checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 10423)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 21.686.932
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0192
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 09:53:38 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0900+36,25
    7,8056+34,58
    1,6500+22,22
    30,00+20,00
    5,3000+16,87
    WertpapierKursPerf. %
    1,2700-12,41
    455,00-13,33
    5,6600-14,37
    0,5548-21,32
    0,7500-24,24

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10423
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.10.19 13:03:23
      Beitrag Nr. 61.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.725.026 von Der_Roemer am 19.10.19 12:49:29Sehr richtig formuliert. Volle Zustimmung.

      Man nehme Beyond Meat als Beispiel. Dort konnte man die Tage mit Shorten gut Geld verdienen. Letztendlich konnte jeder normal denkende Mensch sehen, dass der Laden komplett fundamental überbewertet ist. Und was noch schlimmer ist, dass es keinen Burggraben gibt. Jede Firma kann das Geschäftsmodell kopieren und je größer die Firma, je größer der Forschungs- und Marketingetat, desto schneller ist sie im Markt erfolgreich.
      Man musste kein Vodoozauberer oder Wahrsager sein um zu sehen, dass der Kurs irgendwann rapide fallen würde nachdem der Hype vorbei war. Das Shorten hat in diesem Fall auch nichts mit Marktmanipulation sondern einfach nur mit einer Fundamentalanalyse zu tun. Es kam einfach was kommen musste.
      Wirecard | 111,65  | im Besitz: Nein | Meinung: verkaufen
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.19 12:49:29
      Beitrag Nr. 61.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.724.951 von Traderview am 19.10.19 12:32:23
      Zitat von Traderview: Stimme dir in allem zu.
      Aber Shorten ist nicht nötig, da man auch mit Put‘s
      auf sinkende Kurse setzen kann.
      Aber man kann mit Put‘s nicht durch kurzfristiges Werfen von Mio. Werten den Kurs (mit Unterstützung der Basher) nach unten drücken und dann günstig zurück kaufen.


      Stimmt - Puts sind ebenfalls eine Möglichkeit, auf sinkende Kurse zu setzen - bergen aber aufgrund ihres Hebels sowie insbesondere des Zeitwerts und Ablaufdatums bzw. der KO-Schwelle ein höheres Risiko mit der Möglichkeit des Totalverlustes, was bei einem klassischen Leerverkauf nicht der Fall ist.

      Die kursbeinflussende Wirkung eines Leerverkaufs erfüllt aber eben auch eine gewollte, marktregulatorische Funktion - nämlich dem Entgegenwirken von extremen Überbewertungen und entsprechender "Blasen", was im Grunde genommen eine sinnvolle Sache ist.
      Genauso verhält es sich auch umgekehrt: Wenn die Leerverkäufer es übertreiben und durch massive Leerverkäufe eine massive Unterbewertung einer Aktie herbei führen, dann wird der Markt entsprechend darauf reagieren, indem andere Marktteilnehmer die unterberwerteten Kurse zum Einstieg nutzen und den Kurs somit wieder nach oben bewegen ... was sodann letztendlich zum Schaden der Leerverkäufer ist, welche dieses Risiko bewusst eingegangen sind.

      Wie gesagt: Die Leerverkäufe sind nicht das eigentliche Problem, sondern die damit oftmals einhergehenden Umtriebe wie Bashings oder gar marktmanipulatorische Absprachen mit Journalisten. Leerverkäufe werden erst dann zu einem Problem, wenn sich mehrere Leerverkäufer untereinander abstimmen und ggf. sogar durch Bashing und womöglich bezahlte Journalisten den Markt manipulieren wollen.
      Das eigentliche Problem sind also solche marktmanipulatorischen Aktivitäten.

      In der Wirtschaft gibt es für Oligopole und Kartelle eine Kartellaufsichtsbehörde, um die Preise für bestimmte Produkte auf einem fairen und marktgerechten Niveau zu halten - am Aktienmarkt gibt es die BaFin, deren Aufgabe u.a. auch die Überwachung ist, dass es keine Absprachen zwischen Leerverkäufern und womöglich sogar Journalisten gibt - aber wir sehen ja, wie schwierig es ist, solche marktmanipulatorischen Aktivitäten nachzuweisen.
      Wirecard | 111,65 
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.19 12:32:23
      Beitrag Nr. 61.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.724.321 von Der_Roemer am 19.10.19 10:47:08Stimme dir in allem zu.
      Aber Shorten ist nicht nötig, da man auch mit Put‘s
      auf sinkende Kurse setzen kann.
      Aber man kann mit Put‘s nicht durch kurzfristiges Werfen von Mio. Werten den Kurs (mit Unterstützung der Basher) nach unten drücken und dann günstig zurück kaufen.
      Wirecard | 111,65 
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.10.19 12:09:06
      Beitrag Nr. 61.927 ()
      Viele hier sind am schreiben ohne vorher mal zu lesen... Und sich auch mal wo anders als hier Infos zu holen... Unglaublich, aber ich denke das ist keine Dummheit, dass sind wieder die Basher.
      Wirecard | 111,65 
      Avatar
      schrieb am 19.10.19 12:08:13
      Beitrag Nr. 61.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.723.790 von pa200 am 19.10.19 08:27:49Genau getroffen, gut beschrieben.
      Vielleicht haben sich viele Kleinaktionäre endlich richtig die Finger verbrannt und bleiben draußen. Dann kann die Aktie von Investoren getragen (auch Kleininvestoren) langsam steigen, denn den Markt und die fundamentalen Daten sind hervorragend.
      Wirecard | 111,65 

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3520EUR +6,02 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.10.19 12:06:44
      Beitrag Nr. 61.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.724.777 von derthomas am 19.10.19 11:56:33
      Zitat von derthomas: Der Sonderprüfer wurde bisher noch nicht von Wirecard bestätigt. Irgendwie bin ich bei Meldungen von deutschen Finanzmagazinen zu Wirecard aktuell etwas misstrauisch.


      Dann bist Du also genau genommen "derungläubige:DThomas"
      Wirecard | 111,65 
      Avatar
      schrieb am 19.10.19 12:06:33
      Beitrag Nr. 61.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.724.708 von Money$ am 19.10.19 11:43:32
      Zitat von Money$: die Sonderprüfung wird wohl auch einiges an Kapitalaufwand erfordern....sicherlich, wird sich das auch auf die Zahlen und Ergebnisse auswirken.

      Ich hoffe die FT bekommt hier richtig Einen verpasst


      Das hoffe ich auch.....
      Die letzten Tage erinnern sehr an das Szenario Januar Februar jedoch wird jetzt endgültig Klarheit geschaffen für alle Zeit der Schritt in die richtige Richtung.
      Ich traue der FT nicht über den Weg.
      Alles wird gut WDI stay Long
      Wirecard | 111,65 
      Avatar
      schrieb am 19.10.19 12:06:05
      Beitrag Nr. 61.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.724.789 von new_investor am 19.10.19 11:57:32Das ist von gestern 18 Uhr und völlig überholt! Also hinfällig und kann vergessen werden.
      Wirecard | 111,65 
      Avatar
      schrieb am 19.10.19 12:04:44
      Beitrag Nr. 61.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.724.747 von RMD am 19.10.19 11:50:36
      Zitat von RMD: sehe ich komplett anders;
      Wenn sich jemand Geld leiht, dann ist das Gegenüber (Gläubiger) damit einverstanden UND der Vorgang beeinflusst nicht den Wert/Preis des Geldes. ... Die Aktien der Shorties stellen die Banken aber (ungefragt) von den Inhabern derselben zur Verfügung (und zumindest ich nicht begeistert, meine Aktien einem Leerverkäufer leihen zu müssen).


      Nun ja, wenn meine Bank einen Kredit an einen anderen Kunden vergibt, dann nimmt sie das Geld dafür auch aus den Sparguthaben derjenigen Kunden, deren Gelder sie verwahrt und verwaltet. D.h. die Banken verleihen IMMER Geld, dass ihnen nicht selbst, sondern letztendlich ihren Kunden gehört. Das ist deren klassisches Geschäftsmodell.

      Ich gebe Dir aber insofern recht, dass der Verkauf geliehender Aktien in der Tat bereits den Kurs der Aktien nach unten bewegt - im Gegensatz zu dem Umstand, dass das Ausgeben geliehenen Geldes nicht den Wert des Geldes selbst beinflusst.
      Aber: Der Leerverkäufer verkauft seine Aktien ja bereits zu dem durch seinen Verkauf ausgelösten niedrigeren Kurs! Durch sein Verkausangebot erhöht er die Angebotsmenge, drückt dadurch den Kurs nach unten und verkauft letztendlich zu einem günstigeren Kurs, als der Kurs ohne sein Verkaufsangebot wäre. Damit er beim Rückkauf einen Gewinn daraus ziehen kann, muss sich der Kurs letztendlich noch weiter nach unten bewegen - und dies letztendlich ganz unabhängig von seinem eigenen Leerverkauf, denn auf die weitere Kursentwicklung hat er nach seinem Leerverkauf keinen Einfluss mehr.
      Kurzum: Er beinfluss durch seinen Leerverkauf zwar den Kurs - zieht daraus letztendlich aber noch keinen Nutzen, sondern er nimmt letztendlich selbst den niedrigen Verkaufskurs hin, den er selbst ausgelöst hat.
      Wirecard | 111,65 
      Avatar
      schrieb am 19.10.19 12:01:18
      Beitrag Nr. 61.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.724.405 von bear2aid am 19.10.19 11:00:44Die Idee finde ich ziemlich gut, wenngleich ich befürchte, dass diese US-Kanzleien genauso mit der Presse verbandelt sind, siehe Bayer / Monsanto. Sind in der Regel nicht gerade die seriösesten Kanzleien. Die Antwort würde mich trotzdem interessieren.
      Wirecard | 111,65 
      • 1
      • 10423
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,04
      +0,06
      +0,03
      -0,17
      +0,60
      +0,30
      +0,01
      -0,13
      -0,03
      +3,88

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      180
      129
      93
      88
      61
      53
      51
      44
      43
      38
      Wirecard - Top oder Flop