checkAd

    Rohstoffaktien-Depot mit langfristansatz Strategie (Seite 2640)

    eröffnet am 06.12.11 12:33:35 von
    neuester Beitrag 12.06.24 08:20:00 von
    Beiträge: 59.639
    ID: 1.170.870
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 6.936.051
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2640
    • 5964

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 10:01:40
      Beitrag Nr. 33.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.553.927 von Aktiengeier_1 am 26.10.16 09:00:40ich persönlich kaufe ungern Firmen vor Zahlen. Gerade jetzt. Außer man hat Infos. Aber selbst dann weiß man nicht, was gemacht wird. Sell on Good News gibt es ja auch. Zyperus scheint da aber oft den richtigen Riecher zu haben.
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 09:53:32
      Beitrag Nr. 33.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.554.038 von urpferdchen am 26.10.16 09:09:09Also räusper räusper, Zyperus lag im letzten halben Jahr mehrfach krass daneben, also bitte keine künstliche Heiligenfigur aufbauen....
      Streiffi hat Euch bzw. uns gezeigt wie es geht in der jüngsten Vergangenheit.
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 09:09:09
      Beitrag Nr. 33.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.553.927 von Aktiengeier_1 am 26.10.16 09:00:40Lynas mit Doppeltopp unten - evtl. bei 0,8 Aud - beobachten - verkaufen ?

      Ja Zyperus zeigt es uns wie es geht. Es ist aufgefallen, dass er im Moment viele Euro-Werte im Depot
      hat. Bis auf die Bio-Tech - Pharma - Werte. Und Alu.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 09:04:31
      Beitrag Nr. 33.246 ()
      Die kostenlose Tagesprognose von Rocco Gräfe auf www.godmode-trader.de
      heute unsicher - entweder rauf oder runter - evtl. Münzen werfen :laugh:
      vom Stellvertreter - der link
      https://news.guidants.com/#!Artikel?id=4940448

      Seine Prognose
      ------------------------
      DAX - Tagesausblick für Mittwoch, den 26.10
      Der DAX erreichte gestern nochmal das untere Ende des Widerstandsbereichs bei 10.830 - 10.860 Punkten und startete dort die Zwischenkorrektur. Dabei setzte er ans Wochentief bei 10.743 zurück. Innerhalb des kurzfristigen Aufwärtstrendkanals bleibt das Chartbild bullisch.

      Widerstände: 10.830 + 10.860 + 11.150 
      Unterstützungen: 10.740 + 10.711 + 10.675 + 10.630 

      DAX - Tagesanalyse für Mittwoch, den 26.10.2016 
      Nun stellt sich die Frage, ob eine ausgedehntere Abwärtskorrektur und möglicherweise ein Pullback an die alte Abwärtstrendlinie (dick rot) erfolgen. Grundsätzlich könnten die Bullen direkt wieder übernehmen und einen neuen Angriff auf den Widerstandsbereich bei 10.830 - 10.860 starten. Ein Ausbruch nach oben würde eine Rallybeschleunigung bis 11.150 und später 11.431 Punkte ermöglichen.
      Unterhalb von 10.740 liegen bei 10.711 und 10.675 bzw. 10.590 - 10.625 eng gestaffelt Auffangbereiche für weitere Korrekturen. Kritisch wird es erst unterhalb von 10.587.

      Viel Erfolg!

      André Rain / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 09:00:40
      Beitrag Nr. 33.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.553.423 von urpferdchen am 26.10.16 08:05:34Ja...... Zyperus der alte Fuchs kauft gerne Aktien bei denen Zahlen anstehen ist mir schon öfter aufgefallen....Telefonica und Bayer auch bei mir im Depo.....

      Meine gestern gekaufte Cannabis Sience als Zockerwert mit keinen guten Start:mad:
      Terra Tech corp. leicht im Plus...........

      Orocobre kann sich noch nicht entscheiden...........


      Lynas eine meiner Leichen........heute mal nach oben um 24% nach der Ankündigung das die Darlehen
      verlängert werden bis 2020...........die Preise für selten Erden wollen einfach nicht steigen.

      Lynas
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 08:58:40
      Beitrag Nr. 33.244 ()
      Australien heute morgen mit 1,5 % im Minus -
      Lynas mit hohem Volumen 24 % plus -
      Orocobre auch etwas Minus - noch kein Ausbruch nach oben -
      Öl seitwärts unter dem letzten Hoch - ohne entscheidung -

      Australeine könnte dem Trend nach bis zur gelben 200er Linie korriegieren.



      Lynas mit sehr hohem Umsatz - 24 % ins Plus - nach Dochtpatt unten vorher. Ob es wie das
      letzte mal - NUR - ein kurzer Spike nach oben wird ?



      Orocobre über dem Wende-Signal - aber noch kein Ausbruch nach oben. Heute 3,5 % Minus



      WTI - Öl nur Seitwärts unterhalt des Doppelhochs -



      Der wöchentliche Chart mit den Dochten oben - sieht nach Wende-aus. ABER so lange es nicht
      unter die 48 $ geht, ist nix entschieden.

      Avatar
      schrieb am 26.10.16 08:05:34
      Beitrag Nr. 33.243 ()
      Heute morgen Bayer Zahlen sehr gut -
      Telefonica ? je nachdem - gut und nicht so gut -
      mal sehen wie der Markt die Zahlen aufnimmt.
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.10.16 07:57:57
      Beitrag Nr. 33.242 ()
      Gold und Silber gestern abend wie festgenagelt - fast gleich - Gold im 10 Tages-Chart überkauft -

      Der DOW und S&P500 haben die Kurslücke vom Montag geschlossen - weiter Seitwärts an der
      fallenden Trendkante von oben.
      Der DOW und S&P500 könnten heute ein -kleines grünes Zeichen machen wenn es nach dem
      20 Tages-Chart geht.
      Insgesamt weiter Seitwärts - mit demselben Chart wie vor den letzten beiden Korrekturen.
      passend nach der US-Wahl.

      Der DOW seit Wochen insgesamt Seitwärts -im Monatlichen Chart die 3 Kreuze oben - alles noch
      nicht entschieden.



      Der S&P500 - insgesamt seit August eher ein fallender Trend - Seitwärts - die Unterstützung hält
      beim DOW und S&P500 -



      Der S&P500 2 Jahre wöchentlicher Chart - dasselbe Muster wie vor den letzten beiden -kräftigen
      Korrekturen - könnte zur US-Wahl passen am 8 -9. November.



      Gold und Siber - Seitwärts - so eine Phase ohne Richtung gab es schon lange nicht mehr.



      Gold im 10 Tages-Chart - nach dem MACD überkauft - das könnte sich heute beim US-Handel
      entscheiden -



      Der -VAN Eck Junior Gold - ist nur bis zu den letzten Tages-hochs gestiegen - Die Kurslücke
      bei 43 Euro ist noch nicht geschlossen.



      Der DAX im 2 Jahres-Chart - bei 10.600 läuft die -fallende Trendkante - und bei ca. 11.000 die
      kurzfristige Trendkante oben.

      Avatar
      schrieb am 25.10.16 19:12:20
      Beitrag Nr. 33.241 ()
      Zyperus schreib am 4.10. - auf Seite 159 - seine Einschätzung - also besser warten die nächsten
      Wochen - bis Jahres-Ende.
      ------------------
      hallo trade, gerne, in kurzfrom, schau bitte mal seite 157 am 26.09.16...hatte ich geschrieben die 1200 sind möglich beim Gold.....1280 gebrochen, wenn es unter 1250 in kurzer zeit geht sind 1180 das ziel... auch sind in solch jahren und Jahreszeit teils generelle Umschichtungen angebracht welche erfolgen wie ich z.b. eine relativ hohe Quote an USA titel in den Depots halte...dito biotech aufbaue... Edelmetalle werden es sehr schwer haben, ich persönlich und habe mich darauf eingestellt ca. anfang bis mitte nov. die gewinne der biotechs und trade titel sind eingefahren, in einige bigs der goldbranche, weil ich mit günstigen ständen, Gold knapp 1200 gemäß die titel erholt rechne. bei kursen um 1200 bin ich berechnend auf einen abbau der vorjährigen hausse mit anschließender mehrjäriger konso und ausbruch versuchen gekommen....dies im genannten Zeitraum.... zum Jahresende der goldsuperzyklus die Chance anzulaufen bis....einige wie ich rechnen dann mit neuen hochs über 1700....mals schauen....seit längerem, und meine Edelmetall Depots sind meist temporär, handele ich sie kaum....aus gesundheitlichen gründen auch weil es einige für mich sicherere Chancen gibt wie dies Segment....natürlich auch weil es sehr zeitaufreibend mit viel traden und hochspekulativ ist... da sind die hoch und tief der größeren indices bei mir gerade im vorzug. die bigs der biotechbranche wurden z.b. unter 3000 nasdaq biotech index massiv gesammelt. dennoch werde ich sicher versuchen dabei zu sein....wenn der Edelmetall Zyklus anzieht... alu corp habe ich im depot dyor lg zyperus

      zyperus depot | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1197799-1591-1600…
      Avatar
      schrieb am 25.10.16 19:08:17
      Beitrag Nr. 33.240 ()
      Im neuen Goldherz-Report - schreibt er im Teil 2 - zum Gold Silberpreis -
      eigentlich ähnlich wie Zyperus es einschätzt -

      Zyperus schrieb unter 1.250 $ - geht es bis 1.180 $ - und dass die Bigs umschichten vom Gold weg.
      Und nach den Tiefs es wieder aufwärts geht Richtung 1.700 - Und er hat gewarnt im jetztigen
      Zeitpunkt in Gold-Silberwerte zu investieren -

      Goldherz schreibt viel dazu - am Anfang -
      ----------------
      Die alles entscheidende Frage, die Sie sich wahrscheinlich am häufigsten stellen: War es das nun mit dem Goldpreis 2016 und müssen wir nun wieder Kurse von 1.000-1.100 US$ befürchten oder unter 15 US$ beim Silber?

      Ich bin optimistisch, dass die genannten Marken nicht mehr erreicht und idealerweise auch keine Goldkurse unter der Bandbreite von 1.150-1.250 oder Silber unter dem Band zwischen 16.50-17.50 US$ gehandelt werden. Alles was dazwischen liegt ist eine völlig normale Reaktion.


      Positive Impulse für Gold und Silber könnten am Freitag auf uns warten. Dann werden die US-Wirtschaftszahlen für das 3. Quartal veröffentlicht und man rechnet hier mit einer Wachstumsrate von mindestens 2,5 Prozent. Bei den persönlichen Konsumausgaben wird ein Plus von 1,6 Prozent erwartet. Liegen die Wachstumsraten deutlich unter dieser Messlatte, dann wird die Zinserhöhungsfantasie schnell verpuffen und der Goldpreis sofort ansteigen. Aber auch eine erwartete Zahl oder ein darüber liegender Wachstumstrend (eher unwahrscheinlich) würde wiederum die Inflationsaussichten begünstigen und könnte – trotz einer hohen Wahrscheinlichkeit für eine weitere Zinserhöhung im Dezember – für eine Bodenbildung beim Gold/Silber sorgen.

      weiter unter schreibt er -
      ------------------------------
      Unter der 1.300 USD Marke befindet sich Gold in einer technisch interessanten Ausgangslage, die eine Fortsetzung der Konsolidierung zwischen 1.200 und 1.275 USD wahrscheinlich macht. Anders gesagt, wir stecken in einer Bodenbildungsphase, die vermutlich noch einige Wochen anhalten wird. Aktuell hangelt sich der Goldpreis an der (ganz wichtig: „steigenden“) 200-Tagelinie entlang und wird diese allenfalls für eine so genannte „Bärenfalle“ unterbieten.
      • 1
      • 2640
      • 5964
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Rohstoffaktien-Depot mit langfristansatz Strategie