checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 7458)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 18
    Gesamt: 21.686.805
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0518
     
    EUR
    -32,90 %
    -0,0254 EUR
    Letzter Kurs 15.11.21 Frankfurt

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    27,50+11,56
    1,8600+10,71
    WertpapierKursPerf. %
    0,9816-6,40
    9,1234-7,28
    10,490-8,13
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7458
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.03.20 12:21:58
      Beitrag Nr. 91.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.905.287 von starkwind am 06.03.20 12:18:44😂 Endlich mal wieder etwas lockerer hier und passend!
      Wirecard | 113,05 €
      Avatar
      schrieb am 06.03.20 12:18:44
      Beitrag Nr. 91.579 ()
      In Quarantäne wird noch mehr Porno geguckt. WDI 👍
      Wirecard | 112,75 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.03.20 12:17:46
      Beitrag Nr. 91.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.905.029 von bonAPART am 06.03.20 12:04:24
      Zitat von bonAPART:
      Zitat von CrazyBroker: Ja sind denn jetzt alle bekloppt geworden?

      Ich verstehe ja das die Touristik Branche leidet und damit auch die Fluggesellschaften in die Verlustzone geraten können, aber glaubt hier wirklich einer das Wirecard von 30% Gewinnsteigerung auf sinkenden Gewinn oder sogar in die Verlustzone fällt? Wirecard wird mit Sicherheit auch eine kleine Delle in der Wachstumsgeschwindigkeit kriegen, mehr aber nicht. Vieleicht sollte mit dem KPMG-Bericht auch gleich eine kleine Info auf die Auswirkungen fürs Geschäft durch Corona geben.

      Gruss Hansi


      Tja Hansi, dann weißt Du mehr als alle renommierten Virologen. Aktuell gilt nach wie vor eine angenommene Sterblichkeit von 3 % lt. WHO und die Prognose, dass sich 70 - 80 % der Bevölkerung infizieren werden. Dann steht im Land alles und auf Basis der Prognose gäbe es in Deutschland rund 200.000 Tote.

      Das Ganze ist auch nicht nächste Woche oder nächsten Monat einfach vorbei vermute ich, das zieht sich jetzt immer mehr in die Länge mit immer mehr Infizierten. Wir sind nicht China, wir agieren hier immer nur passiv mit einzelnen Schulschließungen und so Quatsch, damit sich das Virus ja möglichst ungestört verbreiten kann.


      Das nennt sich Abwägen von Risiken. Ihr habt doch keine Ahnung wovon ihr da überhaupt redet. Schaut euch mal die Konsequenzen an die schon ausbrechen nur wegen der Berichterstattung. 99% der Bevölkerung hatten bisher keine persönlichen Konsequenzen aus dem Virus zu erleiden.
      Die Angst überschwemmt einfach gerade die Synapsen und krallt sich bisher noch fest.

      Der Staat hat das Wohl seiner Bürger im Blick und da geht's eben nicht nur um eine in den meisten Fällen mild verlaufende Atemwegserkrankung. Auch wenn das für den ein oder anderen gerade vielleicht die wichtigste Sache der Welt zu sein scheint, weil er sich von den Medien entsprechend beeinflussen lässt.
      Um das Wohl eines Staates zu gewährleisten braucht es mehr, als alles stehen und liegen zu lassen nur um einen Virus mit wie gesagt größtenteils mildem Krankheitsverlauf auszurotten.

      Ein vernünftiger Staat wägt ab und geht Kompromisse ein und genau das tut Deutschland gerade. Leider hängt in vielen Köpfen nur das Worst-Case-Szenario fest. Keiner denkt mehr nach und beobachtet vor alle nicht die tatsächliche Entwicklung.

      Typisch Mensch eben, aber das geht vorbei. Die Menschheit hat schlimmere Phasen in der Geschichte überwunden und war zuletzt stärker denn je.
      Wirecard | 112,75 €
      Avatar
      schrieb am 06.03.20 12:15:39
      Beitrag Nr. 91.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.905.164 von bonAPART am 06.03.20 12:13:28Und jetzt Schluss hier mit Sterberate, Krankheiten.... Hier geht es um Wirecard und die starten nach KPMG voll durch!
      Thinking positiv....
      Wirecard | 112,60 €
      Avatar
      schrieb am 06.03.20 12:14:57
      Beitrag Nr. 91.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.905.029 von bonAPART am 06.03.20 12:04:24
      Zitat von bonAPART:
      Zitat von CrazyBroker: Ja sind denn jetzt alle bekloppt geworden?

      Ich verstehe ja das die Touristik Branche leidet und damit auch die Fluggesellschaften in die Verlustzone geraten können, aber glaubt hier wirklich einer das Wirecard von 30% Gewinnsteigerung auf sinkenden Gewinn oder sogar in die Verlustzone fällt? Wirecard wird mit Sicherheit auch eine kleine Delle in der Wachstumsgeschwindigkeit kriegen, mehr aber nicht. Vieleicht sollte mit dem KPMG-Bericht auch gleich eine kleine Info auf die Auswirkungen fürs Geschäft durch Corona geben.

      Gruss Hansi


      Tja Hansi, dann weißt Du mehr als alle renommierten Virologen. Aktuell gilt nach wie vor eine angenommene Sterblichkeit von 3 % lt. WHO und die Prognose, dass sich 70 - 80 % der Bevölkerung infizieren werden. Dann steht im Land alles und auf Basis der Prognose gäbe es in Deutschland rund 200.000 Tote.

      Das Ganze ist auch nicht nächste Woche oder nächsten Monat einfach vorbei vermute ich, das zieht sich jetzt immer mehr in die Länge mit immer mehr Infizierten. Wir sind nicht China, wir agieren hier immer nur passiv mit einzelnen Schulschließungen und so Quatsch, damit sich das Virus ja möglichst ungestört verbreiten kann.


      Ich kann da ja was falsch verstehen, aber weil vieleicht 200.000 Menschen in Deutschland dem Corona-Virus erlegen muss ja trotzdem noch etwas gekauft und bezahlt werden. Glaubst Du Aldi und Co. verkaufen jetzt weniger?
      Ich muss trotzdem noch zur Arbeit fahren und kaufe beim Tanken auch weiter meine Brötchen wo ich dann bargeldlos bezahle. Und ganz unabhängig davon, wenn ich selber betroffen bin ist es für mich auch egal, ob ich jetzt Bargeld oder Aktien hinterlasse.


      Gruss Hansi
      Wirecard | 112,50 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.03.20 12:13:50
      Beitrag Nr. 91.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.905.029 von bonAPART am 06.03.20 12:04:24Du scheinst da ja voll vom Fach zu sein! Klasse und danke.

      Übrigens liegt die Sterberate an Krebs weit über dem von Dir evtl. Prognose.
      Und stört es die meisten Menschen?
      Wird weniger geraucht oder damit aufgehört?
      Wird weniger Alkohl oder Zucker, Fette.... Konsumiert?

      Coronavirus und andere Krankheiten sind schlimm, aber langsam sollte man mal den Ball etwas flacher halten.

      Die Menschen sind teilweise einfach selbst schuld und kurz ab, Wirecard macht seinen Weg, auch mit Coronavirus.
      Wirecard | 112,50 €
      Avatar
      schrieb am 06.03.20 12:13:28
      Beitrag Nr. 91.574 ()
      Der Chef-Virologe der Berliner Charité hält es für möglich, dass in Deutschland langfristig eine Viertelmillion Menschen am Coronavirus sterben werden. Das Virus werde sich erst dann nicht weiter verbreiten, wenn zwei von drei Menschen zumindest vorübergehend immun seien, weil sie die Infektion schon hinter sich hätten, sagte Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie der Charité, im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

      "Bei einer Gesamtbevölkerung von 83 Millionen wären zwei Drittel fast 56 Millionen Menschen, die sich infizieren müssten, um die Ausbreitung zu stoppen. Bei einer Mortalität von 0,5 Prozent wäre in dem Fall mit 278.000 Corona-Todesopfern zu rechnen", erklärte Drosten.

      Im Original auf mmnews.de
      Wirecard | 112,50 €
      Avatar
      schrieb am 06.03.20 12:13:08
      Beitrag Nr. 91.573 ()
      Der Chef-Virologe der Berliner Charité hält es für möglich, dass in Deutschland langfristig eine Viertelmillion Menschen am Coronavirus sterben werden. Das Virus werde sich erst dann nicht weiter verbreiten, wenn zwei von drei Menschen zumindest vorübergehend immun seien, weil sie die Infektion schon hinter sich hätten, sagte Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie der Charité, im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

      "Bei einer Gesamtbevölkerung von 83 Millionen wären zwei Drittel fast 56 Millionen Menschen, die sich infizieren müssten, um die Ausbreitung zu stoppen. Bei einer Mortalität von 0,5 Prozent wäre in dem Fall mit 278.000 Corona-Todesopfern zu rechnen", erklärte Drosten.
      Wirecard | 112,50 €
      Avatar
      schrieb am 06.03.20 12:12:31
      Beitrag Nr. 91.572 ()
      hat jemand aktuelle Shortquoten, einschließlich USA?
      Wirecard | 112,50 €
      Avatar
      schrieb am 06.03.20 12:06:56
      Beitrag Nr. 91.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.904.924 von CrazyBroker am 06.03.20 11:58:45Ja, einige versuchen hier schwarz zu malen.
      Es gibt seitens Wirecard zum Coronavirus ein klares Statement :

      Statement zum Coronavirus

      27. Februar 2020

      Wir stellen einen starken zusätzlichen Anstieg der Onlinetransaktionen in Asien und Europa fest, der die negativen Auswirkungen des Coronavirus im Airline/Travel-Geschäft kompensiert. Derzeit erwarten wir keine negativen Auswirkungen auf unser Konzernergebnis für das 1. Quartal 2020. Wir bestätigen unsere EBITDA-Prognose von 1,0 bis 1,12 Milliarden EUR für das Geschäftsjahr 2020. Wirecard geht nicht davon aus, dass die Folgen des Virus einen nachhaltigen negativen Einfluss auf die Finanzinfrastrukturdienste oder interne Prozesse haben werden.

      Wir werden unsere Einschätzung entsprechend aktualisieren, falls sich etwas ändert.
      Wirecard | 112,35 €
      • 1
      • 7458
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      0,00
      0,00
      +1,01
      -0,71
      +1,40
      0,00
      +1,39
      0,00
      +0,60

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      56
      56
      40
      31
      29
      17
      13
      12
      11
      8
      Wirecard - Top oder Flop