checkAd

    Mercedes Benz Group AG - vormals: Daimler AG (Seite 1555)

    eröffnet am 02.11.12 12:30:26 von
    neuester Beitrag 29.05.24 22:48:13 von
    Beiträge: 18.790
    ID: 1.177.575
    Aufrufe heute: 72
    Gesamt: 1.662.092
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0500+16,67
    34,80+16,00
    0,5994+14,48
    4,4200+13,33
    60,80+12,59
    WertpapierKursPerf. %
    10,660-8,18
    15,740-9,70
    0,5400-10,00
    9,8100-24,77
    20,010-30,40

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1555
    • 1879

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.03.14 11:49:11
      Beitrag Nr. 3.250 ()
      jetzt wird gefährlich !
      nicht wegen der HV
      sondern weil die Leitzinsen steigen sollen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.14 10:29:58
      Beitrag Nr. 3.249 ()
      Daimler-Aktie führt Konkurrenz in Grund und Boden - Jetzt fällt eine wichtige Entscheidung - Chartanalyse

      Der Motor läuft derzeit wie geschmiert bei den Aktien der Daimler AG (ISIN:
      DE0007100000, WKN: 710000, Ticker-Symbol: DAI, Nasdaq-Symbol: DDAIF). Mit
      einem Tagesplus von +2,56% auf 68,83 Euro ging die Daimler-Aktie als einer der
      größten Tagesgewinner des DAX ins Wochenende.

      Die Daimler Manager können derzeit nicht nur dank des Doppel-Sieges in der
      Formel1 in Malaysia mit stolz geschwellter Brust durch die Gegend laufen. Auch die
      Daimler-Autos verkaufen sich derzeit wie warme Semmeln. Um 13,2% schnellte der
      Pkw-Absatz in den ersten zwei Monaten des Jahres in die Höhe. Mit Milliarden-
      Investitionen will Konzernchef Dieter Zetsche nun den chinesischen Markt noch
      schneller erobern.

      Die Zeichen der Chartanalyse stehen ebenfalls weiterhin gut für die Daimler-Aktie.
      Punktgenau auf der Unterstützung des intakten mittelfristigen Aufwärtstrends der
      GD100 (58,60 Euro) erfolgte der Rebound der Daimler-Aktie. In der Folge wurden
      die Widerstände der Trendlinien GD50 (65,49 Euro), GD38 (66,21 Euro), GD30
      (66,68 Euro), GD20 (66,53 Euro) und GD10 (66,24 Euro) nach oben durchstoßen
      und sorgten für Kaufsignale der Chartanalyse für die Aktien der Daimler AG.

      Diese Woche nun wird entscheidend für die künftige Marschrichtung der Daimler-
      Aktie. Nun gilt es den horizontale Widerstand des März-Hochs von 69,59 Euro zu
      knacken. Gelingt dies, dann wäre dies eine Bestätigung des intakten
      Aufwärtstrends und die Daimler-Aktie könnte ihre Rallyfahrt noch einmal
      beschleunigen.

      Scheitert hingegen die Überwindung des horizontalen Widerstands im Bereich von
      69,59 Euro, dann droht eine Doppel-Top-Bildung verbunden mit einer deutlichen
      Korrektur hinunter auf die oben genannten Trendlinien.

      http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Daimler_Aktie_fue…

      :):rolleyes::lick::)
      Avatar
      schrieb am 30.03.14 19:53:18
      Beitrag Nr. 3.248 ()
      Kannst ja in die Ukraine oder nach Russland umsiedeln, dann must Du DIch nicht über den Deutschen Raubritterstaat ärgern. :cry:
      Avatar
      schrieb am 30.03.14 16:19:06
      Beitrag Nr. 3.247 ()
      Habe meine Daimler Akien vor 2009 gekauft.Da ist Dividende
      Wegen der Abgeltungssteuer Beute fur den Raubrittertstaat.
      Avatar
      schrieb am 30.03.14 10:46:34
      Beitrag Nr. 3.246 ()
      Hier ein ausführlicher Bericht über die künftige Weiterentwicklung umweltverträglicer Antriebe in der Automobilindustrie.

      Elektro-Autos sind ein Verlust-Geschäft


      Ein Auszug:

      "Erst wenn die Batterie durch eine Brennstoffzelle ersetzt wird, halten Experten einen Durchbruch für möglich. Aber auch dann sind nicht alle Probleme vom Tisch. Denn die hohen Kosten und die Infrastrukturdefizite bleiben ein Problem. Was noch fehlt, ist ein flächendeckendes Netz, um Wasserstoff zu tanken. Alle großen Autobauer haben sich in Allianzen zusammengeschlossen, um die Kosten der Entwicklung zu teilen. Trotzdem dürfte es noch einige Jahre dauern, bis sich wasserstoffbetriebene Autos durchsetzen.

      Daimler hat im vergangenen Jahr eine Kooperation mit Nissan und Ford aus der Taufe gehoben, um bis 2017 Fahrzeuge mit Wasserstoff im Tank in größerem Stil als bisher auf die Straße zu bringen. „Dann soll eine sechsstellige Stückzahl zu einem attraktiven Preis auf den Markt kommen“, so eine Sprecherin. Diese dürften nicht viel mehr kosten als etwa ein Diesel-Hybrid. Gleichzeitig arbeitet Daimler in einer Allianz mit Mineralölkonzernen und dem Gashersteller Linde am Aufbau eines Netzes von 400 Tankstellen in Deutschland bis 2023.

      In den USA und Europa hat Mercedes schon 200 B-Klasse-Autos mit Brennstoffzelle ausgeliefert, 100 davon alleine in Deutschland. So hat die grün-rote Landesregierung Baden-Württembergs die B-Klasse-Fuel-Cell angeschafft. Daimler legt sich nicht auf eine alternative Antriebstechnologie fest, sondern arbeitet neben der Brennstoffzelle auch an Elektroautos, Hybrid-Motoren und Erdgasantrieb weiter. „Man kann heute noch nicht voraussehen, wie sich das entwickelt, deshalb setzen wir auf alle Technologien und schließen keine frühzeitig aus“, sagt die Sprecherin."

      http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2014/03/6075…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.03.14 17:35:47
      Beitrag Nr. 3.245 ()
      Mit RWE und ThyssenKrupp stehen zum Wochenschluss zwei Werte weit oben, die man gefühlt eher in den unteren Regionen zuordnen würde. Doch mit Kursgewinnen von knapp acht Prozent seit Jahresbeginn zählen beide zu den besten Titeln. Auch Daimler bleibt nach der starken Performance in 2013 auf der Überholspur und liefert verlässlich gute Nachrichten. Die Stuttgarter nutzten den Besuch von Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping in Deutschland und zurrten eine Vereinbarung über rund eine Mrd. Euro mit seinem chinesischen Partner Beijing Automotive fest. Punkten kann Daimler gegenüber der Konkurrenz auch mit seiner Dividende. Die Rendite liegt bei überdurchschnittlichen 3,6 Prozent, während BMW rund 2,8 Prozent und VW nur 2,2 Prozent bieten.

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/6665945-daimler-po…
      Avatar
      schrieb am 28.03.14 09:51:54
      Beitrag Nr. 3.244 ()
      so der kleine widerstand ist ausgeräumt nun geht es zum widerstand bei 69 € .

      Wenn der nachhaltig überstanden wird geht es ziemlich aufwärts...

      noch vor der divi auszahlung einen netten kursschub und man kann richtig kasse machen bei deutlich über 70 €...

      Dafür muss aber die nächsten tage einiges gehen.
      Avatar
      schrieb am 28.03.14 09:30:06
      Beitrag Nr. 3.243 ()
      Daimler beschließt bei Xi-Besuch Milliarden-Deal mit Partner in China

      Der Autohersteller Daimler und sein chinesischer Partner Beijing Automotive (BAIC) unterzeichnen beim Besuch von Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping in Berlin eine Vereinbarung über rund eine Milliarde Euro.

      Wie die Nachrichtenagentur dpa am Freitag aus Unternehmenskreisen erfuhr, ist der weitere Ausbau der Auto- und Motorenproduktion in ihrem Gemeinschaftsunternehmen Beijing Benz (BBAC) in Peking geplant.

      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Vereinbarung-unterz…
      Avatar
      schrieb am 28.03.14 09:26:47
      Beitrag Nr. 3.242 ()
      Mercedes-Benz USA hat laut der Statistik die geringste Rückrufquote, wie das US-Magazin Forbes in seiner Onlineausgabe berichtet. In den letzten drei Jahrzehnten haben die Schwaben in den USA 7,5 Millionen Autos abgesetzt, zurückgerufen haben sie 2,1 Millionen Fahrzeuge. Das ergibt eine Rückrufquote von 0,28 je verkauftem Fahrzeug. Mit etwas Abstand folgt ein japanisches Unternehmen

      http://www.manager-magazin.de/fotostrecke/langfristvergleich…
      Avatar
      schrieb am 27.03.14 19:43:48
      Beitrag Nr. 3.241 ()
      Schon gesehen?

      https://www.youtube.com/watch?v=aj0-eAAmvxk" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      https://www.youtube.com/watch?v=aj0-eAAmvxk

      Das ist Zukunftssicherung eines Unternehmens - Daimler hats vorgemacht.

      Und deswegen wird der Kurs weiter steigen. :lick::p:lick:
      • 1
      • 1555
      • 1879
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,02
      +1,18
      +1,61
      -0,40
      +1,91
      -0,08
      +1,77
      -0,50
      +0,64
      +0,77
      Mercedes Benz Group AG - vormals: Daimler AG