checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 1881)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 19:56:42 von
    Beiträge: 56.903
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 660
    Gesamt: 7.805.609
    Aktive User: 2


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1881
    • 5691

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.07.19 16:36:18
      Beitrag Nr. 38.103 ()
      Hallo zusammen,

      @Grumbler
      wie ich sehe hat unser CFO :cool: Dich schon begrüßt - natürlich auch von mir ein "Willkommen" im Thread. Fliege nächste Woche in Urlaub und da tun sich gerade noch viele Baustellen an allen Fronten auf - darum vielleicht die nächsten Tage nicht die übliche allgegenwärtige Präsenz meinerseits auf WO. ;)

      Ist immer nett wenn man die Pläne anderer Mitstreiter erfährt; die 200k sollten in 10 Jahren schon machbar sein. Die eigentlich wichtigere Frage - zumindestens für mich der ja auch Richtung Rente/Frührente schielt: Du hast mit Sicherheit noch andere "Reserven" außer dem Depot?? - schließlich hast dann ja doch einen ziemlich langen Intervall von 58 bis 63/64 ??? Denn Frührente mit Abzügen ist ja erst ab diesem Alter möglich. Und man muss natürlich auch bedenken dass man dann die letzten 9 Jahre von 58 bis 67 keine Beiträge mehr einzahlt......kann Dir nur sagen dass da letztendlich doch recht wenig übrigbleibt. Vor allem im Vergleich zum jetzigen Einkommen; darum bin ich eigentlich froh, diese Langfriststrategie in Angriff genommen zu haben. Mit 600-700€ monatlichem Zusatzeinkommen schaut es dann doch schon etwas besser aus.

      Zu Deinen Werten hat Investival ja schon geschrieben; auch die welche er nicht erwähnt hat (Allianz - da er keine Finanzwerte mag) gefallen mir persönlich schon. Auch eine BASF trotz momentan ziemlich schwacher Performance bei mir fester Bestandteil.

      Was mich aber interessieren würde - warum fast nur Europa und so gut wie gar nichts USA ?? Ich denke in den meisten Depots hier spielen Ami-Werte schon eine recht große Rolle - bei mir immerhin immer ca. 40-45% Depotanteil. Sind einfach zu viele tolle Firmen als das man den Markt total ignorieren kann. Wäre interessant zu erfahren warum Du einen Bogen um USA machst ??

      Schönen Abend noch
      Timburg
      Dow Jones | 26.790,00 PKT
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.07.19 16:02:00
      Beitrag Nr. 38.102 ()
      Augen auf bei DANAHER CORPORATION (DHR)
      Ein nächster Kauf ? Allerdings sollte die Aktie konsolidieren.

      https://seekingalpha.com/article/4272685-danaher-buy-total-r…



      https://www.prnewswire.com/news-releases/danaher-announces-n…

      Gruss RS
      Dow Jones | 26.788,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 08.07.19 15:18:24
      Beitrag Nr. 38.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.976.888 von investival am 08.07.19 15:13:40> ist aber auch die Frage, ob es in biopharma defensiv(er) oder offensiv(er) sein soll/darf ... <
      => ... in healthcare ...
      Dow Jones | 26.792,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 08.07.19 15:13:40
      Beitrag Nr. 38.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.969.202 von El_Matador am 06.07.19 21:43:44
      some stock picking feedback ...
      ad Danone

      Zitat von El_Matador: @investival:
      Danke fuer den Hinweis auf das Ehrhardt-Interview, das ich mir gerade vollstaendig angesehen habe und das mir ohne Deinen Beitrag sicher entgangen waere.
      Waehrend er sprach, habe ich einen Blick in die Top 10 Positionen der DJE-Fonds geworfen, und es faellt auf, das Danone wie schon frueher oft hoch gewichtet ist. Wie erklaert sich wohl seine Einschaetzung im Vergleich zu unserer hier (das Kapitaleinsatz und Bilanz nicht so umwerfend sind)?

      @Low-Risk-Strategie:
      Ganz tolle Sache! Ich merke mir den Termin vor. Diese tolle Truppe wiederzusehen bei einer relativ kurzen Anfahrzeit (3h TGV) will ich mir nicht nochmal entgehen lassen.

      Nun ja; diametral schlecht gemacht wurde Danone hier ja nicht ...

      Ehrhardt weist bzw. wies schon seit längerer Zeit auf die günstigere Bewertung vs. Unilever und Nestlé hin (anfangs allerdings auch auf deren Begründung), die sich mit Realisierung des Margenverbesserungspotenzials geben könnte, wohingegen wir hier auf die weiterem Wachstum resp. damit verbundenem Aufwand gegenstehenden relativ dünneren Finanzfundamentals abhoben. Damals stand allerdings auch noch eine mehr oder weniger nahe Umkehr in der Zinspolitik im Raum, die heute ad acta scheint oder vlt. auch -ist.

      Es war+ist die Frage mehr oder weniger besserer Alternativen, und ob diese schon relativ zu teuer sind ... Unilever hat sich d.J. ähnlich, Nestlé sogar noch etwas besser entwickelt. Möglicherweise ist Danone angesichts der aktuellen »mainstream«-Befindlichkeiten produktbezogen insgesamt besser als deren international relevante core peers aufgestellt, was neben dem Aspekt der nunmehr sicher fortgeführten schuldenaffinen EZB-Politik*) bilanzstrapazierten Unternehmen natürlich entgegen kommt doch noch eine Bewertungsaufholung zulassen könnte.
      *) Macron macht knallharte Politik für »sein« Land und (damit) »seine« Unternehmen – diametral das selbstkasteiungshysterische D

      – Wäre nett, Dich mal wieder in dann passenderer:D;) Ausrüstung zu erleben ...

      ---
      ad tech sector + 'defensiv'

      >> Jupp, Facebook wäre keine defensive Aktie, da hast du recht. Amazon, Google, QCOM vielleicht? MSFT, Adobe, AMD, NVDA << [@prallhans]
      Naja; da würde ich schon differenzieren ...
      – Macht man Defensivität für sich an Finanzfundamentals und/oder Marktperspektiven und/oder Zukunftrelevanz und/oder Marktanteilen und/oder der Bewertung all dessen durch Mr.M. fest?

      FB kann man als 'defensiv' ansehen, so man primär Wert auf exorbitante Fundamentals legt und zuversichtlich ist, dass FB damit mal was Sinnvolles um nicht zu sagen Zukunftrelevantes auf die Beine stellt bevor vlt. mal eine Regulierung stattfindet.
      Dito GOOG, die eine stärkere b2b-Ausrichtung auch ex Datenausweidung verfolgen, was m.E. zielführender ist als das was FB bislang so veranstaltet.

      Bei AMZN liegt mir deren Bewertung im Vgl. zu deren erreichter Größe bzw. market cap nachwievor jenseits seriöser Defensivitätseinschätzung; auch wenn AMZN alle anderen e.g. Aspekte betreffend auf gutem Weg ist.

      MSFT+ADBE sind 'a class of its own', mit deep-clear moats bewehrt; die ersten Großen, die Abo-Modelle auch gegen Kundenwiderstände durchdrücken konnten [= Indiz sehr hoher Wechselkosten], und darüber als erste ihre ohnehin auskömmlichen Margen wieder verbesser(te)n.

      QCOM ist ein Chipdesigner, der sich seine Meriten v.a. durch seine frühe Expertise im mobile business verdient(e). Seither ... – Ich maße mir nicht an, im tradiert hochvolatilen Chip-Sektor überhaupt noch eine Defensivität im Sinne einer Eignung for the long run zu kolportieren.

      ---
      @grumbler,

      schon mal stellvertretend für den thread CEO herzlich willkommen; wirst sicher einige Reflexionen erhalten, auch wenn Du offenbar, durchaus auch erkennbar an Deiner Aktienauswahl, schon zu den alten Hasen zählst, *g* ...
      – Zu Deinen ? meinerseits:

      --> Linde ./. Air Liquide
      (./. APD) – Da hast hier ja das »Unentschieden« mitbekommen. Ich denke, das ist Qual der Wahl auf höchstem Niveau, also for the long run aus heutiger Sicht ziemlich schnurz.

      --> Novo Nordisk ./. ABMD
      Da waren+sind die Meinungen hier schon eindeutiger ... inkl. meiner eigenen.
      Ist aber auch die Frage, ob es in biopharma defensiv(er) oder offensiv(er) sein soll/darf ...
      [– Für offensiv(er) liefert v.a. der cBär drüben spannende Sachen zu]

      --> Unilever ./. Danone
      Erstere ist mehr personal care denn foodie.
      Passt m.E. eigentlich beides in Dein Portfolio.

      --> Royal Dutch Shell ...
      Im Zweifel würde ich bei kapitalintensiveren Segmenten wie auch diesem auf die Bonität achten.
      Und da sieht erstere mit Aa2 voll ok aus (deren Nordamerika-Tochter wurde vor kurzem auf A2 upgegradet).

      --> Fresenius, FMC, Fielmann ...
      Deine (rhetorische) Branchenpräferenzüberlegung pro healthcare con energy/utilities teile ich.
      Fielmann würde ich nachwievor den Fresenius-Vehikeln vorziehen. Sieht inzwischen, nach ~4y z.T. volatiler Konsolidierung, chartoptisch nach unten geschaut wieder entspannt(er) aus.
      Dow Jones | 26.796,00 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.07.19 14:31:32
      Beitrag Nr. 38.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.967.471 von Algol am 06.07.19 12:16:29
      Zitat von Algol: Im wohlverstandenen Sinne nachhaltiges 'Hyper-Growth' gibt's ja so gut wie nie; es ist i.d.R. eine Sache von wenigen Jahren. Das Gefährliche ist v.a. in zinslosen Zeiten, dass hyper growth in Kursen den Zahlen immer mehr und vs. other growth um Längen vorauseilt.


      Bekanntlich versuche ich, mich eher an Lynch zu orientieren m.H. der diversen Tools und Informationsquellen, die heute im Gegensatz zu früher zur Verfügung stehen (Buffett, ergo value, beherrsche ich nicht, da fehlen mir Kompetenz sowie leicht zugängliche Informationsquellen).
      Das aufschlussreichste Posting hier und im Nachbarthread der letzten Monate war imho das schon erwähnte von Ulf:

      https://www.fool.de/2019/05/24/exponentielles-denken-und-unt…

      Und ich habe noch nicht einmal ein extremes Beispiel verwendet – es gibt Unternehmen mit einem Gewinnwachstum von 40 % und mehr über einen Zeitraum von mehreren Jahren. Dort wäre der Unterschied noch viel extremer.

      Man müsste ein KGV von 140 (!) bezahlen, wenn man unter den obigen Annahmen (Wachstumsverlangsamung auf 15 % und ein KGV von 15 nach 10 Jahren) „nur“ eine Rendite von 12 % erzielen wollte!


      Also es gibt solche Unternehmen (und ich hoffe, ich habe ein paar davon im Bestand). Interessant ist , dass selbst ein Börsengenie wie Lynch sich offenbar mit dem Erfassen von exponentiellem Wachstum schwer tat.

      Du hast ansonsten Recht, Hyper Growth hat die Tendenz, sich abzuschwächen (aufkommende Konkurrenz + Basiseffekt).
      Aber auch das lässt sich heutzutage per Internet zeitnah kontrollieren (d.h. umgehend Reißleine bei deutlicher Wachstumsabschwächung).

      zumal es später mit -25 % meistens ja gar nicht getan ist.

      Ja, aber in der Regel peu a peu, Zeit genug zu reagieren (letztes Jahr zB bei NVDA).

      [Nur früher und auch noch vor 1y bei AYX leider nicht die Eier hatte, bewertungsunabhängig einfach nur länger durchzuhalten]

      Es besteht an der Börse Handlungsfreiheit. So lange die Wachstumsperspektiven stimmen, kann man doch wieder einsteigen ?

      Im oben verlinkten Beitrag des dt. MF-Ablegers habe ich v.a. mit den beinhalteten abseitig-trivialen Bezügen so meine Probleme, aber mal ungeachtet dessen:

      Natürlich kann ich mich mit einer Renditeerwartung von 12 % auch auf ein p/e >>100 bei einem hyper growth stock einlassen. Aber ich setze dann auch darauf, dass bei diesem Untenehmen noch weniger wahrscheinlich was dazwischen kommt als bei einem anderen mit bescheidenerem Gewinnwachstum und -p/e wie im fiktiven Bsp. des MF-Autors wo er im übrigen ein peg bemüht, welches deutlich unter Lynch's m.W. kommunizierter Untergrenze liegt. Und das ist reinste Spekulation; letztere Unternehmen sind gemeinhin sicherer einzuschätzen als erstere.

      Und dann noch ohne 'Reißleine' ... Eine Bewertungskonsolidierung/-korrektur nach einem x-bagger gar bis zur erniedrigten Bewertungsnachhaltigkeit durchzuhalten ist in praxi doch mental ziemlich anmaßend um nicht zu sagen: masochistisch. – Ich bin jedenfalls diametral angetan, bspw. nicht noch in den 2013ff sichtlich reifen CERN-uptrend eingesprungen zu sein, um dann nach einem sedierenden 2-bagger >4y ein volatiles Seitwärts hin zu einer zum Schluss weniger als angemessenen Bewertung zu goutieren. Derweil im übrigen vieles anderes avancierte – eben auch das, was 2013 erkennbar preiswerter war.

      Aber wir arbeiten ja wider schnöder journalistischer Renditetheorie in praxi mit Reißleinen ...
      >> ... Ja, aber in der Regel peu a peu, Zeit genug zu reagieren (letztes Jahr zB bei NVDA). <<
      Bei besseren largecaps vlt., aber sonst ... fallen zumindest in Relation zur kommunizierten Unbill die Reaktionen nicht selten heftiger aus.
      – Und im Urlaub darfst dann auch nicht offline gerade sein, *g* ;)

      > ... leider nicht die Eier hatte, bewertungsunabhängig einfach nur länger durchzuhalten <
      >> ... So lange die Wachstumsperspektiven stimmen, kann man doch wieder einsteigen <<
      Man kann, muss aber nicht ...
      Man kann sich mit seiner Einschätzung zur Wachstumsperspektive irren kann, muss aber nicht, *g* ;) => CERN 5y ago

      – Möglicherweise bin ich da aber immer noch zu bewertungssensibel oder auch zu unspontan.
      Allerdings werde ich mich deshalb, wegen ein paar entgangener/entgehender % Überrendite, nicht zu einer hardcorigen Prozyklik verleiten lassen, sondern versuche mir in der nächsten Korrektur einfach meiner Eier mal stärker bewusst zu sein, :yawn: :D

      ---
      > freilich kann man darüber diskutieren, ob man beim dem widersprechenden weltweiten planwirtschaftlichen 'Doping' mitmachen soll – auch als Anleger via Anleihenkäufe politisch motivierter Schnäppchen« wie akt. in I oder auch RUS <
      >> Schnäppchen russischer Anleihen gab es letztes Mal in der Krimkrise ;) - nicht jetzt wo die wieder bei 100% stehn. << [@Timburg]
      Das 'akt.' sollte sich nur auf I relativ zu anderen Staatsschuldnern vlt. aber immer noch ex RUS beziehen. I wird z.Zt. politisch instrumentalisiert wie einst RUS: Man vergleiche einfach mal Neuverschuldungsquote+Zins für I bspw. mit denen so manch anderer EUR-Krisenländer, inkl. F.
      – Aber bevor ein weiteres Missverständnis dräut: Ich diskutiere nachwievor keine Kapitalanlage in Schuldpapieren
      Dow Jones | 26.814,00 PKT
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.07.19 23:07:10
      Beitrag Nr. 38.098 ()
      Hallo,
      Ich verfolge eure Runde hier bereits eine Weile und habe mir dabei schon einige Ideen abgeschaut um meine eigene Strategie einmal zu Papier zu bringen.

      Ich bin dabei mein Depot neu zu strukturieren und im Ersten Schritt habe ich mit 10 Werte ausgesucht (naja, noch nicht ganz genau) mit denen ich möglichst viele Breiche abdecken möchte, vor allem eine Aufteilung in „Growth“ und „Value“ unter Berücksichtigung mehrerer Branchen.

      Im zweiten Schritt möchte ich dann auf 20 Werte erhöhen und dabei auch diverse Länder und Regionen berücksichtigen.

      Jeder Wert soll ungefährt gleich gewichtet werden. Kommt es aufgrund von Kursänderungen zu Über- oder Untergewichtung reagiere ich erst wenn sich meine Einstellung zum Wert ändert (aktuelles Beispiel - ich reduziere die Allianz ein wenig, da aktuell bei 215-225 Euro mein Ziel für die nächsten 12 Monate erreicht ist - das freigewordenen Kapital investiere ich entsprechend in den nächsten Wert). Ich versuche möglichst direkt in den Wert zu investieren, da ich aber noch nicht genügen Kapital habe überall direkt in die Aktie zu gehen nehme ich auch OS als Alternative auf (z.B. BASF - 65 Euro per 6/20).

      Mein persönliches Ziel ist es mit 58 im „Vorruhestand“ zu gehen, d.h. ein Depotwert von 200.000 € in 2029 (aktuell 40.000 € zzgl. monatlich Sparrate von 500 €)

      Nun zu meiner Auswahl:

      Allianz (seit ca. 3 Jahren mein Liebling - 50% Dividendenausschüttung und der Rest entweder in Zukäufe oder per Aktienrückkauf ebenfalls zurück an die Aktionäre. Zwar wenig Gewinnwachstum aber mit einer Div.-Rendite von > 4% für mich ein Standardwert Value)

      SAP (ambitioniertes Management, Blue Chip und dennoch „Growth“ - sicherlich gibt es hier Alternativen, aber ob Microsoft, Amazon oder SAP das bessere Investment ist kann ich nicht beurteilen. dann also den DAX Wert)

      BASF (verfolge ich schon länger, bei aktuell 62,xx € sehe ich wieder Potential, dazu eine ansehnliche Div.-Rendite. Der neuer Vorstandsvorsitzende scheint mir eine passende Strategie zu fahren und ich traue dem Wert zu eine Trendwende beim Gewinnwachstum zu erreichen. Investitionen im Bereich Produktivität und Vertrieb, sparen im der Verwaltung sowie eine Verbesserung der Bürokratie)

      Wirecard (Bank und FinTech - wenn ich mir die ganzen Verfehlungen bei den etablierten Banken anschaue frage ich mich warum Wirecard so niedergemacht wurde - sehe große Chancen und eine kalkulierbares Risiko - mein Growth-Wert der nächsten Jahre)

      Hexagonal Composites (der erste Exot - aber ich bin ein Fan der Brennstoffzelle. In diesem Bereich einen Wert zu finden der an der Entwicklung beteiligt ist und dazu noch Geld verdient ist schwer. Deshalb bin ich bei Hex gelandet)

      Naspers (der zweite Exot - habe hier seit 18 Monaten Positionen aufgebaut, da ich eine massive Unterbewertung im Vergleich zu dem Beteiligungen sehe und bin aktuell mit 10% im Plus - mit dem Amsterdam Listing von Prosus scheint endlich die Zeit gekommen einem Teil der Unterbewertung abzubauen. Nach dem Listing plane ich Prosus auf jeden Fall zu halten, die Naspers werde ich wohl wieder abgeben)

      Linde (war mir bisher immer zu teuer, aber ich befürchte es wird nicht besser - die Frage für mich ist allerdings ob Linde oder Air Liquide der bessere Wert ist)

      Novo Nordisk oder Ambiomed (bei Pharma muss ich mich noch für einen Wert entscheiden - vielleicht auch was ganz anderes)

      Unilever oder Danone (Lebensmittel - wie bei Pharma noch keine Entscheidung)

      Royal Dutch Shell oder BP (Sektor Energie / Versorger - vielleicht auch EON oder sonstwas. Sollte ein Value Wert sein, aber irgendwie sehe ich diesen Bereich immer noch skeptisch und konnte mich bis jetzt nicht entscheiden)

      Fresenius, FMC, Fielmann (Sektor Gesundheit - vielleicht auch erst hier investieren und dafür Energie / Versorger noch aufschieben)

      Hoffe das ich mit meiner Auswahl nicht ganz daneben liege. Bin für Anmerkungen jeglicher Art (gerne auch Kritil) dankbar.

      Gruss
      Dow Jones | 26.926,00 PKT
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.07.19 18:31:48
      Beitrag Nr. 38.097 ()
      Dow Jones | 26.926,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 07.07.19 17:15:58
      Beitrag Nr. 38.096 ()
      Neuer Ärger
      für türkische Investments?

      https://www.nzz.ch/wirtschaft/der-tuerkischen-lira-droht-neu…
      Dow Jones | 26.926,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 07.07.19 09:27:56
      Beitrag Nr. 38.095 ()
      Schönen guten Morgen in die Runde,

      wie vermutet war`s wohl nix mit Kramerspitz; hat aber den Vorteil das ich mich heute mal endlich mit meiner EKST-Erklärung befassen kann. Zumal mir da Scholz einige Aktien-Sparplanraten rücküberweisen muss. ;)

      @LRS
      auch von mir nochmals ein Dankeschön an Dich & Felix80 für die Initiative. Hab ja schon letztes Jahr versprochen: ich komm auch bis Flensburg, Hauptsache es übernimmt jemand die Organisation. Vielleicht trauen sich dann nächstes Jahr welche mit einem Ziel in der Mitte Deutschlands - klar wird der Anfahrtsweg immer ein Thema bleiben. Aber was nimmt man denn nicht in Kauf um gute Freunde wiederzusehn.......:yawn:

      @Ulf
      bei so einem Titel "Weltkulturerbe" hat Augsburg jetzt neben der Puppenkiste, der Altstadt und dem Timburg-Thread noch eine zusätzliche weltberühmte Attraktion. :D:laugh: Wobei Invesco anscheinend noch nicht mitbekommen hat, dass ich Halma ausgeflaggt hab......Thematisch passend hätten die dann auch noch Wash-Tec als deutschen Vertreter mit aufnehmen können. Zumal die gerade etwas billiger werden:

      https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/prognose-gesenkt-w…

      Letztes Jahr Romgaz in Rumänien, jetzt Enagas in Spanien - die staatlichen Eingriffe werden überall häufiger spürbar. Konnte jetzt zwar nicht genau herauslesen was diese Meldung für Umsatz- und Gewinnentwicklung bei Enagas bedeutet - bei 7% Kursverlust aber anscheinend nichts Gutes. :rolleyes:

      https://www.cnmv.es/Portal/HR/verDoc.axd?t={0f9d6958-bb73-4f…

      Wie auch immer - hab mich (ohne jetzt unbedingt extra darauf hingearbeitet zu haben) mit Romgaz, Gazprom & Enagas aber doch mit um die 5% im Gassektor engagiert. Klar spielt hier auch die Dividende eine Rolle bei meiner Kaufentscheidung. Aber ich denke auch was die Zukunftsaussichten betrifft, sollte Gas eigentlich mehr von den aktuellen Diskussionen um CO2, Klimaziele usw. profitieren. Und in Zukunft Umsatzanteile von Kohle, Heizöl usw. dazugewinnen. Wie ja immer wieder betont wird, kann man nicht jederzeit auf Solar und Wind vertrauen - siehe neuliche Meldungen über Versorgungsengpässe.

      https://zukunft.erdgas.info/fileadmin/public/PDF/Politischer…

      @Investival

      freilich kann man darüber diskutieren, ob man beim dem widersprechenden weltweiten planwirtschaftlichen 'Doping' mitmachen soll – auch als Anleger via Anleihenkäufe politisch motivierter Schnäppchen« wie akt. in I oder auch RUS – oder sich bescheidet.

      Schnäppchen russischer Anleihen gab es letztes Mal in der Krimkrise ;) - nicht jetzt wo die wieder bei 100% stehn. Ist aber nur ein Beispiel dass es immer Kaufgelegenheiten gibt. Ansporn genug für mich, mich nicht zu bescheiden, sondern zumindestens versuchen diese Gelegenheiten zu finden. Klar wird es nicht immer gelingen, aber rückwirkend hat es dann doch öfter geklappt als nicht.

      Schönen Sonntag allerseits
      Timburg
      Dow Jones | 26.926,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 07.07.19 08:50:55
      Beitrag Nr. 38.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.967.516 von Low-Risk-Strategie am 06.07.19 12:32:01Guten Morgen LRS,

      auch hier nochmals danke für deine Organisation.
      Denke das werden wieder ein paar entspannte und interessante Tage. Ich hoffe bei unserem Gruppenmitglied aus Paris klappt es :)
      Ich werde auf jeden Fall dabei sein. Fange am 12.8 meinen neuen Job an aber gehe trotzdem im Oktober von einem Brückentag aus :D

      Bis dahin,

      grüße Phil
      Dow Jones | 26.926,00 PKT
      • 1
      • 1881
      • 5691
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,01
      -0,33
      -0,44
      -1,08
      +0,03
      -0,07
      +1,02
      +0,82
      0,00
      -0,83

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      56
      56
      40
      31
      29
      17
      13
      12
      11
      8
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012