checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 14460)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 13
    Gesamt: 21.686.800
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0518
     
    EUR
    -32,90 %
    -0,0254 EUR
    Letzter Kurs 15.11.21 Frankfurt

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    26,60+99.999,00
    116,00+99.999,00
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    WertpapierKursPerf. %
    13,730-11,65
    2,0900-12,55
    9,3000-13,89
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14460
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.11.16 22:59:47
      Beitrag Nr. 21.560 ()
      Macht mich gerne nieder - aber nur mit sachlichen Argumenten. Und denkt daran: War in der Konsensschätzung 282 Mio im November GI Retail schon eingerechnet? Beachtet den Wert 276 Mio im Februar 2015 (sicher ohne GI und GI wird mit 15-18Mio/2016 geschätzt).
      Noch einmal: wo ist der Erfolg der Wirecard, der nicht schon eingerechnet war?
      Avatar
      schrieb am 11.11.16 22:47:53
      Beitrag Nr. 21.559 ()
      Halt. Das ist teilweise Unfug!
      Ich widerrufe die Aussage, dass es 2014 eine EBITDA-Schätzung von 306 Mio für 2016 gab! Der Link führt zu einem Artikel aus 2014, aber die angegebenen Zahlen sind aktuell. Das wäre ja auch wirklich ein Hammer gewesen... (hätte mir eigentlich sofort auffallen müssen, dass es nicht sein kann)
      Ich habe mal genauer geprüft und z.B. folgende Angaben gefunden:
      Februar 2015, Schätzung für 2016: 275,64 EUR
      November 2015: 282 Mio
      Februar 2016: 295 Mio
      zum Zeitpunkt des oben genannten Artikel lag die Schätzung irgendwo zwischen 252 und 275. Nehmen wir mal die Mitte, dann ist die aktuell Konsensschätzung 16% höher als damals.
      Der Kurs damals war um die 33€.
      Oder nehmen wir mal ein gesichertes Datum:
      Februar 2015, Konsensschätzung 275, aktueller Konsens liegt 11% darüber, Kurs um die 41€
      Trotzdem bleibt die Frage, woher die Phantasie denn kommen soll?
      Die Erwartungen werden nicht so deutlich übertroffen, wie man denken könnte.
      Avatar
      schrieb am 11.11.16 22:21:59
      Beitrag Nr. 21.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.674.950 von HunterxHunter am 11.11.16 16:18:26
      Zitat von HunterxHunter: Eine entwicklung und eine Investition muss nicht gleich Früchte tragen. Es muss zunächst nur die Aussicht auf diese geben. Daher kann ich Lisa nur recht geben. Sobald man sieht, dass Wirecard dank der getätigten Investitionen wächst und die getroffenen Entscheidungen ein positives Endergebniss gebracht haben, werden die Kritiker verstummen.
      Es ist kein Mantra, es sind Tatsachen!

      Du widersprichst Dir doch selbst und merkst es nicht...
      Du prognostizierst, dass ein positives Ergebnis der bisher bekannten Investitionen zu einem steigenden Kurs führen wird. Das ist aber keine Tatsache, sondern eine Prognose. Und genau diese Prognose haben die Analysten doch im Herbst 2015 auch schon aufgestellt!
      11.09.2015 Lars Dannenberg:
      Beim Gewinn je Aktie kalkuliert Danneberg von 2014 bis 2017 mit einem Anstieg von 0,87 Euro auf 1,96 Euro. Für 2016 geht er von 1,60 Euro aus, was ein KGV von fast 23 bedeutet. Als Kursziel werden 55 Euro ausgegeben, was sich fast 52 Prozent über den derzeit gültigen Notierungen bewegt.

      21.10.2015 Kursziel Warburg 51€
      Warburg gab im Januar als EPS-Schätzung für 2016 1,56an (adjusted 1,82)
      Oktober: Goldman Sachs Kursziel 59€
      Hauck&Aufhäuser, Dezember 2015, Kursziel 62,50
      Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) werde 2016 bei 280 bis 300 Millionen Euro liegen, teilte das Unternehmen vor wenigen Wochen mit.

      Dass diese Schätzung übertroffen werden wird, war bereits im Frühjahr 2016 klar, als Braun und Ley als "konservative Schätzung" den Korridor von 300 Mio nannten. Der Konsens liegt aktuell bei 306/307 Mio.
      6. Januar 2016: Morgan Stanley, Kursziel 55€
      Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) werde 2016 bei 280 bis 300 Millionen Euro liegen, teilte das Unternehmen vor wenigen Wochen mit. Für 2015 rechnet Wirecard bisher mit einem Ebitda von 223 bis 232 Millionen Euro. (...) Auch aus charttechnischer Sicht sieht die TecDAX-Aktie vielversprechend aus. Das Allzeithoch bei 48,96 Euro ist greifbar nahe.


      Ende Januar: Berenberg Kursziel 53,40
      Die Privatbank Berenberg hat Wirecard nach den vorläufigen Jahreszahlen mit "Kaufen" und einem Kursziel von 53,40 Euro eingestuft. ...starkes, nachhaltiges Wachstum... ...Erwartungen erfüllt... ... (EBITDA) stieg um 31,4 Prozent auf 227,2 Millionen Euro.
      Allzeithoch im Blick
      (...)Mit den guten im Zahlen im „Gepäck“ und einem freundlichen Gesamtmarkt in den nächsten Tagen könnte das Papier sogar Kurs Richtung Allzeithoch nehmen. Wird dieses nach oben nachhaltig überwunden, sollten sich Anschlusskäufe auszahlen.

      Wie steht die wirecard gerade gleich wieder?
      und welche neuen (!) Argumente werden vorgebracht?
      Die EBITDA-Schätzung von Warburg (Januar) für 2017 ist 368 Mio. Das sind "nur" 20% über dem aktuellen Konsens für 2016. Credit Suisse schätzt 371.
      Im Oktober hat Berenberg auf 58€ Kursziel erhöht und die EBITDA-Prognose für 2017 angehoben.
      Das sind alles bekannte Zahlen, die jeder Analyst lesen kann und jeder mündige Marktbeobachter. Dazu kommen noch 11% Leerverkäufer als "Zunder" für das große Kursfeuerwerk.
      Nur kommt es nicht.

      Hier übrigens eine Bewertung aus 2014. Spannend.
      http://boersengefluester.de/wirecard-sportlicher-fintech-pro…
      Man beachte das EBITDA-Ziel für 2016: 306 Mio! EPS: 1,62! (das hat Dannenberg ein jahr später auch geschätzt)
      aber nicht vergessen, was Wirecard danach alles gekauft hat!

      Man lese und staune:
      Wenn es um einen guten Nachrichtenfluss geht, bleibt Wirecard im laufenden Jahr eine verlässliche Größe. Erneut hat der TecDAX-Konzern seine Prognose für das 2014er-Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) nach oben gesetzt.

      Na so was!
      In welcher Liga Wirecard mittlerweile spielt, zeigt ein Blick auf die frisch veröffentlichte EBITDA-Planung von 205 bis 225 Mio. Euro für 2015. Zur Einordnung: 2010 kam Wirecard auf ein EBITDA von gut 73 Mio. Euro, 2005 waren es nicht einmal 11 Mio. Euro. Allerdings wurde der steile Expansionspfad von Wirecard auf dem Kapitalmarkt regelmäßig in Form steigender Kurse bedacht. Vor fünf Jahren kam das Unternehmen auf einen Börsenwert von gerade einmal 850 Mio. Euro. Und hier liegt auch die Krux für Neuanleger. Wirecard gehört zu den am sportlichsten bewerteten TecDAX-Titeln.

      Der Kurs damals: 36€. Inklusive einer Prognose für 2016, die wohl punktgenau erreicht wird!

      Langer Rede kurzer Sinn: wo ist hier die Phanatasie?
      Avatar
      schrieb am 11.11.16 20:21:55
      Beitrag Nr. 21.557 ()
      Natürlich kann man das Mantra predigen. Unser Dorfpfarrer predigt auch jeden Sonntag und verspricht das Himmelreich. Trotzdem kommen immer weniger Leute. Gläubige Käufer sehe ich derzeit bei Wirecard nicht, nur fanatische Anhänger, die jeden Kritiker kreuzigen wollen.
      Avatar
      schrieb am 11.11.16 17:00:01
      Beitrag Nr. 21.556 ()
      gesehen:
      "11.11.2016 11:17
      Tipp des Tages: Discount-Call auf Wirecard
      TRADING-IDEE
      Am Mittwoch wird das TecDAX-Unternehmen Wirecard seinen Quartalsbericht veröffentlichen. Dieser dürfte mit Spannung erwartet werden, da in der Vergangenheit bei Wirecard Shortseller massiv aktiv geworden sind.
      von Jörg Bernhard

      Anfang des Jahres war es um die Wirecard-Aktie gar nicht gut bestellt. Nach einem Negativbericht einer bis dato nicht in Erscheinung getretenen Research-Firma, der Vorwürfe zu den Geschäftspraktiken von Wirecard und Anschuldigungen gegen das Unternehmen und seine Mitarbeiter enthielt, stürzte der TecDAX-Wert in der Spitze um mehr als ein Drittel ab. Weil Unternehmenschef Markus Braun im Zuge von neun Transaktionen insgesamt 630.000 Aktien gekauft hat wurde dadurch eine massive technische Korrektur ausgelöst. Dies nahmen Investoren zum Anlass, die dubiosen Vorwürfe ad acta zu legen und wieder an die Wachstumsstory der Münchner Firma zu glauben. Dem Image des Unternehmens haben die Vorfalle aber durchaus geschadet.

      Vorläufige Zahlen meldete der Bezahldienstleister bereits Ende Oktober. So hat sich der Konzernumsatz innerhalb der ersten neun Monate 2016 um rund 33,0 Prozent auf 719,8 Millionen Euro und der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 35 Prozent auf 213,8 Millionen Euro erhöht. Damit setzte sich die Erfolgsgeschichte der Gesellschaft fort. Unter den Analysten herrscht derzeit ein hohes Maß an Optimismus, schließlich lauten 17 von insgesamt 19 abgegebenen Analystenurteilen auf Kaufen, während lediglich jeweils einmal zum Halten bzw. Verkaufen geraten wird.
      ....

      "

      vollständig/Link:http://www.finanzen.net/nachricht/zertifikate/Trading-Idee-T…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.11.16 16:18:26
      Beitrag Nr. 21.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.673.399 von SamLowry am 11.11.16 13:31:17
      Zitat von SamLowry:
      Zitat von LisaKirsch: Die Kritiker werden spätestens verstummen, wenn Wirecard wieder massiv wächst aufgrund von vorhandenen Tatsachen!


      Dieses Mantra predigt Ihr hier schon seit Monaten, ebenso wie den Short-Squeeze :-)


      Dieses wie du es nennst Mantra kann man auch über Monate und Jahre hinweg predigen ohne das es an Wert verliert. Wie sich der Kurs in richtung ATH also All-Time-High bewegt hat, sind die Kritiker auch schnell ganz still gewesen. Aber abgesehen davon:

      Eine entwicklung und eine Investition muss nicht gleich Früchte tragen. Es muss zunächst nur die Aussicht auf diese geben. Daher kann ich Lisa nur recht geben. Sobald man sieht, dass Wirecard dank der getätigten Investitionen wächst und die getroffenen Entscheidungen ein positives Endergebniss gebracht haben, werden die Kritiker verstummen.
      Es ist kein Mantra, es sind Tatsachen!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.16 15:08:52
      Beitrag Nr. 21.554 ()
      Eher wie Globo. Und wir sind schon mittendrin.
      Meine Meinung? Na... Eher nicht, aber die passende Antwort.
      Avatar
      schrieb am 11.11.16 14:46:13
      Beitrag Nr. 21.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.673.399 von SamLowry am 11.11.16 13:31:17Gegenfrage(Gedankenspiel): Würde AliPay nach Wirecard greifen, wie würde der Aktienkursverlauf und es für die Leerverkäufer aussehen?

      Die Aktie hatte ich länger beobachtet. War mir vor der Shortattacke zu teuer. Habe aber nach der Shortattacke zugegriffen, weil das Ganze (Short-Attacke) mir unseriös war.

      Seitdem hat sich vieles getan. siehe Newsflow

      Ein Ende vom Wachstum ist nicht zu erkennen. Bargeldloses Bezahlen ist ein Trend. Die Kooperationspartner sind Topunternehmen. Und ein Ende ist nicht zu erkennen

      Vielleicht wird Wirecard eine ähnliche Geschichte schreiben, wie SAP.
      Wir sind ja erst am Anfang.

      Meine Meinung.

      Zitat von SamLowry:
      Zitat von LisaKirsch: Die Kritiker werden spätestens verstummen, wenn Wirecard wieder massiv wächst aufgrund von vorhandenen Tatsachen!


      Dieses Mantra predigt Ihr hier schon seit Monaten, ebenso wie den Short-Squeeze :-)
      Avatar
      schrieb am 11.11.16 14:19:53
      Beitrag Nr. 21.552 ()
      Prognose für 2017 von 450 bis 500 Mille und alle Wünsche gehen in Erfüllung!!
      Avatar
      schrieb am 11.11.16 13:31:17
      Beitrag Nr. 21.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.672.979 von LisaKirsch am 11.11.16 12:45:02
      Zitat von LisaKirsch: Die Kritiker werden spätestens verstummen, wenn Wirecard wieder massiv wächst aufgrund von vorhandenen Tatsachen!


      Dieses Mantra predigt Ihr hier schon seit Monaten, ebenso wie den Short-Squeeze :-)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 14460
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      -1,96
      +0,35
      +1,01
      -0,71
      +1,40
      +0,04
      +1,39
      +0,03
      +0,60

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      96
      64
      45
      42
      35
      25
      24
      23
      23
      21
      Wirecard - Top oder Flop