checkAd

    Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen (Seite 1272)

    eröffnet am 13.11.08 19:33:02 von
    neuester Beitrag 15.06.24 15:13:47 von
    Beiträge: 19.399
    ID: 1.146.066
    Aufrufe heute: 24
    Gesamt: 1.412.200
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1272
    • 1940

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.12.14 19:00:29
      Beitrag Nr. 6.689 ()
      Top20 Realdepot Update:
      raus Conoco (nach irrer Rally am Abend)

      Cashqote >50% (Jahreshoch)
      nun soll mir Herr Putin mal zeigen wie sich der Wert des Rubel und der Ölpreis verdoppeln, damit ich meine Verkäufe bereue..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.14 16:48:02
      Beitrag Nr. 6.688 ()
      update Realdepot:
      raus Stada
      rein Haemato

      Cashquote inzwischen >40%

      Umbauarbeiten fast abgeschlossen, die meisten stark marktabhängigen Aktien wurden verkauft. Irgendwelche Ölpreis/Rubel/Aktienmarkterholungen betrachte ich als rein temporäre Gegenbewegungen. Eine "Lösung" sehe ich auf Monate nicht. Insbesondere das lahme Verhalten der russischen Zentralbank hat die russische Währung und das Vertrauen der Bürger in diese Währung schwer beschädigt. Dass sie es zugelassen hat, dass sich der Wert halbiert ohne dass man interveniert hat, wird meiner Meinung nach zu einer anhaltenden Flucht aus dem Rubel führen. Die Notenbank handelt nun zwar, aber meiner Meinung nach zu spät. Nun wird es Russland mindestens einen Grossteil der Devisenreserven kosten, Staatspleite nicht unwahrscheinlich. 400 Mrd $ Reserven sind bei 150 Millionen Einwohnern nur 2600 $ pro Nase, das kann schnell aufgebraucht sein bei einer Massenflucht.
      Avatar
      schrieb am 17.12.14 12:13:13
      Beitrag Nr. 6.687 ()
      sicher ist das Thema Russland für die deutsche Wirtschaft eher ein Problem als für die USA, der deutsche Aktienmarkt wird aber auch von aussen als verbunden mit Russland wahrgenommen, genauso wie der österreichische. Deshalb werden die US/UK Investoren sich eher in US/UK Aktien engagieren. Das ganze sieht man auch schon in der Underperformance von DAX und ATX, beim ATX ist es mittlerweile schon extrem mit einer Jahresperformance in Richtung -30%.
      Aber auch die Kurse der US-Unternehmen leiden derzeit, wie jeder weiss, der Google oder Apple-Aktien hält. Nichts gegen niedrige Ölpreise, aber die Hektik der Preisverfalls erzeugt nunmal Unsicherheiten rund um den Globus. Ich kann nur wiederholen, Stabilität ist Grundlage für gute Börsen. Aktuell haben wir das Gegenteil davon.
      Avatar
      schrieb am 17.12.14 11:52:09
      Beitrag Nr. 6.686 ()
      1998. Und damals hatten die westlichen Banken mehr Russland-Risiken in den Büchern.
      Russland wird vor allem in Deutschland als Krise wahrgenommen, weil wir auch eng mit der russischen Wrtschaft verbunden sind. In London und erst Recht in New York spielt das keine Rolle mehr. Da sitzt aber das Geld.

      Die interessieren sich mehr für den Ölpreis. Dessen Niedergang wird aber zunehmend als konjunkturfördernd wahrgenommen. Dahingehend werden sich die Häuser in London und New York dann schon positionieren.
      Avatar
      schrieb am 17.12.14 11:44:15
      Beitrag Nr. 6.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.593.072 von sdaktien am 17.12.14 11:22:32
      Zitat von sdaktien: Die Unsicherheiten versucht man jetzt noch bis Freitag unterzubringen. Deswegen wird es volatil bleiben. Danach wird man sich auf das Jahresende und das nächste Jahr zu positionieren. Für das Jahresende muss man Rendite machen und somit raus aus dem was nicht läuft. Da könnte nochmal die Rohstoffe treffen.

      Andererseits kann man sich jetzt auch schon für 2015 positionieren und das wird nicht so schlimm werden wie 2014. Wo sollte man 2015 aus heutiger Sicht sein? Wahrscheinlich in Aktien, am besten in denen, die von billigem Öl profitieren.


      diese Überlegungen kann man sich sich dann machen, wenn sich alles etwas aufklärt und Ruhe einkehrt, davon sind wir aber weit entfernt. Eher fühlt es sich für mich so an, als befinden wir uns dicht vor Paniksituationen. Schon mal ein Bankrun in einem 150 Mio Einwohner-Staat erlebt ? Ich glaube kaum, dass das ein non-event würde für Europas Börsen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.12.14 11:22:32
      Beitrag Nr. 6.684 ()
      Die Unsicherheiten versucht man jetzt noch bis Freitag unterzubringen. Deswegen wird es volatil bleiben. Danach wird man sich auf das Jahresende und das nächste Jahr zu positionieren. Für das Jahresende muss man Rendite machen und somit raus aus dem was nicht läuft. Da könnte nochmal die Rohstoffe treffen.

      Andererseits kann man sich jetzt auch schon für 2015 positionieren und das wird nicht so schlimm werden wie 2014. Wo sollte man 2015 aus heutiger Sicht sein? Wahrscheinlich in Aktien, am besten in denen, die von billigem Öl profitieren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.14 11:14:59
      Beitrag Nr. 6.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.591.845 von sdaktien am 17.12.14 09:31:37
      Zitat von sdaktien: Was man sieht ist Spekulanten-Geplänkel. Die sind nervös weil sie nicht wissen wie sie sich zum Freitag positionieren sollen. Nächste Woche weird es ruhiger.

      das sehe ich anders. Aus meiner Sicht wirkt der Verfallstag eher abmildernd, da bei Stand DAX 10000 wohl kaum einer auf DAX 8000 gewettet haben dürfte. Lemming TV hat heute morgen Verkündet, der Konsens der Wetten zielt Richtung 9500. Fundamental passt so ein Indexstand nicht zu den massiven Unsicherheiten, die geschaffen worden sind. Unsicherheit und Instabilität sind das grösste Gift für die Börse. Spätestens nächste Woche werden wir "Reise nach Jerusalem"-Spielchen sehen, wer sich denn wohl die grössten Schieflagen in der Bilanz geschaffen hat durch die krassen Währungs- und Rohstoffschwankungen der letzten Zeit. Dann kann sich 5% Minus leicht als Pippifax herausstellen.
      Avatar
      schrieb am 17.12.14 09:31:37
      Beitrag Nr. 6.682 ()
      Was man sieht ist Spekulanten-Geplänkel. Die sind nervös weil sie nicht wissen wie sie sich zum Freitag positionieren sollen. Nächste Woche weird es ruhiger.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.14 07:49:59
      Beitrag Nr. 6.681 ()
      Cashquote dank ZEW und Verfallstagverwerfungen jetzt über 30%- bei gleichzeitig hohem Anteil von Sondersituations- und Immobilienaktien. DAX-Niveau vor dem Hintergrund desaströser Entwicklung in Russland (inzwischen auch in anderen BRIC-Staaten), Ölpreiscrash und bevorstehender Griechenland-Entscheidungen klar zu hoch. In der nächsten Zeit sind weiter hochnervöse Märkte zu erwarten. Fundamental meiner Meinung nach die kritischste Situation seit der Griechenland-Krise 2011. Ein markanter Absturz ist jederzeit möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.12.14 15:30:57
      Beitrag Nr. 6.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.583.922 von DOBY am 16.12.14 13:01:24Der ZEW deckt auch nicht die Erwartungen der Zarwjetunion ab. Das Öl dürfte ausschlaggebend für den guten Indikator gewesen sein.
      • 1
      • 1272
      • 1940
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen