checkAd

    Peak Oil und die Folgen (Seite 1200)

    eröffnet am 05.05.10 21:10:24 von
    neuester Beitrag 15.06.24 07:52:02 von
    Beiträge: 15.297
    ID: 1.157.619
    Aufrufe heute: 18
    Gesamt: 621.801
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1200
    • 1530

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 16:22:35
      Beitrag Nr. 3.307 ()
      Nachtrag:

      Eben in den Nachrichten gehört:

      Wenn eine eventuelle radioaktive Wolke überhaupt bis Europa kommen sollte, dann würde das auf jeden Fall noch eine Weile dauern.

      Das bestätigt meine Einschätzung, daß das was da in München gemessen wurde eigentlich - zumindest noch - nicht aus den japanischen Unglücksreaktoren stammen kann...

      Aber woher dann...?

      Eine natürliche Ursache...? Danach sieht die Kurve wirklich nicht aus...

      Am ehesten käme da wohl ein AKW in Bayern oder Baden-Württemberg in frage, wobei ich jetzt nicht weiss, aus welcher Richtung genau momentan der Wind eigentlich weht.

      Das wäre eine Riesensauerei, falls hier tatsächlich versucht würde im Schatten der Katastrophe hierzulande Radioaktivität heimlich in die Umwelt zu 'entsorgen', aber unseren Politikern traue ich sowas inzwischen durchaus zu...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 16:10:03
      Beitrag Nr. 3.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.190.533 von Algol am 12.03.11 13:27:27"Was auch schwer nachvollziehbar ist, wie kann man ein Kernkraftwerk in einem extrem Tsunami-gefährdeten Gebiet unmittelbar an die Küste bauen?"

      Genau das habe ich mich auch gefragt...

      Der Grund ist ja, daß die Reaktoren in Japan meerwassergekühlt sein sollen, wie ich gestern zu meinem großen erstaunen erfahren habe.
      Ich vermute einfach mal, daß es im geographisch kleinen und dicht besiedelten Japan einfach nicht genügend große Flüsse gibt die nicht dicht an dicht bebaut sind, an denen man noch Kernkraftwerke mit ihrem großen Kühlwasserbedarf bauen könnte.

      Überhaupt... daß ausgerechnet das einzige Land, das schon mit Atombomben angegriffen wurde dermaßen auf Atomenergie setzt... das kann man als halbwegs vernünftiger Mensch eigentlich gar nicht mehr begreifen...

      Übrigens, was haltet ihr denn davon:

      http://inters.bayern.de/mnz/php/ifrmw.php?station=812&komp=2…

      Stark erhöhte Luft-Radioaktivität heute Nacht/Morgen in MÜNCHEN!

      Ich bin keine Meteorologin und habe nicht genügend Ahnung von der Atmosphärenphysik, aber wie kann das sein...?

      Wenn das Radioaktivität aus dem japanischen AKW wäre, wie käme die dann SO schnell zu uns?

      Und selbst falls dem so wäre, dann müsste das Ding schon sehr früh Radioaktivität freigesetzt haben... nicht erst nach sondern schon lange vor der Explosion heute dort.

      Oder sollte da mal wieder irgendjemand die 'günstige Gelegenheit' genützt haben um im Schatten des Super-GAUs bei seiner Atomanlage ein wenig 'durchzulüften' und lange angestaute radioaktive Abluft abzulassen...?

      Beim Super-GAU von Tschernobyl soll ja genau sowas passiert sein...

      Welches deutsche AKW war das doch gleich nochmal das damals bei einer Panne unbemerkt Teile seines Brennmaterials in die Umgebung verstreut hat...? Krümmel...?
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 13:27:27
      Beitrag Nr. 3.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.190.468 von Looe am 12.03.11 13:06:44Was auch schwer nachvollziehbar ist, wie kann man ein Kernkraftwerk in einem extrem Tsunami-gefährdeten Gebiet unmittelbar an die Küste bauen?
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 13:06:44
      Beitrag Nr. 3.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.190.349 von Looe am 12.03.11 12:37:11Aus einem anderen Thread:


      Für die Japaner ist das eine existentielle Tragödie, was sich da gerade abspielt...
      Ich finde das schon ziemlich bitter.
      e.o.m.



      Das ist es auch. Sollte nämlich die Windrichtung - die ja angeblich im Moment nach See hin verläuft laut der "Ruhe-bewahren-Fraktion" - drehen und über die Inseln wehen, dann könnten große Teile strahlengeschädigt bzw. unbewohnbar werden, auch für die Landwirtschaft- eine nationale Katastrophe.
      Von dem AKW-Betreiber hört man so ganz nebenbei, daß er nicht gerade zu den solidesten seiner Branche zählt.Viele Störfälle usw, und das in einem Gebiet, was zu den erdbebengefährdetsten der Welt zählt.. Komisch, was man ganz plötzlich so alles feststellt ?
      Wenn man das doch vorher gewußt hat, worum hat man dann nicht gehandelt ??
      War wohl zu teuer gewesen, oder ? Na dann schau`n mer mal, was es jetzt kostet !
      Vermutlich das 10.000-fache, wenn es denn reicht. Aber Geld ham wer ja genug. Die japanischen Gelddruckmaschinen sollen von diesem Unglück nicht betroffen sein, wie man so hört. Auch um den Nikkei müssen wir uns keine Sorgen machen, dafür haben wir ein PPT.
      :cry:
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 12:59:31
      Beitrag Nr. 3.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.190.349 von Looe am 12.03.11 12:37:11@ Looe ;)

      Das Ganze entwickelt sich leider zum Alptraum :

      http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750523,00.…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 12:37:11
      Beitrag Nr. 3.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.190.211 von Urlaub2 am 12.03.11 12:00:47Also verstehe nicht, wie man da nicht mit Notstromaggregaten kühlen kann.

      Hallo Urlaub,

      Hier muß man nichts mehr "verstehen". Ob wir das verstehen oder ob in China der berühmte Sack Reis umfällt, ist doch völlig schnuppe. Hier muß man nur noch anschauen und begreifen.

      Das ist keine Technologie, sondern ein gemeingefährliches Vabanque-Spiel.

      Hallo Algol,

      das begreife selbst ich. Kann mich noch gut an die Atomkriegsvorbereitung in den 50iger Jahren erinnern. In fast jedem öffentlichen Gebäude hing ein Zettel aus:
      "Im Falle von usw. 1. Ruhe bewahren 2, Aktentasche über den Kopf stülpen (wichtig)
      3. Keine Paternoster benutzen 4. Anweisungen der Sicherheitsbehörden abwarten
      5. Ruhe bewahren... immer wieder Ruhe bewahren !

      Tja.. so wollte man damals einen für möglich gehaltenen und sogar führbaren Atomkrieg mit der SU begegnen.
      Dieses "penetrante "Ruhebewahren" wurde später von dem Kabarettisten Hildebrandt in einem berühmten Sketch verarbeitet.
      Ich sehe sie schon vor meinem geistigen Auge : die Bagatellisierungsmaschinerie vom DDZ-- Abk. für ein neues Ministerium in der BRD: steht für Deutsches Desinformation-Zentrum, wurde unter Merkel eingerichtet: Mitglieder : Merkel, Röttgen, Seibert . Kauder, Guttenberg ( ach nee, der ist ja nicht mehr dabei, schade eigentlich, diesen Strahlemann hätten wir jetzt besonders gut gebrauchen können) mit ihrer Botschaft:
      "Ruhe bewahren !" "Wir sagen dem dt. Volk: Eure Ersparnisse ach nee, diesmal sind es ja .. eure AKW`s sind sicher, so sicher ürigens wie der Euro und eure Banken. Deshalb werden wir auch die Laufzeit nochmals um 3o Jahre verlängern, von den AKW`s meine ich -- nicht von den Banken natürlich :laugh: Da müssen wir erst einmal den Stress-test abwarten.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 12:30:00
      Beitrag Nr. 3.301 ()
      Die erneute Diskussion über die Risiken der Atomkraft hat schon begonnen:

      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,750494,00.h…
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 12:12:29
      Beitrag Nr. 3.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.190.179 von Looe am 12.03.11 11:52:26Explosion in Atomkraftwerk
      Japan erlebt die nukleare Katastrophe



      http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750479,00.…



      und ein Kommentar aus einem anderen Thread vom user "solar-rente":

      Was ist das denn für eine Fantasie? Ist dir eigentlich klar, was da jetzt abgehen kann?
      Wenn die Meldungen nur halbwegs stimmen, baut in den nächsten Jahrzehnten niemand mehr was auf dort.
      Für Autokäufe wird man wohl auch wenig Geld haben, das geht wohl in Umsiedelungsprogramme. Tschernobyl-Verhältnisse angesetzt, wird man wohl halb Honshu mit 60 Millionen Menschen umsiedeln müssen. Oder man lässt sie halt Strahlen fressen. (Anm von mir: hoffentlich nimmt Merkel die nicht auch noch auf !)

      Und man wird schnell ein paar 1000 "Freiwillige" finden MÜSSEN, die das Ding fürs Vaterland zuschaufeln, am besten Rentner ü70, die sich noch halbwegs auf den Beinen halten können. Nach getaner Arbeit bekommen sie eine Einschlafpille und die Family wird mit Geld überschwemmt. Wüsste nicht, wie man das sonst lösen will
      e.o.m.

      Ist natürlich ein Doomer. Was wir jetzt dringend brauchen, sind Optimisten.:D
      Die Idee mit den Rentnern - bin ja selbst einer - finde ich gar nicht so schlecht. Es gibt also für jedes Problem eine Lösung, selbst für das Renter-Problem.:cry:
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 12:00:47
      Beitrag Nr. 3.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.190.179 von Looe am 12.03.11 11:52:26Also verstehe nicht, wie man da nicht mit Notstromaggregaten kühlen kann.

      Wenn da Fachleute am Werk sind, muß es doch nicht zur Kernschmelze kommen.

      Ich war nämlich früher selber beim THW und habe da ständig mit Notstromaggregaten hantiert bzw. geübt.

      :eek:
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.03.11 11:59:19
      Beitrag Nr. 3.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.189.661 von Looe am 12.03.11 09:22:34Berufsoptimisten sind schlicht psychisch labile und auch nicht sonderlich intelligente Menschen, die unangenehmen, aber offensichtlichen Realitäten nicht in die Augen gucken können und wollen,
      aber das nur am Rande, was da in Japan passiert ist, ist der Mega-Gau. Wir haben es nicht mit der riesigen und dünn besiedelten UdSSR (Tschernobyl) zu tun, sondern Japan ist ein sehr dicht besiedeltes Land, wo sollen die hin? Hamsterkäufe haben im übrigen schon begonnen.
      Die Atomkraft wird nun hoffentlich endgültig als Energiequelle kritisch infrage gestellt werden.
      Das ist keine Technologie, sondern ein gemeingefährliches Vabanque-Spiel.
      • 1
      • 1200
      • 1530
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Peak Oil und die Folgen