checkAd

    Windreich AG - auf ein Neues (Seite 1007)

    eröffnet am 23.01.13 17:57:32 von
    neuester Beitrag 17.05.24 14:26:17 von
    Beiträge: 14.507
    ID: 1.179.027
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 1.722.019
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A1CRMQ7 · WKN: A1CRMQ · Symbol: 0WRB
    3,55
     
    %
    -23,63 %
    Letzter Kurs 29.12.21 Frankfurt

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    6,2000-7,74
    4,3800-10,25
    1,9550-10,73
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1007
    • 1451

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.11.13 13:26:15
      Beitrag Nr. 4.447 ()
      daumen hoch fuer Aldi UND Windra, obwohl gegensaetzliche Meinungen.

      Beide haben recht: MEG1 wird aufgewertet, aber die pipeline abgewertet.

      Aber eins sage ich euch: habe gestern auf der DONG webseite gelesen, dass sie eine 40%ige kostenreduzierung anvisieren: dann ist offshore konkurrenzlos. Deshalb glaube ich, die pipeline von WR wird, sofern sie ueberhaupt noch zum WR-konsolidierungskreis gehoert, nicht ganz wertlos...

      hinzu kommt, dass die CO2 rechte im preise auch hochgehen werden.
      Avatar
      schrieb am 10.11.13 11:39:30
      Beitrag Nr. 4.446 ()
      also mal ehrlich - wenn ich Investor wäre...würde ich
      warten bis die komplett Pleite sind und dann billig zuschlagen...oder?

      etwa nicht?

      warten wirs ab

      das ist besser als KIno hier
      Avatar
      schrieb am 10.11.13 11:33:31
      Beitrag Nr. 4.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.800.996 von Aldy am 10.11.13 10:22:28ich würde Deinen Optimismus wirklich sehr gerne teilen, aber es ist doch kaum anzunehmen, dass MEG1 für die Rückzahlung an Sarasin, vielleicht ein paar anderen bevorzugt zu behandelten Gläubiger und auch noch an unsere Anleihen reicht, oder siehst Du das anders? Und: wurde MEG1 bisher nicht verkauft, weil sich die Investoren zwischen verschiedenen Windparks nicht entscheiden konnten, oder wie?

      Die anderen Projekte, die Windreich in der Pipeline hat, sind doch schlagartig weniger Wert. Im übrigen habe ich nochmal einen Blick auf die veröffentlichten Geschäftsberichte von Windreich geworfen. Da scheint es einiges durcheinander zu sein, teilweise hat man die Bezeichnung "Konzern"bilanz, hat aber den Eindruck, dass es sich um den Jahresabschluss der Windreich AG/GmbH handelt. Da ist mir z.B. auch aufgefallen, dass im normalen Verlauf Windreich von den Wertsteigerungen der GT1 NICHT profitieren würde - bis auf diesen Minianteil von 0,05%. Für den Rest würde Windreich nur den Betrag bekommen, der als Kaufpreisforderung aus dem Anfangsstadium gegen die nahestehenden Unternehmen von Herrn Balz bilanziert ist. Nachträgliche Werterhöhungen kommen somit nur diesen Gesellschaften (FC Wind 1 GmbH, FC Wind 2 GmbH) zugute, nicht im Windreich Konzern angesiedelt. Cash an Windreich wäre dagegen begrenzt.

      Und warum sollten die Bonds eines Windparks-Projektieres steigen, weil die Offshore Förderung gekürzt wird? Und wenn diese Förderung ausgebaut werden würde, dann würden die Bonds fallen, oder wie? Das klingt mir ein wenig unlogisch.

      Sehr gerne würde ich aber weitere optimistische Gegenargumente von Dir lesen...
      Avatar
      schrieb am 10.11.13 10:22:28
      Beitrag Nr. 4.444 ()
      Zitat von solarking: 9. November 2013
      Hochtief erwägt Verkauf seiner Offshore-Sparte
      Essen (dpa)

      Hochtief ist erstmal irrelevant - das Geschäft macht dann eben ein anderer.

      Viel interessanter sind die Meldungen über die geplanten Kürzungen beim Offshore-Ausbau. Für uns Windreich-Bondholder sind das sehr positive Nachrichten!

      Wie ich gestern schon geschrieben habe sind die bereits genehmigten und im Bau befindlichen WP´s davon nicht betroffen - es betrifft dagegen den Zubau zukünftiger, noch in Planung befindlicher WP´s.
      Damit werden die bereits genehmigten Projekte schlagartig wertvoller, da hier noch die "guten" Konditionen garantiert sind.:)

      Wenn also die Rendite für zukünftige Anlagen mau sein wird lenkt das den Fokus potentieller Investoren automatisch auf die bereits genehmigten hochrentierlichen Projekte, insbesondere auf solche, bei denen ein Erwerb bzw. eine finanzielle Beteiligung noch möglich ist.

      Das erhöht aus meiner Sicht die Chancen für MEG1 signifikant - möglicherweise haben sich die Verhandlungen hinsichtlich Financial Close auch deshalb verzögert, weil man erstmal das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen hinsichtlich Energiewende abwarten wollte.

      Ich bin sehr positiv gestimmt hinsichtlich MEG1 - und damit für die Zukunft von WR.

      Bin auf die Bondkurse gespannt...

      Aldy
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.11.13 07:43:01
      Beitrag Nr. 4.443 ()
      Erklaerung zu Hochtief.
      Die spanische Mutter versilbert alles, da sie klamm ist.
      Also kein negatives statement zu offshorewind.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.11.13 23:17:04
      Beitrag Nr. 4.442 ()
      http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/Energie-Sub…


      Mrd engl Pfund für Atomkraftwerk Subvention . EU verschleudert Geld ....


      Bis das in Europa eins in die Luft fliegt ,
      http://www.news.at/a/gefaehrdete-kraftwerke-oesterreich-stoe…
      Avatar
      schrieb am 09.11.13 21:49:21
      Beitrag Nr. 4.441 ()
      Hochtief: nicht zu hoffen. Dann gibt es moeglich kein EPC-vertrag fuer MEG1.
      Avatar
      schrieb am 09.11.13 21:19:26
      Beitrag Nr. 4.440 ()
      Hey, was haltet Ihr davon: WR geht an die Börse, sammelt irre viel Geld ein (wie Twitter ;)) und kauft die Wind-Sparte von Hoch-Tief!
      Avatar
      schrieb am 09.11.13 20:50:05
      Beitrag Nr. 4.439 ()
      na... doch noch mal über meinen Vorschlag nachdenken?;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.13 19:11:46
      Beitrag Nr. 4.438 ()
      9. November 2013
      Hochtief erwägt Verkauf seiner Offshore-Sparte
      Essen (dpa) - Der Baukonzern Hochtief erwägt nach einem Bericht der «Wirtschaftswoche» den Verkauf seines Offshore-Geschäfts.
      Der Bereich mit 500 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 300 Millionen Euro stehe auf der Verkaufsliste. «Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keinerlei Entscheidung», sagte ein Unternehmenssprecher in Essen dazu am Samstag der dpa.

      http://www.greenpeace-magazin.de/tagesthemen/einzelansicht/a…
      • 1
      • 1007
      • 1451
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,31
      +0,54
      0,00
      +1,89
      +0,46
      +0,59
      -1,11
      +0,49
      +0,61
      +0,90
      Windreich AG - auf ein Neues