checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 3769)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 18
    Gesamt: 21.686.805
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0518
     
    EUR
    -32,90 %
    -0,0254 EUR
    Letzter Kurs 15.11.21 Frankfurt

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    26,60+99.999,00
    116,00+99.999,00
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    WertpapierKursPerf. %
    13,730-11,65
    2,0900-12,55
    9,3000-13,89
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3769
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.06.20 17:16:17
      Beitrag Nr. 128.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.926.771 von imker61 am 06.06.20 17:03:14
      Zitat von imker61: Ich denke irgendetwas ist immer zu finden.
      Die Frage, wie wird dieses ausgeschlachtet?
      BG


      Das sehe ich in KPMG2 auf jeden Fall so.
      Bein Testeat eher nicht. 2016-2018 keine Kritik von EY und die Aussage KPMG lässt den Schluß zu, dass sie das auch so sehen. Damit EY sich 2019 anders verhält, müsste es also eine negative Änderung der Praxis bei WDI geben. Andernfalls müsste EY erklären, wieso sie jetzt etwas beanstanden, das sie jahrelang durchgewunken haben.

      Bei KPMG dagegen wird sich ganz sicher etwas für die LV Verwertbares geben. Schätze, das eine absolut saubere forensisch Prìfung fast ausgeschlossen ist. Nichtbnir für WDI.
      Wirecard | 95,88 €
      Avatar
      schrieb am 06.06.20 17:15:40
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: bitte das Threadthema beachten, bleiben Sie bitte sachlich
      Avatar
      schrieb am 06.06.20 17:13:12
      Beitrag Nr. 128.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.926.741 von RimskiKorsakow am 06.06.20 16:59:31Man merkt, es ist immer noch Corona-Zeit - die LV sitzen zu Hause und bestellen sich ihr Menü nach Wahl. Diese Woche: Durchsuchung der Firmenzentrale. Und es wird geliefert wie/als ob bestellt...

      Im Ernst, das ist keine schöne Sache, es kratzt an der Reputation. Aber andererseits ist keinerlei Neuwert dahinter, da der Umgang mit dem Sonderprüfungsbericht bereits von allen Seiten bemängelt wurde. Nun untersucht die StA, ob die ein oder andere ad hoc-Meldung nicht passgenau genug war. Das Interesse an der Untersuchung ist durchaus legitim, denn immehrin hat der anschließende Kursrutsch bei Vielen für Verduss gesorgt. Wahrscheinlich geht es um die Frage, was die WC-Verantwortlichen vor der Veröffentlichung des Berichts wusste - und ob sie noch Anderes hätten verlauten lassen müssen als lediglich, es sei alles in guter Ordnung...

      Und natürlich kommt es bei der Bewertung letztlich darauf an, ob an WC etwas hängen bleibt. Wenn das Testat kommt und auch sonst keine Vorwürfe erhärtet werden können - und danach sieht es ja aus -, dann kann die WC-Lesart der ad hoc nicht marktmanipulierend falsch gewesen sein.

      Und selbst wenn, für das Unternehmen gäbe es vielleicht ein Bußgeld. Für die Vorstände wäre es schon eher kritisch, denn das könnte die Manager-Haftung auslösen, wenn Schadenersatzklagen Erfolg hätten (glaube ich alles nicht, denn dazu müssten sich tatsächliche Makel in der Bilanz finden lasen, die vor dem Kursrutsch bei der Kommunikation verschwiegen worden wären) - und solche Manager wären eher nicht mehr haltbar.

      Für die LV ist das alles ein gefundens Fressen. Was den Value des Unternehmens angeht dennoch eher ein Non-Event, allerdings mit deftiger Außenwirkung. An mehr als die übliche Volatilität der letzten Wochen glaube ich jedoch nicht, das sah man an der schnelle Erholung. Bis Montag wird es auch in anderen Köpfen wieder etwas ruhiger geworden sein.

      Wer etwas Beruhigung braucht - auch von diesen Unternehmen ist noch keines pleite gegangen:

      https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/diesel-sk…
      https://www.mittelbayerische.de/polizei/bayern/neue-durchsuc…
      https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.durchsuchungen-i…
      https://staatsanwaltschaft-stuttgart.justiz-bw.de/pb/,Lde/St…
      Wirecard | 95,88 €
      Avatar
      schrieb am 06.06.20 17:10:20
      Beitrag Nr. 128.467 ()
      ordnungsgemässe Buchhaltung + von der Hauptvesammlung genehmigter Abschlussprüfer + uneingeschränktes Testat= beweiskräftigtes Rechnungswesen

      Keine Sonderprüfungen, sonstige Kommentare etc.;

      das Tagesgeschäft in Gang halten, es ist egal was FT schreibt, der Stammtisch erzählt oder wieviel Anzeigen erstattet werden.
      Wirecard | 95,88 €
      Avatar
      schrieb am 06.06.20 17:09:58
      Beitrag Nr. 128.466 ()
      Wo Heiner

      Sehe ich ja auch so.

      Andererseits konnte WDI das extrem starke Wachstum nur erreichen indem - sagen wir mal - auch nicht 100% wasserdichte Partnerschaften zugelassen wurden.

      Wenn man den Anteil ( dessen Ausmaß wir zudem aktuell nur schwer beziffern können und mit einen großzügigen Abschlag sicherheitshalber einplanen müssen ) rausrechnet landet man schnell bei den Kursen die aktuell sichtbar sind
      Wirecard | 95,88 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.06.20 17:07:48
      Beitrag Nr. 128.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.926.693 von Deflair am 06.06.20 16:54:04
      Zitat von Deflair: Und Yoga Maus

      Wow!

      Der erste Post von Dir mit einem plausibel nachvollziehbaren Gedanken!

      Ich finde darüber kann man durchaus diskutieren ob die Wachstumslinie ab 2017 explosionsartig in eine Blase über gegangen ist.

      Als Grund für die Shortseller, dran zu bleiben und eben noch nicht bei 80 oder 70 Euro aufzuhören könnte ich mir schon eine derartige Denkweise vorstellen.

      Wie seht ihr das ?


      Ja, ich war von dem Beitrag ebenfalls positiv überrascht und finde die Überlegung ebenfalls nachvollziehbar.

      Ich begrüße auch die Bemühungen WCs, in Sachen Compliance und Außendarstellung in Zukunft deutlich professioneller Auftreten zu wollen.

      Jedoch Fakt ist, dass anstelle der erhofften Entlastung, ständig neue Hiobsbotschaften öffentlichkeitswirksam kommuniziert werden.

      Daher halte ich die Aktie mittelfristig als ungeeignete Anlage des „Ottonormalanlegers“, da selbst bei einer Entlastung kein konstanter solider Kurswachstum zu erwarten ist. Die Anzahl an LV und Glücksjägern und die hohe Volatilität werden dass verhindern, da selbst bei einem Ausbruch nach oben viele Gewinnmitnahmen den Kurs bremsen werden. Und zusätzlich sind noch so viele Leute drin, die nur auf einen halbwegs vernünftigen Kurs warten, um hier schnellstmöglich wieder aussteigen zu können. Perfektes Objekt für Zocker und LV.

      Daher auch mein Rückzug hier, ich investiere dann doch lieber in was solides mit langfristiger Zukunftsperspektive. 😉
      Wirecard | 95,88 €
      Avatar
      schrieb am 06.06.20 17:06:40
      Beitrag Nr. 128.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.926.786 von SAUBAERDERECHTE am 06.06.20 17:04:34Du sprichst in Rätseln
      Wirecard | 95,88 €
      Avatar
      schrieb am 06.06.20 17:05:09
      Beitrag Nr. 128.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.926.693 von Deflair am 06.06.20 16:54:04
      Zitat von Deflair: Und Yoga Maus

      Wow!

      Der erste Post von Dir mit einem plausibel nachvollziehbaren Gedanken!

      Ich finde darüber kann man durchaus diskutieren ob die Wachstumslinie ab 2017 explosionsartig in eine Blase über gegangen ist.

      Als Grund für die Shortseller, dran zu bleiben und eben noch nicht bei 80 oder 70 Euro aufzuhören könnte ich mir schon eine derartige Denkweise vorstellen.

      Wie seht ihr das ?


      Den Preis darf man nicht alleine als Maßstab nehmen im Sinne von. weil es mal so stark gestiegen ist, muss es jetzt wohl wieder runter.

      Die Gründe für den Anstieg findet man in der Kombination aus

      a) dem erreichten Anstieg von Umsätzen und Gewinn in den zurückliegenden Jahren
      b) der Erwartung auf einen weiteren Anstieg von Umsatz und Gewinn mit zumindest ähnlich anhaltender Dynamik in Zukunft.

      Da sich die von WDI angebotene Plattform - ähnlich z.B. zalando - ohne Probleme weltweit hochskalieren lässt (man muss es ich wie einen Netzbetreiber vorstellen, auf den man immer mehr Anbieter schalten ḱann, die jeweils x tausend Endkunden haben, die ständig irgendwas bezahlen) besteht die Möglichkeit, die Umsätze und Gewinne massiv zu steigern. Zumal man sich bekanntlich in einem Megatrend bewegt, der noch deutlich zunimmt und viele Endkunden vor allem in Asien und im Nahen Osten hat, die von dem ganzen Theater um die Firma gar nicht so viel mitbekommen bzw. das für die nicht so relevant ist.

      Vergleichbare Unternehmen haben dieselbe Dynamik vollzogen und noch viel weiter geführt, da käme ich niemand auf die Idee zu sagen, die sind wohl ohne Grund nach oben ausgebrochen und müssten jetzt mal dringend saftig korrigieren.

      Daher gab es einen operativen Ausbru
      Wirecard | 95,88 €
      Avatar
      schrieb am 06.06.20 17:04:34
      Beitrag Nr. 128.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.926.717 von freixenetter am 06.06.20 16:56:46
      Zitat von freixenetter: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/wirecard-sondergutachten-von-kpmg-zeigt-erschuetterndes-bild-a-b1853b25-4b45-4e1a-8710-c4d16b1be989


      Wird immer wieder zur Dolchstosslegende beitragen. Vor KPMG war alles sauber, jetzt haben wir den Salat, Tod den Boten. Shoot the Sheriff.

      Erstaunlich, welche Kompromissbereitschaft geprellte Anleger eingehen. Wie weit würde man gehen, um das eigene Investment zu retten. Brrr, Gänsehaut
      Wirecard | 95,88 €
      Avatar
      schrieb am 06.06.20 17:03:14
      Beitrag Nr. 128.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.926.711 von D65 am 06.06.20 16:55:56Ich denke irgendetwas ist immer zu finden.
      Die Frage, wie wird dieses ausgeschlachtet?
      BG
      Wirecard | 95,88 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 3769
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      -1,96
      +0,35
      +1,01
      -0,71
      +1,40
      +0,04
      +1,39
      +0,03
      +0,60
      Wirecard - Top oder Flop