checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 10635)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 21.686.971
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0194
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,7900+44,35
    7,8056+34,58
    1,0000+33,32
    40,00+25,00
    30,00+20,00
    WertpapierKursPerf. %
    1,2700-12,41
    0,6175-12,72
    455,00-13,33
    6,0500-13,57
    8,0000-33,33

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10635
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.10.19 18:38:46
      Beitrag Nr. 59.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.665.968 von CrazyBroker am 10.10.19 15:46:34
      Zur Profitabilität beim shorten

      Heute gab es auf Twitter wieder ein Update von Ihor zu den Shortpositionen bei WDI.

      Was ich dabei insbesondere interessant finde, ist dass YTD, d.h. sogar inklusive des Crashs Anfang des Jahres die Gesamtshortposition aller Shorts negativ ist, de facto um $369mio. Leider weiss ich nicht, wie genau Ihor das errechnet. Nichtsdestotrotz zeigt es einmal mehr, wie schwer es ist mit shorten Geld zu verdienen.

      Statistisch gesehen steigen die Märkte den größten Teil der Zeit an und damit auch die breite Masse der Aktien (kein unsystematisches Risiko), Bullenmärkte sind im Schnitt wesentlich länger als Bärenmärkte. Rein basierend auf dieser Annahme und unter der Ungewissheit, dass man die genaue Länge der aktuellen Marktphase nicht kennt, bedeutet dies, dass zu jedem Zeitpunkt die Wahrscheinlichkeit mit einem short auf eine beliebig ausgewählte Aktie Geld zu verdienen geringer ist als wenn man long ist.

      Hinzu kommt auch, dass bei einer Longposition der Kurs theoretisch unendlich stark ansteigen kann, das Gewinnpotential ist somit unbegrenzt. Beim shorten hingegen (reiner Leerverkauf, ohne Hebel oder margin) ist der Gewinn maximal 100%, sofern die Aktie vom aktuellen Kurs auf 0 fällt.

      Diese beiden Tatschen (1) statistisch geringere Wahrscheinlichkeit des Erfolges + (2) ein geringeres Gewinnpotential machen Short Strategien zur weniger profitablen Strategie.

      Das bedeutet, dass short zu gehen genauso irrational ist (vom Sinn her, nicht in statistischen Wahrscheinlichkeiten) wie in einem Kasino gegen das Haus zu spielen. In beiden Fällen holt einen irgendwann die Statistik ein und man verliert langfristig.

      Ihor Dusaniwsky
      @ihors3
      ·
      49 Min.
      #Wirecard WDI GR short int is $1.68bn; 10.84mm shs shorted; 9.44% of float, 0.75% fee. Shs shorted up +3.3mm shs,+44%, over last 30 days as price fell -10.4% & down -337k shs, -3%, over last week. Shorts down -$369mm in mark-to-market YTD losses, up +$59mm in Oct, up +$7mm today
      Wirecard | 140,70 
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.10.19 18:06:42
      Beitrag Nr. 59.809 ()
      Wo trifft der Kurs nach meiner Meinung nach auf Unterstützungen und wo auf Widerstände. Grundlage der Betrachtung ist ein 10-Monatskerzenchart auf der Zeitebene" Jede Kerze ein Tag".

      Unterstützungen: 134,90 -135,30 Tief vom 09.10.19 / dann 131,00 Tief vom 15.08.19 Mögliche Anlaufpunkte nach unten bei gegenwärtiger Gesamtmarktverfassung.

      Bei weiterer Eintrübung der Großwetterlage könnte sich der Rücklauf auf folgende Ziele ausdehnen:
      Mit Unterschreitung von 131,00 per Tagesschluss könnte die nächste Unterstütung bei rund 129,70 direkt angesteuert werden. 129,70 ist das Tagesverlaufstief vom 31.05.2019. Hält diese auch nicht dann könnte 126,50 das mögliche Ziel nach unten hin sein. Dort befindet sich ca. das 38,50% Retracement aus dem Anstieg des Kurses vom Januartief bis zum Jahreshöchstkurs 162,..vom 28.05.2019. Ob die jeweiligen Unterstützungen letzlich Kaufkurse sind muss natürlich jeder selbst entscheiden. Ob an den jeweiligen Unterstützungen unter Berücksichtigung des sog. Marktrauschens Stop Loss Limite gesetzt werden, muß auch jeder selbst entscheiden.
      Hinweis: Kurse können natürlich weit tiefer fallen als die letzte Unterstützung, die ich hier ausmache. Das hängt letztlich vom Gesamtmarkt und der Lage bei Wirecard ab.

      Widerstände nach oben hin wären auszumachen bei:
      141,80 -142,00 EMA 200
      145,50 - 146,00 EMA 50 und 28
      148,90 - 150,35 Jeweilige Verlaufshochs vom 23.09.2019 bis heute
      158-160
      Und zuletzt wichtigster Widerstand bei ca. 162,30 (Hoch vom 28.05.2019)
      Danach könnte es schneller nach oben gehen.

      Mir persönlich ist es egal. Ich bin langfristig investiert und unterstelle der Wirecard eine großartige Zukunft.

      Mein Beitrag ist vielleicht für so manchen Neuling eine kleine Orientierungshilfe, um Anhaltspunkte zu erhalten in welchem Korridor man bei der Wirecard ggf. zur Zeit zu Hause ist.
      Wirecard | 140,70 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.10.19 17:36:32
      Beitrag Nr. 59.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.665.200 von Snelll am 10.10.19 14:14:32Manche Kursziele mögen ambitioniert gewesen sein, aber was da jetzt als Begründung für Reduzierungen derselben genannt wird, ist teils hanebüchen. Das Enttäuschungspotenzial ist groß? Das war vor einem Jahr sicher größer, als Kurse von 180 aufgerufen wurden und die Gewinne 30% niedriger lagen. Soll das heißen, moderne Zahlungsdienstleistungen sind auch über längere Zeiträume der Konjunktur unterworfen? Das hier ist eine Megatrend, Leute. Auf und abs mag es abhängig von Stimmungslagen an der Börse geben, aber das sollte es doch nicht sein, was ein Analyst in einem auf 1-2 Jahre angelegten Ziel für ein Einzelunternehmen bewertet. Dann müsste er generell vor Aktienengagements warnen. Der 2020-KGV der WDI liegt bei rund 25, nach der jüngsten Anpassung der Ziele eher darunter. Bei Wachstumsraten von belastbar (!) ca. 35%, tendenziell steigend. Da kann sich jeder selbst ausrechnen, wie hoch das „Enttäuschungspotenzial“ wirklich ist.

      Auch wenn der eine oder andere Zykliker-Dinosaurier optisch aktuell billig und deshalb im Vergleich zu einer WDI attraktiv erscheinen mag, investiere ich lieber in eine überzeugende Story als in eine vage Hoffnung.

      Viele der hier „analysierenden“ klassischen Bankhäuser haben, scheint´s, nicht verstanden, wohin die Reise hier geht. Kein Wunder, dass so viele Banken entsprechend schlecht dastehen?
      Wirecard | 140,95 
      Avatar
      schrieb am 10.10.19 17:22:13
      Beitrag Nr. 59.807 ()
      Langsam wird es ruhiger hier 👍
      Wirecard | 140,70 
      Avatar
      schrieb am 10.10.19 15:55:41
      Beitrag Nr. 59.806 ()
      Irgendwo fehlt in meinem Post das Wort "kaufen" und zwar nicht ADYEN sondern WDI.
      Ein neues Kursziel gibt es von mir erst nach Q2
      Wirecard | 138,95 

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.10.19 15:46:34
      Beitrag Nr. 59.805 ()
      Vor ca. 1 1/2 Jahren hatten wir auch schonmal den Kurs, allerdings weiter steigend.
      Ist in den letzten 18 Monaten stillstand gewesen?

      Gruss Hansi
      Wirecard | 138,95 
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.10.19 15:46:07
      Beitrag Nr. 59.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.665.374 von Pebotodi am 10.10.19 14:37:58
      Zitat von Pebotodi: „Kaum hat der deutsche Zahlungsdienstleister die Pläne für den Zeitraum bis 2025 höhergesetzt, schon revidiert das US-Finanzhaus GOLDMAN SACHS die besondere Einschätzung:

      WIRECARD wird von der Conviction Buy List heruntergenommen. Das Kursziel 230 € bleibt erhalten, ebenso der Zusatz "buy" - trotzdem: Will hier jemand noch eine Zeitlang auf aktuellem Kursniveau zugreifen?“

      Quelle: Bernecker Börsenbriefe


      Hinter jeder Analyse stecken 90% Eigeninteresse des jeweiligen Instituts, das beweist auch die riesen Spanne zwischen 100 und 271. GM hat wohl den Kursverfall bei ADYEN zum genutzt um jetzt die Papiere wieder zu pushen. Sie versuchen Anleger von WDI zum Kauf von AYDEN zu bewegen um dann das Spiel in 4 Wochen wieder umzudrehen. Ich investiere in keine Papiere mit einem KGV fern aller Realität, denn sollte es zu größeren Turbolenzen am Markt kommen sind es die größten Verlierer.
      Vorteile sind im Vergleich der beiden Unternehmen das WDI sehr viel breiter aufgestellt ist, sowohl was die Größe der Kunden betrifft als auch die technologischen Mehrwerte die Kunden von WDI erhalten. ADYEN ist keine PayPal bricht da nur ein Kunde weg sehen wir eine lange rote Kerze im Kurs, desweiteren bin ich ziemlich sicher das ADYEN in den nächsten zwei Jahren geschluckt wird.
      MB wird nach dem Kapitalmarkttag vorgeworfen er hätte eine Glaskugel so weit in die Zukunft zu schauen, aber genau diese Glaskugel hat in den letzten 5 Jahren sehr gut funktioniert. Er kennt den Markt besser als jeder andere CEO der Mitbewerber von den Analysten will ich gar nicht sprechen, denn was hier zum Teil abgeliefert wird das kann ich auch meine Praktikanten schreiben lassen.
      Wirecard | 139,10 
      Avatar
      schrieb am 10.10.19 15:24:47
      Beitrag Nr. 59.803 ()
      ANALYSE-FLASH: NordLB senkt Ziel für Wirecard auf 195 Euro - 'Kaufen'
      Die NordLB hat das Kursziel für Wirecard nach Anhebung der Unternehmensziele für 2025 von 225 auf 195 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Höhere Prognosen des Zahlungsabwicklers seien inzwischen zur Gewohnheit geworden, schrieb Analyst Wolfgang Donie in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. In der Bewertung drücke sich eine hohe Erwartungshaltung aus. Daher dürfte die Aktie sehr empfindlich auf Enttäuschungen reagieren. Das neue Kursziel begründete der Experte auch mit den aktuell hohen Unsicherheiten an den Aktienmärkten./ajx/ck

      Veröffentlichung der Original-Studie: 10.10.2019 / 11:41 / MEZ



      https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2019-10/4787748…
      Wirecard | 139,25 
      Avatar
      schrieb am 10.10.19 15:16:15
      Beitrag Nr. 59.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.665.641 von Alpenbauer am 10.10.19 15:07:18Jeder kleine Anstieg wird gleich wieder abverkauft
      Wirecard | 139,40 
      Avatar
      schrieb am 10.10.19 15:09:36
      Beitrag Nr. 59.801 ()
      Die Einschätzung der Analysten sind eh schwer einschätzbar. Hier alleine liegt die Range von 100 bis 280 (glaub ich). In beiden Richtungen unseriös. Ich verstehe eh nicht wieso man kurz vor dem Kapitalmarkttag eine Einschätzung vornimmt. Die Streichung der Goldmänner ist auch schwer nachvollziehbar Adyen wird bevorzugt obwohl prozentual mehr Potential bei Wirecard steckt? So what...
      Wirecard | 138,95 
      • 1
      • 10635
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      -0,49
      +1,17
      -0,47
      +0,45
      -0,97
      -1,39
      -0,54
      -0,28
      -0,10

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      283
      232
      95
      68
      63
      59
      57
      55
      48
      39
      Wirecard - Top oder Flop