checkAd

    HEIDELBERGER DRUCK: Top-Performer in 2014? (Seite 573)

    eröffnet am 01.02.11 17:10:07 von
    neuester Beitrag 14.06.24 13:07:33 von
    Beiträge: 16.595
    ID: 1.163.302
    Aufrufe heute: 38
    Gesamt: 1.994.721
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 573
    • 1660

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.10.15 17:57:28
      Beitrag Nr. 10.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.816.931 von Kurierdienst am 09.10.15 21:30:28Black Rock macht sich vom Acker!

      http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Heidelberger_Druc…

      Der Trend setzt sich fort!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.15 20:07:29
      Beitrag Nr. 10.874 ()
      Nach XETRA Schluss 4,5% runter. Keine News gefunden.. :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.10.15 08:44:33
      Beitrag Nr. 10.873 ()
      gedruckte Elektronik Forschung und Entwicklung - soll das alles nur für die Tonne gewesen sein ?

      Gedruckte Elektronik
      03. August 2012

      BASF, Heidelberg und TU Darmstadt setzen Forschungsprojekt NanoPEP fort.

      BASF SE, Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) sowie die TU Darmstadt ziehen eine positive Bilanz für den Verlauf der ersten Phase ihres gemeinsamen Forschungsprojekts „Nanostrukturierung und Plastik-Elektronik Printplattform“ (NanoPEP) und haben die Fortsetzung der gemeinsamen Aktivitäten vereinbart. Seit Sommer 2009 arbeiten die Forscher der beteiligten Partner an nanoteiligen Funktionsmaterialien und den zugehörigen neuartigen Druckverfahren, mit denen diese verarbeitet werden können.

      Die daraus entstehenden Anwendungen der organischen Elektronik basieren auf leitfähigen Polymeren oder kleineren Molekülen der organischen Chemie
      und
      gelten als wichtige Zukunftstechnologien mit hohem wirtschaftlichem Potenzial.

      Ihre Einsatzgebiete reichen von organischen Schaltungen und Speichern über die Photovoltaik bis zu organischen Leuchtdioden.


      http://www.pro-physik.de/details/news/2369111/Gedruckte_Elek…

      Ps
      nimm 3
      und sei dabei

      keine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von sog Wertpapieren!
      Avatar
      schrieb am 12.10.15 08:25:45
      Beitrag Nr. 10.872 ()
      4D Druck – Die neue Dimension des Druckens

      Vortragsinhalte:

      - Was ist 4D-Druck?
      - Marktsituation
      - Technologie
      - Produktportfolio
      - 4D-Druck live erleben …

      Zeit:

      Montag, den 19.10.2015
      15.30 Uhr – 19.00 Uhr
      Ort: Heidelberger Druckmaschinen AG.
      Gutenbergring
      69168 Wiesloch

      Bitte beachten Sie, dass Sie sich als Teilnehmer spätestens bis 02.Okt.2015
      voranmelden müssen. http://www.idd.tu-darmstadt.de/media/fachgebiet_idd/vddsemin…
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.10.15 21:30:28
      Beitrag Nr. 10.871 ()
      CQS (UK) LLP Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft DE0007314007 1,46 % 2015-10-08


      CQS (UK) LLP Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft DE0007314007 1,33 % 2015-07-21
      CQS (UK) LLP Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft DE0007314007 1,24 % 2015-07-01
      CQS (UK) LLP Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft DE0007314007 1,06 % 2015-06-18
      CQS (UK) LLP Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft DE0007314007 1,16 % 2015-06-11
      CQS (UK) LLP Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft DE0007314007 1,23 % 2015-05-21
      CQS (UK) LLP Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft DE0007314007 1,04 % 2015-05-07
      CQS (UK) LLP Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft DE0007314007 0,72 % 2015-04-08
      CQS (UK) LLP Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft DE0007314007 0,82 % 2015-03-30
      CQS (UK) LLP Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft DE0007314007 0,63 % 2015-03-27
      CQS (UK) LLP Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft DE0007314007 0,53 % 2015-03-26
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.10.15 20:11:20
      Beitrag Nr. 10.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.809.683 von StockCruncher am 09.10.15 09:21:57Seit wann scherst du dich um Charttechnik?

      Die sehr scharfe "Korrektur" bei RWE haste doch auch voll mitgenommen - dagegen sind die schärfsten Habaneros Kinderbrei.

      Wirst du jemals ruhigere Töne anschlagen?
      Avatar
      schrieb am 09.10.15 12:58:47
      Beitrag Nr. 10.869 ()
      Und 2,6€ geknackt! Wo sind Eulenförster und Konsorten!? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.10.15 11:17:11
      Beitrag Nr. 10.868 ()
      HEIDELBERG kann nicht nur Druck

      HEIDELBERG kann auch Industry


      https://www.heidelberg.com/industry/de/heidelberg_industry/o…

      Yes they can !
      Avatar
      schrieb am 09.10.15 09:49:39
      Beitrag Nr. 10.867 ()
      Bürgerinnen/Bürger/Nullzinssparer/Aktienmuffel

      nimm 3
      und bleib dabei

      sei auch du member der HEIDELBERG family

      Wir schaffen das !

      hier gibts noch jede Menge geldgieriger Heidelbären
      daher:

      https://www.youtube.com/watch?v=TQ04If7ykLw&index=3&list=PL-…

      Ps
      bei mehr als 3, frage vorher deinen Gelbeutel oder dein Sparschwein!
      keine Aufforderung zum Kauf/verkauf von sog Wertpapieren
      Avatar
      schrieb am 09.10.15 09:30:52
      Beitrag Nr. 10.866 ()
      ja da schau her:

      Kompostierbare Elektronik zum Ausdrucken::

      Biomüll statt Elektroschrott
      08.10.2015 von Von Alfred Goldbacher

      Gedruckte Elektronik ist billig und wird nach der Nutzung weggeworfen, z.B. als Etikett mit der Verpackung oder Sensorik in Wundpflastern. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) werden daher gedruckte Elektronik aus kompostierbaren Materialien sowie passende Produktionsverfahren entwickelt.

      Die Nachwuchsgruppe Biolicht,

      eine Arbeitsgruppe am Institut für Lichttechnik des KIT, nutzt Labore des InnovationLab in Heidelberg, einer anwendungsorientierten Forschungs- und Transferplattform von Wissenschaft und Wirtschaft.

      Träger des InnovationLab sind neben dem Karlsruher Institut für Technologie die Unternehmen BASF SE, Merck, Heidelberger Druckmaschinen AG und SAP AG sowie die Universität Heidelberg.
      Redaktion:
      http://www.elektroniknet.de/elektronikfertigung/fertigungste…
      • 1
      • 573
      • 1660
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,47
      -1,75
      +0,53
      -4,72
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      48
      29
      23
      18
      16
      15
      13
      13
      12
      12
      HEIDELBERGER DRUCK: Top-Performer in 2014?