checkAd

    Plug Power - Meinungen, Kommentare und Chartansichten (Seite 3671)

    eröffnet am 14.02.13 18:06:16 von
    neuester Beitrag 03.06.24 11:07:30 von
    Beiträge: 38.949
    ID: 1.179.499
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 3.996.154
    Aktive User: 1

    ISIN: US72919P2020 · WKN: A1JA81 · Symbol: PLUG
    3,1515
     
    EUR
    +2,52 %
    +0,0775 EUR
    Letzter Kurs 03.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    1,4900+41,90
    1,9705+18,42
    2,0000+14,29
    0,9820+9,35
    1,2200+8,93
    WertpapierKursPerf. %
    0,6440-8,00
    0,5210-8,60
    7,1600-9,02
    20,000-12,51
    0,7860-15,12

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3671
    • 3895

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.01.14 10:15:33
      Beitrag Nr. 2.249 ()
      sollte (insbesondere) die Nasdaq von einem Bullenmarkt Richtung Bärenmarkt kippen gibt es wohl mittlerweile massig short-Kandidaten.

      Da würden die BZ-Werte wohl keine Ausnahme darstellen, egal wie aussichtsreich die Technologie zu sein scheint.

      Da braucht man sich nix vormachen, wer schonmal einen Bärenmarkt erlebt hat, weiss, was ich meine.

      Allerdings sehe ich bislang keine Zeichen, für einen Trendwechsel an der Nasdaq.
      Avatar
      schrieb am 21.01.14 08:33:08
      Beitrag Nr. 2.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.264.919 von Darth_Plaguis am 21.01.14 06:48:01Besser als bei PLUG zumindest.

      Ballard bedient aktuell viele der heutigen Anwendungsbereiche von Brennstoffzellen und ist somit viel besser aufgestellt als Kunde Plug Power, die nur in einem einzigen Markt aktiv sind und weder bei der Brennstoffzelle noch beim Treibstoff Einfluss auf den Preis nehmen können.

      Zudem ist die Marktkapitalisierung trotz weit besserer Aufstellung deutlich geringer und das erwartete Umsatzvolumen für 2014 höher (und zudem realistischer als bei Plug Power).

      Das Management wirkt ebenfalls seriöser.

      Das alles ändert nichts am Grundproblem der Brennstoffzellentechnik - Wasserstoff ist und bleibt einfach viel zu teuer, um der Technologie aus ihrem Nischendasein zu verhelfen.

      Von daher mag Ballard Power im Vergleich zu Plug Power zwar die weit bessere Wahl sein, gängigen Investmentkriterien genügt die Aktie jedoch ebenfalls nicht.
      Avatar
      schrieb am 21.01.14 07:53:54
      Beitrag Nr. 2.247 ()
      schon lachhaft wie extrem:laugh: die mk:laugh: ist für ein paar brennstoffzellen:p
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.14 06:48:01
      Beitrag Nr. 2.246 ()
      @Jerk

      wie sieht deine Einschätzung bei Ballard aus????
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.14 00:58:19
      Beitrag Nr. 2.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.264.759 von cash_is_king am 21.01.14 00:43:13Wie Du siehst, ist meiner Einstellung zu einem Investment in Plug Power in Anbetracht der dargestellten aktuellen und zukünftigen Probleme, der armseligen Vergangenheit und dem zu maßlosen Prognosen neigenden CEO negativ.

      Allerdings ist eine dauerhafte Shortposition aktuell nicht ratsam, da die Aktie DER Momentum-Star an der US-Börse ist und es auch noch lange sein wird. Die lächerlichsten News (wie zuletzt die eigentlich lange bekannte FedEx-Nummer) können Kurssprünge von 50% auslösen - da steht man dann als Leerverkäufer ganz schön blöde da. Von daher gehe ich nur sehr selektiv Short-Positionen in Plug Power ein, werde dies morgen allerdings vorbörslich tun, da ich die Aktie weiter unter Druck erwarte durch den SA-Artikel. Sollte PLUG allerdings mit irgendeiner weiteren gut formulierten wischiwaschi-News gegensteuern, werde ich das schön bleiben lassen.

      Opportunistisch gehe ich gelegentlich sogar Long-Positionen in der Aktie ein, wenn das Momentum mal wieder Überschläge macht zum Beispiel oder nach starken Korrekturen in den USA.

      Grundsätzlich und fundamental ist die Aktie eine der klarsten Shortempfehlungen aktuell am Markt, allerdings derzeit noch viel zu heiss dafür. Nach den nächsten Enttäuschungen z.B. durch die Quartalszahlen für Q4 wird eine Menge heiße Luft entwichen sein und eine Menge Investoren aus der Aktie mit hohen Verlusten aussteigen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.01.14 00:43:13
      Beitrag Nr. 2.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.264.507 von Circle_Jerk am 20.01.14 23:06:23Bist Du eigentlich Short in Plug Power?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.14 23:06:23
      Beitrag Nr. 2.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.264.469 von Darth_Plaguis am 20.01.14 22:57:00Wieso - das Produkt ist doch real und mittlerweile auch vermarktbar in verschiedenen Bereichen bereits. Das habe ich nicht verneint.

      Das Problem ist nur, dass in der aktuellen Konstellation die Brennstoffzellentechnologie weder kurz- noch mittelfristig massenmarktfähig werden kann.

      Langfristig ist so ziemlich alles vorstellbar und ich habe durchaus ein Faible für die Visionen von Menschen wie z.B. Elon Musk.

      Leider sind wir jedoch langfristig alle tot, wie schon John Maynard Keynes vor langer Zeit sehr treffend festgestellt hat und da es hier um die Aktie von Plug Power geht, kann es nicht das Ziel sein, eine aktuell als Investment nicht geeignete Aktie zu kaufen in der Hoffnung, dass sie es durch noch zu erreichende technische Revolutionen eines fernen Tages einmal wird.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.14 22:57:00
      Beitrag Nr. 2.242 ()
      @Vorredner

      Diese Meinungen hatten auch einige vor der Einfürung on Autos, Computer, Lampen....... es fehlt dir einfach die Fantasie für dieses Produkt!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.14 22:34:39
      Beitrag Nr. 2.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.263.687 von cash_is_king am 20.01.14 20:51:44zu (1)

      Lange Batterieladezeiten sind längst Geschichte - wer Mehrschichtenbetrieb zu bewältigen hat, wird in der Regel mit modernen 15 oder 30kw Fast Charging Systemen arbeiten, die innerhalb der Arbeitspausen die Geräte wieder aufladen. Das ist zwar teurer als die herkömmliche langwierige Ladetechnik und zudem hat auch die Batterie einen kürzeren Lebenszyklus, es ist jedoch immer noch deutlich billiger als die Brennstoffzellenalternative - wird in der Studie ebenfalls eindrucksvoll belegt.
      Gemessen an den insgesamt eingesetzten Einheiten decken sämtliche der genannten Großkunden nur einen minimalen Prozentanteil ihres Bedarfs durch den Einsatz von Brennstoffzellen-Technologie, der vom Umfang her über einen erweiterten Testbetrieb nicht hinausgeht. In speziell gelegenen Fabriken kommen in seltenen Fällen verschiedene Umstände zusammen, die dort den Einsatz der Brennstoffzellen-Fahrzeuge insgesamt sinnvoll machen (u.a. z.B. hohe Strompreise, regionale, branchenspezifische und nationale Subventionen etc.), aber dies ist eine Ausnahme und wird auf absehbare Zeit auch so bleiben.

      (2)
      Für Kühltechnologie existiert überhaupt keine serienreife Lösung und auch hier sind zudem die Probleme völlig identisch: Hydrogen ist viel zu teuer für einen sinnvollen Einsatz. Das Problem laufender Diesel-Kühlgeneratoren finde ich zudem jetzt nicht so dramatisch. Das Leben der allermeisten Menschen findet mehrheitlich nicht auf Rastplätzen statt. Schon gar nicht zur Schlafenszeit. Der Umweltaspekt ist da schon etwas interessanter.

      (3)
      Ebenfalls nur ein Nischenmarkt, bei dem die Brennstoffzelle nur in Ausnahmen die wirtschaftlichere Alternative darstellt.

      (4)
      Absolute Zukunftsmusik - den Aktionären von Plug Power dürften derartige Visionen mittelfristig nur ein sehr schwacher Trost sein, wenn sie merken, dass es KEIN exponentielles Wachstum geben wird.


      Wo ist denn der Massenmarkt ? Der Flurförderbereich alleine gibt keinen Massenmarkt her, selbst wenn die Adaption aufgrund großzügiger Subventionen voranschreiten sollte.

      Ohne gigantische Subventionen (die es in dieser Form aktuell nicht gibt und auch nicht geplant sind) wird kein Massenmarkt zu kreieren sein. Ausserdem sind in der aktuellen Form der industriellen Hydrogenherstellung schlichtweg die Inputkosten zu hoch um die Preise um 80% zu senken (soviel wäre nämlich notwendig um die Brennstoffzellentechnologie konkurrenzfähig zu machen)

      Zum Thema ACTA-Technologie:

      Das soll wohl ein Witz sein. Das Unternehmen befindet sich seit 8 Jahren an der Londoner Börse und kommt trotzdem nicht einmal auf einen Jahresumsatz von einer Million britischer Pfund. Deren Technologie-Akzeptanz liegt also noch mehr als ein Jahrzehnt hinter den US-Firmen und wird wohl kurzfristig auch keinen fulminanten Durchbruch feiern.

      Fazit:

      Es sind kurz- und mittelfristig keine nennenswerten Änderungen in der heute bekannten Form der industriellen Hydrogen-Erzeugung zu erwarten. 90% der Herstellung erfolgt heutzutage durch die sog. Dampfreformierung, bei diesem Verfahren wird Wasserstoff ganz herkömmlich und total klimaschädlich durch fossile Brennstoffe wie Erdgas oder sogar Kohle erzeugt.

      Aktuell werden jedes Jahr bereits mehr als 600 Mrd. Kubikmeter Wasserstoff (30 Mio. Tonnen) industriell erzeugt.

      Daher ist auch keine Änderung des Grundproblems der Technologie zu erwarten - der Brennstoff ist für einen Massenmarkteinsatz viel zu teuer und wird das auch auf absehbare Zeit bleiben.

      Und hier beginnen die Probleme für Plug Power - das Unternehmen wird seine Nische nicht verlassen können und weiterhin große Probleme in Bezug auf lineares Wachstum, Prognosesicherheit und Profitabilität aufweisen und erscheint daher als Langfristinvestment wie immer völlig ungeeignet. Die letzten 15 Jahre haben das bereits eindrucksvoll bestätigt.
      Avatar
      schrieb am 20.01.14 22:03:51
      Beitrag Nr. 2.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.263.473 von Cashlover am 20.01.14 20:18:10"und der Rohoelpreis dann doch nicht längst ins Bodenlose gefallen ist, konnte bislang noch niemand schlüssig darlegen."
      doch das ist ganz einfach , die opec und die usa , und ein andere bilden ein kartell das den preis festsetzt und da die weltkonjunktur wächst , wächst auch die nachfrage .
      weißte wann öl/benzin wieder billiger werden ? wenn 70% der pkw`s mit brennstoffzellen betrieben werden . bis dahin wird der preis oben bleiben , dafür wird gesorgt .
      • 1
      • 3671
      • 3895
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,05
      +0,96
      +2,92
      +3,95
      -0,22
      +3,85
      -1,42
      -0,51
      +9,35
      +2,30

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      216
      181
      88
      77
      55
      52
      44
      40
      31
      30
      Plug Power - Meinungen, Kommentare und Chartansichten