checkAd

    Stinag Substanz und stille Reserven (Seite 36)

    eröffnet am 30.09.09 12:32:15 von
    neuester Beitrag 30.05.24 10:48:39 von
    Beiträge: 401
    ID: 1.153.383
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 30.544
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007318008 · WKN: 731800 · Symbol: STG
    13,300
     
    EUR
    -1,48 %
    -0,200 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 36
    • 41

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.11.11 16:19:07
      Beitrag Nr. 51 ()
      WKN 731800 ISIN DE 0007318008

      Zwischenmitteilung nach § 37x Abs. 1 WpHG über die Geschäftsentwicklung Juli bis September 2011

      STINAG Stuttgart Invest AG

      Die Geschäftsentwicklung der STINAG AG im dritten Quartal 2011 verlief im Rahmen der Holdingstruktur planmäßig, außerordentliche Ergebnis- und Vermögenseffekte waren nicht zu verzeichnen.

      STINAG Stuttgart Invest AG - Konzern

      Immobilien

      Schwerpunkt im Immobiliensegment im Berichtszeitraum war die konzernweite Optimierung des Immobilienportfolios, mit der Entwicklung, Nutzungsänderung und Vermarktung von Bestandsobjekten. Die Projektentwicklung 'Marktstraße' in der Stuttgarter City ist planmäßig in Errichtung. Bis Ende September wurde der Rohbau abgeschlossen, ab Januar 2012 soll mit dem Mieterausbau begonnen werden. Das in 2009 erworbene Geschäftshaus auf der Stuttgarter Königstraße wird entsprechend den Marktgegebenheiten neu projektiert. Dabei werden die Handelsflächen optimiert und vergrößert, die Büroflächen entsprechend den Marktgegebenheiten erneuert und reduziert. Beginn der Umbauarbeiten wird allerdings planungsbedingt nicht vor 2013 sein. Konzernweit werden zur Verbesserung der Vermarktung einzelner Objekte deren Nutzungsänderungen projektiert.

      Unternehmensbeteiligungen

      Anfang August 2011 wurde der Bestand an eigenen Windparks der STINAG durch den Erwerb eines Windparkprojektes in Frankreich mit einer Nennleistung von 11,5 Megawatt weiter ausgebaut. Das Projekt konnte zwischenzeitlich mit einer bankenseitigen Projektfinanzierung ausgestattet werden. Die Bauphase hat begonnen. Der Windpark soll mit einem Investitionsvolumen von rund 20 Millionen Euro bis Mitte 2012 fertig gestellt und in Betrieb genommen werden. Kurz nach der Berichtsperiode wurden die Projektrechte an einem weiteren baugenehmigten Windparkprojekt mit einer Nennleistung von 12,6 Megawatt erworben, die Fertigstellung ist für Ende des dritten Quartals 2012 geplant. Das Joint Venture EuroCape New Energy Ltd. führt die genehmigten Projekte zur Bau- und Finanzierungsreife und zur Fertigstellung. Gleichzeitig standen bei der EuroCape New Energy Ltd. die Entwicklungsarbeiten für die Erlangung der Genehmigungs- und Baureife der eigenen entwickelten Projekte im Fokus.

      Getränke

      Das neue Sudhaus für den Brauereibetrieb der Moninger-Gruppe am Standort Karlsruhe konnte Anfang September 2011 planmäßig in Betrieb genommen werden. Damit ist der Zusammenschluss der beiden Brauereibetriebe und Marken Hatz und Moninger wie geplant abgeschlossen worden. Zugleich konnte eine Stabilisierung der Absatz- und Umsatzentwicklung im Geschäftsfeld Getränke verzeichnet werden. Unter Berücksichtigung von weiteren Restrukturierungsmaßnahmen sowie marktbedingt erforderlichen Maßnahmenpaketen zur Kostensenkung lag damit das Quartalsergebnis leicht über dem des Vorjahresvergleichszeitraumes.

      Ausblick

      Die nach wie vor von einem Angebotsengpass geprägte Lage auf dem Immobilienmarkt bietet derzeit keine attraktiven Rahmenbedingungen für den Erwerb von Immobilien. Daher stehen im Kerngeschäftsfeld Immobilien die eingeleiteten und zum Teil bereits vorgenommenen Optimierungen des Immobilienbestandes der STINAG-Gruppe im Vordergrund.

      Mit dem Erwerb von baugenehmigten Windparkprojekten, deren Errichtung sowie den Betrieb hat die STINAG im Bereich erneuerbare Energien das Portfolio an eigenen Windparks weiter ausgebaut. Das Joint Venture EuroCape New Energy Ltd. führt die Projekte zur Bau- und Finanzierungsreife sowie zur Fertigstellung. Die Genehmigungs- und Baureife von eigens entwickelten Windparkprojekten soll nun nach administrativ bedingten, zeitlichen Verzögerungen Anfang 2012 erlangt werden. Hierbei stehen insbesondere Projekte in Italien, Frankreich und Polen im Fokus.

      Im Getränkesegment wird die aggressive Wettbewerbs- und Preispolitik der überregionalen Brauereien weiter anhalten. Nachdem nun die beiden Brauereibetriebe sowie die Marken Hatz und Moninger zusammengeführt wurden, stehen die bereits eingeleiteten und marktbedingt erforderlichen Maßnahmen zur Stärkung der Absatz- und Ergebnissituation im Getränkesegment im Mittelpunkt. Für Ende 2011 wird aller Voraussicht nach, insbesondere aufgrund der einmaligen kostenbezogenen Restrukturierungsmaßnahmen, vor IFRS-spezifischen Bewertungen ein ausgeglichenes operatives Ergebnis erwartet. Die neue Sudhaustechnik bietet zugleich die Möglichkeit der flexibleren Auslastung der Produktionskapazitäten, was insbesondere im Rahmen der derzeit herrschenden Marktgegebenheiten zur Gewährung einer flexiblen Strategieorientierung erforderlich ist.

      Die STINAG Stuttgart AG beabsichtigt einen Wechsel des Börsensegments vom regulierten Markt 'General Standard' an der Frankfurter Wertpapierbörse sowie der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse in den Teilbereich Entry Standard im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse sowie in den Teilbereich Freiverkehr Plus im Freiverkehr der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse vorzunehmen. In Anbetracht der Größe der STINAG Stuttgart Invest AG, des Umsatzes in Aktien sowie der Aktionärsstruktur ist die Zulassung der Aktien im Entry Standard bzw. Freiverkehr Plus ausreichend und angemessen. Durch die Notierung im Entry Standard und Freiverkehr Plus können die bei der Notierung im regulierten Markt anfallenden erheblichen laufenden Kosten deutlich reduziert werden. Der Entry Standard bzw. Freiverkehr Plus stellt somit das geeignete Marktsegment dar, um die Börsennotierung und den Handel in einem der Marktkapitalisierung entsprechenden Kosten-Nutzen-Verhältnis sicherzustellen. Die freie und gleichwertige Handelbarkeit der STINAG-Aktien ist aufgrund der künftigen Notierung im Entry Standard und Freiverkehr Plus stets gegeben, ebenfalls sind die Transparenzinteressen der Aktionäre gewahrt. Gleichzeitig soll der Wechsel des Börsensegments vom regulierten Markt 'General Standard' an der Frankfurter Wertpapierbörse in den Teilbereich Entry Standard im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse für die Aktien der Moninger Holding AG vorgenommen werden. Für beide Gesellschaften wurden zwischenzeitlich die jeweiligen Anträge auf Widerruf der Zulassung im General Standard gestellt.

      Stuttgart, 07. November 2011

      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 25.10.11 09:10:13
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hiermit gibt die STINAG Stuttgart Invest AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden:

      Bericht: Konzern-Zwischenmitteilung innerhalb des 2. Halbjahres Veröffentlichungsdatum / Deutsch: 07.11.2011 Deutsch: http://www.stinag-ag.de/investor_relations/publikationen/
      Avatar
      schrieb am 06.10.11 17:23:18
      Beitrag Nr. 49 ()
      Ad-hoc-News
      DGAP-Adhoc: STINAG Stuttgart Invest AG: STINAG Stuttgart Invest AG beschließt Segmentwechsel vom General Standard in den Entry Standard / Freiverkehr Plus

      05.10.2011, 17:08:49


      STINAG Stuttgart Invest AG / Schlagwort(e): Sonstiges

      05.10.2011 17:08

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Der Vorstand der STINAG Stuttgart Invest AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, an der Frankfurter Wertpapierbörse und an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse einen Wechsel des Börsensegments der Aktien der Gesellschaft (ISIN DE0007318008, WKN 731800) einzuleiten. Der Wechsel erfolgt in Frankfurt vom regulierten Markt in den Teilbereich Entry Standard im Open Market und in Stuttgart vom regulierten Markt in den Teilbereich Freiverkehr Plus im Freiverkehr.

      In Anbetracht der Größe der Gesellschaft und des Handelsumsatzes mit Aktien der Gesellschaft halten Vorstand und Aufsichtsrat eine Zulassung der Aktien im Open Market / Freiverkehr für angemessen. Der Entry Standard /
      Freiverkehr Plus ist nach Auffassung der Gesellschaft ein geeignetes Marktsegment, um Börsennotierung und Handel in einem der Marktkapitalisierung entsprechenden Kosten-Nutzen-Verhältnis zu ermöglichen. Zudem bietet dieses Marktsegment eine geeignete Grundlage, den berechtigten Interessen der Aktionäre nach Transparenz Rechnung zu tragen.

      Die Einbeziehung in den jeweiligen Teilbereich des Open Market bzw. Freiverkehrs soll jeweils mit Wirkung zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens des Widerrufs der Zulassung zu den vorgenannten regulierten Märkten erfolgen.

      Die Gesellschaft geht davon aus, dass die Maßnahme im Geschäftsjahr 2012 abgeschlossen wird.

      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 06.10.11 07:28:03
      Beitrag Nr. 48 ()
      Der Rohbau in der Marktstrasse scheint fast fertig zu sein. EG + 4 OG.
      Ein Mieter hat sich auch schon angezeigt: Märcklin & Braun. Denen wird vermutlich das EG nicht reichen.
      Avatar
      schrieb am 29.09.11 12:06:42
      Beitrag Nr. 47 ()
      Fast 5.000 Stück Umsatz heute (Stgt + Ffm)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.08.11 17:31:59
      Beitrag Nr. 46 ()
      Das erste Halbjahr 2011 des STINAG-Konzerns war im Wesentlichen von folgenden Ereignissen geprägt:

      EuroCape-Gruppe hat mit dem im Juni 2011 errichteten und in Betrieb ge-nommenen Windpark „Oravita“ in Rumänien bereits den dritten Windpark innerhalb von 12 Monaten realisiert und unterstreicht damit die Kernkompe-tenz in der Entwicklung von Windparkprojekten.

      STINAG plant den Ausbau ihres Portfolios an eigenen Windparks mit dem Erwerb von zwei baugenehmigten Windparkprojekten in Frankreich in der zweiten Jahreshälfte 2011.

      STINAG veräußert die 27,5%ige Beteiligung an dem Windanlagenbauer evi-ag AG und ermöglicht damit dessen Markteintritt im Verbund der Fuhrlän-der-Gruppe.Entwicklung der Bestandsimmobilien der STINAG-Gruppe wird mit der planmäßigen Errichtung der Handelsimmobilie „Marktstraße“ in Stuttgart fortgesetzt.

      Moninger-Gruppe verbessert die Absatz- und Umsatzlage durch die Mitte 2010 vorgenommene Investition ins Brauereigeschäft. Inbetriebnahme der neuen Sudhausanlage im dritten Quartal 2011 wird die Zusammenführungs- und Integrationsphase der Brauereigeschäfte Hatz und Moninger abschließen.
      Avatar
      schrieb am 15.08.11 17:30:49
      Beitrag Nr. 45 ()
      Hiermit gibt die STINAG Stuttgart Invest AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden:

      Bericht: Konzern-Zwischenmitteilung innerhalb des 1. Halbjahres Veröffentlichungsdatum / Deutsch: 18.08.2011 Deutsch: http://www.stinag-ag.de/investor_relations/publikationen/
      Avatar
      schrieb am 24.06.11 15:10:38
      Beitrag Nr. 44 ()
      Auf der HV war zu erfahren, dass der Leerstand sämtlicher Objekte bei 7% liegt. Ohne ein Gewerbeobjekt in Dresden würde er bei 5% liegen. Das Gewerbeobjekt in Dresden wird umgebaut für wohnwirtschaaftliche Nutzung.
      Avatar
      schrieb am 05.06.11 19:06:23
      Beitrag Nr. 43 ()
      In der Marktstrasse laufen jetzt die Tiefbauarbeiten
      Avatar
      schrieb am 12.05.11 10:48:37
      Beitrag Nr. 42 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.475.210 von Straßenkoeter am 09.05.11 20:55:25& in Reaktion auf die aktuelle Stinag-Veröffentlichung: ...es muss nicht unbedingt eine Frage des Alters sein, eher eine Frage der vertretenen Persönlichkeitsstrukturen und der Arbeitsbelastung/Amtsanmaßung dieser Persönlichkeiten, z.B. in Kontrollgremien von Beteiligungen usw., denn sonst würden Punkte 1 bis 4 oder nur einer davon (siehe http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/0,1518,747569-3,0… eher erkannt und eliminiert werden bzw. nicht zum Tragen kommen....
      • 1
      • 36
      • 41
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,10
      +0,23
      0,00
      0,00
      +0,15
      +0,12
      +0,16
      +0,07
      +0,20
      +0,21

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      47
      21
      20
      19
      18
      16
      16
      15
      13
      Stinag Substanz und stille Reserven