checkAd

    GEELY AUTOMOBILE - jetzt hat es einer bemerkt (Seite 1432)

    eröffnet am 08.04.11 20:35:22 von
    neuester Beitrag 03.06.24 15:38:12 von
    Beiträge: 24.762
    ID: 1.165.416
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 2.520.441
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1432
    • 2477

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.03.15 22:00:30
      Beitrag Nr. 10.452 ()
      Servus Geelianer :),

      hoffentlich setzt sich "unser" Herr Shufu mit dieser harschen Kritik nicht zu sehr in die Brennesseln....er verteilt ganz schöne Backpfeifen ;)....

      "March 29, 2015 5:18 pm
      Geely chairman Li Shufu attacks Beijing strategy on car industry

      One of China’s most prominent industrialists has attacked a key plank of Beijing’s strategy to foster a global auto industry, saying the shared equity structure with foreign brands had turned domestic manufacturers into spoilt children.

      Li Shufu, billionaire chairman of carmaker Geely, said the government had handed Chinese manufacturers a “sugar-coated bomb” by insisting foreign peers establish joint ventures in the country and control no more than 50 per cent.

      Chinese brands have become complacent, he said, knowing they would always control half of businesses run with profitable overseas manufacturers that generate healthy sales fuelled by foreign brands.

      “This actually is not so constructive for the healthy growth of the ‘kids’,” Mr Li said, referring to the domestic brands. “It has defeated its own purpose by harming the Chinese players.

      “Chinese . . . companies do not have to think about whether they do something to enhance their competitive edge in international markets. That’s the problem,” he told the Financial Times, speaking through a translator.

      China is the world’s biggest car market with annual sales of more than 23m vehicles last year, against 16.5m in the US.

      But the country has no globally renowned national champion and, outside the industry, few have even heard of its domestic marques — including Geely.

      That is despite careful orchestration by Beijing over the past three decades, allowing foreign carmakers to produce locally and avoid hefty import taxes on the condition that they took on a domestic partner.

      This was largely to facilitate the transfer of manufacturing technologies and know-how between the partners.

      But while foreign automakers have enjoyed runaway success and chunky profits, the desired technology transfer has yet to happen.

      Stephen Reitman, analyst at Société Générale Corporate & Investment Banking, said foreign carmakers had been good at protecting their intellectual property.

      Chinese brands such as Geely, owner of Volvo and the London Taxi Company, have sought to gain global presence by acquiring interests in overseas assets. Dongfeng last year bought a 14 per cent stake in PSA Peugeot Citroën.

      But Geely is far from an untainted success. Net profit fell 46 per cent in 2014, partly because of weak sales in its domestic market.

      Analysts remain sceptical about the level of technology transfer between Geely and its Volvo subsidiary, though Chinese and Swedish employees work side by side at a research centre in Gothenburg.

      Mr Li is a relative outsider in China, as a self-made man running the country’s first non-state owned automaker, and has previously argued for state-owned companies to tie up with private Chinese partners.

      Foreign carmakers have been the target of regulatory action by Chinese authorities clamping down on alleged anti-competitive behaviour and this month became the subject of the annual Consumer Day television programme.

      China specialists at law firm Hogan Lovells said this was a sign that the government was not happy with the state of the market and would subject future foreign investment in the auto sector to greater scrutiny.
      "

      http://www.ft.com/cms/s/0/28d8629e-d498-11e4-9bfe-00144feab7…
      Avatar
      schrieb am 28.03.15 15:29:27
      Beitrag Nr. 10.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.435.556 von joap am 27.03.15 01:05:47
      Taxis! Black cabs jobs boost for Coventry
      Hier mal ein englischer Bericht dazu:
      http://www.theguardian.com/business/2015/mar/26/taxis-black-…
      Avatar
      schrieb am 27.03.15 01:05:47
      Beitrag Nr. 10.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.389.323 von Fire72 am 21.03.15 13:45:25Hallo Fire72,
      ich denke mal das es nur die 1ne Fabrik gibt.
      http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=zh-CN&u=http:/…
      Auf einer anderen Seite hatte ich gelesen das diese Fabrik seit 2013 in Planung ist.
      Und sie schreiben ja das 2015 schon 12845 Fahrzeuge:laugh: produziert werden.

      Gruß joap
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.03.15 00:46:57
      Beitrag Nr. 10.449 ()
      Geely zu investieren 250.000.000 £, um eine neue Anlage zu bauen, um grüne Taxi in London zu entwickeln
      ""Ortszeit am 26. März, der britische Premierminister David Cameron, Londons Bürgermeister Johnson machte eine besondere Reise zur Teilnahme an der London Taxi Company kündigte den Bau einer neuen Fabrik in Coventry""

      Wegen 1000 Arbeitsplätze kommt der Premierminister David Cameron.
      Nicht mal, wenn in BRD 10000 Arbeitsplätze wegfallen würden, würde sich unsere Kanzlerin Merkel dafür interessieren.
      http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=zh-CN&u=http:/…

      Gruß joap
      Avatar
      schrieb am 25.03.15 13:26:09
      Beitrag Nr. 10.448 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.03.15 11:05:44
      Beitrag Nr. 10.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.407.107 von Badkreuznach am 24.03.15 13:44:39
      DANKE !
      DANKE ! FÜR DIE INFO :)
      Avatar
      schrieb am 25.03.15 10:49:00
      Beitrag Nr. 10.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.414.823 von shire am 25.03.15 08:35:07
      Ich sehe es genau anders!
      War lange am Zögern was Geely angeht, ich glaube aber das es nun immer kontinuierlich aufwärts geht.
      Ich glaube Geely hat noch viel Potential nach oben und deswegen werde ich meine Positionen, solange es noch so günstig ist, immer etwas weiter ausbauen.

      Ich habe z. B. auch Lenovo im Depot. Da gibt es viel mehr Aktien als von Geely und dennoch ist der Kurs 2 1/2 mal so hoch. Wenn die Produkte mit der Technik von Volvo mal richtig in Fahrt kommen, gibt es meiner Meinung nach bei Geely kein Halten mehr.

      Und gerade durch Volvo ist Geely besser aufgestellt als manch andere Wettbewerber.
      Natürlich haben auch Brilliance oder BAIC, BYD, FAW super Chancen durch die Kooperationen mit BMW, VW oder Daimler, aber Geely hat ja nicht nur eine Kooperation, Geely hat die Technik im Haus... und das darf man nicht unterschätzen.
      Avatar
      schrieb am 25.03.15 09:54:25
      Beitrag Nr. 10.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.414.823 von shire am 25.03.15 08:35:07Hallo Shire,
      war hier immer komfortabel im Plus (und Steuerfrei), hab damals Geely und Brilliance im einstelligen Centbereich gekauft, bin 1/3 zu 2/3 bei den Chinesen eingestiegen, was für mich sehr Gut und Richtig war und ist. Bei Brilliance habe ich mir Verkauf größer € 2,50 auf die Fahnen geschrieben, nachdem mein erstes KZ von 1,60 schnell überschritten war. Läuft nix weg, hab Zeit.
      Es wird sich auch bei Geely noch was tun, ich werd nur das Gefühl nicht los das hier die Kurse absichtlich gedrückt werden.
      Viel G
      Avatar
      schrieb am 25.03.15 08:35:07
      Beitrag Nr. 10.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.400.375 von Hastig01 am 23.03.15 18:01:39
      Zitat von Hastig01: Hallo Geely-Gemeinde,
      lese hier seit gut 7 Jahren mit und habe mich vergangene Woche von Geely getrennt, ich hatte die Aktie auch solange gehalten. In dieser Zeit hat sich die Aktienzahl ca. verdoppelt somit auch der Firmenwert, nur der Aktienwert war immer irgendwo zwischen 20 und 40 Cent. Da lob ich mir Brilliance/BMW, fast gleiche Aktienzahl, aber der Wert vervielfacht.
      Nach meiner Einschätzung wird Geely seinen Weg machen, die Frage ist nur ob die Aktionäre was davon haben. Ich glaube nicht.


      Habe nun auch endlich dank Euroschwäche alle Geely-Aktien mit einem leichten Plus abgestossen. War seit der Volvo Übernahme investiert und der Wert dümpelte wie oben beschrieben nur vor sich hin, während andere Autowerte einen teils enormen Anstieg verbuchen konnten.

      Allen Investierten viel Glück
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.03.15 05:14:17
      Beitrag Nr. 10.443 ()
      War ein paar Tage im Urlaub und bin positiv überrascht.
      Nicht so wie im November.
      Chrashtest GX9
      Leider ohne Sternenangabe, allerdings genauestens beschrieben.
      http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=zh-CN&u=http:/…
      Hier die c-ncap Seite aber noch weniger Angaben
      https://translate.google.de/translate?sl=auto&tl=de&js=y&pre…

      Gruß joap
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1432
      • 2477
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,44
      -1,14
      -0,50
      -4,72
      -0,91
      -2,18
      +0,10
      -2,70
      -1,88
      -1,34

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      30
      19
      18
      15
      14
      13
      13
      13
      13
      GEELY AUTOMOBILE - jetzt hat es einer bemerkt