checkAd

    SEB Immoinvest, sell out nutzen! (Seite 624)

    eröffnet am 26.10.10 13:45:22 von
    neuester Beitrag 08.01.24 00:45:59 von
    Beiträge: 6.813
    ID: 1.160.752
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.585.042
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0009802306 · WKN: 980230
    0,740
     
    EUR
    -0,20 %
    -0,002 EUR
    Letzter Kurs 30.05.24 Lang & Schwarz
    Handeln Sie jetzt den Fonds SEB ImmoInvest P ohne Ausgabeaufschlag! jetzt Informieren

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 624
    • 682

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 14:05:48
      Beitrag Nr. 583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.583.008 von Trendfighter am 12.01.12 10:03:22Kurzfristig bringt das natürlich wenig, aber das man es in 2 Jahre nicht schafft dem arabischen Grosskapital den Potsi schmackhaft zu machen verstehe ich nicht.

      Vor allem bei dem Chart kann ich es nicht verstehen:
      Die Immobilie(n) ist/sind in den letzten Monaten für Dollar Investoren um ca. 15 Prozent günsiger geworden!

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 11:26:13
      Beitrag Nr. 582 ()
      Die blinden Verkäufe ins BID hinein scheinen heute aufzuhören.

      Jetzt fehlen nur die dann üblich folgenden hohen BIDS von 5 oder 10 k zum Beispiel bei 40 Euro - dann kann der Kurs auch mal shcnell wieder nach oben drehen.

      Gier und Angst liegen in diesen Tagen sehr eng beeinander und es wird nicht vorher geklingelt bevor es dreht.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 10:43:44
      Beitrag Nr. 581 ()
      Zitat von JackB:
      Zitat von Espada: Ist doch nicht verwunderlich,denn was soll in den weniger als 4 Monaten bis zum Schlußpfiff denn noch geschehen?

      Welcher Kaufinteressent würde unter den gegebenen Umständen sein Angebot auch nur um einen müden Cent erhöhen,wenn er davon ausgehen kann,daß er bei einer Auflösung des Fonds im nachfolgenden Räumungsausverkauf dasselbe Objekt noch deutlich günstiger erwerben kann.


      Wenn der Fonds abgewickelt wird, dann hat das Management zwei (oder drei?) Jahre Zeit, den Bestand zu verkaufen, und selbst wenn das nicht gelingt, wird der Rest nicht zwangsversteigert.

      Mit anderen Worten: Nach dem Stichtag zur spätesten Wiedereröffnung ist der unmittelbare Verkaufsdruck weg - egal, wie es ausgeht.

      Das heißt aber für einen Kaufinteressenten: Wenn er wirklich interessiert ist, sollte er bis zum Mai zuschlagen, denn er kann eben nicht damit rechnen, danach bessere Konditionen zu bekommen. Und unbegrenzt weiterverhandeln will er wahrscheinlich auch nicht, wenn er jetzt Geld hat, das er anlegen will.


      Die Frage,was mit jenen Objekten geschieht,die nach Ablauf der 3-Jahresfrist noch nicht verkauft sind habe ich mir auch schon gestellt.

      Übernimmt in diesem Fall dann ein Insolvenzverwalter das Ruder,kommt es zu Zwangsversteigerungen um jeden Preis? Mir liegen dazu keinerlei Informationen vor.

      Doch wie auch immer - bereits jetzt werden SEB die angebotenen Objekte ja nicht gerade aus den Händen gerissen.

      Sollten nun aber tatsächlich sowohl Immoinvest als auch Euroreal die sprichwörtlichen Hosen herablassen,so dürfte sich dadurch das Verhältnis von (Über)Angebot und Nachfrage weiter verschlechtern und die erzielbaren Preise für Geschäftimobilien gingen noch weiter in den Keller.

      So gesehen könnte es sich für Kaufinteressenten durchaus lohnen,gnadenlos auf Zeit zu spielen - auch wenn dies nicht gerade die feine Art wäre.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 10:03:22
      Beitrag Nr. 580 ()
      So, immerhin scheint der Druck nun erstmal nachzulassen. In der Vergangenheit kamen dann im Geld Bereich wieder grössere BIDS rein.

      Der Potsi mag zu hoch in de nBüchern stehen, dennoch sprechen wir von einer Immobilie in der Metropole Europas in BESTER Lage.

      Berlin hat noch sehr grosses Aufholpotential, wird aber London und Paris abhängen, da bin ih sicher.

      Kurzfristig bringt das natürlich wenig, aber das man es in 2 Jahre nicht schafft dem arabischen Grosskapital den Potsi schmackhaft zu machen verstehe ich nicht.

      Natürlich werden Sie den Buchwert vermutlich nicht ganz kriegen, aber mit einem Paketverkauf mit 2-3 anderen Immos die über Buchert liegen könnte man das schon irgendwie deichseln.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 00:32:58
      Beitrag Nr. 579 ()
      Zitat von Espada:
      Zitat von wallstreetmarc: ich versteh auch nicht, warum man bei einer Liquidierung mit dem aktuellen Modell von einer Gleichbehandlung spricht; also genau die Anlegergruppe, die am wenigsten für die Abwicklung(en) kann am meisten leiden lässt.
      Was wäre an dem Abwicklungsmodell vorrangig und erstmalig max. "50.000 Euro oder 100.000Euro Auszahlung" vom Cash für jeden Anleger ungerechter? Also Ähnlich der Einlagensicherung bei Banken..



      Das nenne ich mal eine wirklich gute und gerechte Idee - schließlich haben nicht die Kleinanleger die Karre in den Morast gefahren!


      Auch die Großanleger haben gegen keine Regeln verstoßen. Deshalb gibt es Rechtfertigung für eine "Bestrafung". Sie würden sich - völlig zu Recht - wehren.

      Der "Fehler" liegt insofern in der Konzeption der Fonds - die aber beim Kauf der Anteile allen Anlegern bekannt war - oder zumindest hätte bekannt sein können.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 00:28:08
      Beitrag Nr. 578 ()
      Zitat von wallstreetmarc: Was wäre an dem Abwicklungsmodell vorrangig und erstmalig max. "50.000 Euro oder 100.000Euro Auszahlung" vom Cash für jeden Anleger ungerechter? Also Ähnlich der Einlagensicherung bei Banken..


      Ungerecht wäre, dass die Konditionen nachträglich geändert würden, und zwar in einer Weise, dass manche Anleger von der Änderung profitieren, und andere dadurch Nachteile haben.

      Wer heute Anteile hat, wusste zum Zeitpunkt des Kaufes - oder hätte zumindest wissen können, wenn er sich schlau gemacht hätte - was im Falle eines Falles geschehen kann.

      Durch die Regelung, dass die jetzigen gesetzlichen Änderungen erst wirksam werden, nachdem der Fonds wiedergeöffent hat, bekommt er zumindest die Chance, selbst zu entscheiden, ob er die Anteile auch zu diesen geänderten Bedingungen halten will.
      Avatar
      schrieb am 12.01.12 00:17:34
      Beitrag Nr. 577 ()
      Zitat von Espada: Hallo Laserjet,

      natürlich erwarte ich keinesfalls eine vorzeitige Ankündigung der Auflösung,im Gegenteil: Das Fondmanagement möge endlich mal aufzeigen,welche Eisen man überhaupt noch im Feuer hat,wie weit die Verkaufsverhandlungen dort fortgeschritten sind


      Eine öffentliche Einschätzung von laufenden Verhandlungen wäre meines Erachtens äußerst ungeschickt. Damit gewährt man dem Verhandlungsgegner in die eigenen Karten. Zum Verhandeln gehört auch Pokern, und da lass' ich ja auch niemand wissen, ob ich Asse in der Hand habe, oder nur bluffe.
      Außerdem würde man sich sleber unter Druck setzen und damit wieder die Verhandlungsposition schwächen.
      Angenommen, man gibt die wahrheitsgemäße Einschätzung, dass man kurz vor einer Einigung stehe. Dann weiß der Verhandlungsgegner, dass man mit seinem Angebot zufrieden ist. Dann macht er keinesfalls weitere Zugeständnisse. Im Gegenteil. Denn wenn es nach dieser Ankündigung zu keinem baldigen Abschluß kommt, kommt es erst recht zu einem Aufschrei der Anleger.
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 23:57:49
      Beitrag Nr. 576 ()
      Zitat von Espada: Ist doch nicht verwunderlich,denn was soll in den weniger als 4 Monaten bis zum Schlußpfiff denn noch geschehen?

      Welcher Kaufinteressent würde unter den gegebenen Umständen sein Angebot auch nur um einen müden Cent erhöhen,wenn er davon ausgehen kann,daß er bei einer Auflösung des Fonds im nachfolgenden Räumungsausverkauf dasselbe Objekt noch deutlich günstiger erwerben kann.


      Wenn der Fonds abgewickelt wird, dann hat das Management zwei (oder drei?) Jahre Zeit, den Bestand zu verkaufen, und selbst wenn das nicht gelingt, wird der Rest nicht zwangsversteigert.

      Mit anderen Worten: Nach dem Stichtag zur spätesten Wiedereröffnung ist der unmittelbare Verkaufsdruck weg - egal, wie es ausgeht.

      Das heißt aber für einen Kaufinteressenten: Wenn er wirklich interessiert ist, sollte er bis zum Mai zuschlagen, denn er kann eben nicht damit rechnen, danach bessere Konditionen zu bekommen. Und unbegrenzt weiterverhandeln will er wahrscheinlich auch nicht, wenn er jetzt Geld hat, das er anlegen will.
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 23:19:04
      Beitrag Nr. 575 ()
      Zitat von Trendfighter: Morge nkommt die 4 wieder vors Komma und in den nächsten Tagen erwacht Frau K aus dem Winterschlaf


      Ja wenn das so ist kann ich ja nun beruhigt schlafen gehen,sollte mich aber in nächster Zeit doch mal mit der Wissenschaft der Kaffeesatzleserei beschäftigen....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 21:48:31
      Beitrag Nr. 574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.580.441 von Espada am 11.01.12 18:48:13das einzig gute ist ja noch, dass die Presse das Thema noch nicht für sich entdeckt hat oder sich (noch) zurückhält.
      Von der Politik erwart ich ja gar nichts mehr. Die reagiert in vielen Fällen erst wenn es zu spät ist.
      Die Lehmann Geschädigten und ihre Proteste wird ein klax sein, wenn die große Masse der 12 Mrd (!) Anlegergelder und ihrer Eigentümer erst feststellt, was hier mit ihrem Erspartem (Eingsetuft als müdelsicher und nieder risikostufig) passiert.
      • 1
      • 624
      • 682
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      SEB Immoinvest, sell out nutzen!