checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 14359)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 21.686.855
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0518
     
    EUR
    -32,90 %
    -0,0254 EUR
    Letzter Kurs 15.11.21 Frankfurt

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    26,60+99.999,00
    116,00+99.999,00
    1,1100+37,89
    11,150+24,93
    1,9500+21,88
    WertpapierKursPerf. %
    6,4300-10,07
    13,730-11,65
    2,0900-12,55
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14359
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.12.16 11:44:10
      Beitrag Nr. 22.570 ()
      Daumen runter aus Down Under
      Kuriose Begründung, kurioses Kursziel, aber 36€ klingen doch mal anders...

      Siehe news
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.12.16 09:44:56
      Beitrag Nr. 22.569 ()
      Bin heute sehr gespannt, ob es neue Enthüllungen von Zatarra gibt.
      Ich meine natürlich von Zatarra-Leaks, aber das soll ja das gleiche sein:

      Zitat von EmBranti:
      Zitat von shortshortlong: warum sollen die dinge die man unter www.twitter.com/zatarraleaks zu lesen bekommt nicht stimmen. ist ja eigentlich alles recht schlüssig und nachvollziehbar oder siehst du das anders?


      Ich habe mich genau über diese Zatarra Leak informiert und Ich für meinen Teil bin überzeugt davon, dass Sie stimmen. Sie entlarven Zatarra.


      Und darauf warten wir auch immernoch:

      Zitat von luckylost: Morgen wird ein Statement der BAFIN erwartet, ich denke vor Börsenbeginn!


      Lassen wir uns überraschen!
      Avatar
      schrieb am 13.12.16 09:34:21
      Beitrag Nr. 22.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.880.242 von Wertergruender am 13.12.16 09:12:11Ja das glaube ich auch das es für die LV nicht mehr lange gut geht. Bei diesem rasantem Wachstum und der mehr als hervorragenden Aussichten für 2017 wird der Korken bald richtig knallen.
      Avatar
      schrieb am 13.12.16 09:12:11
      Beitrag Nr. 22.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.879.507 von v0000v am 13.12.16 07:46:42Das sind wirklich fantastische Neuigkeiten!

      Bei der Geschäftsentwicklung schwimmen die Leerverkäufer natürlich gegen einen reißenden Strom an. Das wird nicht mehr lange gutgehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.12.16 07:46:42
      Beitrag Nr. 22.566 ()
      Wirecard bietet Point-of-Sale Payment Gateway in Indonesien
      Internet-Technologie am POS ermöglicht Transaktions-Monitoring in Echtzeit
      Infrastruktur unterstützt örtliche Banken und Einzelhändler

      13.12.2016 – 07:30

      Aschheim (München)/Indonesien (ots) - Wirecard Indonesia PT Prima Vista Solusi, eine Tochtergesellschaft der Wirecard AG, hat jetzt ein Point-of-Sale Payment Gateway eingeführt, das Einzelhändler in die Lage versetzt, Kartentransaktionen durch mehrere Acquiring-Banken abzuwickeln. Gleichzeitig bietet Wirecard neueste Internet-Technologie am Point-of-Sale, da die Infrastruktur eine Multi-Marken-POS-Software umfasst und die Zahlungen mit internationalen Karten wie Visa, MasterCard, CUP sowie nationalen Debitkarten unterstützt. Hinzu kommen proprietäre NFC-Wallets und Rechnungszahlungen und ein POS-Gateway, das in Wirecards PCI-DSS-zertifizierten Datenzentren gehostet wird und Switching-, Terminalmanagement-, Transaktionsmonitoring- und Händler-Reporting-Funktionen bietet.

      Wirecards Point-of-Sale Payment Gateway Infrastruktur soll zunächst örtliche indonesische Banken unterstützen und anschließend auf regionale Acquirer und Einzelhändler im gesamten Asien-Pazifik-Raum erweitert werden. Durch die Abwicklung von Transaktionen durch mehrere große Acquiring-Banken werden Händler künftig in der Lage sein, ihren Kunden eine größere Vielfalt an Kartenprogrammen anzubieten, die von den teilnehmenden Acquirern angeboten werden, wie beispielsweise Ratenzahlungen und Loyalty-Programme. Darüber hinaus können Händler in Echtzeit detaillierte Berichte über ihre POS-Transaktionen abrufen.

      Die teilnehmenden Acquiring-Banken profitieren nun von niedrigeren Kosten-pro-Transaktion, da die POS-Infrastruktur von mehreren Acquirern genutzt wird. Auch für Einzelhändler ist das Wirecard POS-Terminal von Vorteil, da es direkt in ihr Kassensystem integriert werden kann. "Mit der Integration von Multi-Acquirer-POS-Terminals sind die Kosten gleichmäßig auf alle teilnehmenden Acquirer verteilt. Bei gleichem Budget können wir daher die Reichweite der POS-Transaktionen im Hinblick auf große Einzelhändler landesweit potenziell verdreifachen", sagt Ogi Prastomiyono, Chief of State-owned Banks Competitiveness Task Force in Indonesien.

      "Die erste Phase der Einführung von Wirecards Point-of-Sale Payment Gateway wird einen der größten Lebensmittelhändler unterstützen - Alfamart - angefangen mit 25.000 POS-Terminals, die ab Dezember 2016 implementiert werden. Unsere Infrastruktur ist zudem bereits bei drei großen staatlichen Acquiring-Banken integriert, die unsere Hauptpartner darstellen. Viele Einzelhandelsketten und teilnehmende Acquirer werden in den kommenden Jahren folgen ", so Widhayati Darmawan, Managing Director von Wirecard in Indonesien. "Die Sicherheit und Ausgereiftheit von Wirecards Point-of-Sale Payment Gateway System entsprechen dem neuesten Stand der Technik. Nach erfolgreicher Einführung in Indonesien soll die Plattform erweitert werden, um Einzelhändler in aller Welt durch Kooperation mit großen Acquiring-Banken in jedem Land zu unterstützten", fügte Rudy Khowara hinzu, Executive Vice President Global Point-of-Sales Solution bei Wirecard.


      http://www.presseportal.de/pm/15202/3509436
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1420EUR +22,41 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.12.16 06:41:57
      Beitrag Nr. 22.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.879.135 von Wertergruender am 13.12.16 00:39:16
      Indien noch nicht entschieden...
      So kritisch wie Matthew sehe ich Indien operativ ja gar nicht, wie ich auch oft sagte. Nur ist a) noch nichts entschieden, ein Selbstläufer wird das nicht b) mir der Einfluß der "Demonetisation" noch nicht 100% klar c) die Komunikation darüber in Indien und hier nicht klar genug und natürlich d) der Hintergrund der Firma höchst suspekt, inkl. Ramus legendärer Stotterauftritt in London...
      Avatar
      schrieb am 13.12.16 00:52:44
      Beitrag Nr. 22.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.879.093 von jigajig am 13.12.16 00:07:29
      Zitat von jigajig: Wenn irgendjemand auf der Welt einen bot programmieren kann, der meine Beiträge ausspuckt, dann würde ich sofort mein komplettes Vermögen in seine Firma stecken, ja, ich würde sogar eine Hypothek aufnehmen auf ... auf ... auf ... was hab ich denn Wertvolles ... ja, meine Vinylsammlung :)
      Wahrscheinlich wäre es einfacher, einen Bot zu programmieren, der ständig positive news zu wirecard raussucht und drunter schreibt, "finde ich auch" :)


      Wer bitteschön braucht einen Bot der ständig falsche Short-Signale ausspuckt
      Avatar
      schrieb am 13.12.16 00:39:16
      Beitrag Nr. 22.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.879.081 von jigajig am 12.12.16 23:58:17Der lordshiptrading blog zeigt doch nur, dass der Autor nicht versteht wofür Wirecard 220 Millionen gezahlt hat.

      Der Autor versteht sicherlich auch heute noch genauso wenig wieso GI Technology nach erscheinen seines Artikels Kooperationen mit der DCB Bank sowie der RBL Bank abgeschlossen hat.

      Vielleicht hätte er ja doch mal nach Indien fahren sollen?

      Vielleicht waren 220 Millionen ein hoher Preis. Viele unicorns in Indien mussten seitdem Bewertungsverluste hinnehmen. Aber Wirecard steht durch diesen Kauf mit einem Bein in einem riesigen Markt, der gerade erst in den Startlöchern steht.

      Nicht wenige legendäre Investoren (Masayoshi Son, Prem Watsa, Jack Ma) steigen gerade im großen Stil in Indien ein.

      Ich bin froh, dass Wirecard schon in dieser Phase dabei ist, denn bekanntermaßen verstehen sie ihr Handwerk.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.12.16 00:07:29
      Beitrag Nr. 22.562 ()
      Wenn irgendjemand auf der Welt einen bot programmieren kann, der meine Beiträge ausspuckt, dann würde ich sofort mein komplettes Vermögen in seine Firma stecken, ja, ich würde sogar eine Hypothek aufnehmen auf ... auf ... auf ... was hab ich denn Wertvolles ... ja, meine Vinylsammlung :)
      Wahrscheinlich wäre es einfacher, einen Bot zu programmieren, der ständig positive news zu wirecard raussucht und drunter schreibt, "finde ich auch" :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.12.16 23:58:17
      Beitrag Nr. 22.561 ()
      @smyl: ich erwartete einen deutlich höheren Kurs bereits im August, inkl. neuem ATH. Das neue ATH hätte (so meine Theorie) ein Kaufsignal ausgelöst und den Kurs über 50€ getrieben. Dann - so meine Theorie - hätten die LV entweder aufgegeben (was zu einem weiteren deutlichen Plus geführt hätte) oder zum letzten Angriff geblasen. Kurz: Bumm-zack-peng
      Theoretisch hätte ich als Anleger call-optionen kaufen müssen bis über das ATH hinaus und dann die Gewinne in shorts investieren müssen. Da wäre ich aber ganz schön auf die Schnauze gefallen, denn die call-KOs wären mir alle geplatzt :)
      ---
      @wertergruender
      ok, paytm ist tatsächlich unfair, höchstens geeignet für Leute, die immer noch glauben, Indien habe nur auf Markus Braun gewartet (um denen mal zu zeigen, was es da alles schon gibt!).

      Aber ItzCash ist ein vergleichbarer Konkurrent (siehe alte Daten der indischen Eisenbahn). Oder oxigen. Oder schau mal: Das ist die Firma, die ein gewisser Matthew Earl sich sehr genau angeschaut hat, um GI besser einordnen zu können:
      goo.gl/AlBoMX
      Matthew Earl, angeblich ja Zatarra, steht ab und an mal in der Zeitung
      hier oder schreibt lesenswerte Beiträge zu Rocket oder Wirecard, womit man sich in Deutschland verständlicherweise wenig Freunde macht.

      Das ist ein laaaaaanger Beitrag, aber von Anfang bis Ende lesenswert. Das sollen sich alle mal anschauen, denn so schauen "echte" Recherchen aus: http://lordshipstrading.blogspot.de/2015/11/wirecard-wdi-gy-…
      Nicht so ein - sorry - Quatsch wie Warburgs Asienreise :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 14359
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,37
      +0,54
      +0,50
      -0,16
      +0,59
      +0,12
      +0,26
      +0,47
      +0,40
      +0,12
      Wirecard - Top oder Flop