checkAd

    Biofrontera - Heiße Turnaround-Spekulation (Seite 5886)

    eröffnet am 08.09.09 12:28:32 von
    neuester Beitrag 17.06.24 15:20:06 von
    Beiträge: 66.673
    ID: 1.152.884
    Aufrufe heute: 294
    Gesamt: 8.247.805
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A4BGGM7 · WKN: A4BGGM · Symbol: B8FK
    2,9700
     
    EUR
    +0,34 %
    +0,0100 EUR
    Letzter Kurs 14:17:24 Tradegate

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    5,4000+67,70
    1,7880+39,47
    1,2450+29,69
    1,2500+23,76
    2,1000+23,53
    WertpapierKursPerf. %
    2,7900-24,80
    0,5150-35,63
    2,7400-58,10
    1,0500-65,91
    1,9150-92,22

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5886
    • 6668

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.01.15 09:52:40
      Beitrag Nr. 7.823 ()
      Endlich kommen die Umsätze in Schwung - jetzt muss nur noch die Richtung
      stimmen.

      Belgien ist zwar nicht das größte europäische Land, die Entscheidung der
      Kassen die Behandlung zu 100% zu übernehmen ist aber ein sehr wichtiges
      Signal, das BF auch Auftrieb für entsprechende Gespräche in anderen Ländern
      geben sollte.

      BF ist zwar ein sehr schwerfälliger Zug, dafür kann er auf seinem Weg aber
      auch nicht mehr so leicht aus den Schienen gehoben werden.

      Let it roll.
      Avatar
      schrieb am 26.01.15 08:10:50
      Beitrag Nr. 7.822 ()
      Quelle: Finanzen net. vom 26.1.15



      26.01.2015 08:00

      GNW-News: Biofrontera bereitet Vermarktungsstart für Hautkrebsmedikament Ameluz in Belgien vor

      Biofrontera AG

      2,04 EUR 2,00%

      Biofrontera bereitet Vermarktungsstart für Hautkrebsmedikament Ameluz in Belgien vor

      Biofrontera AG /


      Biofrontera bereitet Vermarktungsstart für Hautkrebsmedikament Ameluz in Belgien

      vor

      . Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Source: Globenewswire

      * Erste Verkäufe noch im ersten Quartal 2015 erwartet

      * Weitere Fortschritte bei Zulassungsverfahren und klinischen Studien

      Leverkusen, 26. Januar 2015 - Die Biofrontera AG, der Spezialist für

      sonneninduzierten Hautkrebs, hat die Vorbereitungen für den Vermarktungsstart

      von Ameluz in Belgien nahezu abgeschlossen.

      Mit den lokalen Kostenträgern wurden die Medikamentenpreise vereinbart, so dass

      Biofrontera noch im ersten Quartal 2015 mit ersten Umsätzen rechnet. Besonders

      vorteilhaft ist, dass die Kosten für die Behandlung komplett von den

      Krankenversicherungen übernommen werden. Eine Zuzahlung, wie sie gesetzlich

      Versicherte in Deutschland leisten müssen, ist in Belgien nicht notwendig. Den

      Vertrieb in Belgien wird die Bipharma N.V. übernehmen, mit der Biofrontera

      bereits in den Niederlanden erfolgreich zusammenarbeitet.

      "Die Kostenträger in Belgien sind von der hohen Wirksamkeit und der

      Wirtschaftlichkeit der Behandlung von aktinischen Keratosen mit Ameluz überzeugt

      - auch im Vergleich zu Konkurrenzprodukten. Dies erleichtert uns nicht nur die

      Markterschließung in Belgien, sondern ist auch ein Signal für andere Märkte in

      Europa", sagt Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Hermann Lübbert.

      Auch bei anderen wichtigen Projekten verzeichnet Biofrontera Fortschritte. Noch

      im laufenden Jahr soll Ameluz in weiteren europäischen Ländern auf den Markt

      kommen. Bei der für die Zulassung von Ameluz gegen das Basalzellkarzinom

      durchgeführten und für das weitere Wachstum von Biofrontera in Europa besonders

      wichtigen Phase-III-Studie wurden bereits über zwei Drittel der benötigten 360

      Patienten rekrutiert. Die Vorbereitungen der Zulassung in USA laufen auf

      Hochtouren, alle benötigten Prüfungen, Berichte und Dokumente sollen in den

      kommenden acht Wochen abgeschlossen werden.
      Avatar
      schrieb am 25.01.15 19:18:55
      Beitrag Nr. 7.821 ()
      Quelle: Finanznachrichten.de / Aktien-Global.de


      Biofrontera: Lauern auf den Tiefpunkt

      Veröffentlicht am 23.01.2015

      Biofrontera erschließt konsequent die wichtigsten Märkte für das seit 2011 in Europa zugelassene Flaggschiffprodukt Ameluz zur Behandlung von aktinischer Keratose (eine Frühform des Hautkrebses). An der Börse werden die Fortschritte im Moment nicht honoriert, da die Absatzentwicklung bislang unter den Erwartungen lag. Darin sehen wir eine hervorragende Anlagechance.
      Im letzten Oktober ist der Kurs der Aktie von Biofrontera kurz nach oben geschnellt, damals hatte das Unternehmen vermeldet, dass die zusätzlichen klinischen Studien für die angestrebte Zulassung in den USA abgeschlossen wurden und die erwartet positiven Resultate gebracht haben. Ende des ersten Quartals soll nun der Zulassungsantrag eingereicht werden, der nach unserer Einschätzung voraussichtlich positive Bescheid könnte dann ein Jahr später vorliegen und den Eintritt in den weltgrößten Pharmamarkt ermöglichen, auf dem es nur ein direkt vergleichbares Konkurrenzprodukt zu Ameluz gibt. Im Anschluss hat die Aktie trotzdem alle Zuwächse wieder abgegeben, und das liegt an dem bislang unter den Erwartungen bleibenden Absatz in Europa. Trotz der Einführung in diversen Ländern in 2012 und 2013 lag der Neunmonatsumsatz in 2014 nur bei rund 2 Mio. Euro, ursprünglich war mit einer schnelleren Marktdurchdringung gerechnet worden.
      Als Hemmnis hat sich u.a. die noch fehlende Zulassung zur Behandlung des Basalzellkarzinoms erwiesen. Mit einer abgeschlossenen Zusatzstudie wird daher eine Indikationserweiterung angestrebt, die ebenfalls Anfang 2016 vorliegen sollte. Die langsam aber stetig fortschreitende Marktdurchdringung in Europa, die Indikationserweiterung auf das Basalzellkarzinom und die Erschließung des US-Marktes sollten spätestens im nächsten Jahr für eine deutliche Zunahme der Umsatzdynamik sorgen.
      Avatar
      schrieb am 24.01.15 12:11:24
      Beitrag Nr. 7.820 ()
      Hallo zusammen, ich habe mich, nachdem ich schon seid einigen Jahren mitlese, nun auch einmal angemeldet..Bin schon seid einigen Jahren bei BF drin und bin sehr überzeugt von dem Produkt (Benutze Belixos z.B. auch selber - und habe im Bekanntenkreis die Ursprünge der Forschung noch an der Ruhruni mitbekommen) ....
      Ich denke in einigen Jahren werden viele denken "Mist hätte ich mal damals für 2 Euro gekauft"...
      Bin auch ehrlich gesagt kein Börsen- bzw. Aktienprofi sondern spiele hier nur mit Geld das eh übrig ist....
      Lese aber immer gerne die fundierten Meinung und bedanke mich dafür...
      Avatar
      schrieb am 23.01.15 16:59:56
      Beitrag Nr. 7.819 ()
      Wir liegen jetzt nicht viel höher als vor der erfolgten Zulassung.
      Geht BF nicht pleite, kann man beim Kauf jetzt wenig falsch machen.
      Und eine Pleite sehe ich nun wirklich nicht.
      Die Gefahr in meinen Augen ist eher, daß die Großaktionäre die Lust verlieren oder überzeugt werden, zu verkaufen.
      Dann schluckt jemand BF für relativ wenig Geld und wir Kleinaktionäre werden billig abgefunden.
      Hieße 3, max. 4 € - und das wäre echt sch--- ade.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.01.15 16:06:04
      Beitrag Nr. 7.818 ()
      Bestand verdoppelt zu 1,999. Die Umsätze sind zwar megaklein, aber sie ziehen an. Könnte also sein, dass sich ein Boden bildet... Naja, no risk, no fun....
      Avatar
      schrieb am 23.01.15 15:07:05
      Beitrag Nr. 7.817 ()
      Konnte auch nicht widerstehen. Wollte eigentlich nicht mehr nachkaufen. Aber bei den Preisen habe ich heute morgen zu 2,02 nachgekauft:D
      Avatar
      schrieb am 23.01.15 14:18:21
      Beitrag Nr. 7.816 ()
      Im Augenblick kommt hat die Boersen-Psychologie erschwerend hinzu. Rekordstaende der Indizies, alles geht duch die Decke, nur BF kennt seit 2 Jahren nur eine Richtung. Leider die falsche. Da haben einige entgueltig genug, schmeissen und hoffen die Verluste durch BF schnell mit dem Trend aufzuholen.

      Geht halt meistens schief. Daher bin ich wieder daran, in BF genau jetzt einzusteigen. Antizyklisch...... Bin damals zu 4,50 raus und jetzt zu 2 Euro rein. Allerdings erst mal mit kleineren Stueckzahlen als damals
      Avatar
      schrieb am 23.01.15 14:11:50
      Beitrag Nr. 7.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.864.425 von schamiddi am 23.01.15 13:47:55Der war gut :)
      Jau, ich bin auch gespannt ob jemand diesen Block von 46195 Stueck benutzt, um auszusteigen. Denn schon lange gabt es keine Chance im offen sichtbaren Orderbuch, eine so grosse Stueckzahl loszuwerden.
      Allerdings sehem wir Privatanleger ja leider die Eisbergorders nicht. Diese koennen nur von Instutionellen Investoren Eingestellt und auch im Orderbuch eingesehen werden. Also ist das Orderbuch leider fuer uns wirklich aussagekraeftig, da sich hinter jeder Position max. der 20-fache Wert verbergen kann.
      Avatar
      schrieb am 23.01.15 13:47:55
      Beitrag Nr. 7.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.848.591 von biene463 am 22.01.15 12:17:51
      Zitat von biene463: Hoffen wir einmal, dass das Management wenigstens auf die Ratschläge von Shore zu einer partnerschaftlichen Vermarktung in US hört. Aber da spricht aus meiner Sicht jetzt schon so einiges dafür. Man würde ja wohl kaum ein derartiges Gutachten publizieren, wenn man die dortigen Ratschläge nicht ernsthaft umsetzen wollte. Da würde man sich ja sonst irgendwann auch mal haftbar machen, wenn man eine Eigenvermarktung gegen jedweden professionellen Ratschlag durchzieht und dann vermasselt.

      20-30 Mio. Euro Upfront in 2015 wären natürlich schon der Hammer!

      Dann wäre man auf einmal vollständig durchfinanziert und endlich alle Finanzsorgen los. Dann würde ich mich auch über das Vorstandsgehalt nicht mehr so aufregen. Versprochen!

      Und der Aktienkurs würde sofort Luftsprünge machen.

      Ich kann nur nicht verstehen, warum unser Vorstandsprofessor diese spannende Vision in den letzten 2-3 Monaten aus dem Nichts heraus und ohne Not jäh durch eine absurde Diskussion einer Selbstvermarktung unterbrechen, den Markt total verunsichern und aktuell den Aktienkurs erstmal zerschießen musste.


      Mensch, biene,
      das ist relativ leicht zu erklären:
      Lübbert wollte, daß ich noch mal günstig nachladen kann bevor bessere news auftauchen, die den Kurs wieder auf größer € 3 befördern.
      Und, wie gestern bereits angekündigt, konnte ich es nicht lassen, knapp unter 2 ein wenig zu sammeln.
      Das ganz tiefe Körbchen muß allerdings noch warten.
      Fällt nichts rein z.Zt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 5886
      • 6668
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,18
      +1,63
      -9,46
      0,00
      -0,30
      +0,15
      +1,99
      -2,19
      -3,09
      -18,46

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      185
      75
      41
      37
      35
      35
      35
      32
      29
      26
      Biofrontera - Heiße Turnaround-Spekulation