checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 10520)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 30.05.24 22:35:43 von
    Beiträge: 208.538
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 1.901
    Gesamt: 11.745.785
    Aktive User: 6

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6.183,00+40,52
    0,5641+28,82
    6,4400+10,09
    1,0000+9,29
    4,9800+9,21
    WertpapierKursPerf. %
    10,660-8,18
    35,32-9,32
    3,2500-9,47
    5,1000-10,05
    3,6100-16,24

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10520
    • 20854

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.07.20 11:55:53
      Beitrag Nr. 103.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.443.998 von Another-earth am 17.07.20 09:12:36
      Zitat von Another-earth: da fällt einem mal eine stoßstange weg,, und schon herrscht traute Schadensfreude

      Hier kann keiner der Zuschauer von außen den Fall in irgendeiner objektiven Art und Weise begutachten.....

      Ein Freund von mir ist Automechaniker bei Daimler,,,,,, der kann sachen erzählen

      oder schon mal was vom AGR Ventil im VW 105er Motor gehört, thema zuverlässigkeit und Demontage beim Wiedereinbau ..... gibt genug YT Videos




      Was denkst du, was die Tesla Mechaniker alles erzählen können. .... vom Klebeband statt Schrauben bis sonstwas! :laugh: Das kann dein Bekannter bestimmt nicht!
      Was den Einbau von Teilen bei Tesla anbelangt, so gehe doch einfach in das Tesla Forum. Da wirst du staunen, wie oft die Besitzer hunderte Kilometer immer und immer wieder fahren müssen, um etwas zu ihrer Zufriedenheit repariert zu bekommen. Ganz zu schweigen von den wochenlangen Wartezeiten auf Ersatzteile, .... wenn es dann auch die richtigen sind.
      Über den Service und die Qualität von Tesla brauchen wir uns doch wirklich hier nicht mehr groß zu unterhalten! Der ist einfach Grotten schlecht! Geht es überhaupt noch schlechter?
      Tesla | 1.325,80 €
      Avatar
      schrieb am 17.07.20 11:49:09
      Beitrag Nr. 103.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.443.593 von BlackView am 17.07.20 08:49:16
      Zitat von BlackView:
      Zitat von barrios: ...

      ..da bleibe ich mal lieber bei Audi :laugh:


      Tesla, das Beste 😂




      Das ist Qualität worauf jeder Audi, BMW und Mercedes Besitzer darauf wartet! 🤣
      Tesla | 1.325,00 €
      Avatar
      schrieb am 17.07.20 11:48:15
      Beitrag Nr. 103.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.443.572 von dig101 am 17.07.20 08:47:59
      Zitat von dig101: Rechne mit richtig viel Verlust warum soll es anders sein und das nächste Q wird nicht besser.

      Der MArkt denkt wirklich es geht morgen weiter . Man soll weiter träumen das wird wieder 2-3 Jahre dauern wenn überhaupt .




      Ich glaube nicht das viel Verlust ausgewiesen wird!
      Mit dem neuen CFO hat die Kreativität der Bilanzbuchungen stark zugenommen. Das hat der vorherige sich nicht so getraut.
      Wobei der Elon auch dafür gesorgt hat, dass so kreativ gebucht werden kann ( siehe Garantie Veränderungen ).
      Tesla | 1.328,20 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.07.20 11:43:50
      Beitrag Nr. 103.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.443.479 von Wegecke am 17.07.20 08:43:06
      Zitat von Wegecke:
      Zitat von GiGi_002: ...

      Sie darf halt in ihren Fonds nur 10% von einem Wert halten. Deswegen muss sie nach dem starken Kursanstieg verkaufen. Das ist kein Zeichen dass ARKG nicht mehr auf der Bull Seite bei Tesla ist. Im Gegenteil, sie haben das höchste Kursziel von allen ausgegeben.


      Danke für die Info. Dachte mir schon fast, dass das wieder eine irreführende Information ist, die tradit hier verbreitet.




      Wo ist denn das eine irreführende Info, wenn darauf hingewiesen wird das die große Marktschreierin Cathy weiter verkauft? Sie verkauft schon seit letzten Jahres ständig tausende Aktien von Tesla! Ich
      Tesla | 1.330,00 €
      Avatar
      schrieb am 17.07.20 11:42:30
      Beitrag Nr. 103.344 ()
      ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Bank Credit Suisse hat das Ziel für Tesla nach der jüngsten Kursrally von 700 auf 1400 US-Dollar angehoben, die Einstufung aber auf "Neutral" belassen. Die Bewertung des Aktien des Elektroautobauers preise wohl das optimistischste Szenario ein, schrieb Analyst Dan Levy in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Jedes größere Problemchen könnte nun schon eine Korrektur auslösen
      Tesla | 1.329,80 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.07.20 11:11:08
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 17.07.20 10:58:54
      Beitrag Nr. 103.342 ()
      Die Frage, die sich stellt, ist:
      Will Murks in den S&P 500 oder doch eher nicht.
      Die Bilanz ist so elastisch, dass es mit Sicherheit für einen Gewinn reicht, wenn es reichen soll.

      Auf Jahres Sicht denke ich dass wieder ein erheblicher Verlust ausgewiesen wird.
      Also Q3 und Q4 negativ werden, wenn Q2 positiv dargestellt wird.
      Irgendwann muss man in der Bilanz ja die Effekte wieder glatt ziehen.
      Tesla | 1.330,60 €
      Avatar
      schrieb am 17.07.20 10:57:18
      Beitrag Nr. 103.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.444.652 von check2020 am 17.07.20 09:51:58
      Zitat von check2020: Tempo 130 für alle, außer e-auto und in Brandenburg wird man auch Tesla kaufen.;)
      Das gibt eine Vorstellung von Brandenburg
      https://youtu.be/uellmynA34U
      Tesla | 1.332,60 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.07.20 10:56:55
      Beitrag Nr. 103.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.445.633 von stegonatus am 17.07.20 10:50:15Wenn du Geld verdienen möchtest ... wovon ich ausgehe, dann bleibt dir nichts anderes übrig mein Jung ! 😜 nämlich Long .... 📢💵💰
      Tesla | 1.332,60 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.07.20 10:50:49
      Beitrag Nr. 103.339 ()
      So, die Q2 Zahlen stehen an. Und dies wird wichtig für die kurzfristige Kursentwicklung sein. Ich weiß noch nicht wie ich mich positionieren werde. Das letzte Mal ging es mit den Shorts vor den Q1 Zahlen schief und ich bin dick in den Miesen, weil ich nicht verkauft habe.

      Aktuell scheint das Börsenumfeld von einem GAAP-Profit bei den Q2 Zahlen auszugehen.

      An welchen Stellschrauben kann das Ergebnis auf halbwegs legale Weise in diese Richtung geschoben werden?
      Ich kann mir folgende Stellgrößen vorstellen:

      FSD: deferred revenue balance (noch ca. 600 Mio.) - hier scheinen noch nicht verbuchte Umsätze je nach erreichten Reifegrad im Quartal 'willkürlich' als erzielte Umsätze verbucht werden zu können. Angesichts der rechtlichen Lage (Urteile, Hinweise für eingeschränkte die Nutzung) wird jedoch Tesla hier auch gewissen Einschränkungen unterliegen..

      Regulatory Credits: bei den Q1-Zahlen war m.E. dieser Posten (über 300 Mio.) die größte Überraschung, die zum Mini Gewinn geführt hat. Keine Ahnung wie das festgelegt wird, aber ich könnte mir vorstellen, dass der Wert mit den Verkaufszahlen des vorherigen Quartals zusammenhängt. Demnach müsste der Wert deutlich sinken. Natürlich kann es aber auch hier einen Spielraum seither Tesla geben..

      Bottom Line: durch den lockdown wurde an Gehältern gespart und Bonuszahlungen verschoben. Abschreibungen könnten jedoch deutlich höher sein, weil im zweiten Quartal Shanghai voll in Produktion war (die Kosten für Brandenburg werden jedoch keine große Rolle spielen, denke ich).

      Top Line: 90k an verkauften Fahrzeugen ist deutlich mehr als erwartet wurde. Offenbar ist ein großer Anteil in China verkauft worden und dies zum Quartalsende. Weiß jemand wie hier der produktmix aussehen könnte. Ich würde eher von günstigen Einstiegsmodellen ausgehen. Unter Berücksichtigung der Preisnachlässe wäre demnach der Umsatz in Bezug auf die Anzahl der verkauften Fahrzeuge geringer als in den vor jetzigen Quartalen mir mehr Käufern aus USA und Europa und noch höheren Preisen (nur 1000 Dollar weniger im Durchschnitt pro Fahrzeug macht schon einiges an der Topline aus).

      Vielleicht gibt es noch eine Überraschung auf der Solar Seite, aber eigentlich müsste man an auch hier einen Corona-effekt sehen und ich würde hier nicht von einem signifikanten Einfluss auf das Ergebnis ausgehen.


      Ist es demnach wirklich so klar, dass der Q2-Bericht positiv sein wird?
      Tesla | 1.336,80 €
      • 1
      • 10520
      • 20854
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,76
      +0,52
      +0,46
      -2,45
      -3,01
      -3,01
      +2,43
      -1,61
      +2,30
      +5,80
      Wann platzt die TESLA-Blase