checkAd

    Ming Le Sports - KGV 2012e 1,9 nach Unternehmensangaben 9Mon 2012 (Seite 392)

    eröffnet am 28.11.12 13:15:17 von
    neuester Beitrag 04.05.23 15:06:03 von
    Beiträge: 4.280
    ID: 1.178.035
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 206.210
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A2LQ728 · WKN: A2LQ72 · Symbol: ML2
    1,0400
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 09:40:16 Frankfurt

    Werte aus der Branche Textilindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    22,600+96,52
    17,000+18,22
    17,540+14,87
    23,700+10,39
    5,8200+10,02
    WertpapierKursPerf. %
    5,4500-7,63
    25,65-8,72
    166,50-9,41
    28,95-9,78
    15,600-17,09

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 392
    • 428

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.04.13 20:15:10
      Beitrag Nr. 370 ()
      Zitat von Ralph100: Es fällt auf, dass die Chinesen immer Dividenden und Aktienrückkaufprogramme versprechen, jedoch nachher die Umsetzung nicht erfolgt. Es folgen ein paar Aktienrückkäufe wie bei Powerland und Asian Bamboo und dann wird das Rückkaufprogramm gestoppt und der Kurs bricht wieder ein.
      … jaja „die Chinesen“ … :rolleyes: … und so wird es dann auch bei Ming Le sein ?! … wie ihr das immer alles schon im Voraus wisst … warum kauft ihr den „Scheiß“ dann immer wieder ?! oder Ralph ? … bist Du hier gar nicht investiert !
      Avatar
      schrieb am 30.04.13 20:03:45
      Beitrag Nr. 369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.541.501 von hugohebel am 30.04.13 15:59:35...gutes Zusammenfassung. Es fällt auf, dass die Chinesen immer Dividenden und Aktienrückkaufprogramme versprechen, jedoch nachher die Umsetzung nicht erfolgt. Es folgen ein paar Aktienrückkäufe wie bei Powerland und Asian Bamboo und dann wird das Rückkaufprogramm gestoppt und der Kurs bricht wieder ein.
      Avatar
      schrieb am 30.04.13 19:07:02
      Beitrag Nr. 368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.542.813 von lexor am 30.04.13 18:20:10Das mit "tuerken" ist eine Beleidigung eines ganzen Volkes. So wie "alle Polen klauen Autos". Schreibt man nicht.

      Und die Vermutung ist auch schon skurril. Entscheidender ist da schon, wo der Cash ist. Als Beispiel sie einmal KHD KHD Humboldt Wedag angeführt. Deren Cash war (ist) weitestgehend nicht in der deutschen AG angesiedelt, sondern in den weltweiten Konzerngesellschaften z.B. in Indien. Und zwar so, das die AG darauf keinen Zugriff hatte.

      Wie Raymond_James schon schrieb, muss der bilanzielle Betrag des Cash in China umgerechnet in Euro nicht dem Euro-Betrag entsprechen, wenn er nach Deutschland transferiert wurde. Dieses Thema stellt sich aber bei allen in China )oder Indien oder ...) tätigen AG's. Man nehmen nur einmal die deutschen Autobauer VW oder BMW. Die investieren das in China verdiente Geld auch wieder in neue Werke in China. Ich habe in dem Zusammenhang noch nicht gelesen, das der Transfer der Gewinne nach Deutschland erörtert wurde, obwohl bekanntlich der chinesische Automarkt DIE Stütze für das Geschäft von z.B. VW und BMW ist.
      Avatar
      schrieb am 30.04.13 18:20:10
      Beitrag Nr. 367 ()
      Cash ist seit Q3 um 6 Mio gefallen. In der gleichen Zeit hatte man anscheinend 18 Mio Gewinn erzielt. Das heisst das WC ist um 23 gestiegen! Das ist eine eigenartige Entwicklung. Dazu noch die Ankuendigung des Rueckkaufsprogramm, so kann man Cashabfluesse zeitlich strecken, oder ganz verhindern. Unter normalen Umstaenden bekommen sie ihre 10% bei dem Handelsvolumen garnicht zusammen. Ehrlich gesagt vermute ich, dass das ausgewiesene Cash im Wesentlichen nicht existiert, auch den kann man leicht tuerken. Das ist meine persoenliche Einschaetzung. Jeder muss selbst beurteilen. Das WP Testat werden sie bekommen haben, insofern koennte sich eine Tradinggelegenheit ergeben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.04.13 17:22:33
      Beitrag Nr. 366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.541.669 von lexor am 30.04.13 16:13:17In der Mitteilung steht:
      "... Der vollständige Geschäftsbericht 2012 der Ming Le Sports AG wird am 03. Mai 2013 auf der Website unter http://www.mingle-sportswear.de/investor-relations/publikati… verfügbar sein. Ming Le Sports AG beschloss das Veröffentlichungsdatum aufgrund einer Verzögerung bei der Übersetzung des Berichts ins Deutsche zu verschieben. Mit dieser Entscheidung möchte das Unternehmen gewährleisten, dass beide Berichte den Aktionären gleichzeitig zur Verfügung stehen...."

      ////
      Ich gehe davon aus, der Ursprungsbericht nicht in Englisch, sondern in chinesischer Schrift abgefasst ist. Da ist es verständlich, das man beide Berichte zur gleichen Zeit herausbringen möchte, damit nicht der chinesischsprechende Aktionärskreis Vorteile ggü. dem englisch-/deutschsprechenden Aktionärskreis hat.

      Wobei selbst wenn der Bericht in der Ursprungsfassung in englischer Sprache wäre, ein Abwarten auf den Bericht in deutscher Sprache rechtlich sinnvoll ist.

      Man muss bei allem bedenken, das die AG erst seit Juli 2012 notiert ist und es sich um den ersten Geschäftsbericht in deutscher Sprache handelt. Für das nächste Jahr kann man erwarten, das bzgl. der Übersetzungskapazitäten anders agiert wird. Der Aufsichtsratsvorsitzende Herr Kirchhoff dürfte da Unterstützung leisten.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1715EUR -2,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.04.13 17:09:52
      Beitrag Nr. 365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.541.501 von hugohebel am 30.04.13 15:59:35In der Mitteilung steht:

      "... Aufgrund der guten Entwicklung der Finanzlage haben der Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu zehn Prozent des Grundkapitals zu initiieren, anstatt eine Dividende auszuschütten. Ming Les Vorstand und Aufsichtsrat kamen zu diesem Entschluss, um im Sinne der Aktionäre die Attraktivität der Ming Le-Aktie zu erhöhen. ..."

      ////
      Fonds sind m.W. nicht scharf auf Dividenden, die sie dann wieder reinvestieren müssten. Die Formulierung lässt den Schluss zu, das die hier neu eingestiegenen Langfrist-Großaktionäre die AG in Richtung Aktienrückkauf beraten haben.
      Avatar
      schrieb am 30.04.13 16:58:00
      Beitrag Nr. 364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.541.501 von hugohebel am 30.04.13 15:59:35ein vorstand kündigt kein aktienrückkaufprogramm an ohne abstimmung mit dem hauptaktionär (dessen zustimmung in der HV genügt bei Mingle für die einfache beschlussmehrheit)
      schließlich sind vorbereitungen zu treffen: für den aktienrückkauf sind mehr als €10mio devisen (EUR) aus China zu transferieren, das geht als gewinntransfer (gewinnrepatriierung) ohne genehmigung der SAFE***, als kapitaltransfer nur mit genehmigung

      *** State Administration of Foreign Exchange, eine Unterabteilung der PBoC, zuständig für Devisenmarkttransaktionen und –positionen, Verwaltung der Devisenreserven
      Die Gewinnausschüttung an ausländische Gesellschafter [deutsche holding via zwischenholding in Hongkong] bedarf in China zwar keiner vorherigen Genehmigung durch SAFE. Es muss jedoch nachgewiesen werden, dass Verluste der letzten Jahre ausgeglichen wurden, die auf den Gewinn zu zahlende Steuer ordnungsgemäß entrichtet und das erforderliche Kapital (mindestens 10% des Jahresgewinns nach Steuern) in die gesetzliche Rücklage eingestellt wurde. Dieses Erfordernis besteht, bis die akkumulierte gesetzliche Rücklage der Gesellschaft 50% des registrierten Kapitals der Gesellschaft erreicht hat.
      Avatar
      schrieb am 30.04.13 16:40:19
      Beitrag Nr. 363 ()
      Zitat von hugohebel: - aktienrückkaufprogramm grds. positiv, aber ohne hv genhemigung steht das in den sternen


      Dividenden sind bis zum Ergebnis der Abstimmung auf der HV auch offen, wenn man bei jedem Unternehmen anzweifeln würde, ob die HV den Vorschlag der Verwaltung annimmt hätte man viel zu tun. Recht gebe ich Dir daß man es hätte besser formulieren können, indem man klargestellt hätte, daß die Aktien danach eingezogen werden sollen und daß man nicht etwa beabsichtigt damit ZongDeWaste zu kaufen^^
      Ebenfalls offen bleibt die Art des Aktienrückkaufs, der bekanntlich auch über ein öffentliches Rückkaufangebot laufen könnte, dann hätten wir eine Variante des Ultrasonic Modells und wohl zufriedenere Dividendenjäger.
      Avatar
      schrieb am 30.04.13 16:21:49
      Beitrag Nr. 362 ()
      Am 3.05. 2013 kommen die endgültigen Zahlen im kompletten Bericht.
      Also am Freitag.

      Es wird was kommen, und die, die es nicht wahr haben wollen, werden von ihrem Gefühl betrogen bzw. Um eine Chance gebracht.
      Avatar
      schrieb am 30.04.13 16:13:17
      Beitrag Nr. 361 ()
      Alles weiterhin in der Schwebe. Hey, wir sind in der Mitte des 2. Quartals und haben immer noch vorläufige Zahlen für das Vorjahr. Das ist ein Prime Standard-Unternehmen. Wegen der fehlenden Übersetzung werden die Listingstandards gebrochen.

      Man bekommt fast den Eindruck, man will Zeit gewinnen. Vielleicht soll auch erst der Lock-Up vom CEO auslaufen. Da hat man so laienhafte interne Rechnungswesenprozesse und will sich nun im Financial Engineering betätigen...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 392
      • 428
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,63
      0,00
      +2,82
      +7,50
      0,00
      0,00
      +0,61
      -6,42
      -0,47
      -3,09

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      179
      104
      67
      63
      50
      41
      39
      38
      34
      33
      Ming Le Sports - KGV 2012e 1,9 nach Unternehmensangaben 9Mon 2012