checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 14071)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 21.686.879
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0192
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 03.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,7649+86,56
    30,00+20,00
    27,50+11,56
    1,6300+10,14
    23,790+10,09
    WertpapierKursPerf. %
    2,1900-18,28
    30,00-18,92
    1,6500-21,05
    0,7500-24,24
    1,3500-30,77

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14071
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.04.17 08:39:05
      Beitrag Nr. 25.450 ()
      Blick über den Tellerrand: Visa / Indonesien
      eine sehr kritische Analyse zu Visa in Seeking Alpha gibt's zu lesen:
      Taking into consideration the latest financial results, we suggest that the current value of the company is above its fundamental levels. In other words, the stock is overvalued. We think that there are no strong catalysts for further growth in the stock price in the mid-term. Our calculations show that the fair price for the stock is around $76 and the fair price range is between $73 - $80 per share. Hence, we recommend staying away from the stock at current price levels. An appropriate entry point into a long position is in the mid-70s.


      ...und dann noch news aus Indonesien (wo die wirecard sehr aktiv ist)
      Dort hat Grab (ein Uber-Konkurrent) sich für (angeblich) 100 Mio US$ das Payment-Startup Kudo geangelt, um seine Payment-Plattfor….
      Kudo’s model enables Indonesia’s unbanked consumers to shop online by connecting them with online merchants and service providers. The startup’s network houses more than 400,000 authorized agents in 500 towns and cities across the country.

      Grab hat 700 Mio US$ in einen Masterplan für 2020 gesteckt, um den Konkurrenten ….
      Grab first launched GrabPay Credits, a cashless stored value option for the Grab app in November 2016, followed by GrabRewards, which it claimed was Southeast Asia’s first regional loyalty programme for ride-hailing passengers in December 2016. In March 2017, Grab also announced that it would significantly expanding its global R&D capabilities, adding 800 R&D hires in the next two years, many of which will be focusing on developing payment solutions.

      Grab hat von SoftBank eine Finanzspritze in Höhe von 1 Milliarde US$ erhalten.

      Kudo verfolgte teilweise einen Ansatz, der dem Wirecard-Modell für Indien ähnelt (Quelle)
      Initially it used point-of-sale kiosks located in public areas, but it later broadened its focus to support an agent model. Licensed Kudo agents download the app to their Android device and then essentially sell product to customers or buy goods they request on their behalf using the e-commerce site.

      im Artikel gibt es ein Youtubevideo dazu
      https://www.youtube.com/watch?v=yZlJH0LhjEI

      weitere Informationen zum Markt in Indonesien hier:
      Paypers: Indonesia

      zu Wirecards Aktivitäten (via PT Prima Vista Solusi) siehe hier
      Avatar
      schrieb am 03.04.17 19:27:26
      Beitrag Nr. 25.449 ()
      Das finde ich eine schlaue Idee... Man würde dann auch lästiges Geld loswerden, das sonst ja nur untätig herumliegt, da ja Citi Prepaid, das Portfolio und anderes nichts gekostet haben ;)
      (Ok, das endet in beißender Ironie, aber der Anfang ist doch nett... wäre wirklich keine schlechte Idee! Und auch Deine Aussage "dann lieber gleich gar keine Dividende" ist völlig richtig!)
      Avatar
      schrieb am 03.04.17 19:20:47
      Beitrag Nr. 25.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.663.614 von shadowshowtime am 03.04.17 10:32:52Eine Dividendenerhöhung wäre nicht schlecht. Nicht, dass ich bei Wachstumswerten Divis erwarte, aber ca. 0,25% sind eigentlich eine Zumutung, dann lieber konsequent sein und gar nichts ausschütten. Geht jetzt natürlich nicht mehr, auch wenn's dann nochmal sehr interessante Kaufkurse gäbe....

      Dennoch: Mit einer Überraschenden Erhöhung, sagen wir auf 0,25 EUR, würde man vermutlich eine Panik unter den LVs auslösen, ohne daß man sich groß weh täte. Das wäre ein Spaß.

      Na ja, bei der bisherigen Dividendenpolitik der WC unwahrscheinlich, und wirklich nötig haben sie solches window dressing ja auch nicht.

      Schaun wir mal.
      Avatar
      schrieb am 03.04.17 19:11:03
      Beitrag Nr. 25.447 ()
      Nein... Ich würde dann Apple eine Mail schreiben und ihnen gratulieren, dass sie nun mit einer Firma kooperieren, die schon in der DNA des deutschen Online-Payment-Geschäfts saßund ich werde ihnen genauestens erklären, was das in der Praxis bedeutete - abgesehen von den netten Texten in Pressemeldungen...
      Avatar
      schrieb am 03.04.17 18:59:54
      Beitrag Nr. 25.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.666.224 von jigajig am 03.04.17 16:42:45
      Zitat von jigajig: Na dann... ApplePay mit wirecard. Mit wem denn sonst?! Na mal sehen.


      Und wenn? Bist du dann wieder wütend?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.04.17 18:14:11
      Beitrag Nr. 25.445 ()
      Netto-LV-Positionen können irreführend sein
      warum kann ich so etwas erst jetzt lesen, nach dem Angriff auf Aurelius?
      irreführende LV-Positionen
      Der Bundesanzeiger überschreibt diese Auflistung mit "Netto-Leerverkaufspositionen". Och-Ziff Managment hält mit 0,75 Prozent eine der größten Short-Positionen in den Aurelius-Aktien. Nach Informationen von Bloomberg hat die Gesellschaft zugleich aber eine Long-Position in der Wandelanleihe des Unternehmens. Die Gesellschaft halte in der Tat eine Position in der Wandelanleihe und hedge ihre Long-Position mit einer konträren Short-Position in den Aktien, sagte eine mit den Vorgängen vertraute Person gegenüber Bloomberg am Freitag. Die Person, die nicht namentlich identifiziert werden möchte, merkte an, dass die Gesamtposition Netto-Long in Aurelius ausfalle.

      "Als Manager sichert man mit der Short-Position lediglich sein Delta ab", sagt Hildner und fügt hinzu, das "man dieser Positionierung grundsätzlich keine attackierenden Absichten auf das Unternehmen unterstellen kann". Während der "echte" Short-Seller ein Interesse an anhaltend fallenden Kursen hat, dürften Portfoliomanager mit einer Position in der Wandelanleihe ein langfristiges Interesse am Überleben und wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens haben. Die in Medienberichten zum Ausdruck gebrachte Aktivität mehrerer Leerverkäufer relativiert sich vor diesem Hintergrund.

      Das würde einige Reaktionen der LV halbwegs verständlich machen und es geht in die Richtung meiner Vermutungen, dass viele LV eher die Kurse kontrollieren als sie runtergehen sehen wollen. Es würde für mich auch die grottenschlechte Medienpräsenz von zatarra erklären. Das sind ein paar kleine Fraudanalysten wie jigajig - keine gut organisierte Hedgefondstruppe...
      Avatar
      schrieb am 03.04.17 17:01:42
      Beitrag Nr. 25.444 ()
      Was passiert nun mit der Partnerschaft zwischen ratePay und wirecard?
      Wirecard und RatePay kooperieren
      wirecard checkout bietet Ratenzahlung von ratrepay
      Avatar
      schrieb am 03.04.17 16:57:01
      Beitrag Nr. 25.443 ()
      Advent & Bain auf Einkaufstour - Concardis als Konkurrent?
      Schwerstarbeit für den Advent-Berater Stefan Klestil? Nach dem Concardis-Coup kaufen Bain und Advent nun RatePay von Otto.
      https://twitter.com/ConcardisDE/status/848831953285636096

      Ratepay soll in die Payment-Service-Provider-Plattform von Concardis integriert werden. Dabei soll Ratepay als Marke bestehen bleiben, ebenso soll das Unternehmen in der Concardis Gruppe eigenständig weitergeführt werden.(...)
      Jeff Paduch, Managing Director von Advent International, ergänzte: „Wir sehen eine große Chance für den Aufbau eines erstklassigen Zahlungsverkehrsdienstleisters im Händlergeschäft. Der Kauf von Ratepay wird uns in unserer Buy-and-Build-Strategie für Concardis zum Aufbau eines Payment Champions in der DACH-Region einen wichtigen Schritt voranbringen.“

      Quelle

      Concardis soll zu einem führenden Anbieter ausgebaut werden. Konkurrenz für Klarna und Wirecard?
      Was sagt Aufsichtsrat Stefan Klestil dazu? War er beteiligt an den Deals?
      Wirecard kommt nicht zum Zug
      Wollten sie das denn überhaupt?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.04.17 16:42:45
      Beitrag Nr. 25.442 ()
      Die Zeit ist reif für Smartphone-Payment
      http://www.rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bank…
      Lustig, die Deutsche Bank:
      Kunden mit Android-Smartphone können schon in dieser Woche ihre Mastercard-Kreditkarte in die bankeigene App integrieren und dann per Handy bezahlen.
      "Wir sind überzeugt davon, dass die Zeit reif ist", sagte der Leiter der Abteilung Onlinebanking für Privat- und Firmenkunden, Michael Koch, dem "Handelsblatt" vom Montag. .... Das neue Angebot können zu Beginn aber nur rund 300.000 von acht Millionen Kunden ausprobieren.

      Man will (besonders spaßig) Apple-Pay zuvorkommen.
      Mit dem Schritt kommt das Geldhaus dem womöglich bevorstehenden Start von Apple Pay hierzulande zuvor, der Zahlungsfunktion des US-Internetriesen Apple. (...)
      Maik Klotz (sagte) dem "Handelsblatt":"Deshalb glaube ich, dass Apple Pay sehr bald, auch in wenigen Wochen schon, in Deutschland starten könnte."

      Na dann... ApplePay mit wirecard. Mit wem denn sonst?! Na mal sehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.04.17 15:49:01
      Beitrag Nr. 25.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.664.196 von Silberglanz am 03.04.17 11:57:05
      Zitat von Silberglanz: Applepay in Deutschland steht ja wohl In Kürze auch noch an, bin ja mal gespannt was am 6.ten noch alles so kommt. :)


      Völlig richtig...bei den Zahlen erwarte ich keine grossen Überraschungen, da waren schon die Entwicklungen der letzten Quartale sehr gut, dieser Trend sollte weitergehen.
      • 1
      • 14071
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,73
      +1,08
      +0,93
      -1,71
      +0,66
      -0,49
      +0,39
      -0,06
      -0,39
      +0,49

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      216
      185
      89
      79
      55
      52
      45
      40
      31
      31
      Wirecard - Top oder Flop