checkAd

    Rohstoffaktien-Depot mit langfristansatz Strategie (Seite 4614)

    eröffnet am 06.12.11 12:33:35 von
    neuester Beitrag 12.06.24 08:20:00 von
    Beiträge: 59.639
    ID: 1.170.870
    Aufrufe heute: 15
    Gesamt: 6.936.082
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4614
    • 5964

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.07.14 15:44:09
      Beitrag Nr. 13.509 ()
      Klasse chart! Man sieht auch dass wir uns seit Fukushima im bearkeil befinden. Aber crashen sehe ich da jetzt noch nix. Mir macht nur das ausblenden der exogenen risiken etwas angst und ich denke nach dem letzten cot dass es bei gold nochmal deutlich tiefer geht. Auch bei den restrohstoffen ist noch nix safe.
      Avatar
      schrieb am 19.07.14 15:10:44
      Beitrag Nr. 13.508 ()
      Wenn man den DAX seit dem Fukuhsima Tief ansieht - die Unterstützungslinien zieht -
      die ersten drei sind im Moment nicht mehr aktuell seit 2 Jahren.
      Seit Oktober 2012 haben wir 3 Unterstützungen die bei 9.388 im Moment stehen - aber das Februar tief NICHt berühren.

      Und was noch auffält - seit 2011 -war es dieses Jahr das erste Mal, daß der DAX drei tiefere Hochs machte
      Vor dem 9.5.2014 - Ausbruch, war die rote und blaue Linie dicht beisammen - und die gelbe 200er nicht weit weg.
      Aber der DOW machte das Gegenteil seit Februar 2014 - ein höheres Hoch nach dem anderen -
      Und der DAX wurde in dem Auf und Ab immer hektischer - fast- ohne PLUS:





      Wenn man die Linie hochzieht zum Februar Tief kommt man bei etwas 9.550 raus. - sonst bei 9.388

      Es bleibt abzuwarten - ob Rocco Gräfe nicht doch wieder recht hat - hier der Link
      http://www.godmode-trader.de/analyse/dax-idealzielzone-92609…
      und der Text.- aber schon am Freitag um 16:24 Uhr erstellt - viel zu früh um das DOW - Hoch zu berücksichtigen - DAX stand da tiefer bei 9.706 - Schlußkurs 9.720 und nachbörslich steigen .
      Am Montag ab 8.30 / 9:00 stellt er sein kostenlose Tagesprognose - Die 9.617 wurden ja schon getestet.
      -------------------

      Freitag, 18.07.2014 - 16:24 Uhr
      DAX Idealzielzone 9260/9460 (mindestens aber 9618)!
      Was für ein Aufschrei am Mittwoch! Alles falsch, Kontraindikator! Das fällt nie im Leben! Freitag dann doch 200 Punkte tiefer als Mittwoch und nur 2 Punkte unterhalb des Idealziels 9874 gedreht.




      Eigentlich wollte ich NUR die Prozentuale Entwicklung seit dem Tief nach Fukhusima reinstellen -
      an der unteren Trenlinie in fast 3 Jahren 80 % = macht 26 % jährlich. - bei 9.388 PUNKTEN: seit 5.9.2011
      Auf 5 Jahre vor dem Fukhusima Crash ist es gleich.




      Und der DAX 10 Jahre - da sieht man wie der DAX vor einem Crash - aussieht - und das durchbrechen
      der gelben 200er Linie.


      Avatar
      schrieb am 19.07.14 10:42:45
      Beitrag Nr. 13.507 ()
      Zitat von zyperus: grange hat sein potential gezeigt durch die erhöhte prod. quote.
      leider ist der mail verkehr ins stocken geraten.

      Guten Morgen,
      ich weiß nicht ob Du Pauline Carr meinst - mit Ihr hatte ich immer Kontakt. Im Quarterly war davon die Rede, dass Sie geht. Schade - ich werde ihr daher noch auf jeden Fall ein Mail schreiben.


      Zitat von zyperus: dito bin ich bei beiden von einem enormen hebel überzeugt....

      Ich gehe ebenfalls davon aus - jedoch wird RGL vermutlich auch noch die verbleibenden 3,x%-verkaufen. Vlt. kann der Kurs danach steigen...so ab September / Oktober ?


      Ich habe vor kurzem im GRR Forum ein Post hinterlassen - würde mich im GRR - Forum über Wortmeldungen freuen...

      Gruß,
      grawshak
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.07.14 10:00:38
      Beitrag Nr. 13.506 ()
      Weil einige noch nicht mitbekommen haben, dass der DOW ein Neues Allzeithoch erreicht hat - die Bestätigung von - www.Godmode-Trader.de - Titje - Wochenprognose - kostenlos -
      Der Link dazu
      http://www.godmode-trader.de/artikel/ew-analyse-dow-jones-ei…

      Samstag, 19.07.2014 - 07:27 Uhr
      EW Analyse - DOW Jones - Eine Bullenhitze
      Der DOW Jones Index ist nach wie vor als das Börsenmanometer anzusehen. Zurecht erreicht er ein neues Allzeithoch.
      DOW Jones Index: 17.100,18 Punkte / ISIN: US2605661048

      Elliott Wellen Analyse

      Nicht nur der Sommer kommt zurück, auch der DOW Jones "is back on Stage". Er konnte in der zurückliegenden Handelswoche weiter an dem Aufwärtsimpuls 1-2-3-4-5 basteln und dabei ein neues Allzeithoch bei 17151,56 Punkte generieren. Von dem 17177,00er Kursziel war er lediglich 25,44 Punkte entfernt. Für die bevorstehende Handelswoche wäre das eine sportliche Aufgabe für unseren alten Herrn, dem DOW Jones Index, den wir mittlerweile schon besser kennen, als unsere Wellentasche, ähm Westentasche. Die neu hinzugekommenen Fraktale in den unteren Strukturen liefen planmäßig und strukturiert, sodass die bisherige MoB Marke bei 16801,94er Marke keine Veränderung benötigt. In der Bullenhitze bleibt es abzuwarten, ob sich die Bullen mit dem Erreichen der 17177,00er Marke zufrieden geben, oder ob sie direkt das nächste Ziel bei 17777,00 Punkte anvisieren, allerdings sollten die Bullen dabei impulsiv vorgehen, damit sie bei der Bullenhitze keinen Sonnenstich erleiden.

      Fazit:

      Im DOW Jones Index werden auf der Oberseite weitere Ziele bei 17117,00 / 17177,00 und 17777,00 Punkte erwartet, solange die 16801,94er Marke nicht verletzt wird.

      Hier geht es zum Elliott Wellen Simplified

      Viele Grüße und viel Erfolg

      André Tiedje - Elliott Wellen Experte, Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader.de
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.07.14 09:53:08
      Beitrag Nr. 13.505 ()
      Im DAX und DOW - sind die meisten Firmen weltweit tätig und produzieren zum Tei auch weltweit -
      Die DAX Werte werden überwiegend von ausländischen Investoren gekauft.
      Wenn die US Aktien hoch stehen - haben die US Amerikaner die Aktien haben genug Geld zum ausgeben.
      usw.
      Viele DAX Firmen ( auch M-DAX usw. ) verkaufen im Ausland viel mehr als in Deutschland.

      Die 26 % Anstieg im DAX vom letzten Jahr musste erst abgebaut werden - und evtl. muss es noch länger
      Seitwärts laufen.
      26 % ist der DOW Anstieg für über 2 Jahre -

      Zu Was habe ich den gestern den Vergleich mit den 3 Werten reingestellt - da ist der DOW im 2 Jahresvergleich noch über dem DOW.

      Im DAX gibt es im Moment viele -chartechnisch- interessante Kaufwerte. Allianz ist überkauft - eher fallend.
      Wenn ich Zeit habe stelle ich mal ein paar Charts rein im laufe des Tages.
      Die Deutsche Bank - mit -W-Kaufsignal - Commerzbank -
      Siemens als der DAX - Wert der ähnlich wie der DAX läuft usw.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.07.14 09:03:41
      Beitrag Nr. 13.504 ()
      Ich sehe auch immer noch diese Diskrepanz zw Europa und Usa. Liegt an den Währungen, bzw. an der Jeweiligen ZB Politik. Ukraine und Bankenprobleme in der Südschiene nix gut. Aber das wird am Bondmarktnvöllig ausgeblendet. generell, auch in den USA sieht man eine relative Schwache der Nebenwerte unn Risikowerte, im Gegensatz dazu die Dickfische im SPX stark. Auch diese Schere wird zuklappen. In welche Richtung? Ich denke,das Hauptproblem ist immeer noch, dass die Fonds megadick in Aktien sitzen. Die Insider verkaufen wie blöde. Aber die Privatleute kaufen nicht. Von daher laufen die Märkte theoretisch mindestens seitwärts. Aber Gnade uns Gott, wenn ein Computer mal nachnunten zuckt!
      Avatar
      schrieb am 19.07.14 08:55:34
      Beitrag Nr. 13.503 ()
      Die Kurse im Voraus aus den Wellen ableiten ist eine Kunst für sich - Rocco Gräfe von www.Godmode-Trader.de - ist da sehr gut.


      Mir ist etwas aufgefallen, beim DAX - Muster - zuerst der DAX 3 Monate - sonst sieht man die Unterstützungen nicht richtig.
      Hat über eine Stunde Zeit gedauert - aber ich glaube die inverstierte Zeit lohnt sich -

      Korrektur bis Ende Jan - nächste bis Mitte März Tief 8.980 von 9.820 = 8,5 % Minus
      In 2 Wochen runter in 2 Wochen rauf - Die Korrekturen seit Mitte Juni gehen in 5 bsi 3 Tagen - sehr hektisch.



      DAX - Ausbruch - ähnlich 2013 Juni bis Sept. - Ausbruch Mitte Sept. 2013 -
      fast - Test des Ausbruch von oben Mitte OKT:2013 bei 9.522
      Anstieg bis 1.Dez. bis 9.413 - Korrektur auf 9.000
      Anstieg bis Jan bsi 9.820 - Gesamtanstieg von 8.100 - Ausbruch bei 8.420 bis 9.820
      in 5 Monaten von 8.100 bis 9.820 mit 3 kleinen Korrekturen = 1.720 Punke = 21 %
      Gesamtanstieg des DAX 2013 - von 7.811 bis 9.413 = 2.000 Punkte = 25,6 % in einem Jahr -
      Das musste in 7 Monaten abgearbeitet werden mit Seitwärts-Korrekur-Muster.
      Korrektur bis Ende Jan - nächste bis Mitte März Tief 8.980 von 9.820 = 8,5 % Minus
      In 2 Wochen runter in 2 Wochen rauf - Die Korrekturen seit Mitte Juni gehen in 5 bsi 3 Tagen - sehr hektisch.

      1. Ausbruch 2014 am 12.5.2014 bei 9.616 Punkten am 10.7.
      am 11.7. bei 9.623 - fast Doppeltopp - aber höher und am 18.7. auf der Linie höher bei 9.655 -
      mit grünem Hammer.

      Der DAX ist im Moment genau an der unteren Trendlinie seit 1 Jahr und 4 mal bestätigt. Nur im Februar
      kurz nach unten durchbrochen.
      Ob die Trendlinie diesmal hält ? und vor allem die Ausbruch-Unterstützung bei 9.616 wäre bullisch wenn die hält.

      Wenn der grüne Hammer am Montag nach oben bestätigt wird - wäre das die Trendwende nach oben.

      Avatar
      schrieb am 19.07.14 08:55:13
      Beitrag Nr. 13.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.337.100 von urpferdchen am 19.07.14 08:37:20Ich kann Dir nicht ganz folgen mit den ATH's bei Dow und S&P500 gestern-oder meinst du auf Wochenschlusskursbasis?
      Extrem finde ich die starke Underperformance von Dax, TecDax und MDax im Vgl zu den US Indizes. Könnte mir vorstellen, dass dies mit den Sanktionen gegen Russland zusammenhängt-die Leidtragenden sind wieder einmal die Europäer. Und auch das Drama um die Banco Espirito scheint noch nicht beendet nach der Meldung, dass diese ihren Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen kann. Ich agiere im Moment sehr vorsichtig, denn entweder muss der Dax rauf oder die US Indizes runter. Lange wird sich diese starke Diskrepanz nicht mehr halten.
      Der Anstieg der Biotechs gestern ist für mich eine Gegenbewegung in der aktuellen Korrekturphase, wobei sich die Spreu vom Weizen trennt.
      Avatar
      schrieb am 19.07.14 08:37:20
      Beitrag Nr. 13.501 ()
      Die Wallstreet mit DOW und s&P500 - wissen mehr als wir - und haben gestern ein neues Allzeithoch gemacht.
      Es sind bisher die Leithammel für die Börsen.
      Und Gold - und Silber wird passend gemacht - das dürfte eigentlich bekannt sein.

      Und von der Öffentlichkeit - und den Börsen - fast unbemerkt läuft der Wirschaftskrieg auf Hochtouren.

      Die USA beansprucht die Führungsrolle - so wie in den Cowboyfilmen in etwa -
      Die haben sich nur die falschen Gegner ausgesucht - die haben sich nun in Brasilien während der Fußball - WM - zusammengesclossen - China-Russland-Indien-Brasilien.
      Die treiben Putin/ Russlan und China nur enger zusammen - Russland hat die Rohstoffe und Öl -
      Gold hat China selber genur und Eisen und viele Arbeitskräfte.

      Mit China hätte man sich so etwas wie mit der Ukraine nicht getraut - ist das eine bessere Regierung als in Russland ?

      Für die Börse zählt der Chart - mehr als die Nachrichten.
      Wie war es denn 2011 nach Fukhusima - seht mal nach - da wurden die Kurse bis ca. 2 Monate danach hochgezogen auf Doppeltopp - Linientechnik ansehen -
      der Börsenhandel läuft zu mindestens 60 % - mit Computerprogrammen nach
      dem Chart - und PPT-Team usw.


      Ich habe von 2011 den wöchentlichen Chart - das sieht man es wie die Muster vor einer Crash Korrektur laufen.
      vor dem 11. Sept. 2011 auch ein Warnmuster mit tieferem Hoch und Ende 2007 dasselbe.
      Davon ist der DOW im Moment sehr weit entfernt -




      Und der Chart 2007 mit der Linientechnik - mit der Trendlinie hätte man auch den Ausstieg gesehen.

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.07.14 22:19:10
      Beitrag Nr. 13.500 ()
      Schöner Rebound vom BIotechsektor:
      http://stockcharts.com/h-sc/ui?s=%24DJUSBT

      Hat die mit der GOldkette wahrscheinlich schlecht geredet und selber gekauft.
      • 1
      • 4614
      • 5964
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Rohstoffaktien-Depot mit langfristansatz Strategie