checkAd

    Gold und Silber vor neuen Allzeithochs... (Seite 2248)

    eröffnet am 17.10.08 22:25:52 von
    neuester Beitrag 07.05.24 16:39:22 von
    Beiträge: 97.986
    ID: 1.145.279
    Aufrufe heute: 25
    Gesamt: 10.716.198
    Aktive User: 0

    ISIN: XD0002747026 · WKN: CG3AB0 · Symbol: GLDUZ
    2.332,90
     
    USD
    +1,27 %
    +29,34 USD
    Letzter Kurs 14.06.24 Forex

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    0,7982-8,25
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2248
    • 9799

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.03.21 15:31:19
      Beitrag Nr. 75.516 ()
      Gehört hier nicht her, aber muss Gesagt werden, jetzt wisst ihr warum man die AFD so runterprügelt:mad: bei diese Partei an der Spitze würde das alles aufliegen lassen;)
      Gold | 1.724,08 $
      Avatar
      schrieb am 11.03.21 15:30:35
      Beitrag Nr. 75.515 ()
      Und Absturz im Gold wieder auf 1720$
      Gold | 1.723,03 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.03.21 15:28:55
      Beitrag Nr. 75.514 ()
      Momentan wird Gold von den Shorties gedrückt, dass die Balken krachen. Mal sehen, wann die Munition endgültig ausgeht. Sieht wie die letzte entscheidende Schlacht aus, um einige wieder mal rauszuschütteln ... und schon wird wieder verlogener Optimus von Lagarde verbreitet, alles wunderhübsch :laugh:. Sie sollte mal Mama Merkel fragen, wann man denn endlich mal mit dem Impfen anfängt, anstatt seit einem Jahr ständig anzukündigen und Durchhalteparolen zu verkünden 😂🤣😂: https://de.investing.com/news/economy/ezb-erhoht-wachstumspr…
      Gold | 1.723,11 $
      Avatar
      schrieb am 11.03.21 15:21:34
      Beitrag Nr. 75.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.416.887 von newzealaender am 11.03.21 14:52:56Interessanter Artikel zur Goldmanipulation: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13597113-schwach…

      der Artikel ist wirklich gut und aussagekräftig!
      Danke fürs Posten
      Gold | 1.728,43 $
      Avatar
      schrieb am 11.03.21 15:19:58
      Beitrag Nr. 75.512 ()
      ..hat hier nicht vor kurzem einer geschrieben, der DOW wäre schneller auf 40000, als Gold auf 3000. Ich glaube ich war das....:look:Muss mich aber korrigieren, mittlerweile könnte es bei Gold auch die 2000er Marke sein.😂
      Gold | 1.729,93 $

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.03.21 15:18:55
      Beitrag Nr. 75.511 ()
      Hm,da hatte ich heute aber ein paar Punkte zum Traden erwartet, wenn die Grand Dame spricht. Aber irgendwie nur Gedümpel.
      Kassa40 Frankreich sehr stark, werden da Unternehmrnsanleihen seitens der EZB gekauft?
      Der getaxte Gold-und Silberpreis gönnen sich jeweils auch ein Nickerchen. Nur die Goldmünzen beim EM-Händler ziehen wieder im Preis an
      Gold | 1.730,37 $
      Avatar
      schrieb am 11.03.21 15:18:27
      Beitrag Nr. 75.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.415.762 von paule66 am 11.03.21 13:59:53
      Zitat von paule66:
      Zitat von D4YW4LK3R: ...

      Merci :-)

      Dann wird Öl wohl den Finger in die Inflationswunde legen.

      Vielleicht kann die FED den Ölpreis (neben Gold, Silber, Bonds) auch noch künstlich drücken, um die Inflation zu verschleiern. Bin mal gespannt, wie die das drehen. Ist halt deutlich schwerer wegen OPEC+

      Aber gibt es nicht schon längst das CPI ex Food & Energy? Vielleicht ist das dann das einzige, was in Zukunft reported wird. Könnte deren Probleme zumindest kurzfristig lösen.

      Es bleibt spannend :-)


      Ja, richtig vermutet, ich hatte es bei Fugi gesehen. 👍
      Naja, klar gibt es die Kernrate, aber die steigt halt auch, weil alle Erzeugnisse höhere Rohstoffpreise, insbesondere Öl, bezahlen müssen.
      Sie werden versuchen zu erklären, dass es nur Basiseffekte sind, die wieder verschwinden werden. Dumm nur, dass das Volk meist nur die Überschriften liest.
      Alle Voraussetzungen wurden geschaffen für eine Hyperinflation. Nur eine Bremse ist noch im System, nämlich die Geldumlaufgeschwindigkeit. Wenn die gelöst wird weil die Massen plötzlich anfangen Geld auszugeben, weil es morgen weniger Wert ist, dann ist sie da, die Hyperinflation. Und sie können sie nicht bekämpfen.


      Das Problem ist die sogenannte "Liquiditätsfalle" (siehe John Maynard Keynes).

      Das gedruckte Geld fließt nicht in den Kreislauf der Realwirtschaft sondern bleibt in den sogenannten "Horten". Die Horte kennen wir alle und heißen: Immobilien, Aktien etc.

      Stell es dir einfach wie den großen und kleinen Blutkreislauf vor... so mach ich es immer ;-)

      Hyperinflation kann also nur kommen, wenn gezielt in Konsum gesteuert wird --> Die Stimmy Checks sind ein Anfang dessen, aber scheinbar wandern selbst die zum Großteil in die Horte.

      Oder wenn (warum auch immer) die Leute Anfangen das "geparkte" Geld aus den Horten abzuziehen und in den Realwirtschaftlichen Kreislauf zu bringen.

      Ich denke zweiteres kann bald kommen, denn wenn die Leute eine Inflation ERWARTEN (was sie tun) versuchen diese den Konsum vorzuverlagern, und so möglichst viel Kaufkraft zu besitzen.

      Mache ich auch schon so. Alles was ich in naher Zukunft brauche (also Auto, Waschmaschine etc) habe ich jetzt besorgt und kann so auf noch hohe Kaufkraft setzen.

      Dafür brauche es eben KEINE Inflation sondern alleine die Überzeugung der Menschen, dass eine Inflation kommt...

      Hoffe ich habe es einigermaßen verständlich erklärt ;-)
      Gold | 1.730,37 $
      Avatar
      schrieb am 11.03.21 15:18:20
      Beitrag Nr. 75.509 ()
      EZB hebt Inflations- und Wachstumsprognosen an

      "Der volkswirtschaftliche Stab der Europäischen Zentralbank (EZB) hat seine Prognose für die Entwicklung der Verbraucherpreise im Euroraum wie erwartet deutlich angehoben. Wie EZB-Präsidentin Christine Lagarde in der Pressekonferenz nach der Sitzung des EZB-Rats mitteilte, rechnet der Stab für 2021 jetzt mit einer Inflationsrate von 1,5 (bisher: 1,0) Prozent. Die Prognosen für 2022 und 2023 wurden mit 1,2 (1,1) und 1,4 (1,4) Prozent angegeben."

      Putzig diese Prognose 🙂
      Gold | 1.730,37 $
      Avatar
      schrieb am 11.03.21 14:52:56
      Beitrag Nr. 75.508 ()
      Interessanter Artikel zur Goldmanipulation: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13597113-schwachs…
      Gold | 1.730,60 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.03.21 14:29:54
      Beitrag Nr. 75.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.415.549 von 90BVB09 am 11.03.21 13:51:05Der Markt macht das. Eine starke Wirtschaft führt zu starker Währung. Dadurch werden die Produkte teurer, was wiederum die Wirtschaft etwas einbremst. So funktioniert das normalerweise.
      Die Japaner haben aus Eigeninteresse schon vor Jahrzehnten damit angefangen, ihre Währung künstlich abzuwerten. Heute machen alle mit, die ganze Welt. Und das ist das Problem, künstliche Marktverzerrung führen über kurz oder lang immer zum Zusammenbruch.
      Wir haben heute mit dem Euro eine viel zu schwache Währung, darum sind wir Exportweltmeister. Und darum schenkt man den Südländern Geld um das auszugleichen.
      Zu Zeiten von Ludwig Ehrhardt hatten wir weitgehend Marktwirtschaft und die ist heute abgeschafft. Wir haben eine Art Notenbank-Sozialismus für Reiche und die dirigistischen Maßnahmen nehmen immer weiter zu. Wenn man einmal damit angefangen hat muß man mit immer neuen Maßnahmen, die Auswirkungen der vorherigen Maßnahmen bekämpfen.
      Am Ende steht der Zusammenbruch oder der Sozialismus, was aber aufs selbe hinausläuft.
      Gold | 1.734,12 $
      • 1
      • 2248
      • 9799
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,28
      -0,44
      +1,30
      +0,57
      +2,19
      -1,44
      +2,16
      +1,00
      -2,18
      -3,69

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      52
      27
      20
      17
      16
      14
      13
      13
      13
      12
      Gold und Silber vor neuen Allzeithochs...