zwischen 1,31 und 1,61%p.A. Liegt also noch unter der durchschnittlichen allgemeinen Inflationsrate. Der größte Teil des Preisanstiegs am Immo-Markt passierte auch erst seit Q2/10. Vorher war - wie immer bis auf München und teilweise Frankfurt oder exklusive Ecken wie Sylt - im Grunde allgemeiner Stillstand.

      s.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.07.13 13:51:59
      Beitrag Nr. 8.724 ()
      so sieht´s aus und was immopreise angeht sind wir in D schon auf dem weg zu einer dicken blase !
      • 1
      • 2082
      • 2955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Rohstoff-Explorer: Research oder Neuvorstellung