checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 2265)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 19:56:42 von
    Beiträge: 56.903
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 34
    Gesamt: 7.805.673
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2265
    • 5691

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.11.18 19:43:20
      Beitrag Nr. 34.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.240.869 von El_Matador am 17.11.18 19:05:48Ich hatte noch einen weiteren Punkt vergessen. Mit Daimler war es ein bischen aehnlich, aber wegen eines Depotwechsels. In einem Depot hatte ich vor ein paar Jahren 4.300 Euro Verlust realisiert und dann im neuen Depot 8.100 Euro Gewinn ertradet. Zusaetzlich hatte ich Laufe der Zeit im alten Depot noch Dividenden von 4.600 Euro erhalten. Das war es dann aber auch mit Daimler, vermutlich fuer immer. Wenn ich heutzutage Trades im Automobilbereich mache, dann mit BMW, weil die in den letzten 20-30 Jahren kontinuierlich besser gefuehrt wurden als Daimler und Volkswagen. Obwohl ich neulich mal mit Volkswagen gedealt habe, war dann aber froh als ich mit Gewinn aufloesen konnte.
      Avatar
      schrieb am 17.11.18 19:05:48
      Beitrag Nr. 34.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.240.779 von Popeye82 am 17.11.18 18:30:321/ Groupe Guillin halte ich ganz ohne Absichten das Engagement zu beenden. Es sind also Buchverluste, keine realisierten Verluste. Allerdings hatte ich vor dieser Position schon Gewinne mit dem gleichen Wertpapier gemacht.

      2/ Noch nie Verluste habe ich so nicht gesagt. Seit 2013 oder 2014 nicht mehr, das stimmt. In einem Fall (K+S) habe ich einen Verlust durch weitere Trades (niedrigere Kurse, hoehere Stueckzahlen) neutralisiert.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.18 18:30:32
      Beitrag Nr. 34.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.240.497 von El_Matador am 17.11.18 17:02:19Vorerst lecke ich aber noch weiter meine Wunden bei Groupe Guillin.
      _____________________________________________________





      El Matador

      Du hattest doch mal geschrieben meine ich bis Jetzt noch (fast??) Nie Einen Verlustrade gehabt zu haben.
      (ich weiss Den Kontext nicht mehr ganz genau, Damals, aber habe "Da Sowas im Kopf")
      Hat sich Das jetzt geändert?



      Tradingresultat November (bis dato):
      5404,78 Euro. Bisher der beste Monat des Jahres (der Mai war besser, aber darin waren Dividenden enthalten). Das hat sich einfach so hochgeschaukelt, auch mit einigen OS-Geschaeften. Ob ich diesen Monat 10.000 knacken kann? Ich sollte es vermutlich nicht riskieren, es steht im Widerspruch zum Vorhergesagten (zu clearasil).
      _________________________________________________________________________________





      Also Das sind vollkommen Eure Privatangelegenheiten,
      ich würde Jetzt aber, mit (M)Einem BauernverstandTurboBooster, eher nahelegen:
      Wenn man Eine "Strähne" hat, es gerade mal sehr, sehr gut läuft,
      ich würde Es LIEBER NICHT VERSUCHEN AUF DIE SPITZE ZU TREIBEN.
      Die Chance durch "erzwingen"(wollen) GENAU Das Gegenteil zu erreichen ist m.E. SEHR, SEHR hoch.

      Das Fleissige Eichhörnchen hat schon Was.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.18 17:57:48
      Beitrag Nr. 34.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.240.608 von clearasil am 17.11.18 17:34:51 ich plädiere deswegen weiterhin für fintechs, etwas das Buffett und seine Leute noch überhaupt nicht gekauft haben............................................
      _________________________________________________________________________________





      Nein, Das stimmt glaube ich nicht ganz.
      Habe vor Ein paar Wochen Was gelesen: Glaube, ganz "fresh", Irgendeine indische Beteiligung?
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.18 17:46:24
      Beitrag Nr. 34.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.239.978 von investival am 17.11.18 14:06:56
      Zitat von investival: >> schön zu sehen, dass man auch bei zunächst geglaubten Timing Fehlgriffen gute Renditen erzielen kann, hat man denn vorher seine Hausaufgaben gemacht << [@Grab2theB]
      >>Je länger noch die eigene timeline ist, umso weniger relevant ist timing, hat man denn vorher ... richtig gemacht; yo.<<
      Das mit dem zu frühen Kaufen ist ja nicht untypisch für wertorientierte Investoren; bist/warst da also nur in guter Gesellschaft, *g* ;)
      Selbst top Unternehmen hat man da ab ath also wohl ~1½y einräumen, bevor man seriös kolportieren kann, ein »besseres« Tief nun gesehen zu haben ...


      Guten Abend Investival,

      ich finde das ist eine ganz entscheidende Aussage, die man sich immer wieder in Erinnerung rufen sollte. So kann man u.U. mit diesem Wissen vorsorgen, dass man nicht vorschnell das ein oder andere Investment in Frage stellt und/oder über den Haufen wirft, nur weil der Kurs sich noch nicht in die "richtige" Richtung bewegt.

      Mir hilft in dem Kontext übrigens ebenfalls das Verhältnis >Sparrate zu Positionsgröße<. Hat man noch viel Zeit vor sich auf der Timeline, befindet sich also noch in der Phase, in der Sparraten noch einen bedeutenden Anteil des Depots ausmachen, kann man durch diese ebenso etwas gelassener mit seinen Investmententscheidungen umgehen.

      fiktives Beispiel:

      10.000€ Positionsgröße
      1.000€ Sparrate
      2.000€ Buchverlust (20%)
      > in 2 Monaten hätte man diesen Buchverlust durch Sparraten wieder ausgeglichen.

      Wenn bei mir ein Investment nicht so läuft wie ich mir das anfangs vorgestellt habe, die Aktie nach Kauf zunächst weiter fällt und eben nicht wie erhofft direkt steigt, dann kann ich mich auch dadurch beruhigen, dass ich mir überlege, wie lange ich brauchen würde um den Buchverlust wieder auszugleichen.

      Das kann gerade bei kleinen, riskanteren Unternehmen helfen. Investiere ich dort beispielsweise 1-2 Monatsraten, verliere ich bei einem Totalverlust eben auch "nur" 2 Monate von noch xxx kommenden Monaten auf der Timeline.

      Lg
      Thorben

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.11.18 17:34:51
      Beitrag Nr. 34.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.240.497 von El_Matador am 17.11.18 17:02:19 Eigentlich nichts Neues, beim Lesen dieser Artikel wurde mir aber wieder bewusst, welches hohe Gewicht Buffett/BRK im US-Finanzsektor hat und immer gehabt hat. Hier im Thread machen fast alle mit Ausnahme von einigen bei Allianz, Munich Re, Admiral und Bank of Nova Scotia einen Bogen um den Sektor. Wirklich zu Recht? Koennen wir vom Meister nicht doch noch etwas anderes lernen?


      der Meister kennt sich da sehr gut aus und hat beste Kontakte und Infos zeitnah.

      diesen Luxus geniessen wir nicht. Ich habe mir immer wieder mal US-Banken angesehen und konnte mich nie dafür erwärmen. Einzige Ausnahme eine zeitlang: BAC - war einfach zu billig.

      ich plädiere deswegen weiterhin für fintechs, etwas das Buffett und seine Leute noch überhaupt nicht gekauft haben, und plädiere für Hacken und Schaufeln wie z.B. jhky, fds.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.18 17:02:19
      Beitrag Nr. 34.257 ()
      @investival:
      Einstiegsdogmen: Eurofins 360 etabliert sich inzwischen offenbar neben L'Oréal 160. :D Ersteres werden wir wohl noch zeitnah erleben, Letzteres bezweifele sogar ich immer mehr.
      Gérard Perrier Industrie: Ist fuer meinen PEA PME auch auf der Watchlist. Im Rahmen des Oktobereinbruchs ging es auch hier ganz schoen stark suedwaerts (von 60 auf 45). Vorerst lecke ich aber noch weiter meine Wunden bei Groupe Guillin.

      @clearasil:
      "wie mich überhaupt generell das Gefühl beschleicht, dass es einen richtig schlechten Tag geben könnte und dann alles nachhaltig fällig wird."
      Ich befuerchte das auch und habe meinen Kassenstand wieder etwas erhoeht.

      BAT/Tabak:
      Beobachte nur interessiert, bin bei BAT nicht drin und habe auch die Philip Morris Aktien nicht mehr. Mich beschleicht der Eindruck, dass hier langfristig ein Aristokratensektor kaputtgehen wird. Mal sehen, ob bzw. wann es zu Dividendensenkungen kommt. Auch ein Beispiel, dass man bei Regulierung nicht immer nur auf Deutschland und Europa zeigen sollte. In den USA kommt das dann und wann auch vor. Es ist aber eben nicht nur Regulierung. In grossen Teilen der entwickelten Welt ist das Rauchen ruecklaeufig.

      Buffett/BRK:
      Eigentlich nichts Neues, beim Lesen dieser Artikel wurde mir aber wieder bewusst, welches hohe Gewicht Buffett/BRK im US-Finanzsektor hat und immer gehabt hat. Hier im Thread machen fast alle mit Ausnahme von einigen bei Allianz, Munich Re, Admiral und Bank of Nova Scotia einen Bogen um den Sektor. Wirklich zu Recht? Koennen wir vom Meister nicht doch noch etwas anderes lernen?
      https://www.ft.com/content/b85a698a-e853-11e8-8a85-04b8afea6…
      https://www.ft.com/content/9aeb33b6-e998-11e8-a34c-663b3f553…

      Salon Actionaria:
      Donnerstagnachmittag und Freitag ist es wieder soweit. Da mein Urlaubskonto platzt und wichtige Kollegen in den USA wegen Thanksgiving nicht praesent sind, habe ich mir an beiden Tagen freigenommen und kann beliebig an den Veranstaltungen teilnehmen. Herausgesucht habe ich mir bisher folgende Vortraege: L'Oréal, Thermador Groupe, Total, Valeo, evtl. Innate Pharma. Air Liquide veranstaltet dieses Mal keinen Vortrag. Eigentlich nichts Neues, daher werde ich dort auch sicher nicht zwei Tage verbringen.

      Tradingresultat November (bis dato):
      5404,78 Euro. Bisher der beste Monat des Jahres (der Mai war besser, aber darin waren Dividenden enthalten). Das hat sich einfach so hochgeschaukelt, auch mit einigen OS-Geschaeften. Ob ich diesen Monat 10.000 knacken kann? Ich sollte es vermutlich nicht riskieren, es steht im Widerspruch zum Vorhergesagten (zu clearasil).
      26 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.18 16:13:15
      Beitrag Nr. 34.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.239.543 von Low-Risk-Strategie am 17.11.18 12:19:31Ich kann nur jedem raten sich nicht immer nur auf die deutsche Sichtweise - die man hier in den Medien erfährt - zu beschränken. Wir sind ein kleines Licht; global laufen andere/übergeordnete Trends. Gegen diese sollte man nicht investieren!
      __________________________________________________________________________________








      Ich kann Diese Ganzen "deutsch" "Spezial"Leiden inzwischen kaum noch hören.
      "Wir" "könnten" Es verdammt oft sososo Viel angenehmer haben, WENN (Div) Leute "mit"ziehen würden.
      Aber Das ist natürlich auch, ich würde sagen Primär, Eine Frage des WILLENS, nicht wahr??
      Manchmal vielleicht einfach Was Schönes machen, und nicht nur rumjaulen.
      Avatar
      schrieb am 17.11.18 16:04:29
      Beitrag Nr. 34.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.238.523 von Timburg am 17.11.18 08:34:32Ich konnte nichts negatives bei Sixt finden. Die Schere zwischen Stämmen und Vorzügen ist schon enorm.

      Rational habe ich nicht. Aber Deine Freunde von der Coba haben hier ja bereits KZ 444 ausgerufen. :D
      Avatar
      schrieb am 17.11.18 14:06:56
      Beitrag Nr. 34.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.238.994 von clearasil am 17.11.18 10:15:35>> eurofins - ich wäre da noch vorsichtig. <<
      Ich auch; meine mal kolportierten 360 sind natürlich kein Einstiegsdogma.
      Zumal ich ja nun bei NEOG fast wie die Jungfrau zum Drilling kam bei schon ausgewachsenem Kind IDXX mit gewissen Eigenheiten und erstmal schauen möchte, wie ich damit klarkomme, *g*

      >> GE krepiert und Siemens kommt so durch???
      vielleicht gerade deswegen.
      <<
      Ja; vielleicht ...

      Ichhab'S mir noch nicht angeschaut, aber in der Siemens-Bilanz dräut vlt. auch noch etwas Unangenehmes, wenn auch bei weitem nicht in dem Maße wie bei GE, die sich damals von der Mode sich voll in Bankgeschäften zu versuchen voll anstecken ließ.

      Ich denke zudem, dass GE als Inbegriff um nicht zu sagen psychologisch wichtiger »Anker« der US-Industrie nicht pleite gegangen lassen wird (freilich offen, wie gebeutelt außenstehende Aktionäre aus dem Loch heraus kommen werden). Was wiederum für Siemens heißt/hieße, dass man, wenn auch nur noch in Teilen, gegen einen bis auf weiteres künstlich gepäppelten peer zu operieren hätte; und das, wo man zuhause alles andere als nur einen Hauch von Päppelung erfährt.

      ---
      >> schön zu sehen, dass man auch bei zunächst geglaubten Timing Fehlgriffen gute Renditen erzielen kann, hat man denn vorher seine Hausaufgaben gemacht << [@Grab2theB]
      Je länger noch die eigene timeline ist, umso weniger relevant ist timing, hat man denn vorher ... richtig gemacht; yo.
      Das mit dem zu frühen Kaufen ist ja nicht untypisch für wertorientierte Investoren; bist/warst da also nur in guter Gesellschaft, *g* ;)
      Selbst top Unternehmen hat man da ab ath also wohl ~1½y einräumen, bevor man seriös kolportieren kann, ein »besseres« Tief nun gesehen zu haben ...

      >> Speziell Hormel haben wir ja öfter besprochen... die Fokussierung halte ich immer noch für richtig. Wozu ein weiteres Konglomerat @investival? Diversifikation kann man selber machen! << [@L-R-S]
      Fokus auf das was man kann; 'Schuster, bleib bei Deinen Leisten' ... => zielführend auch für Unternehmen – hast Recht, :) ;)

      >> global laufen andere/übergeordnete Trends. Gegen diese sollte man nicht investieren! << [@L-R-S]
      Das ist richtig, war im Fall HRL aber auch (m)ein Manko.
      Ich stand da zu sehr unter dem Eindruck der 'global' grundsätzlich besseren Zukunftperspektive von 'organic' und der schlechteren von 'Spam'. Das war+ist sicher, jedenfalls m.E., nicht grundfalsch. Aber mehr zählt letztendlich doch das, was ein Unternehmen in seinem originären Metier auf der timeline bereits gelernt hat + langjährig erwiesenermaßen kann als dass zu »vergessen« und auf neue Trends zu setzen. Sollte man sich bei jeder top-down-Überlegung vergegenwärtigen; zumal, hat man doch bereits so ein Unternehmen auf seiner Agenda stehen (und dazu eines, was einen Konsolidierungsprozess in einem 'schwarzen' Segment aktiv auch ohne finanzielle Verrenkung mitgestalten kann).

      – An FIZZ bin ich auch nachwievor dran meine Listen haben natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
      FIZZ hat besagte 1½y nun hinter sich, allerdings ist diese 1½y-Faustregel auch keine Gewähr für den direkten Weg nach Rom: Wer Mitte 2007 nach sehr ähnlicher Chartoptik FIZZ gekauft hat, sah sich 1y später, wenn wohl auch »nur« wegen des market crashes, ~¼ tiefer wieder – die Konso 06/07 erweis sich als double top mit entsprechender Kurszielindikation. Ein neues ath gab's dann erst ~3y später, und nachhaltig war das dann erstweitere 2y später.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2265
      • 5691
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,01
      -0,33
      -0,44
      -1,08
      +0,03
      -0,07
      +1,02
      +0,82
      0,00
      -0,83
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012