checkAd

    Mercedes Benz Group AG - vormals: Daimler AG (Seite 845)

    eröffnet am 02.11.12 12:30:26 von
    neuester Beitrag 29.05.24 22:48:13 von
    Beiträge: 18.790
    ID: 1.177.575
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 1.662.175
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 845
    • 1879

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.07.17 15:26:31
      Beitrag Nr. 10.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.418.810 von komo79 am 29.07.17 15:22:03Dazu wurden die Autos mit jeder Generation ein bisschen größer, hatten ein bisschen mehr Leistung, sahen ein bisschen anders aus und verbrauchten (angeblich) ein bisschen weniger Sprit. Genau DAS war und ist deutscher Automobilbau.


      Zugegeben: dieses Spiel beherrschte man sehr gut, zumal ja auch die Langzeitqualität zumindest von BMW und Daimler die letzten Jahre wieder spürbar besser geworden ist. Für die Zukunft wird das aber nicht reichen. O.g. Dynamik kann man nicht ewig fortschreiben.
      Avatar
      schrieb am 29.07.17 15:22:03
      Beitrag Nr. 10.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.417.733 von sdaktien am 29.07.17 09:52:29Warum ist der Artikel schlecht recherchiert?

      nein ist er nicht, wer hier sein Halbwissen zum Besten gibt, sollte den Artikel erstmal lesen.
      Die 5 großen haben sich regelmässig zu sogenannten "Arbeitskreisen" getroffen. Insgesamt über 1000 mal.
      Es gab im Prinzip zu fast allen Baugruppen "Arbeitskreise". Ziel war "Wettrüsten" zu vermeiden und damit zu verhindern das irgendeiner der Hersteller in einem bestimmten Bereich einen wettbewerbsrelevanten Vorteil erlangt, der zu Lasten der Verkaufszahlen der anderen geht. Um Geld zu sparen wurde wohl auch der Einkauf gemeinsam abgesprochen.

      Zitat:"die Devise "geben und nehmen" ist richtig und wird so auch freundschaftlich gelebt"

      Man agierte im Prinzip wie ein Konzern der mehrere Marken unter einem Dach vereint. Das das ganze in der Dimension legal ist kann ich mir nicht vorstellen, aber kenn mich natürlich im Detail nicht mit Kartellrecht aus.

      Letzlich wurde wirkliche Innovation abgewürgt, da man Alleingänge in bestimmen Bereichen sich gegenseitig verbot.
      Konnte man die letzten 20 Jahre ja auch gut erkennen, faktisch alle wirklichen Neuerungen von Hybridantrieb, über (teil)autonomes Fahren, bis komplette Elektrifizierung wurde von Marktteilnehmern angestossen die dem exklusiven Kreis nicht angehörten.
      Dieser zog dann halt jedesmal irgendwann unwillig nach. Musste ja auch erst alles in den Arbeitskreisen besprochen und "harmonisiert" werden. ;)
      welche echte Neuerung wurde denn in den letzten Jahren von deutschen Autobauern erfunden? Fällt mir nix ein. Man beschränkte sich darauf beheizte Armlehnen, headupdisplays und belüftete Sitze dem Kunden zu verkaufen. Dazu wurden die Autos mit jeder Generation ein bisschen größer, hatten ein bisschen mehr Leistung, sahen ein bisschen anders aus und verbrauchten (angeblich) ein bisschen weniger Sprit. Genau DAS war und ist deutscher Automobilbau.

      Der Doofe war letztlich der Kunde und die Zulieferer.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.17 09:52:29
      Beitrag Nr. 10.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.417.331 von codiman am 29.07.17 08:03:31Warum ist der Artikel schlecht recherchiert?
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.17 08:03:31
      Beitrag Nr. 10.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.413.383 von Jogibaer1964 am 28.07.17 15:46:19
      Spiegel Hetze
      Diese allgegenwärtige und auffällig penetrante und zerstörerisch angelegte, sehr schlecht bzw. überhaupt nicht recherchierte Spiegel-Hetze gegen unsere Automobilindustrie hat seinen Zenith nun echt erreicht - wollen wir das so weiter akzeptieren und unsere Premiummarken den geldgeilen Hyähnen in den Anwaltskanzleien zum Fras vorwerfen?

      *Daimler AG * auf dem Weg zu 2020 | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1177575-10331-10…


      Hat da nicht" Propagandaminister "Maas ein Gesetz gegen gemacht ?
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.17 03:26:20
      Beitrag Nr. 10.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.414.913 von DerStrohmann am 28.07.17 18:25:54Davon möchte dich auch niemand abbringen! Vermutlich greift sogar der laute Springer Verlag still und leise zu bevor um den Skandal wieder Ruhe einkehrt ;)
      Von mir aus kannst du auch bei Tesla einsteigen, wenn dir dieser Autobauer mit seinen Zielen, Träumen und Visionen mehr Sicherheit bietet. :)
      Aber wunder dich nicht wenn das kritikfähige Produkt am Ende vor den hohen Erwartungen einknickt, die Blase platzt und bei Tesla nur noch lange Gesichter das Werk verlassen.

      Das sollte bei den Autobauern wieder für Auftrieb sorgen.


      Ich nehme ganz klassisch, angelockt von zahlen auf dem Papier lieber Daimler, genauso wie ich immer Apple zur konkurenz vorziehe.
      Premiummarken werden ja gerne für tod erklärt, um festzustellen dass der Kunde beim Kauf sich am Ende trotz aller Kritik doch für die bewährte Marke entscheidet.
      Wenn ich als Autokäufer mich für einen Daimler interessiere würde ich schnell feststellen dass kein Skandal am Produkt selbst erkennbar ist.
      Jeder Skandal existiert höchstens auf dem Papier oder weit weg von meinem Alltag und dem Auto. Und dafür würde ich niemals auf die gewohnte Qualität verzichten. ;)

      Herr Zetsche erweckt bei mir auch irgendwie nicht den Eindruck, als ob hier die große Krise durch unglaubliche Enthüllungen ansteht.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1360EUR -2,16 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.07.17 23:26:57
      Beitrag Nr. 10.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.412.810 von Ines43 am 28.07.17 14:43:24Die Dividendenrendite ist auch nur eine erwartete und im Fall von Daimler mit wachsender Unsicherheit behaftete Größe.
      Avatar
      schrieb am 28.07.17 20:23:10
      Beitrag Nr. 10.344 ()
      Focus zum Thema Kartell:
      http://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/neuer-verdacht-i…

      klingt wenig aufregend die Geschichte aus dem Blickwinkel.
      Avatar
      schrieb am 28.07.17 20:15:40
      Beitrag Nr. 10.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.414.913 von DerStrohmann am 28.07.17 18:25:54
      Zitat von DerStrohmann: Mich hat Daimler als Kunden nicht überzeugt, weshalb ich bei solchen Gelegenheiten mein Depot gerne von Daimler Aktien beFreie :)


      der shorter-Strohmann ist überall wo 4 Räder sind.
      Ja wir kennen Deine Meinung................

      Doch öfters kommt es anders als man denkt, vor allem an der Börse.......
      Avatar
      schrieb am 28.07.17 18:25:54
      Beitrag Nr. 10.342 ()
      Mich hat Daimler als Kunden nicht überzeugt, weshalb ich bei solchen Gelegenheiten mein Depot gerne von Daimler Aktien beFreie :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.07.17 18:18:19
      Beitrag Nr. 10.341 ()
      wenn das mit bayer und monsanto durch ist wird glyphosat plötzlich hochgiftig und es werden mrdstrafen fällig
      • 1
      • 845
      • 1879
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,07
      +0,53
      +0,18
      +0,25
      +0,31
      +0,96
      +0,90
      +0,04
      +0,61
      +0,37
      Mercedes Benz Group AG - vormals: Daimler AG